The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Wobei die Behauptung bei TWD hanebüchen ist. TWD hat Zombies als Thema. Da gibts nun mal Gewalt. Mit Sex hat das nix zu tun...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Fällt mir jetzt spontan so zum Thema Zombies&Liebe/Sex ein: Fido, Deadgirl, L.A. Zombie, ... ganz zu Schweigen von den Vampiren.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Klar. Trotzdem wird in TWD nicht Gewalt genutzt um fehlenden Sex auszugleichen. Sondern weil es Zombies sind.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Hab ich auch nicht behauptet, aber das Thema findet andernorts durchaus Gehör.
Wobei, der Stiel der Axt schon sehr .... war.
Wobei, der Stiel der Axt schon sehr .... war.
Zuletzt geändert von mono am 19.05.2012, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
du nicht, magoria schon
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Tut mir leid, wenn ich das hinterfragen muss, aber ich verstehe nicht, wie lebende Menschen abzuballern, um politische oder wirtschaftliche Interessen einer Nation durchzusetzen, in dem einen Genre sogar als nahezu einziger Spielinhalt in Ordnung sein kann, in dem anderen Genre ist es aber schon "übertrieben und gefährlich", wenn ab und zu (!) mal in Notwehr ein Zombie, also eh schon Toter oder zumindest tot genug, ausgeschaltet wird.magoria hat geschrieben:Aber ich spiele auch FPS wie Call of Duty. Aber gerade weil "The walking Dead" diesem Genre nicht zuzuordnen ist finde ich die Gewaltdarstellung mehr als übertrieben, und sogar gefährlich.
Ich will hier keine Diskussion beginnen, ob Kriege oder Kriegsspiele gut/schlecht/egal sind, ist eh Weltanschauungssache, und ich bin mir auch bewusst, dass Du hier nicht Gewalt als Inhalt, sondern die Art und Weise deren Darstellung ansprichst, aber die Kernaussage meines Einspruchs hier ist: Was zum Henker hat das Genre damit zu tun? Wenn mir etwas thematisch nicht passt, muss ich es nicht spielen, gleich welchen Genres.
Nebenbei möchte ich auch noch dagegen halten, dass ich gerade die verharmloste Gewaltdarstellung als wesentlich gefährlicher ansehe als die krassere. Mal ganz ehrlich, wer denkt groß über die Leute nach, die er in Call Of Duty niedermäht, geil, zehn Headshots in Folge, wer empfindet etwas negatives in solchen Actionspielen, wo die Leute mehr oder weniger nur tot umfallen, ohne dass die tatsächliche Auswirkung der Gewalt (zum Beispiel, dass jemand langsam verblutet, verstümmelte Gliedmaßen, Verbrennungen, Schmerzen ect.) sichtbar gemacht wird? Ich will nicht sagen, dass so etwas unbedingt notwendig ist, um eine gewisse Distanz zu den im Spiel begangenen Handlungen zu schaffen, aber dazu geeigneter sind eben explizitere Darstellungen. So empfand ich es in TWD schon als grausig, als Lee einen Zombie mit einem Hammer zu Boden gehauen hat - zumal auch noch eine starke, emotionale Komponente dazukommt. Ich persönlich empfand die Gewaltdarstellung in TWD als der Stimmung angebracht und in keinster Weise als irgendwie toll, amüsant o.ä. bewertet. In einem Uncharted hingegen puste ich die Gegner weg, ohne auch nur einen Gedanken an sie zu verschwenden.
Spiele, die nicht in eine der klassischen Schublade passen, nur weil man sich diese selber zu klein gebaut hat, ergeben also keinen Sinn? Und wenn man es nur als interaktives Geschichtenerzählen sieht, ist doch okay, schon alleine, dass man die Geschichte ein bisschen mitsteuern kann, macht es für mich interessant, selbst wenn die Auswirkungen nicht so auffällig ausfallen sollten. Da ich sicherlich nicht der einzige bin, dem solch ein Spiel gefällt, ist ein gewisser Interessentenkreis vorhanden, das ist das doch wohl Sinn genug.Auch ist es in meinen Augen kein "Adventure" sondern ein "interaktiver" Titel der nicht so genau zuzuordnen ist. Ich frage mich echt was solche Titel für einen Sinn ergeben.
