Die Werbung ist ja mal genial.Hans hat geschrieben:Das erinnert mich an eine Anzeigenkampagne für Quake in den 90ern:magoria hat geschrieben:Adventures waren durchaus immer familientauglich.
Genau darum geht es doch bei TWD: Was passiert, wenn die bisherigen Regeln des gesellschaftlichen Lebens plötzlich nicht mehr gelten und es letztlich nur noch ums Überleben geht. Wie verhalten sich Menschen in diesem Fall. Dass dann auch mal ein Jugendlicher erschossen wird, ist doch nur realistisch.magoria hat geschrieben:Tatsache ist aber, dass z.Bsp. ein selbsternannter Sheriff einen Jugendlichen erschossen hat. Muss man echt zeigen das brutale Gewalt die letzte Lösung ist. Anstatt Konsens zu zeigen....
The Walking Dead
- Abel
- Rätselmeister

- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: The Walking Dead
- Adven
- Rätselmeister

- Beiträge: 1642
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: The Walking Dead
Irgendwie verstehe ich nicht, wie man einem Spielegenre vorschreiben wollen kann, welche Inhalte es darstellen darf und welche nicht. Ist doch in etwa so, als würde man sagen, in einen Holzrahmen darf man nur ein Ölporträt stecken.
Oder anders herum gefragt, inwiefern würde ein Zombiespiel wie dieses "annehmbarer", wenn es kein Adventure sondern z.B. ein Egoshooter wäre? Weil man als Adventurefreund den nicht spielen müsste und so davon verschont bliebe? Überraschung, auch als Adventure muss man es nicht spielen, zumal es ja auch eine Demo gibt, anhand der man sich vorher noch absichern kann, ob man mit der Thematik und wie sie gehandhabt wird was anfangen kann.
Desweiteren bedeutet Gewaltdarsellung nicht gleich Gewaltverherrlichung und wenn Charaktere fragwürdige Handlungen begehen, bedeutet das ebenfalls nicht, dass diese Handlung als gut bewertet wird - schließlich sind Charaktere auch nur Menschen und können Fehler machen und fragwürdig handeln.
Die angesprochene Szene mit dem selbsternannten Sheriff und dem Jugendlichen kenne ich zwar noch nicht, da ich die erste Episode erst gestern gekauft habe und noch nicht zum Spielen gekommen bin, aber es klingt schon mal nicht, als ob das Töten da als besonders erststrebenswert angepriesen würde.
Adventures waren immer familienfreundlich - auch wenn es überheblich klingt, aber ... L O L.
Oder anders herum gefragt, inwiefern würde ein Zombiespiel wie dieses "annehmbarer", wenn es kein Adventure sondern z.B. ein Egoshooter wäre? Weil man als Adventurefreund den nicht spielen müsste und so davon verschont bliebe? Überraschung, auch als Adventure muss man es nicht spielen, zumal es ja auch eine Demo gibt, anhand der man sich vorher noch absichern kann, ob man mit der Thematik und wie sie gehandhabt wird was anfangen kann.
Desweiteren bedeutet Gewaltdarsellung nicht gleich Gewaltverherrlichung und wenn Charaktere fragwürdige Handlungen begehen, bedeutet das ebenfalls nicht, dass diese Handlung als gut bewertet wird - schließlich sind Charaktere auch nur Menschen und können Fehler machen und fragwürdig handeln.
Die angesprochene Szene mit dem selbsternannten Sheriff und dem Jugendlichen kenne ich zwar noch nicht, da ich die erste Episode erst gestern gekauft habe und noch nicht zum Spielen gekommen bin, aber es klingt schon mal nicht, als ob das Töten da als besonders erststrebenswert angepriesen würde.
Adventures waren immer familienfreundlich - auch wenn es überheblich klingt, aber ... L O L.
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 945
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: The Walking Dead
@magoria:
Mich würde interessieren, ob du das Spiel gespielt hast (oder etwa die Comics gelesen/die Serie gesehen), oder worauf deine Meinung basiert. Trailer zum Spiel? Zur Serie?
Ich kann deinen Standpunkt durchaus nachvollziehen, allerdings nicht im Fall von "The Walking Dead". Bei Filmen wie "Hostel" schüttel ich ebenfalls den Kopf, warum diese Reihe so einen Erfolg verzeichnet, da dort schließlich Leute zur Unterhaltung des Publikums gefoltert werden - etwas, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Aber TWD damit zu vergleichen tut Kirkman's Reihe absolut Unrecht, denn die Gewalt in TWD ist eben NICHT nur Mittel zum Zweck und dient NICHT zur Unterhaltung des Leser/Zuschauers/Spielers.
Und um noch ein paar Adventure-Beispiele zu nennen, die ganz sicherlich nicht Familientauglich sind, würde ich mal noch Phantasmagoria, Gabriel Knight oder Black Mirror in den Raum werfen
Mich würde interessieren, ob du das Spiel gespielt hast (oder etwa die Comics gelesen/die Serie gesehen), oder worauf deine Meinung basiert. Trailer zum Spiel? Zur Serie?
Ich kann deinen Standpunkt durchaus nachvollziehen, allerdings nicht im Fall von "The Walking Dead". Bei Filmen wie "Hostel" schüttel ich ebenfalls den Kopf, warum diese Reihe so einen Erfolg verzeichnet, da dort schließlich Leute zur Unterhaltung des Publikums gefoltert werden - etwas, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Aber TWD damit zu vergleichen tut Kirkman's Reihe absolut Unrecht, denn die Gewalt in TWD ist eben NICHT nur Mittel zum Zweck und dient NICHT zur Unterhaltung des Leser/Zuschauers/Spielers.
Und um noch ein paar Adventure-Beispiele zu nennen, die ganz sicherlich nicht Familientauglich sind, würde ich mal noch Phantasmagoria, Gabriel Knight oder Black Mirror in den Raum werfen
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
- elfant
- Zombiepirat

