unwichtig hat geschrieben:jeweils relativ am anfang wegen dem dämlichen türschaltkreis-rätsel
Mmm, welches türschaltkreis-rätsel?
hinter dem keypad um die tür zur eingangshalle des labors zu öffnen. wobei ich meine gelesen zu haben, dass es eine alternative lösung gibt, indem man den schutt vor der eingangstür wegräumt...
Stimmt, ich hab einfach die Eingangstür benutzt Da werde ich aber ein paar Punkte verpasst haben. Das Entschlüsseln des Journals ist ja auch nur optional.
unwichtig hat geschrieben:
und einmal aus blödheit, weil ich nicht gecheckt hatte, dass
unter dem bett ein eigener hotspot ist
und ich immer direkt auf das bett geklickt hatte
Das ist mir aber auch passiert und ich hab übersehen, dass man
im Krankenhaus in der Halle weiter nach links gehen kann
Danach ging es aber schneller voran.
Hee, Leute, passt auf mit Spoilern, auch wenn´s nur leichte sind. Ich denke, dass würde so besser in Spoilerboxen untergebracht...
@Bendet
Nochmals danke für den Tipp!
Ich musste tatsächlich nur im Krankenhaus auf der 1e Etage nach links gehen um den Medikamentenspender zu finden, und der Rest ergab sich von alleine (Financial Record, Tortoise, etc). Ich dachte ich könnte da nicht hin, weil Anna einmal sagte sie sei "off duty", aber das bezog sich wohl nur auf das Reden mit der Krankenschwester.
Immer wieder erstaunlich, was ein übersehener Spielbereich ausmachen kann.
Wie stehen denn die Chancen das hier wie bei Gemini Rue auch eine Deutsche Synchro angefertigt wird?
Erst mal muss sich ein Publisher finden.
Aber da das Spiel ja bisher gute Kritiken einfährt ist es schon mal nicht ganz unwahrscheinlich.
Dann gibt es viele Möglichkeiten wie das Spiel im Regal stehen kann oder online angeboten wird.
Komplett in Englisch, englische Sprachausgabe plus deutsche Texte oder komplett in Deutsch.
Mindestens deutsche Texte dürften es wohl werden.
Aber eben alles Spekulationen BIS sich ein Publisher gefunden hat.
Und WENN dann fragt sich noch WANN der Titel erscheint, da die üblichen Verdächtigen noch viel in der Pipe haben...
Wenn Du Englisch kannst wag dich an die erhältliche Version!
Lohnt sich!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Habe gestern paar Stunden gespielt.
Ich bin nach wie vor total begeistert von den Rätseln.
Die Geschichte ist auch solide gut.
Gucken was noch nach der ersten fiesen Auflösung so kommt...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Ich finde die Grafik völlig ausreichend.
Klar hätte ich Gemini Rue, die Blackwell-Serie und auch Resonance sehr sehr gerne in Full-HD, aber die Geschichte, die Rätsel, die Atmosphäre und somit das Gesamtbild sind einfach stimmig!!
Daher wird es - stimmiges Retro hin oder her - grafisch für mich nicht das beste Adventure 2012, auch wenn ich die Grafik als solches echt gut finde.
Aber in den anderen Belangen steht es derzeit oben auf dem Treppchen.
Mal gucken, ob es bei dem Gesamteindruck am Ende so bleibt.... .
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Finde die Grafik auch völlig ausreichend und finde ebenfalls, dass es rätseltechnisch top ist. Würde mir wünschen, dass sich einige deutsche Entwickler hier was abschauen und nicht so sehr im typischen Rätseldesign verharren. Ähnlich interessant fand ich 2012 rätseltechnisch gesehen bislang nur "Memento Mori 2" (auch wenns hier ein paar Hänger gibt).
Resonance ist nach 11-12 Stunden beendet: WOW!
Auch wenn die Rätsel zum Ende nachgelassen haben, hat es mich in Summe doch sehr geflasht!
Die Story hat mir sehr gefallen, die Rätsel waren meist super und spielerisch war es einwandfrei.
327/340 Punkten *grummel*
Und 28/37 Achiements (wofür auch immer).
Was mir sehr gefallen hat:
- Das Spielen von 3 Personen zum Lösen eines Rätsels/ einer Rätselkette war echt gut umgesetzt.
z.B. in der Polizeistation.
