Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Möwe »

Klar. Aber vor allem deshalb weil wir (jedenfalls ich) dir nicht glauben.
Auch wenn du es nicht zugeben wirst: du wirst heimlich weiterhin Adventures spielen. Und sie gerade deshalb NOCH besser finden.
Lüg uns also ruhig an.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von k0SH »

Darf ich dann trotzdem noch hierbleiben?
Klar!
Und kannst uns dann berichten wie sehr sich die Spiele deiner anderen Genres auch alle verschieben.
(Diablo 3, Max Payne 3, Bioshock Infinitive, ... , suchs Dir aus. Verschoben wird ÜBERALL!)
8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von BENDET »

Supernova hat geschrieben:Darf ich dann trotzdem noch hierbleiben?
Natürlich, Dich heiße ich doch immer wieder mit offenen Armen willkommen... *schleim* ;-)


Zum Thema.... mich haben die Dialoge schon in den Vorschau-Videos tierisch angenervt. Ich bin eh besonders kritisch, was Dialoge angeht. Das heißt nicht, dass sie besonders gut sein, sondern für mich in meiner verqueren Welt Sinn ergeben und nachvollziehbar sein müssen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von neon »

Supernova hat geschrieben:Ach schnack, immer Verschiebung. Bald, ganz bald wende ich mich von den Adventures ab und Tetris, Pacman & Co. zu. Darf ich dann trotzdem noch hierbleiben?
Pacman? Der kleine gelbe Mann, der zu elektronischer Musik Pillen frisst und dann Geistererscheinungen hat? Das können wir hier nicht dulden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Supernova
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 583
Registriert: 03.01.2009, 19:23
Wohnort: Timbuktu/Süd

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Supernova »

Ach komm, die Geistererscheinung können wir doch bestimmt noch Mr. Boakes unterjubeln...;)
wir sind alle Hirten - wir sind alle Henker
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von k0SH »

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Dreas »

Looki.de findets weniger gut.
http://www.looki.de/memento_mori_2_test_a5293_1.html
Alle mir bekannten 3 Tests sind sich aber einig dass das Rätseldesign eher mäßig ist und die Minispiel öde bis nervig, die nicht mal übersprungen werden können.
looki.de hat geschrieben:Größere Defizite gab es im ersten Teil eigentlich nur beim Rätseldesign. Hier haben die Entwickler zwar angesetzt, doch der Schuss ging nach meinem Empfinden nach hinten los. Ja, Memento Mori 2 spielt sich anspruchsvoller als Teil eins. Aber was sollen denn bitte diese öden Spezialrätsel, in denen ich dutzende Fingerabdrücke miteinander vergleiche oder mit einem Laserpointer "interessante" Punkte auf einer Wandprojektion markiere? Diese langweiligen Minigames lassen sich weder überspringen noch werden sie vernünftig erklärt.
adventurecorner hat geschrieben:Einzig das Rätseldesign hinkt mit einigen öden Minispielen und dem mäßigen Schwierigkeitsgrad ein wenig hinterher,
GamnersGlobal hat geschrieben:Dafür sind zu viele Rätsel nicht logisch, zu viele Minispiele geradezu nervig.
Na ja, werde meinen Kauf von der Demo abhängig machen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von neon »

Das Rätseldesign fand ich teilweise auch etwas unspannend. Ich fand aber, dass die Optik das recht gut ausgeglichen hat.

Nach den ersten 4 Kapiteln, die ich gespielt habe, würde ich mich der Corner ungefähr anschließen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Möwe »

Den ersten Teil fand ich mittelmäßig, deshalb erwarte ich beim zweiten Teil auch keine Höhenflüge. Es hat mich immer wieder gewundert, was für Begeisterungsstürme das Spiel damals hervorgerufen hat.
Was mich ärgerte, war der seltsame Schluss, der keinerlei der Fragen, die in den Trailern und im Spiel aufgeworfen wurden, beantwortet hat.
Eigentlich will ich Teil 2 vor allem deshalb spielen, um zu sehen, ob sie es nun besser gemacht haben und ob die tiefphilosophischen Fragen nun beantwortet werden. Auch wenn ich befürchte: wohl eher nicht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Dreas »