- Beiträge: 10255
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead
Eigentlich verstößt jedes Adventure gegen das Wort "familientauglich". Selbst wenn man niemanden tötet (Havester), von Untoten getötet werden soll (Monkey Island) oder es um das einzig Wahre geht (Larry), wird immer noch gelogen, betrogen, gestohlen und mutwillige Zerstörung betrieben.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Walking Dead
Die KHM der Gebrüder Grimm sind auch nicht familientauglich!
WIE KINDER SCHLACHTENS MITEINANDER GESPIELT HABEN
In einer Stadt, Franecker genannt, gelegen in Westfriesland, da ist es geschehen, daß junge Kinder, fünf- und sechsjährige, Mägdlein und Knaben, miteinander spielten. Und sie ordneten ein Büblein an, das solle der Metzger sein, ein anderes Büblein, das solle Koch sein, und ein drittes Büblein, das solle eine Sau sein. Ein Mägdlein, ordneten sie, solle Köchin sein, wieder ein anderes, das solle Unterköchin sein; und die Unterköchin solle in einem Geschirrlein das Blut von der Sau empfahen, daß man Würste könne machen. Der Metzger geriet nun verabredetermaßen an das Büblein, das die Sau sollte sein, riß es nieder und schnitt ihm mit einem Messerlein die Gurgel auf, und die Unterköchin empfing das Blut in ihrem Geschirrlein. Ein Ratsherr, der von ungefähr vorübergeht, sieht dies Elend: er nimmt von Stund an den Metzger mit sich und führt ihn in des Obersten Haus, welcher sogleich den ganzen Rat versammeln ließ. Sie saßen all über diesen Handel und wußten nicht, wie sie ihm tun sollten, denn sie sahen wohl, daß es kindlicherweise geschehen war. Einer unter ihnen, ein alter weiser Mann, gab den Rat, der oberste Richter solle einen schönen roten Apfel in eine Hand nehmen, in die andere einen rheinischen Gulden, solle das Kind zu sich rufen und beide Hände gleich gegen dasselbe ausstrecken: nehme es den Apfel, so soll' es ledig erkannt werden, nehme es aber den Gulden, so solle man es töten. Dem wird gefolgt, das Kind aber ergreift den Apfel lachend, wird also aller Strafe ledig erkannt.
WIE KINDER SCHLACHTENS MITEINANDER GESPIELT HABEN
In einer Stadt, Franecker genannt, gelegen in Westfriesland, da ist es geschehen, daß junge Kinder, fünf- und sechsjährige, Mägdlein und Knaben, miteinander spielten. Und sie ordneten ein Büblein an, das solle der Metzger sein, ein anderes Büblein, das solle Koch sein, und ein drittes Büblein, das solle eine Sau sein. Ein Mägdlein, ordneten sie, solle Köchin sein, wieder ein anderes, das solle Unterköchin sein; und die Unterköchin solle in einem Geschirrlein das Blut von der Sau empfahen, daß man Würste könne machen. Der Metzger geriet nun verabredetermaßen an das Büblein, das die Sau sollte sein, riß es nieder und schnitt ihm mit einem Messerlein die Gurgel auf, und die Unterköchin empfing das Blut in ihrem Geschirrlein. Ein Ratsherr, der von ungefähr vorübergeht, sieht dies Elend: er nimmt von Stund an den Metzger mit sich und führt ihn in des Obersten Haus, welcher sogleich den ganzen Rat versammeln ließ. Sie saßen all über diesen Handel und wußten nicht, wie sie ihm tun sollten, denn sie sahen wohl, daß es kindlicherweise geschehen war. Einer unter ihnen, ein alter weiser Mann, gab den Rat, der oberste Richter solle einen schönen roten Apfel in eine Hand nehmen, in die andere einen rheinischen Gulden, solle das Kind zu sich rufen und beide Hände gleich gegen dasselbe ausstrecken: nehme es den Apfel, so soll' es ledig erkannt werden, nehme es aber den Gulden, so solle man es töten. Dem wird gefolgt, das Kind aber ergreift den Apfel lachend, wird also aller Strafe ledig erkannt.
-
Matt80
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead
Ausserdem muß man an dieser Stelle auch sagen, dass "The Walking Dead" ein M (17+) rating hat. Es ist ja nicht so, dass irgendjemand behaupten würde, dass es für 12 jährige tauglich ist.
- Möwe
- Rabenseele