Der typische Denkfehler, dass Gewaltdarstellung einzig allein oder überhaupt der Belustigung o.ä. dient. An der Gewalt in einem TWD ist nichts tolles, es soll gar nicht gefallen, das ist doch der Sinn hinter dem Horrorgenre. Natürlich gibt es auch Spieler, die sich denken, geil, Birne eingeknüppelt, Brei überall, will ich gar nicht abstreiten, wie in jedem anderen Genre auch, aber man merkt doch deutlich, dass die Intention hier eher ist, das Grauen greifbarer zu machen, es als abstoßend und beängstigend darzustellen.Bin wahrlich nicht konservativ eingestellt. Aber ist unsere Gesellschaft inzwischen so verhärmt das sie diese Art der Gewaltdarstellung toll findet?
Ist gerade im Horrorbereich eigentlich auch nicht selten, durch härtere Szenen bzw. Darstellungen größere Angst, Abscheu oder auch Ekel zu erzeugen. Nicht der einzige Weg, es gibt auch sehr gruselige Spiele (oder auch Filme) in denen fast nichts gezeigt wird, aber gerade, wenn die Gewalt vom Spieler bzw. im Film dem Protagonisten ausgeht, ist es meiner Meinung nach besser, sie drastisch darzustellen, um eben den Eindruck zu verstärken, in was für einer schlimmen Lage die Figur sich befindet – sonst hat man den typischen Actionhelden, der zwar auch munter um sich herum „mordet“, aber man sieht ja nichts, also ist er cool und badass und nicht erschreckend und man identifiziert sich eben nicht realistisch damit: „Wie würde ich fühlen, wenn ich das machen müsste?“ Nein, bei verharmloster oder umgekehrt übertrieben ästhetisierter Gewalt findet man sie viel eher „toll“, findet es viel cooler.
Ich sehe nicht, was das nun so direkt mit dem amerikanischen Vorbild zu tun hat, denn gerade in den amerikanischen Medien ist es auffällig oft so, dass Kinder (und Tiere) von Gewalt möglichst fern gehalten werden. Ich finde es schade, dass hier nur gesehen wird: „Krass, wieso muss man zeigen, wie ein Kind das mit ansieht?“ Ja wieso denn nicht?! Das macht die Situation doch noch um einiges grauenvoller, wenn einem vor Augen geführt wird, dass auch Kinder in dieser Situation betroffen wären und nicht durch irgendwelche Zaubermauern vom Rest der Welt getrennt. Da gerade bei TWD die Charaktere und ihre Gefühlswelt im Vordergrund zu stehen scheinen, drängt sich doch direkt der Gedanke auf, wie so ein Kind mit solchen Eindrücken klar kommen würde, wenn man selber schon geschockt ist.Ein kleines Kind schaut zu wie einer menschenähnlichen Kreatur das Gehirn aus dem Schädel geschlagen wird". Müssen wir unbedingt dem amerikanische Vorbild folgen. Gewalt ja, aber sichtbare Geschlechtsteile unter Strafe nein. Ist doch absolut lächerlich.
Was jetzt Geschlechtsteile damit zu tun haben, weiß ich nicht so recht, aber bisserl Amibashing passt immer, was? In TWD war bisher keine Situation, in der Geschlechtsteile sinnvoll sichtbar gemacht werden hätten müssen, aber selbst wenn das vermieden worden wäre, verstehe ich nicht inwiefern wir dem amerikanischen Vorbild gefolgt wären, wenn eine amerikanische Spielefirma Spielszenen nach amerikanischem Geschmack dargestellt hätte. Das als lächerlich Abstempeln anderer Kulturen finde ich auch etwas ... naja, kann sich jeder seinen Teil zu denken.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 380
- Registriert: 22.08.2010, 13:53
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Da scheinen sich ja zwei gefunden zu haben: Mono und Magoria.
Ersterer hackt mal wieder auf TWD rum, mittlerweile mit Grund Nr. 3 oder Nr. 4, die er natürlich bei seinem Erstreview nicht angebracht hat, sondern immer schon nacheinander hinterherschiebt, wenn er merkt, dass die Leute nicht seiner (natürlich einzig wahren) Meinung sind. Wenn dann noch jemand einen Grund hervorbringt wird natürlich schön darauf eingegangen.
