Abwarten trifft es ganz gut, denn die Teile sollen ja eigentlich alle folgen...Teil 2 oder 3 lieber gewesen, weil die halt echt nicht mehr zeitgemäß sind.
Mal abwarten...
Wird wohl stark davon abhängen, die der erste Teil so ankommt.
Abwarten trifft es ganz gut, denn die Teile sollen ja eigentlich alle folgen...Teil 2 oder 3 lieber gewesen, weil die halt echt nicht mehr zeitgemäß sind.
Mal abwarten...
Weil die Bilder auf mich einfach billig wirken. Das sieht eher nach Fanremake, nicht aber nach einer offiziellen Neuauflage aus, die dem Jahr 2013 würdig ist. Immerhin handelt es sich um ein schlichtes 1:1 Remake, für das sie einen gehörigen Batzen Geld eingestrichen haben. Sprich: Story, Charaktere, Bildvorlagen - das ist alles schon da. Und dann sieht es am Ende SO aus? Nein, danke.k0SH hat geschrieben:Warum billig?
Wenn Daedalic mit 500.000 Euro Spiele wie Satinavs Ketten oder Deponia hinbekommt, sind seine geforderten fünf bis acht Millionen doch ziemlich überzogen. Und wenn man dann noch liest, sie wollen zunächst Larry 1-7 neu auflegen, bevor es zu Larry 8 kommt. Wie lange soll das dauern, vielleicht 2017? Zumal die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass die Neuauflagen eben nicht erfolgreich genug sind und der Plan dann mittendrin abgebrochen werden muss.k0SH hat geschrieben:which we see costing roughly $5 - $8 million dollars.Al hätte lieber mit einer eigenen Aktion für ein Larry 8 an den Start gehen sollen.
Naja, wenn es so viel kostet, dann wäre fraglich ob Al das Geld bekommen hätte, oder selbst nur die Hälfte davon... .
Man möchte ja bestimmt auch neue Spieler hinzugewinnen, die die Larry-Serie oder andere Sierra-Adventures noch nie gespielt haben. Da ist es natürlich besser, mit Teil 1 anzufangen und nicht mit Teil 2 oder 3.merow hat geschrieben:So wie ich das verstehe wird Larry 1 neu aufgelegt. Ich frage mich ob es nicht besser wäre einen anderen Teil zu bearbeiten... Der erste Teil wurde ja bereits einmal neu gestaltet (VGA) und gibt mMn nicht viel her. Würde sich nicht Larry 3 zB besser eignen?
Es wird so dargestellt, als ob es sich um ein reines Adventure-Problem handelt. Die genannten Beispiele der anderen Genres für sinnvolle Beschränkungen sind doch nur ein Bruchteil der Einschränkungen:DrDeath hat geschrieben:Neues Update#30. Diesmal mit Link zu einen interessanten Bericht zum Thema "Nein" in Adventures. Ich konnt nur die ganze Zeit nicken wie ich den Artikel las ^^
... DAS ein KS-Update wert warAllerdings frage ich mich, warum
Das Spiel-relevante, wie bei DFA, also ein Blick hinter die Kulissen schon.mich das ganze Drumherum bei den Kickstarter-Projekten, für die ich gespendet habe gar nicht.
A New Hope?Laserschwert hat geschrieben:Bei "Tales of Monkey Island" standen einfach die Sterne zufälligerweise in der richtigen Konstellation, mit Darrell Rodriguez im Chefsessel von LucasArts. Der Mann hatte offenbar ein echtes Interesse daran, die alten IPs wieder aufleben zu lassen, und wäre er nicht gegangen (worden *), dann wäre neben den beiden SEs und Tales sicherlich noch mehr in der Richtung passiert.
*träum-schwärm*Eventuell noch das eine oder andere weitere Remake (z.B. "Fate of Atlantis" oder "The Dig", DOTT sieht für VGA-Verhältnisse noch am besten aus)