Auch das gemeinsame Durchqueren der Kisten-/ Magneten-Ecke
- Das verschlüsselte Journal zu übersetzen
- Das/ die Schieberätsel um den Code zu öffnen
- Das Positionsrechnen der Kiste im Archiv, um die richtige zu bekommen
Einfach die Vielzahl der Rätsel war richtig gut und habe ich in der Form schon lange nicht mehr in einem Adventure erlebt.
Mir hat auch sehr gut gefallen, das nur der gesprochene Text auch mit Sprachausgabe versehen war.
"Schwer" fand ich es jetzt nicht im Sinne von unlösbar.
Ich habe alles hinbekommen, aber nicht immer auf Anhieb.
Daher fand ich es schwer genug, um mich lange genug zu unterhalten und fordern.
Woran ich fast verzweifelt bin (spoiler):
- Der Abschmitt in den Katakomben um die Erinnerungen zu finden.
Nett, aber zwei Ebenen hätten es auch getan.
Gut, man braucht sie nicht alle zu finden, ich bin aber solange durch bis ich alle hatte (zu dem Zeitpunkt dachte ich noch die 340 Punkte wären machbar
- Das Telefonat mit Ed, wo es darum ging seine Position zu ermitteln.
Ich dachte ich muss die Gesprächskette so lange wie möglich machen, damit mir die Gesprächszeit hilft.
Aber es musste nur eine kurze "richtige" Kombination gefunden werden aus 4 Dialogauswahlen, damit Ed in Redelaune gerät und "lange genug erzählt"
Das habe ich eher durch Zufall rausgefunden, nachdem ich am Ende mit meiner 10 oder 11er Kette nicht mehr weiter kam.
- Das Minispiel, um mit dem Magneten den Schlüssel durch den Schrank zu ziehen war entweder technisch nicht ganz ausgereift, oder ich nur viel zu blöd.
Hat lange gedauert bei mir...
Gut haben mir auch die Enden gefallen (heavy spoiler):
Sofern es das Ende war wo Ed durch unsere Hilfe ablebt, kann ich ja noch auswählen zwischen "Blogartikel veröffentlichen oder löschen"
Das danach direkt das Ende kommt und über unterschiedliche Zeitungsartikel der Verlauf erzählt wird -> =D>
Das es noch ein anderes Ende gibt, wo Ray und Ed überleben habe ich der Komplettlösung zu verdanken, in der ich nachlesen wollte wo die fehlenden Punkte zu erspielen waren...
Bisschen Humor gabs auch immer wieder mal:
Der einzige Fehler der mir aufgefallen ist:
In der Szene rede ich von Ed und schwupps ist er da (was er nicht soll)/ story spoiler inklusive:
War aber genau so schnell wieder verschwunden.
Lange Rede.
Von dem Titel kann sich manch einer abgucken wie man vieles richtig macht!
Absolute Kaufempfehlung!!!
Ein ganz ganz großer Titel 2012!
Te prometo
PS. wer macht jetzt das HD-remake?
Zuletzt geändert von k0SH am 04.07.2012, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
k0SH, finde es super dass hier noch jemand der Begeisterung Ausdruck verleiht, die ich bei dem Spiel empfinde. =D>
Ich bin fast durch, denke ich zumindest.
Dort bin ich gerade (Achtung, Spoiler vom Ende):
Stehe gerade auf dem Kran und werde von Ed mit der Pistole bedroht. Ich denke ich weiß wie es ablaufen muss, war aber gestern zu müde um weiterzuspielen.
Ich hatte bisher 1-2 Mal ein Forum nötig für. Und zwar an zwei Stellen:
Beim Raetsel mit den Blueprints aus dem Polizeioffice, hier hatte ich kurz den Ueberblick verloren, letztendlich hing es nur daran, dass ich den Medizinautomat nicht gefunden hatte.
Den Magneten finden. Habe ihn einfach uebersehen und bin hier einfach kurz an meiner eigenen Geduld gescheitert.
Ich finde die Raetsel auch hervorragend, logisch, manchmal leicht manchmal Kopfnussverdaechtig. Toll!
Ich werde es sicher noch einen Durchgang spielen. Aber zuerst bin ich auf das Ende gespannt.