Magoria, der/die die Gewalt bei TWD ja so übertrieben findet, selbst aber CoD spielt (wo es ja ok ist). Hallo? TWD hat nun einmal Zombies als Inhalt und ich kenne zumindest keinen Zombiefilm, wo es keine Gewalt gibt. Das Spiel hat ein NC17 Rating in den USA, ist also nicht für Kinder gedacht. Daneben ist die Gewalt hier kein Selbstzweck, denn das Spiel, als auch die Serie/Comics auf denen dies beruht, haben Ihren Fokus auf dem Verhalten der Überlebenden.
So nehmen in der ersten Episode die "Gewaltszenen" vielleicht max. 10 Minuten der Spielzeit in Anspruch, wenn überhaupt, und das bei einer Episodenlänge von etwa 2 Stunden.
Ich versteh auch nicht so ganz, warum nur Call of Duty bzw. Kriegsshooter Gewalt zeigen sollen dürfen. Immerhin ist da die Gewalt der Selbstzweck. Man steuert einen Protagonisten, der beinahe im Alleingang (!!!) bestimmt bis zum Ende des Games mindestens 1000 Soldaten umnietet. Grundkonstellation dabei ist doch in der Regel "Wir haben verschiedene Meinungen/Ansichten". Da finde ich die Art einen Konflikt zu lösen bedenklicher, zumal gerade CoD gerne noch drastische Schocksequenzen einbaut.
Und wenn man schon meint hier allwissend von sich zu geben, dass sei der Versuch der Amerikaner Ihre Prüde Seite zu kompensieren: Schaut Euch erst einmal Filme/Serien mit NC17er Freigabe an, da geht's zum Teil auch im Hinblick auf's Knattern ordentlich zur Sache (Bestes Beispiel - aber auch mit viel Gewalt verbunden -: Spartacus).
Ersterer hackt mal wieder auf TWD rum, mittlerweile mit Grund Nr. 3 oder Nr. 4, die er natürlich bei seinem Erstreview nicht angebracht hat, sondern immer schon nacheinander hinterherschiebt, wenn er merkt, dass die Leute nicht seiner (natürlich einzig wahren) Meinung sind. Wenn dann noch jemand einen Grund hervorbringt wird natürlich schön darauf eingegangen.
Magoria, der/die die Gewalt bei TWD ja so übertrieben findet, selbst aber CoD spielt (wo es ja ok ist). Hallo? TWD hat nun einmal Zombies als Inhalt und ich kenne zumindest keinen Zombiefilm, wo es keine Gewalt gibt. Das Spiel hat ein NC17 Rating in den USA, ist also nicht für Kinder gedacht. Daneben ist die Gewalt hier kein Selbstzweck, denn das Spiel, als auch die Serie/Comics auf denen dies beruht, haben Ihren Fokus auf dem Verhalten der Überlebenden.
So nehmen in der ersten Episode die "Gewaltszenen" vielleicht max. 10 Minuten der Spielzeit in Anspruch, wenn überhaupt, und das bei einer Episodenlänge von etwa 2 Stunden.
Ich versteh auch nicht so ganz, warum nur Call of Duty bzw. Kriegsshooter Gewalt zeigen sollen dürfen. Immerhin ist da die Gewalt der Selbstzweck. Man steuert einen Protagonisten, der beinahe im Alleingang (!!!) bestimmt bis zum Ende des Games mindestens 1000 Soldaten umnietet. Grundkonstellation dabei ist doch in der Regel "Wir haben verschiedene Meinungen/Ansichten". Da finde ich die Art einen Konflikt zu lösen bedenklicher, zumal gerade CoD gerne noch drastische Schocksequenzen einbaut.
Und wenn man schon meint hier allwissend von sich zu geben, dass sei der Versuch der Amerikaner Ihre Prüde Seite zu kompensieren: Schaut Euch erst einmal Filme/Serien mit NC17er Freigabe an, da geht's zum Teil auch im Hinblick auf's Knattern ordentlich zur Sache (Bestes Beispiel - aber auch mit viel Gewalt verbunden -: Spartacus).
