
Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11638
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Ich finde das auch etwas schade. Eigentlich ist das JJ-Projekt bislang wohl eines der attraktivsten (u.a. natürlich, weil man für relativ wenig Geld gleich 2 Spiele und Goodies erhält). Aber so ist das halt, lessen learned - ich hoffe nur, Jane zieht ihr Projekt trotz geringem Budget durch und kann für die nächste Season ein besser durchgeplantes/kommunizertes KS-Projekt aufsetzen und noch viel mehr Geld einsammeln. 

Web: Weblog
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht mal sicher, ob das wirklich gute Spiele werden.
Das Ganze kommt ein wenig beliebig und gehudelt rüber. Dazu hab ich noch eine Beschreibung von ihr im Ohr, dass es so ein Antiquitätenmensch mit Blabla und so weiter. Meine erste Assoziationen waren die Neun Pforten und haste schon gehört. Dann reitet sie bis zum Erbrechen diesen Gabriel-Knight-Zug. Mann kommt sich für das Spiel, dass man eigentlich gebackt hat fast schon ein wenig verarscht vor, denn dort sollte der Fokus liegen, dafür habe ich ihr mein Geld gegeben. Von anderen weiß ich, dass sie auf sinnvolle kritische Fragen, die ihr per Kickstarter geschrieben wurden, nicht reagiert. Auf der anderen Seite gibt sie die Publicity-Whore.
Das passt alles irgendwie nicht richtig zusammen. Vielleicht ist dies auch etwas was andere spüren und sich dann mit ihren Beiträgen zurückhalten. Zumal sie ja auch gesagt hat, ja sie verwendet Kickstarter, aber wenn das nix wird, machen sie's auch so, also warum nicht abwarten, um zu sehen was die Frau heutzutage noch drauf hat. Ich hoffe z.B., dass das nicht irgendwelche jugendlich geprägten Mystery-Geschichtlein auf Akte-X-Niveau werden - sowas was vielleicht ihre Tochter gut findet - , sondern etwas mehr Substanz auch für Erwachsene da ist. Sollte das nicht so sein, hat sie für mich die Chance verspielt, und dann muss ich da auch nicht mehr hin und werde zukünftige Projekte sicherlich nicht mehr unterstützen.
Das Ganze kommt ein wenig beliebig und gehudelt rüber. Dazu hab ich noch eine Beschreibung von ihr im Ohr, dass es so ein Antiquitätenmensch mit Blabla und so weiter. Meine erste Assoziationen waren die Neun Pforten und haste schon gehört. Dann reitet sie bis zum Erbrechen diesen Gabriel-Knight-Zug. Mann kommt sich für das Spiel, dass man eigentlich gebackt hat fast schon ein wenig verarscht vor, denn dort sollte der Fokus liegen, dafür habe ich ihr mein Geld gegeben. Von anderen weiß ich, dass sie auf sinnvolle kritische Fragen, die ihr per Kickstarter geschrieben wurden, nicht reagiert. Auf der anderen Seite gibt sie die Publicity-Whore.
Das passt alles irgendwie nicht richtig zusammen. Vielleicht ist dies auch etwas was andere spüren und sich dann mit ihren Beiträgen zurückhalten. Zumal sie ja auch gesagt hat, ja sie verwendet Kickstarter, aber wenn das nix wird, machen sie's auch so, also warum nicht abwarten, um zu sehen was die Frau heutzutage noch drauf hat. Ich hoffe z.B., dass das nicht irgendwelche jugendlich geprägten Mystery-Geschichtlein auf Akte-X-Niveau werden - sowas was vielleicht ihre Tochter gut findet - , sondern etwas mehr Substanz auch für Erwachsene da ist. Sollte das nicht so sein, hat sie für mich die Chance verspielt, und dann muss ich da auch nicht mehr hin und werde zukünftige Projekte sicherlich nicht mehr unterstützen.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10952
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Ok ok... Dean ist noch nicht ganz raus aus der Nummer
THURS, May 17 (?? date to be confirmed)
An extra special treat!
Will Binder (director), Dean Erickson (Gabriel), Peter Lucas (Von Glower) and I will be having a chat session to shoot the shit about the GK2 production.
How cool is that?
We're going to be recording it earlier in the week and it may be podcast on the 17th.
Still waiting for final confirmation on the podcast, but we WILL be doing this chat session and you WILL get to hear it this week!
(btw: "to shoot the shit" = quatschen)
Schöne Sache! =D>

