Die FM-Towns-Lucasarts-Preise sehen auf den ersten Blick schlimm und idiotisch aus. Allerdings waren die über die letzten Jahre hinweg sehr preisstabil, was bedeutet, wenn Sven das Geld wirklich wieder braucht, dann kann er die Spiele höchstwahrscheinlich auch wieder zu einem ähnlichen Preis (oder gar mit Gewinn) wieder verkaufen (wenn er sie pfleglich behandelt). Das Geld ist nicht verloren, sondern nur in anderer Form vorhanden
Und ja, Sammler geben für ein besonderes Stück auch mal einen größeren Betrag aus, aber nur, wenn es einfach nicht günstiger zu bekommen ist. Viel befriedigender ist es doch einen Stück so lange nachzujagen, bis man ein günstiges Schnäppchen macht.
Und was die Bücher angeht, der Besitzer hat es ja schon im Kommentar klar gestellt: Viele der Bücher sind nicht unbedingt neu und haben sich über viele Jahre angesammelt. Sicher sind da auch einige Geschenke bei.
@nomadenseele: Mach nicht den Fehler, von ein paar Forenbeiträgen auf die Allgemeinheit zu schließen, und schon gleich gar nicht von ein paar extremen Beispielen. Das hat mit der Realität nichts gemein. Du bist mit deiner Meinung sicherlich am anderen Ende der Skala, trotzdem dürfte die Allgemeinheit lange nicht so weit von deiner Ansicht entfernt sein, wie es dir erscheint. In diesen Spezialisierten Blogs und Foren häufen sich eben die Liebhaber bestimmter Dinge (hier eben Adventures), und die sind idR eben auch eher dazu bereit einen ganzen Haufen Geld für ihr liebstes Hobby auszugeben als andere. Und wie der Blogautor auch geschrieben hat: Andere Leute geben ihr Geld für teure Autos, Urlaube, Essen, Kino, Zigaretten, Parties und andere unnötige Dinge aus. Du reitest, was sicher auch nicht ganz günstig ist. Dir ist es das wert, für andere ist das eben auch Geldverschwendung, ohne anhaltenden Gegenwert. Leben und leben lassen...