Nosyboy hat geschrieben:Ich brauche ich ein anständiges Steuerkreuz und Buttons - von dem her fällt sowas schon raus.
Bei Actionspielen und Jump&Runs sind Buttons und Sticks natürlich von Vorteil (darum freue ich mich auch auf die PSVita mit 2 Sticks), aber bei Adventures und anderen Denkspielen? Die Layton-Spiele, Ace-Attorney-Serie, Hotel Dusk, Last Window, Another Code und noch ein paar andere habe ich auch auf dem DS komplett per Touchscreen gespielt.
Nosyboy hat geschrieben:Ausserdem finde ich die Bedienung mit Stift einfach praktischer und präziser als mit den Fingern rum zu tapsen.
Ist natürlich Geschmackssache... ich halte das Stylus-Anhängsel zwar für ein Relikt, aber wer es mag,
bekommt sowas auch für kapazitive Touchscreens.
Nosyboy hat geschrieben:Und ehrlich gesagt ein iPhone zum spielen finde ich ziemlich daneben, Apple wollte ja schon dass Nintendo ihre Spiele freigibt - natürlich hat Nintendo dankend abgelehnt.
Na dass Nintendo als First-Party-Hersteller seine Kronjuwelen nicht auf andere Plattformen lässt, so lange sie noch eigene Hardware herstellen und verkaufen wollen, ist ja verständlich... alles andere wäre ein großer Fehler. Bloß produziert Nintendo keine Adventures, und für Dritthersteller macht es wenig Sinn, ihre Spiele auf eine Plattform zu beschränken... besonders wenn eh durch ein Nischengenre die Zielgruppe bereits eingeschränkt ist... Telltale Games fährt mit seiner Multi-Plattform-Strategie zumindest recht gut.
Bei den meisten Spielen, die es für den DS
und für den iPod touch gibt, sieht die DS-Version ziemlich alt aus (Baphomets Fluch ohne Sprachausgabe und mit geringerer Auflösung, Final Fantasy 3 + 4 Remakes, Plants vs. Zombies, Puzzle Quest...)