THURS, May 17 (?? date to be confirmed)
An extra special treat!
Will Binder (director), Dean Erickson (Gabriel), Peter Lucas (Von Glower) and I will be having a chat session to shoot the shit about the GK2 production.
How cool is that?
We're going to be recording it earlier in the week and it may be podcast on the 17th.
Still waiting for final confirmation on the podcast, but we WILL be doing this chat session and you WILL get to hear it this week!
(btw: "to shoot the shit" = quatschen)
Schöne Sache! =D>
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10952
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Ehrlich gesagt, DASS bin ich mir bei KEINEM der Projekte die ich backe!Ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht mal sicher, ob das wirklich gute Spiele werden.
Nur das DAMALS die Spiele mehr oder weniger ein riesen Hit waren heißt ja noch gar nichts.
Sie konnten es. Punkt.
Aber gerne unterstütze ich den Versuch eines Adventurecomebacks!
Hat viele Gründe zu denen auch die Hoffnung auf ein neues gutes Spiel gehört.
Aber nicht vordergründig.
Und wenn nicht, ich habe schon mehr Geld für weniger Spaß, Begeisterung, Überzeugung und Vorfreude verschwendet.
Tims Aussage am Ende des ersten Videos trifft das ganz gut

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Also beim Tim bin ich mir sicher, dass das gut wird.
Dafür steht zu viel für ihn auf dem Spiel. Versiebt er das Projekt, dann war's das mit dem "Wir sind von Publishern unabhängig". Zumal Ron ja auch dabei ist und ich viele seiner Meinungen teile. Ne, im Gegensatz zu dem Jane-Projekt sind das bei DF schon eher Hochkaräter. Tim braucht nur etwas mehr Geld, ein wenig wie bei einem Sportwagen: Der kann schneller fahren, verbraucht aber auch mehr oder Qualität hat halt seinen Preis.
Dafür steht zu viel für ihn auf dem Spiel. Versiebt er das Projekt, dann war's das mit dem "Wir sind von Publishern unabhängig". Zumal Ron ja auch dabei ist und ich viele seiner Meinungen teile. Ne, im Gegensatz zu dem Jane-Projekt sind das bei DF schon eher Hochkaräter. Tim braucht nur etwas mehr Geld, ein wenig wie bei einem Sportwagen: Der kann schneller fahren, verbraucht aber auch mehr oder Qualität hat halt seinen Preis.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10952
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Nur für mich, wann hat er noch mal sein letztes Adventure gemacht?Also beim Tim bin ich mir sicher, dass das gut wird.
Und alle seine Spiele der jüngeren Vergangenheit haben mich nicht "geflasht".
Rons heutige Ansichten zu einem Adventure teile ich auch nicht alle.
Und auf welchen Zug springen sie auf (Casual-lastiger, Schwierigkeitsgrad, Steuerung)?
Und ne gute Story muss auch noch her.
Daher bleibt es spannend und ich freue mich bisher sehr auf:
- ein geniales DF-Adventure
- zwei neue Jane-Storygranaten
- ein urkomsiches Spacedingsbum mit kuriosen Todesszenen und
- ein neues heißes Larry-Babe.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
@mono:
Der "Gabriel Knight" Zug wurde doch verstärkt von den Backern gefordert. Wenn du dich an das Video zurückerinnerst und wie das Projekt zuerst vorgestellt wurde... da war das komplett im Hintergrund. Ich glaube eher, dass sie zunächst dachte, sie informiert uns einfach und die Leute werden dann schon auf den Zug aufspringen. War halt nicht so. Seither wurde die Campaign halt an die Ratschläge der Leute angepasst (gerade Gabriel Knight wurde oft genannt - jetzt noch wollen manche Leute, dass Gabriel Knight im Titel der Campaign vorkommen soll etc.). Und sagen wir so... Ratschläge kamen von allen Seiten und die Kommentarsektion ist gerade in den letzten beiden Wochen hoch frequentiert (und auch im Pinkerton Forum stehen einige Inputs) - da ist es schwer auf jeden Input, jede Frage zu reagieren. Sehr vieles wurde tatsächlich berücksichtigt. Und sie glaubt jetzt halt, Gabriel Knight sei das einzige was bei den Leuten zieht und hält sich daran fest (bis zu einem gewissen Grad scheint das tatsächlich so zu sein). Du solltest einfach berücksichtigen, dass ihr der Instinkt für solche Kampagnen offenbar ziemlich fehlt. Die Kampagne ist eine Folge davon (auch wenn ich die derzeitige Form OK finde).
"Publicity Whore": Was soll sie denn sonst tun? Das Projekt lief über weite Strecken mässig erfolgreich. Im Endeffekt ist Interviews und Co. eins der wenigen Sachen, die du machen kannst. Und wahrscheinlich eins der Dinge, wo sie am ehesten geschult ist...
"Neun Pforten": Gut möglich... ihre Geschichten orientieren sich natürlich vielfach sehr stark an Dingen die schon in anderen Filmen und Büchern da sind. Gibt aber nur sehr wenige stark narrative Adventures, wo das nicht so ist. Mir reichts schon, wenns ne Story ist, die in nem Spiel so noch nicht vorkam. Und wenn es sich spielt wie ne Fringe Staffel, dann stört mich das nicht so, solangs narrativ halbwegs hinhaut. 1,2 Spiele am Level von "Gray Matter" mit deutlich spannenderem Rätseldesign würde mir völlig reichen. Nachdem ich die Rewards auch gut finde, könnte ich mit sowas gut leben. Wenns ein Flop wird, dann verkrafte ichs aber auch
.
Und ich versteh auch, dass sie ihren Lebenstraum Pinkerton Studio und die damit verbundenen Projekte nicht von einer Kickstarter Campaign abhängig machen möchte. Taktisch war es dumm, dass so deutlich zu kommunizieren, aber letztlich eigentlich logisch. Das Geld, was notwendig wäre, wäre zudem schwer über Kickstarter zu bekommen gewesen - schon gar nicht mit einer durchwachsenen Kampagne. Im Endeffekt kann Kickstarter nur ne zusätzlich finanzielle Stütze für sie sein und eine Möglichkeit eine Community für die eigenen Spiele zu scharen, die sich dann dazu austauschen.
Der "Gabriel Knight" Zug wurde doch verstärkt von den Backern gefordert. Wenn du dich an das Video zurückerinnerst und wie das Projekt zuerst vorgestellt wurde... da war das komplett im Hintergrund. Ich glaube eher, dass sie zunächst dachte, sie informiert uns einfach und die Leute werden dann schon auf den Zug aufspringen. War halt nicht so. Seither wurde die Campaign halt an die Ratschläge der Leute angepasst (gerade Gabriel Knight wurde oft genannt - jetzt noch wollen manche Leute, dass Gabriel Knight im Titel der Campaign vorkommen soll etc.). Und sagen wir so... Ratschläge kamen von allen Seiten und die Kommentarsektion ist gerade in den letzten beiden Wochen hoch frequentiert (und auch im Pinkerton Forum stehen einige Inputs) - da ist es schwer auf jeden Input, jede Frage zu reagieren. Sehr vieles wurde tatsächlich berücksichtigt. Und sie glaubt jetzt halt, Gabriel Knight sei das einzige was bei den Leuten zieht und hält sich daran fest (bis zu einem gewissen Grad scheint das tatsächlich so zu sein). Du solltest einfach berücksichtigen, dass ihr der Instinkt für solche Kampagnen offenbar ziemlich fehlt. Die Kampagne ist eine Folge davon (auch wenn ich die derzeitige Form OK finde).
"Publicity Whore": Was soll sie denn sonst tun? Das Projekt lief über weite Strecken mässig erfolgreich. Im Endeffekt ist Interviews und Co. eins der wenigen Sachen, die du machen kannst. Und wahrscheinlich eins der Dinge, wo sie am ehesten geschult ist...
"Neun Pforten": Gut möglich... ihre Geschichten orientieren sich natürlich vielfach sehr stark an Dingen die schon in anderen Filmen und Büchern da sind. Gibt aber nur sehr wenige stark narrative Adventures, wo das nicht so ist. Mir reichts schon, wenns ne Story ist, die in nem Spiel so noch nicht vorkam. Und wenn es sich spielt wie ne Fringe Staffel, dann stört mich das nicht so, solangs narrativ halbwegs hinhaut. 1,2 Spiele am Level von "Gray Matter" mit deutlich spannenderem Rätseldesign würde mir völlig reichen. Nachdem ich die Rewards auch gut finde, könnte ich mit sowas gut leben. Wenns ein Flop wird, dann verkrafte ichs aber auch

Und ich versteh auch, dass sie ihren Lebenstraum Pinkerton Studio und die damit verbundenen Projekte nicht von einer Kickstarter Campaign abhängig machen möchte. Taktisch war es dumm, dass so deutlich zu kommunizieren, aber letztlich eigentlich logisch. Das Geld, was notwendig wäre, wäre zudem schwer über Kickstarter zu bekommen gewesen - schon gar nicht mit einer durchwachsenen Kampagne. Im Endeffekt kann Kickstarter nur ne zusätzlich finanzielle Stütze für sie sein und eine Möglichkeit eine Community für die eigenen Spiele zu scharen, die sich dann dazu austauschen.
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
@k0SH
Du bist aber auch eine Zicke.
Tim hat großartige Spiele gemacht wie Grim Fandango - immerhin so gut wie DFJY - und Psychonauts. Ron hat großartige Spiele gemacht wie ...
Beide zusammen sind lustig, dies haben sie auch in den Videos bewiesen. Wenn man's kritisch sehen will, dann kann man sagen, dass der Einfallsreichtum, den ein Psychonauts wiederspiegelt, auch andere hätten, denen aber schlicht die Mittel dazu fehlen dies umzusetzen. Die Einzigartigkeit jedes Levels muß ja auch erst realisiert werden, drum die hohen Produktionskosten. Aber Tim hat ja nun ausreichend Mittel. Ich hätte mir eher Sorgen gemacht, wenn wenig Geld reingekommen wäre, so aber bin ich da sehr entspannt.
Welche Ansichten von Ron teilst du denn nicht?
Du treibst jetzt hoffentlich nicht wieder die Chimäre des Mobile Adventures vor dir her?
Du bist aber auch eine Zicke.
Tim hat großartige Spiele gemacht wie Grim Fandango - immerhin so gut wie DFJY - und Psychonauts. Ron hat großartige Spiele gemacht wie ...
Beide zusammen sind lustig, dies haben sie auch in den Videos bewiesen. Wenn man's kritisch sehen will, dann kann man sagen, dass der Einfallsreichtum, den ein Psychonauts wiederspiegelt, auch andere hätten, denen aber schlicht die Mittel dazu fehlen dies umzusetzen. Die Einzigartigkeit jedes Levels muß ja auch erst realisiert werden, drum die hohen Produktionskosten. Aber Tim hat ja nun ausreichend Mittel. Ich hätte mir eher Sorgen gemacht, wenn wenig Geld reingekommen wäre, so aber bin ich da sehr entspannt.
Welche Ansichten von Ron teilst du denn nicht?
Du treibst jetzt hoffentlich nicht wieder die Chimäre des Mobile Adventures vor dir her?
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
@Matt80
Ja, damit hast du wohl recht, sie agiert hier eher wie eine Getriebene.
Einige kritisieren, dass sie hinter den Kulissen eben nicht ganz so kommunikativ und offen ist.
Ich erhoffe mir, weniger für mein Geld, aber für meine Zeit, mehr davon, als nur just another one.
Naja, bei ansprechenden Produktionen denke ich schon, dass Kickstarter mehr ist als nur ne Initialzündung und vielmehr ein ständiger Begleiter sein kann. Nichstdestotrotz haben sicherlich viele Entwickler vor, die danach eingespielten Gelder zur Finanzierung weiterer Produkte heranzuziehen.
Ja, damit hast du wohl recht, sie agiert hier eher wie eine Getriebene.
Einige kritisieren, dass sie hinter den Kulissen eben nicht ganz so kommunikativ und offen ist.
Ich erhoffe mir, weniger für mein Geld, aber für meine Zeit, mehr davon, als nur just another one.
Naja, bei ansprechenden Produktionen denke ich schon, dass Kickstarter mehr ist als nur ne Initialzündung und vielmehr ein ständiger Begleiter sein kann. Nichstdestotrotz haben sicherlich viele Entwickler vor, die danach eingespielten Gelder zur Finanzierung weiterer Produkte heranzuziehen.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10952
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Nette InterpretationDu bist aber auch eine Zicke.

DU bist DIR bei Tim sicher, aber nicht bei Jane.
Für beides hast DU DEINE Gründe - voll legitim.
Ich bin mir bei keinem wirklich sicher, da die wirklich großen Adventure-Erfolge SEHR lange zurückliegen!
In dem Fall hat Jane sogar "mehr" (im Sinne von letztes Adventure) vorzuweisen als Tim und Co.

Keine Frage. 1998Tim hat großartige Spiele gemacht wie Grim Fandango

100% agree!Beide zusammen sind lustig, dies haben sie auch in den Videos bewiesen.
Das Adventure nicht mehr 10 Stunden und mehr lang sein sollten.Welche Ansichten von Ron teilst du denn nicht?
Die Aussage ist seinen privaten/ beruflichen Umständen geschuldet; er hat schlicht nicht mehr "die Zeit" so lange an einem Spiel zu spielen.
Klar.Du treibst jetzt hoffentlich nicht wieder die Chimäre des Mobile Adventures vor dir her?
Das treibe ich so lange vor mir her bis ich eines besseren belehrt wurde.
Wurde ich nur bis dato noch nicht...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Ich könnte jetzt leicht schummeln: Psychonauts ist erst 2011 für OS X erschienen. Stacking dieses Jahr war auch nicht schlecht.
Hmm, also ich kenne das Gefühl bei Spielen, dass man sie ab einem gewissen Punkt nur noch spielt, um sie beendet zu haben und weniger weil's Spaß macht. Das hat oft mit der Qualität der Spiele zu tun und schon auch mit einer richtigen Länge, irgendwann will man auch mal fertig sein. LoG hat seit langem bei mir mal wieder bewirkt, dass ich auf mehr gehofft hatte. So 23 Levels hätten's drum durchaus auch sein können.
Also technisch hab ich dir die Grundlagen hoffentlich vermittelt, praktisch muss dich dann halt der Tim überzeugen. Ich frage mich ob Dir bereits eine Demo reichen würde.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10952
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Kein Grund zu schummeln.Ich könnte jetzt leicht schummeln: Psychonauts ist erst 2011 für OS X erschienen. Stacking dieses Jahr war auch nicht schlecht.
War aber kein Adventure dabei

Chronicles of Zerzura war mir auch zu lang weil wenig spannend zum Ende hin, genau wie Black Mirror 3. Letzteres war am Ende wieder ok, aber bis dahin hat es sich echt wie Hechtsuppe gezogen.dass man sie ab einem gewissen Punkt nur noch spielt, um sie beendet zu haben und weniger weil's Spaß macht.
Aber DAS ist eine ganz andere inhaltliche Diskussion.
Da hab ich wohl was verpasst, aber sei es drumAlso technisch hab ich dir die Grundlagen hoffentlich vermittelt

Muss mich niemand! Ich erwarte ja nicht mal wirklich was!praktisch muss dich dann halt der Tim überzeugen.
Ich unterstüze die Sache als solches und das echt gerne.
Wenn die Spiele hinter den KS-Aktionen floppen, mittelprächtig sind oder was auch immer, werde ich halt zukünftig nicht mehr in solche Projekte Geld stecken.
Auch so halte ich mich heute mit Vorbestellungen schon sehr zurück.
Aber lassen wir es dabei und freuen uns auf die KS-Spiele 2013 und vor allem den Weg dahin (Dokus etc.) !!!

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Ansich soll ein Ziel ja sein, dass möglichst viele Leute beim nächsten CSG wieder dabei sind, es eine eingespielte Gemeinschaft wird... in mehrfacher Hinsicht. Damit wir nächstes Jahr wieder backen, wird es wohl (neben wenigstens einem guten Game) ein Geben und Nehmen brauchen. Abgesehen davon... da sind viele Leute dabei, die Jane und ihre Games so richtig verehren... und ich glaube, sie mag sowas ziemlich gerne (Robert Holmes scheint z.B. auch gut auf positive Zuwendung der Fans zu reagierenmono hat geschrieben:@Matt80
Ja, damit hast du wohl recht, sie agiert hier eher wie eine Getriebene.
Einige kritisieren, dass sie hinter den Kulissen eben nicht ganz so kommunikativ und offen ist.
Ich erhoffe mir, weniger für mein Geld, aber für meine Zeit, mehr davon, als nur just another one.


Zuletzt geändert von Matt80 am 10.05.2012, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Ozzie
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 813
- Registriert: 29.08.2007, 23:10
- Wohnort: NRW
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Wie will man im voraus wissen, dass etwas gut wird? Kann man nicht wissen, man kann nur spekulieren und gute Gründe haben, warum man glaubt, dass das unterstützte Produkt gut werden wird. Und da mir jedes Spiel von Jane Jensen bisher gefiel, gab es für mich keinen Grund zu glauben, dass es jetzt anders werden sollte, vor allem, da sie jetzt die Produktionsbedingungen selbst bestimmen kann und damit auch das Team, mit dem sie zusammen arbeitet.mono hat geschrieben:Ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht mal sicher, ob das wirklich gute Spiele werden.
Das Ganze kommt ein wenig beliebig und gehudelt rüber. Dazu hab ich noch eine Beschreibung von ihr im Ohr, dass es so ein Antiquitätenmensch mit Blabla und so weiter. Meine erste Assoziationen waren die Neun Pforten und haste schon gehört. Dann reitet sie bis zum Erbrechen diesen Gabriel-Knight-Zug. Mann kommt sich für das Spiel, dass man eigentlich gebackt hat fast schon ein wenig verarscht vor, denn dort sollte der Fokus liegen, dafür habe ich ihr mein Geld gegeben. Von anderen weiß ich, dass sie auf sinnvolle kritische Fragen, die ihr per Kickstarter geschrieben wurden, nicht reagiert. Auf der anderen Seite gibt sie die Publicity-Whore.
Das passt alles irgendwie nicht richtig zusammen. Vielleicht ist dies auch etwas was andere spüren und sich dann mit ihren Beiträgen zurückhalten. Zumal sie ja auch gesagt hat, ja sie verwendet Kickstarter, aber wenn das nix wird, machen sie's auch so, also warum nicht abwarten, um zu sehen was die Frau heutzutage noch drauf hat. Ich hoffe z.B., dass das nicht irgendwelche jugendlich geprägten Mystery-Geschichtlein auf Akte-X-Niveau werden - sowas was vielleicht ihre Tochter gut findet - , sondern etwas mehr Substanz auch für Erwachsene da ist. Sollte das nicht so sein, hat sie für mich die Chance verspielt, und dann muss ich da auch nicht mehr hin und werde zukünftige Projekte sicherlich nicht mehr unterstützen.
Und zu sagen, dass die Storyzusammenfassung abgedroschen und zu bekannt klingt...mag schon sein, aber ich finde das galt genauso für Gabriel Knight wie auch für Gray Matter. Das zeigt, dass es mehr auf die eigentliche Umsetzung ankommt als auf das grobe Konzept.
Und wie klischeehaft klang denn bitte schön The Longest Journey? Es gibt zwei Welten: Stark, die Welt der Technologie, und Arcadia, die Welt der Magie. Ihr einander bedingendes Gleichgewicht droht aus den Fugen zu laufen, als der Wächter über die Welten nach tausenden Jahren, am Ende seiner Kräfte, unfähig wird die Welten länger in Balance zu halten und von keinem folgenden Wächter abgelöst wird. Du, April Ryan, bist dazu auserwählt worden in das Reich des Wächters zu reisen, um das Gleichgewicht der beiden Welten zu bewahren. Das Schicksal beider Welten liegt in deinen Händen! Als sei es nicht genug nur eine Welt zu retten!
Klang für mich immer nach nem ziemlichen Fantasy-Gedöns, und als Spiel ist es doch so viel mehr, oder nicht? Also keine voreiligen Urteile hier, bitte!

- Ulrich
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.08.2006, 16:47
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
So, ich habe auch gestern auf 50$ erhöht. Allerdings hoffe ich stark, daß es sich bei "Mystery Game X" nicht um ein GK-Remake handelt, da könnte ich herzlich wenig mit anfangen...
Vielleicht bekommen wir nächstes Jahr einen Kater, wenn all die Spiele erscheinen, in die wir investiert haben. Aber bis jetzt ist das wirklich eine spannende Sache.
Vielleicht bekommen wir nächstes Jahr einen Kater, wenn all die Spiele erscheinen, in die wir investiert haben. Aber bis jetzt ist das wirklich eine spannende Sache.
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)