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Solltest du dich abseits von dieser Liste auch mit Menschen im Dialog befinden, dann sollte es dir eigentlich geläufig sein wie Diskussionen enstehen und auch verlaufen können.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 380
- Registriert: 22.08.2010, 13:53
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Nein, ich mag Leute nicht und deshalb rede ich mit niemandemmono hat geschrieben:Solltest du dich abseits von dieser Liste auch mit Menschen im Dialog befinden, dann sollte es dir eigentlich geläufig sein wie Diskussionen enstehen und auch verlaufen können.

Ich bin durchaus offen für Diskussionen, aber ich verstehe einfach nicht, wie jemand kontinuierlich auf etwas herumhackt und seine Punkte erst nach und nach bringt. Hat für mich eher etwas in der Art von "Immer wenn es ruhig ist, gieße ich noch ein bisschen mehr Öl ins Feuer".
Alles was Du hier knapp 3 Wochen nach Erscheinen nach und nach anbringst hätte auch schon in Deiner Erstbewertung stehen können, im Einzelnen die Story und Entscheidungen (das stand drin), die Steuerung und die Gewalt.
Daneben hast Du mit dem Anspringen auf Magorias Post direkt mal unterstellt, die Leute würden TWD überwiegend kaufen, weil es so gewaltätig sei. Sorry, aber damit beweist Du einfach nur Schubladendenken.
Und wegen meinem vorletzten Post und CoD: Das war Ironie, insbesondere hinsichtlich der tollen Story, nur mal so zur Info.
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Du, ich schreib hier keinen Artikel, sondern bringe einfach Punkte, die mir einfallen, und wenn jemand etwas postet, was einen Gedanken bei mir triggert und ich gerade Zeit und Lust habe, dann schreibe ich auch dazu was. Mag sein, dass dich das nervt, wenn du ein grosser Fan der Serie oder des Herstellers bist, aber so viel Toleranz sollte man schon aufbringen können, nicht? Du darfst ja auch eine Lobeshymne nach der anderen anstimmen, wenn dir wieder was gefällt.
Ich denke es ist ziemlich offensichtlich, warum sich TWD gut verkauft und ein nicht unwesentlicher Punkt ist auch die Darstellung der Gewalt, sowas kommt bei einer großen Käuferschicht halt gut an, das ist ja auch nichts Neues.
Ich denke es ist ziemlich offensichtlich, warum sich TWD gut verkauft und ein nicht unwesentlicher Punkt ist auch die Darstellung der Gewalt, sowas kommt bei einer großen Käuferschicht halt gut an, das ist ja auch nichts Neues.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Tja, und das ist für mich eine haltlose Unterstellung dass die Gewaltdarstellung ein nicht unwesentlicher Punkt für den Erfolg ist.mono hat geschrieben:Ich denke es ist ziemlich offensichtlich, warum sich TWD gut verkauft und ein nicht unwesentlicher Punkt ist auch die Darstellung der Gewalt, sowas kommt bei einer großen Käuferschicht halt gut an, das ist ja auch nichts Neues.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Du meinst also, dass die jahrzehntelangen Bestrebungen der Branche, Tode realistischer und effektheischender in Szene zu setzen, nicht ihren Ursprung darin haben, immer neue Aha-Erlebnisse der Kundschaft zu präsentieren und als Verkaufsargumente anzubringen?
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Gibt es die Bestrebungen? Realistischer ja, aber effektheischender? IMO war einer Höhepunkte in Sachen Brutalität bereits (sehr erfolgreich) mit Mortal Kombat und ein paar anderen Kandidaten Mitte der 90er erreicht. Und dass es realistischer Dargestellt wird bezieht sich auf so ziemlich jeden Bereich in Computergames, nicht nur die Gewalt. Ich sehe also nicht mal diesen Trend, den du hier ansprichst.
Und selbst wenn es diesen Trend gäbe ist sagt das noch lange nichts über irgendeine Motivation der Käufer eines bestimmten Produktes aus, vor allem, wenn es, wie TWD neben der Gewaltdarstellung doch einiges mehr zu bieten hat und von Presse (und den Spielern) im Schnitt sehr gut bewertet wurde. Zumal eine sehr aktuelle und starke Lizenz dahinter steht.
