Ok, super.neon hat geschrieben:Ja, Poster und Soundtrack sind enthalten.westernstar hat geschrieben:k vorhanden ist? Die werd ich mir nämlich irgendwann noch holen.
Botanicula (von den Machern von Machinarium)
- westernstar
- Adventure-Treff

- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Luftikus
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 278
- Registriert: 21.08.2006, 21:42
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Das Spiel ist so großartig =D> =D> =D>
- deny
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 343
- Registriert: 17.12.2005, 15:11
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
ah das Bundle ist toll
Ich hab den Entwicklenr den Normalpreis von zehn Dollar und noch fünf Dollar für den Wald.
Jetzt freu ich mich!
Ich hab den Entwicklenr den Normalpreis von zehn Dollar und noch fünf Dollar für den Wald.
Jetzt freu ich mich!
"Du kämpfst wie eine Kuh! "
- k0SH
- Zombiepirat

- Beiträge: 11008
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
WAS EIN SCHÖNES SPIEL !!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Scree
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
So ich hab mir nun wieder nenn PayPal Account organisiert und werd ihn danach wieder löschen ;D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- fireorange
- Adventure-Treff

- Beiträge: 10751
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Sehr schön, das Bundle gibts schon kurz nach dem Release.
Ich bin bereits im Besitz von Botanicula und sehr gespannt. 
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Disparu: A Dream Cat Adventure und weitere Mini-Adventures + Storygames: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Disparu: A Dream Cat Adventure und weitere Mini-Adventures + Storygames: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Held von Kosmos
- Rätselmeister

- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Es geht hier weniger um den Preis und ob das in deinen Augen wenig Geld ist oder nicht sondern mehr ums Prinzip. Die GOG Kunden haben Amanita vertraut, das Spiel blind reserviert und mit der Vorbestellung ihre Unterstützung gezeigt. Das Amanita zeitgleich das Spiel in so ein Bundle packt welches man theoretisch für nur 1 Cent kaufen kann und deren Käufer am Ende sogar den kompletten Soundtrack mit 23 Tracks statt nur 3 Tracks wie bei GOG erhalten ist schon ein Schlag ins Gesicht der GOG Vorbesteller. Sie hätten ruhig damit ein wenig warten - oder zumindest nur ein Amanita Classic Bundle mit all ihren bisherigen Titeln anbieten können. Na immerhin können die GOG Kunden den Soundtrack für 1 Cent über das Bundle nachkaufen. Wollen sie aber z.B. auch den Kuky Film haben zahlen sie am Ende das doppelte gegenüber den Leuten die nur das Bundle gekauft haben. Ich kann jedenfalls den Ärger der der GOG Kunden und auch der GOG Mitarbeiter im Forum verstehen.k0SH hat geschrieben:Ehrlich, kein Verständnis meinerseits.Entsprechend verärgert sind einige Käufer im GoG Forum.
Denjenigen die es gekauft haben, war das Spiel den Preis wert.
Und der Preis ist nun wirklich nicht schmerzhaft.
Einmal Kino oder Bonaticula - also bitte... .
Ich selbst hab übrigens $15 gegeben. Hab meine Summe zwei mal erhöht aber ich denke $15 reichen jetzt. Machinarium, Samorost sowie deren Soundtracks hab ich alle schon (teilweise mehrfach) gekauft. Bei Botanicula hab ich den Soundtrack ebenfalls schon vorbestellt und bezahlt. Und Botanicula selbst kostet ja nur $10. Die restlichen $5 sind für den Kuky Film. Hab ich zwar schon aber noch nicht in der Synchro Fassung. Die werd ich mir demnächst aber eh noch in einer Sammelbestellung zusammen mit dem neuen Making of Buch und anderen Dingen richtig auf DVD holen.
@postulatio: Jain. Ich hab noch nen Plattenspieler aber der ist 20-30 Jahre alt und ich möchte damit eigentlich keine Platten mehr abspielen. Es müsste schon ein neuer her. Ein billiges Gerät soll es nicht sein aber ein paar hundert Euro möchte ich nun auch nicht dafür ausgeben. Leider gibts scheinbar um die 100 Euro nix brauchbares und 200 Euro müsste ich wohl einplanen. Ich kann mich nur nicht dazu durchringen soviel Geld auszugeben damit ich dann meine 5-6 Schallplatten hören kann.
Frechigkeit!
-
mowfax
- Komplettlösungsnutzer