- Beiträge: 15503
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Walking Dead
*Schenkelschlägt und Tränen aus den Augen wischt.*elfant hat geschrieben:Eigentlich verstößt jedes Adventure gegen das Wort "familientauglich". Selbst wenn man niemanden tötet (Havester), von Untoten getötet werden soll (Monkey Island) oder es um das einzig Wahre geht (Larry), wird immer noch gelogen, betrogen, gestohlen und mutwillige Zerstörung betrieben.
Gut gesagt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Walking Dead
road runner sollte man auch nicht vergessen. reine gewalt.
- harry
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.05.2006, 23:29
Re: The Walking Dead
hab gerade die englische version angespielt und muss sagen......., das beste "splatter-adventure" seit harvester
überaus spannend umgesetzt, tolle interaktive handlung, und man kann, wenn man zu langsam ist odere was falsch macht - ordentlich und blutig sterben!
für leute,denen jurassic park schon zu stressig war, auf keinen fall geeignet.
finds toll,daß telltale seine ganz eigene linie geht,auch einmal ein erwachsenenspiel auf den markt bringt und dem genre neue impulse gibt.
überaus spannend umgesetzt, tolle interaktive handlung, und man kann, wenn man zu langsam ist odere was falsch macht - ordentlich und blutig sterben!
für leute,denen jurassic park schon zu stressig war, auf keinen fall geeignet.
finds toll,daß telltale seine ganz eigene linie geht,auch einmal ein erwachsenenspiel auf den markt bringt und dem genre neue impulse gibt.
Ich spiele, darum bin ich!!!
- Vainamoinen
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3117
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: The Walking Dead
Also, im Gegensatz zu Jurassic Park fand ich die QTE (Drecksdinger!!!) in den Walking Dead doch ausgesprochen machbar (und vor allem nicht allgegenwärtig). Da würde ich schon sagen: Wer in JP alle naselang abgekratzt ist, kann trotzdem noch ein Auge auf TWD werfen. Aber bitte nicht zombie-buchstäblich. Bähhhh.harry hat geschrieben:wenn man zu langsam ist odere was falsch macht - ordentlich und blutig sterben!
für leute,denen jurassic park schon zu stressig war, auf keinen fall geeignet.
Die Erzähltechnik hatte einige wirklich berührende Höhepunkte. Dass es in der Vergangenheit des Hauptcharakters so einiges aufzuwühlen gibt, wird sehr schön eingesetzt. Vieles der "Wahrheit" über den Protagonisten erfährt der Spieler erstmals über Gesprächsoptionen, die er nicht wählen muss - oder über die Betitelung eines Hotspots an einer bestimmten Stelle, die mich ziemlich umgehauen hat. Mal sehen, wie es weitergeht. Die Story folgt ja nun ziemlich brachial den Zombiefilmklischees - die Überraschungen liegen in der Vergangenheit des Protagonisten. Ein gewaltiger Unterschied zu der Hauptfigur der Comics übrigens...
Was die obige Diskussion angeht... ein Genre, das sich von dem Label "familienfreundlich" niemals emanzipieren kann, stirbt zwangsweise.
- Criminis
- Rätselmeister

- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: The Walking Dead
Noch etwas zum Einwerfen: Lässt sich das Spiel auch spielen ohne jegliche Kenntnis über den Comic/die Serie? War bei BTTF ja offensichtlich nicht der Fall.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3117
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: The Walking Dead
Absolut, ja.
Die einzige Prämisse in den Comics ist "es gibt plötzlich Zombies". Alles sonstig irgendwie Wissenswerte hat mit dem Zusammenspiel der Charaktere zu tun. Im Spiel gibt's andere, neue Charaktere, die man auch neu kennenlernt. Zudem fängt das Spiel zeitlich vor den Comics an. Man muss also nichts vorher wissen. In der Tat gar nichts.
Die einzige Prämisse in den Comics ist "es gibt plötzlich Zombies". Alles sonstig irgendwie Wissenswerte hat mit dem Zusammenspiel der Charaktere zu tun. Im Spiel gibt's andere, neue Charaktere, die man auch neu kennenlernt. Zudem fängt das Spiel zeitlich vor den Comics an. Man muss also nichts vorher wissen. In der Tat gar nichts.
- Abel
- Rätselmeister

- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: The Walking Dead
Magst du schreiben welchen du meinst? (für die anderen vielleicht besser in Spoilertags)Vainamoinen hat geschrieben:[...]oder über die Betitelung eines Hotspots an einer bestimmten Stelle, die mich ziemlich umgehauen hat.
Ich bin übrigens jetzt auch durch und fands super. Es hebt sich trotz Rätselmangel sehr wohltuend von JP ab.
- elfant
- Zombiepirat

- Beiträge: 10255
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Walking Dead
Wirklich?harry hat geschrieben:... das beste "splatter-adventure" seit harvester
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Criminis
- Rätselmeister

- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: The Walking Dead
Dann warte ich bis es die erste Episode gratis gibt ^^
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)