Und selbst wenn es diesen Trend gäbe ist sagt das noch lange nichts über irgendeine Motivation der Käufer eines bestimmten Produktes aus, vor allem, wenn es, wie TWD neben der Gewaltdarstellung doch einiges mehr zu bieten hat und von Presse (und den Spielern) im Schnitt sehr gut bewertet wurde. Zumal eine sehr aktuelle und starke Lizenz dahinter steht.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Da gibst du dich jetzt aber ganz schön naiv für dein Alter.
Warum sind viele Videospieler, vor allem in jüngeren Jahren, begeistert davon, wenn z.B. in einem Shooter Körperteile über das Spielfeld fliegen und das Blut reichlich spritzt? Aus Gründen der realistischen Anmutung oder weil's einfach geil aussieht? Was meinst du wie groß die Anzahl derer ist, dies dies eher geil finden, als dass sie die realistischen Hintergründe zu eruieren versuchen? Und was glaubst du warum solche Titel produziert werden und warum ein Augenmerk auf solchen Faktoren - in Millionbudgets - liegt?
Also wenn ich jetzt z.B. die Titel bei denen das Abtrennen von Gliedmaßen z.B. als taktische Komponente verwendet wird mit denen gegenüberstelle, wo dies rein als Eye-Candy dient, dann ist erstere Gruppierung klar im Hintertreffen.
TTG weiß ganz genau, warum sie das so und nicht anders darstellen. Sollen sie halt dazu stehen und sagen: Ja, wir wollten auch mal geile Gewalt zeigen und Gewalt+Zombies+Lizenz verkauft sich supergeil. Wir wollten auch mal die Masse erreichen, auch mit roher Gewalt, so wie es einige andere tun. Hab ich kein Problem mit. Damit sind sie nicht besser und nicht schlechter als manch andere Unternehmen. Aber dann von Fan oder der Herstellerseite aus so zu tun, als ob man dies aus anderen höheren Beweggründen macht ist lächerlich.
Rein psychologisch könntest du bereits so viel Horror erzeugen, indem du Szenen leicht verdeckt zeigst, hier die entsetzten Augen des Kindes, Schnitt, dort wie der Mann auf den Zombie einschlägt der halb durch eine Wand verdeckt ist, Schnitt, usw. Haben sie aber nicht, weil sie auch mal Splatter&Gore zeigen wollten. Nein, Entschuldigung wie war das? Weil das Hauptaugenmerk auf den Charakteren liegt.
Warum sind viele Videospieler, vor allem in jüngeren Jahren, begeistert davon, wenn z.B. in einem Shooter Körperteile über das Spielfeld fliegen und das Blut reichlich spritzt? Aus Gründen der realistischen Anmutung oder weil's einfach geil aussieht? Was meinst du wie groß die Anzahl derer ist, dies dies eher geil finden, als dass sie die realistischen Hintergründe zu eruieren versuchen? Und was glaubst du warum solche Titel produziert werden und warum ein Augenmerk auf solchen Faktoren - in Millionbudgets - liegt?
Also wenn ich jetzt z.B. die Titel bei denen das Abtrennen von Gliedmaßen z.B. als taktische Komponente verwendet wird mit denen gegenüberstelle, wo dies rein als Eye-Candy dient, dann ist erstere Gruppierung klar im Hintertreffen.
TTG weiß ganz genau, warum sie das so und nicht anders darstellen. Sollen sie halt dazu stehen und sagen: Ja, wir wollten auch mal geile Gewalt zeigen und Gewalt+Zombies+Lizenz verkauft sich supergeil. Wir wollten auch mal die Masse erreichen, auch mit roher Gewalt, so wie es einige andere tun. Hab ich kein Problem mit. Damit sind sie nicht besser und nicht schlechter als manch andere Unternehmen. Aber dann von Fan oder der Herstellerseite aus so zu tun, als ob man dies aus anderen höheren Beweggründen macht ist lächerlich.
Rein psychologisch könntest du bereits so viel Horror erzeugen, indem du Szenen leicht verdeckt zeigst, hier die entsetzten Augen des Kindes, Schnitt, dort wie der Mann auf den Zombie einschlägt der halb durch eine Wand verdeckt ist, Schnitt, usw. Haben sie aber nicht, weil sie auch mal Splatter&Gore zeigen wollten. Nein, Entschuldigung wie war das? Weil das Hauptaugenmerk auf den Charakteren liegt.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)
Und du tust so, als hättest du die Wahrheit mit Löffeln gefressen.
