Kann verstehen, dass das jemand als störend empfinden könnte, mir geht es allerdings nicht so, daher bevorzuge ich große Inventare, die Teile der Szenerie - oder gar die ganze - ruhig verdecken dürfen.mono hat geschrieben:Naja, je größer das Inventar ist, desto mehr verdeckst du vom Bildschirminhalt. Wenn du jetzt einen Gegenstand aus dem Inventar mit der Szene verwenden willst, kann das schon nerven - da der Wechsel anstrengender für das Auge ist und du den Kontext zur Szene verlierst
Man könnte sicherlich auch auf das gedrückt Halten verzichten, aber ich finde nicht, dass es umständlicher ist als zweimal Klicken. Das ist wohl Geschmackssache und hängt sicherlich auch davon ab, was für eine Maus man hat.als die Maus gedrückt zu halten und dann noch einen Bereich zu treffen. Ist dir da ein Klick (Auswahl öffnen), Klick (Befehl selektieren) nicht lieber?
Mal nachgedacht, also mein Wunschinterface wäre wie folgt:
- Linksklick auf den Bildschirm: Figur begibt sich dorthin
- Linksklick auf Objekt: Objekt wird genommen und auch gleich als aktives Objekt zum Mauszeiger
- Rechtsklick auf Objekt: Objekt landet im Inventar
- Linkshalten auf Objekt (auch im Inventar): Aktionsmenü öffnet sich beim Mauszeiger und die Mausbewegung bestimmt dann die Aktion: Hand/Auge/Mund/???
- Hand steht hierbei nicht für Nehmen, sondern Benutzen
- Rechtshalten: Inventar öffnet sich, bleibt geöffnet solange man rechts gedrückt hält
- bei geöffnetem Inventar funktioniert die linke Taste wie auch sonst: Linksklick macht ein Objekt zum benutzbaren Cursor, entweder auf einen anderen Inventargegenstand oder etwas in der Szene (dazu muss dann Rechts wieder losgelassen werden), Linkshalten öffnet das Aktionsmenü
- mittlere Taste drücken: Optionsmenü (Einstellungen, Speichern, Laden ect.)
- mittlere Taste gedrückt halten: Hotspotanszeige (optional)
- Mausrad: Inventar scrollen: (natürlich nicht bei jedem Spiel nötig)
Einzige Schwäche für mich wäre hier, dass es keinen schnellen Weg gibt, ein im Inventar ausgewähltes Objekt wieder abzulegen, außer es wieder an einen leeren Platz zu tun. Die Größe des Inventars hängt davon ab, wieviele Gegenstände man im Spiel maximal bei sich haben wird, sollte aber durchgehen gleich bleiben. Bei vielen Gegenständen sollte eine größere, zentrale Fläche geöffnet werden. Kommen im Spiel nur wenige Gegenstände auf einmal vor, reicht ein kleineres Fenster, dass dann aber auch beim Mauszeiger geöffnet wird.
Allgemein wäre es natürlich optimal, man könnte sich als Spieler selber entscheiden, wie das Inventar funktionieren soll oder ob überhaupt das ahlten der Maustasten verwendet wird.