neon hat geschrieben:Das Rätseldesign fand ich teilweise auch etwas unspannend. Ich fand aber, dass die Optik das recht gut ausgeglichen hat.
Ist natürlich eine Geschmacksfrage und darauf an was einem persönlich am wichtigsten ist.
Für mich ist ein verkorkstes Rätseldesign gleichbedeutend mit einem verkorksten Adventure. Das kann eine schicke Optik dann auch nichts mehr rausreissen. Wobei diese Pseudoreale-3D-Grafik sowieso nicht mein Ding ist.
Werde mir aber trotzdem selber ein Bild machen, vielicht empfinde ich das Räteldesign und die Minispiel gar nicht so öde und nervig.
Möwe hat geschrieben: Was mich ärgerte, war der seltsame Schluss, der keinerlei der Fragen, die in den Trailern und im Spiel aufgeworfen wurden, beantwortet hat.
Vieleicht hast Du einfach nur das falsche der 8 verschiedenen Enden erwischt?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von neon »

Dreas, kann ich verstehen. Das Rätseldesign ist aber nicht durchgehend schlecht. Es gibt da schon wirklich interessante Passagen, z.B. die Konferenz im zweiten Kapitel oder ein Schattenrätsel im dritten Kapitel. Unterm Strich sind die guten Rätsel bis zu dem Punkt, zu dem ich gespielt habe, recht gut eingestreut. Es sind halt auch ein paar eher langweilige dabei, letztendlich hält sich das die Waage. Ich glaube, man muss es gespielt haben, um sich ein Bild machen zu können. Vielleicht ist das Let's Play von Hans eine halbwegs gute Orientierungshilfe, wenn man nicht gleich ein Vollpreisspiel kaufen möchte, von dem man nicht weiß ob es einem gefällt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von JPS »

Möwe hat geschrieben:Den ersten Teil fand ich mittelmäßig, deshalb erwarte ich beim zweiten Teil auch keine Höhenflüge. Es hat mich immer wieder gewundert, was für Begeisterungsstürme das Spiel damals hervorgerufen hat.
Was mich ärgerte, war der seltsame Schluss, der keinerlei der Fragen, die in den Trailern und im Spiel aufgeworfen wurden, beantwortet hat.
Eigentlich will ich Teil 2 vor allem deshalb spielen, um zu sehen, ob sie es nun besser gemacht haben und ob die tiefphilosophischen Fragen nun beantwortet werden. Auch wenn ich befürchte: wohl eher nicht.
Ich hab zwar Memento Mori noch nicht gespielt, aber das ganze erinnert mich doch stark an Geheimakte Tunguska, bei dem ich auch nie verstehen konnte, was daran so toll gewesen sein soll und das ganze hier sieht für mich stark nach Geheimakte-Klon aus, nich das dieses schon besonders originell gewesen wäre. Oder Memento Mori seine ganz eigenen Qualitäten?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Möwe »

@dreas: die 8 Enden sin für mich überaus nichtssagend gewesen.
Weder beantworten sie dieFragen, die im Trailer aufgeworfen wurden (was würdest du tun, wenn...)noch gehen sie auf die ganzen Hintergründe ein, die im Spiel nur angedeutet wurden. Kaum geht es mal los mit dem Todesengel und es kommt etwas Tiefgang auf, ist alles zu Ende.
Kann natürlich sein, dass die Fragen alle im zweiten Teil beantwortet werden. Aber irgendwie bin ich da skeptisch. Der erste Teil war für mich aus den oben genannten Gründen storymäßig schon zu "unrund". Da war zu viel Luft und zu wenig Inhalt.
@ jps: genauso.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Lea

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Lea »

neon hat geschrieben:
Supernova hat geschrieben:Ach schnack, immer Verschiebung. Bald, ganz bald wende ich mich von den Adventures ab und Tetris, Pacman & Co. zu. Darf ich dann trotzdem noch hierbleiben?
Pacman? Der kleine gelbe Mann, der zu elektronischer Musik Pillen frisst und dann Geistererscheinungen hat? Das können wir hier nicht dulden.
Wie wäre es mit Pacman 2? :D
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Neptin »

Und weiter gehts: neuer Termin ist der 15. Juni.
Antworten