Auch wenn ich mit der Definition, die Du oben anführst, relativ einverstanden bin, kann man die doch sehr weiträumig auslegen. Sie ist sowieso sehr schwammig. Abgesehen davon, dass im ersten Teil nur eine Unterscheidung zwischen Adventure im Sinne eines Computerspiels und Adventure im Sinne von 'Abenteuer' getroffen wird, reduziert sich die eigentliche Definition auf:
Essential elements of the genre include storytelling, exploration, and puzzle solving.[1]
Der Knackpunkt ist das Wort 'include'. Das bedeutet, dass ein Spiel als Adventure definiert werden kann, wenn es mindestens diese drei Komponenten enthält.
Adventure games have been described as puzzles embedded in a narrative framework,[7] where games involve "narrative content that a player unlocks piece by piece over time".
Have been described. Von wem? Und von wem stammt überhaupt dieser ganze Text?
While the puzzles that players encounter through the story can be arbitrary, those that do not draw the player out of the narrative are considered examples of good design.[13]"
Das ist dann auch keine Definition mehr, sondern eine höchst subjektive Qualitätsbeurteilung.
Ich möchte aber auch gar nicht weiter darüber diskutieren, ob diese Definition Sinn macht. Wenn ich suche, finde ich sicher auch eine Definition, die dieser Definition in wesentlichen Punkten widerspricht.
Mir geht es darum, wer das Recht hat, dieses Genre zu definieren und damit das eine Spiel einzuschließen und ein anderes auszuschließen.
EDIT: Sorry, hatte aus Versehen zwischenzeitlich den Beitrag abgeschickt.
Combat and action challenges are limited or absent in adventure games,[1] thus distinguishing them from action games.[7] In the book Andrew Rollings and Ernest Adams on Game Design, the authors state that "this [reduced emphasis on combat] doesn't mean that there is no conflict in adventure games ... only that combat is not the primary activity."[5] Some adventure games will include a minigame from another video game genre, which are not always appreciated by adventure game purists.[1] Of course, there are some games that blend action and adventure throughout the game experience.[14] These hybrid action-adventure games involve more physical challenges than pure adventure games, as well as a faster pace. This definition is hard to apply, however, with some debate among designers about which games are action games and which involve enough non-physical challenges to be considered action-adventures.[1]
Das sehe ich auch so, aber auch hier finden sich nur vage Definitionen. Zum Beispiel heißt es hier, dass Action-Elemente nicht vorrangig in Adventures vorhanden sind, aber durchaus vorhanden sein können, das gleiche gilt für Minigames. Hier wird aber nicht definiert, in welchem Maße sie vorhanden sein können. Und wie der Autor schon selbst schreibt, ist die Grenze zwischen Action-Adventures und Adventures fließend. Hier gibt es eben auch unter den Designern Meinungsunterschiede.
Adventure games are also distinct from role-playing video games that involve action, team-building, and points management.[7] Adventure games lack the numeric rules or relationships seen in role-playing games, and seldom have an internal economy.[1] These games lack any skill system, combat, or "an opponent to be defeated through strategy and tactics."[5] However, some hybrid games exist here, where role-playing games with strong narrative and puzzle elements are considered RPG-adventures.[15] Finally, adventure games are classified separately from puzzle games.[7] Although an adventure game may involve puzzle-solving, they typically involve a player-controlled avatar in an interactive story.["
Und auch hier werden einige Teildefinitionen getroffen, aber auch immer mit der Möglichkeit, dass in Ausnahmen auch Elemente enthalten sein können, die nicht dem entsprechen, was ich typischerweise als Adventure sehen würde.
Zusammengefasst wird hier ein Grundrahmen geschaffen, aber immer auch die Möglichkeit der Ausnahme gegeben, solange diese Ausnahme nicht das primäre Spielprinzip wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962