Tipp:
Es gibt zwei Enden, also Möglichkeiten wie es auf dem Kran ausgehen kann.
Und dann kannst Du noch zusätzlich deren Ausgang beeinflussen.
Ich werde es sicher noch einen Durchgang spielen
Ich auch, so gegen Ende des Jahres.
Habe die Box bestellt in der Hoffnung, das für die Entwickler so etwas mehr übrig bleibt.
Bin jetzt bei 300 Punkten.
Dann wirst Du auch so in meiner Region liegen.
Für das Ende alleine bekommst Du 20 dazu, was man erst im Abspann sieht.
Das zweite Mal werde ich mit einer 340 Punkte-Lösung spielen
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Also ich fand Resonance auch sehr gut. Was mich vor allem, neben dem doch endlich mal wieder interessanteren Spielablauf und fordernden, aber fairen Rätseln gefiel, war, wie schön das Spiel "trotz" der Pixelgrafik aussieht. Da waren echte Kunsthandwerker am Werk, die Retrowelle hat gezeigt, was man aus diesem Look noch so alles rausholen kann. Klasse Details, Animationen usw.
Story fand ich auch gut, wenn jetzt auch nicht sooo originell, aber eben mitreißend und gut erzählt. Vor allem gegen Ende, als ... naja, Spoiler halt, wer's gespielt hat, wird wissen, was ich meine. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.
Also dass er selber an Resonance ran wollte, wurde ja schon davor etwas klarer, aber dass er dann das macht, das hätte ich nie erwartet.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Habe es jetzt auch durchgespielt. Kam ja nicht mehr allzu viel. ; )
Tipp:
Es gibt zwei Enden, also Möglichkeiten wie es auf dem Kran ausgehen kann.
Und dann kannst Du noch zusätzlich deren Ausgang beeinflussen.
Das ist interessant, da muss ich nochmal forschen.
Mir fiele jetzt nur die Möglichkeit ein, in der Ed mit Resonance getötet wird. So ging es bei mir aus. Oder kann man das Resonance-Device auch im Keller lassen?
Es waren in der Tat 321 Punkte. Ich denke ich werde mal anhand der Achievements (sind ja kurz im Game beschrieben) versuchen noch ein paar Geheimnisse aufzudecken.
Zum Ende bzw. der Story:
Ich hätte mir noch einen Überraschungsmoment gewünscht, die Szene mit Ed und Anna war für mich die einzige. Ich muss auch noch rausfinden was passiert, wenn Anna Resonance rettet btw. Oder erschießt er sie so oder so?
Jedenfalls wunderte ich mich etwas, dass Resonance doch schon in die Hände der Eleventh Foundation gelangt ist. Das macht die Aktionen der Protagonisten irgendwie nebensächlich oder nicht?
Wie auch immer, Story gut, Grafik (-stil )toll, Rätsel 1a, Thriller-Atmosphäre überzeugt, mein Adventure des Jahres, ganz klar. Ich hätte auch deutlich mehr als 7 Euro dafür ausgegeben.
der Ed mit Resonance getötet wird. So ging es bei mir aus.
Ja, dass war auch mein Ende.
Schien mir am logiksten.
Und ich dachte die alternativen Enden waren dann das mit dem Blogartikel posten, ja oder nein.
Auf die Idee zu kommen, das das oben auch noch was anderes passieren kann wäre ich nicht von alleine gekommen.
Soviel verraten, einer stirbt da auf jedenfall, es muss aber nicht Ed sein...
Jedenfalls wunderte ich mich etwas, dass Resonance doch schon in die Hände der Eleventh Foundation gelangt ist. Das macht die Aktionen der Protagonisten irgendwie nebensächlich oder nicht?
Hmmm.. mich nicht, zumindest nicht nach dem INTRO was die Events VOR 60 Tagen zeigte. Da war ja klar, das jemand das Device schon umfangreicher genutzt hatte. Nur wusste man zu dem Zeitpunkt ja noch nicht wer womit die Schäden verursacht hatte.
Ich fand auch nicht, das unsere "Helden" nebensächlich darstanden. Sie haben ja durch ihr handeln den Fortverlauf der Geschichte aktiv beeinflusst.
Sie konnten es halt nur nicht aufhalten..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)