Fakt ist, dass Gewalt in modernen Spielen oft recht brutal dargestellt wird. Gewalt ist sicher kein Merkmal, mit dem man sein Spiel irgendwie hervorheben kann, denn sie ist fast allgegenwärtig. Aber sind die besonders brutalen Spiele auch besonders erfolgreich?
Ja, manche jüngere Spieler fahren eine Zeit lang auf so etwas ab. Und sicher wird es einen Teil Spieler geben, die TWD nur gekauft haben, weil man da Zombies mit dem Hammer den Schädel einschlagen kann. So wie es Leute gibt, die Call of Duty wegen der tollen Story kaufen. Aber darum geht es doch überhaupt nicht.
Du behauptest, dass der Erfolg zu einem großen Teil an der Gewaltdarstellung liegt. Völlig ohne irgendwelche Beweise, sondern einfach, weil es für dich "offensichtlich" ist und aus deinem Bauchgefühl raus. Und dass Telltale das Spiel nur genau so gemacht haben, um besonders viele Kunden abzugreifen. Auch wieder einfach so, weil es in dein Weltbild passt. Andere Argumente (die durchaus Hand und Fuß haben) stellst du als lächerlich hin. Dabei bist du derjenige, der hier irgendwelche Schlüsse zieht, ohne irgendwelche Fakten zu kennen.
Natürlich kann es sein, dass Telltale das GENAU UND NUR aus diesem Grund getan hat, und die Rechnung aufgegangen ist und das Spiel ohne explizite Gewalt nur die Hälfte verkauft hätte. Genausogut kann es aber sein, dass sie es einfach der Vorlage entsprechend als die Beste Art der Umsetzung des Materials gesehen haben. Der Punkt ist aber: DU weißt es nicht, und ICH weiß es auch nicht. Keiner von uns beiden ist bei irgendwelchem Team-Besprechungen dabei gewesen und haben Dave Grossmann sagen hören "Mehr Blut! Mehr Gedärme! Sonst kauft das niemand!!!". Und wenn du in deiner Situation dann behauptest, es muss so sein, dann machst DU dich lächerlich.
Fakt ist, dass Gewalt in modernen Spielen oft recht brutal dargestellt wird. Gewalt ist sicher kein Merkmal, mit dem man sein Spiel irgendwie hervorheben kann, denn sie ist fast allgegenwärtig. Aber sind die besonders brutalen Spiele auch besonders erfolgreich?
Ja, manche jüngere Spieler fahren eine Zeit lang auf so etwas ab. Und sicher wird es einen Teil Spieler geben, die TWD nur gekauft haben, weil man da Zombies mit dem Hammer den Schädel einschlagen kann. So wie es Leute gibt, die Call of Duty wegen der tollen Story kaufen. Aber darum geht es doch überhaupt nicht.
Du behauptest, dass der Erfolg zu einem großen Teil an der Gewaltdarstellung liegt. Völlig ohne irgendwelche Beweise, sondern einfach, weil es für dich "offensichtlich" ist und aus deinem Bauchgefühl raus. Und dass Telltale das Spiel nur genau so gemacht haben, um besonders viele Kunden abzugreifen. Auch wieder einfach so, weil es in dein Weltbild passt. Andere Argumente (die durchaus Hand und Fuß haben) stellst du als lächerlich hin. Dabei bist du derjenige, der hier irgendwelche Schlüsse zieht, ohne irgendwelche Fakten zu kennen.
Natürlich kann es sein, dass Telltale das GENAU UND NUR aus diesem Grund getan hat, und die Rechnung aufgegangen ist und das Spiel ohne explizite Gewalt nur die Hälfte verkauft hätte. Genausogut kann es aber sein, dass sie es einfach der Vorlage entsprechend als die Beste Art der Umsetzung des Materials gesehen haben. Der Punkt ist aber: DU weißt es nicht, und ICH weiß es auch nicht. Keiner von uns beiden ist bei irgendwelchem Team-Besprechungen dabei gewesen und haben Dave Grossmann sagen hören "Mehr Blut! Mehr Gedärme! Sonst kauft das niemand!!!". Und wenn du in deiner Situation dann behauptest, es muss so sein, dann machst DU dich lächerlich.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV