The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: The Walking Dead

Beitrag von mono »

@Simon
Nö, die Bewertungskriterien für Schulen i.A. sind völlig unterschiedlich und nach örtlichen Erfordernissen zurechtgelegt. Mal wird nach einer Leistung gesiebt, mal nach einem Prozentsatz, mal nach der Anzahl der zu vergebenden Plätze, solltest du aber wissen, wenn du selbst studiert hast bzw. Kinder hast. Dies dann in Relation zu einem Spielebewertungssystem zu setzen ist völlig Banane, außer du wolltest mal anbringen, dass du studiert hast.

Also Dinge werden nicht von alleine besser, nur wenn sie diskutiert werden. Man muß dann halt auch schon mal handeln, sprich führt doch das 10er System ein, hätte für euch doch mehr Vor- als Nachteile.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Walking Dead

Beitrag von k0SH »

Also Dinge werden nicht von alleine besser, nur wenn sie diskutiert werden, man muß dann halt auch schon mal handeln,
Allgemeine Zustimmung.
sprich führt doch das 10er System ein.
Weil wie viele das gerne realisiert sehen würden?
Ich persönlich finde es gut, wie es ist.
Und hätte die DFJY-Diskussion anders ausgesehen, wenn unter dem Test eine 9 anstatt eine 92% gestanden hätte?
Ich bezweifel das stark.

Mir ist es am Ende aber auch Schnuppe.
Eine Wertung spiegelt meist die Sicht ganz weniger Leute wieder.
Da machen 5% sicher alleine schon die Tagesform aus.
Wenn es überall zerissen/ gehuldigt wird kann man wohl getrauter ablassen/ zugreifen.
Aber am Ende bleibt die eigene Meinung und der würde ich nie einen einzelnen Test anderer vorziehen.
Mir kommt es viel mehr auf die Punkte an die in den Tests herausgearbeitet werden.
Z.B. bei Captain Morgane die unterirdische deutsche Vertonung, oder bei 15 Days die nicht vorhandenen Rätsel..

Daher langweilen mich auch schnell Diskussionen um 5%, 10% oder 20% mehr oder weniger.
DFJY hätte von mir nicht eine so hohe Wertung erhalten, aber ich kann es jedem empfehlen da es mich sehr gut unterhalten hat.

Weiter mit ZOMBIES ;-)
Schönes Feature!
Werde mir die komplette Staffel im nächsten Angebot gönnen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Walking Dead

Beitrag von Abel »

Simon hat geschrieben:
mono hat geschrieben:In meinem Studiengang lag die Abbrecher-/Durchfallquote etwas höher, ich glaube um die 70%. Ist aber auch egal, denn das hat mit einem Wertungsschema nichts zu tun.
Was hat 70% Durchfallquote damit zu tun, dass ein Student, der (vereinfacht gesagt) weniger als 40% bzw. 50% des Stoffes verinnerlicht hat? Oder anders gesagt: Das Bewertungssystem an der Uni richtet sich nicht nach dem Durchschnittsstudenten, sondern eben nach der gewünschten Leistung.
Auch wenns jetzt offtopic vom offtopic wird, das stimmt so nicht ganz. Ich weiß, dass an manchen Fakultäten bei uns in Rostock der Bewertungsmaßstab nach den Ergebnissen der Studenten geändert wird und dann z.B. 40% die Grenze zum Bestehen ist. Das hat natürlich auch Grenzen, aber es wird definitiv gemacht.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5939
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: The Walking Dead

Beitrag von Simon »

Abel hat geschrieben:Ich weiß, dass an manchen Fakultäten bei uns in Rostock der Bewertungsmaßstab nach den Ergebnissen der Studenten geändert wird und dann z.B. 40% die Grenze zum Bestehen ist. Das hat natürlich auch Grenzen, aber es wird definitiv gemacht.
Ja, sowas hat es bei uns auch gegeben, aber das führt dann mMn das ganze System ad absurdum (wenn alle Studenten die Leistung gebracht haben, die man erwartet hat, warum sollten dann nicht alle bestehen?) oder zeigt, dass der Dozent einen Fehler gemacht hat. Wir brauchen das aber nicht weiter zu diskutieren, denn es war ja nur ein einfacher Vergleich und ich habe da auch konkret von der Uni gesprochen, an der ich studiert habe.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Walking Dead

Beitrag von Adven »

Simon hat geschrieben:Was hat 70% Durchfallquote damit zu tun... ?
Würde ich eh erstmal mit zum Arzt gehen. \:D/
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von stundenglas »

Einfach weil ich es offtopic los werden muss:

Es ist toll das ihr solche threads und diskussionen führt, denn sie haben einen großen Unterhaltungswert. :)

Wieso gibt es eigntlich noch keinen Adventure-Treff Chat? Obwohl dann wäre ja das Forum weniger beuscht...

Grüße und macht weiter so!

stundenglas

P.s.: Vielleicht ein bisschen mehr Walldorfschule und nach jedem Test bzw. durchgespielten Spiel noch ein Let's Play oder Playtogether-Thread mit einem Videobericht/Cafe-Besuch bei dem zehn unterschiedliche Spieler und Spieleringen ausdrücken was sie vom Spiel halten.

Wenn es für einen Cafe-Besuch nicht reicht könnt ihr ja einfach eine Videomitteilung hinter jeden Test hängen wo ausgewählte Spieler(innen) aus dem Forum in 10 Sekunden kundgeben was sie von dem Spiel halten.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von neon »

Letzteres wäre ein Feature, über das wir nachdenken können, wenn wir die Vereinsmitgliedschaft eingerichtet haben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von Matt80 »

stundenglas hat geschrieben: Wenn es für einen Cafe-Besuch nicht reicht könnt ihr ja einfach eine Videomitteilung hinter jeden Test hängen wo ausgewählte Spieler(innen) aus dem Forum in 10 Sekunden kundgeben was sie von dem Spiel halten.
Eigentlich eine gute idee :)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von Adven »

Naja, oder man guckt kurz ins Forum, was die Spieler(innen) von dem Spiel halten. Ist, denke ich, nicht Sinn eines Testberichts, aber schaden kann's wohl auch nicht.
Benutzeravatar
Ulrich
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 251
Registriert: 25.08.2006, 16:47

Re: The Walking Dead

Beitrag von Ulrich »

Und jetzt auch meinerseits ein Offtopic zum Offtopic (Weil sich in diesem Forum wahrscheinlich noch nicht genügend Leute zum Thema Diskussionskultur geäußert haben :mrgreen: ):;
mono hat geschrieben:Ansonsten, wie habe ich das mal so schön formuliert im Netz gelesen:

"Ihr verwechselt das Forum immer mit dem wahren Leben.
In einem Forum muss man auch mal übertreiben, polarisieren, provozieren, polemisieren und ab und zu ein bisschen Streit machen. Sonst wird es furchtbar langweilig."
Was Teil zwei angeht würde ich dir grundsätzlich zustimmen. Aber Diskussionen, die darauf rauslaufen, daß einer immer recht hat, weil er immer besser bescheid weiß und schlauer ist, was er durch Abwertung anderer deutlich macht (schließlich ist mein Komplexitätniveau auf dem von Tetris, während du Schachspieler bist) und ihnen dann auch noch sagt, daß sie nicht imstande sind, ihre Argumente zu reflektieren (z.B. weil sie stumpfe Telltale-Fanboys sind), laden auf Dauer zu gepflegtem Ignorieren ein.
Das ist auf Dauer wesentlich langweiliger für alle Beteiligten. Wie im wahren Leben. So einen großen Unterschied gibt es da also nicht.
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von BENDET »

@Zehn-Punkte-Wertung:
Mir Persönlich wäre eine undifferenzierte Fünf-Punkte-Wertung viel lieber:
5 - Sehr gut
4 - Gut
3 - Okay
2 - Schlecht
1 - Sehr schlecht

Aber dann heulen vermutlich alle rum, weil viel zu viele Spiele auf der gleichen Stufe wie Grim Fandango landen ;-)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von elfant »

Und die 5 ist dann Gott vorbehalten.^^
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von Matt80 »

elfant hat geschrieben:Und die 5 ist dann Gott vorbehalten.^^
Also ich finde schon, dass Grim Fandango ein Sehr Gut verdient ;)
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von Matt80 »

elfant hat geschrieben:Und die 5 ist dann Gott vorbehalten.^^
Also ich finde schon, dass Grim Fandango ein Sehr Gut verdient ;) aber da muß man dann wohl wirklich differenzierter und strenger bewerten sonst landen tatsächlich 75% aller Games auf 5 Punkte :)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Walking Dead (Off-Topic-Diskussion)

Beitrag von Adven »

Naja, ist das denn so schlimm, wenn viele Spiele eine gleiche Wertung bekommen? Wenn ein Spiel z.B. gut ist, ist es eben gut und nicht gut und zwar drei Punkte "guter" als Spiel XYZ. Erstens kann man das so eh nie verallgemeinern, zweitens muss der Leser eh den Text lesen, um zu entscheiden, was er vom Spiel und von der Wertung halten soll, so dass kleine Unterschiede in der Endwertung ausdrücken zu wollen irgendwie sinnfrei ist und nur zu Erbsenzählerei führt.

Bei der Prozentskala kommt noch erschwerend hinzu, dass sich nie jemand traut, einem Spiel 100% zu geben. Irgendwas ist immer. Bei "sehr gut" gefällt einem das Spiel halt sehr gut und man muss nicht Angst haben, dass einer kommt und meint, irgendeiner der Synchronsprecher wäre nicht vollkommen genug, dass man so eine hohe Wertung gibt.
Antworten