- Beiträge: 17
- Registriert: 30.01.2012, 00:09
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Tja so kanns gehen... Habe mich heute noch geärgert, dass ich irgendwie vergessen habe es bei GoG zu Preordern...
Habs mir dann auch gerade über das Humble Bundle gekauft.
Zu der GoG Problematik habe ich aber eben einen Post auf der Facebook-Seite von Botanicula gesehen:
"I almost forgot. everybody who pre-ordered Botanicula on GOG.com will get the full soundtrack, the art-book (not released yet) and Machinarium for free. and of course you all have our eternal gratitude for supporting us:)"
Das ist zwar eine Entwarnung für die GoG-Vorbesteller, das hätte man aber deutlich besser kommunizieren müssen und sei es direkt im Humblebundle Beschreibungstext...
Habs mir dann auch gerade über das Humble Bundle gekauft.
Zu der GoG Problematik habe ich aber eben einen Post auf der Facebook-Seite von Botanicula gesehen:
"I almost forgot. everybody who pre-ordered Botanicula on GOG.com will get the full soundtrack, the art-book (not released yet) and Machinarium for free. and of course you all have our eternal gratitude for supporting us:)"
Das ist zwar eine Entwarnung für die GoG-Vorbesteller, das hätte man aber deutlich besser kommunizieren müssen und sei es direkt im Humblebundle Beschreibungstext...
- chris
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 362
- Registriert: 18.08.2004, 14:11
- Wohnort: Schweiz
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Sorry, aber die Inhaltsdiskussion bei gog ist wohl echt der Hammer! Bezahlt hat jeder Vorbesteller genau für das was im Artikelbeschrieb steht! Wenn man also ein besseres Angebot erhofft, dann wartet man eben. Wenn man aber vorbestellt, sollte man sich nicht wundern wenn es evtl. irgendwo anders mehr gibt und das sogar günstiger. Wenn man dann noch als Argument bringt, dass man den Entwickler unterstützen wollte (mit 8.99 USD!) dann bestellt man eben das Humble Bundle dazu und verschenkt die Spiele. Man hat keinen Anspruch auf ein anderes Paket, noch wurde man als Kunde in irgendeiner Art bestraft! Ist ja wie bei Harry Potter: Bekommt man nicht mehr Pakete zum Geburtstag als im Vorjahr, rastet man aus.Held von Kosmos hat geschrieben:Es geht hier weniger um den Preis und ob das in deinen Augen wenig Geld ist oder nicht sondern mehr ums Prinzip. Die GOG Kunden haben Amanita vertraut, das Spiel blind reserviert und mit der Vorbestellung ihre Unterstützung gezeigt. Das Amanita zeitgleich das Spiel in so ein Bundle packt welches man theoretisch für nur 1 Cent kaufen kann und deren Käufer am Ende sogar den kompletten Soundtrack mit 23 Tracks statt nur 3 Tracks wie bei GOG erhalten ist schon ein Schlag ins Gesicht der GOG Vorbesteller. Sie hätten ruhig damit ein wenig warten - oder zumindest nur ein Amanita Classic Bundle mit all ihren bisherigen Titeln anbieten können. Na immerhin können die GOG Kunden den Soundtrack für 1 Cent über das Bundle nachkaufen. Wollen sie aber z.B. auch den Kuky Film haben zahlen sie am Ende das doppelte gegenüber den Leuten die nur das Bundle gekauft haben. Ich kann jedenfalls den Ärger der der GOG Kunden und auch der GOG Mitarbeiter im Forum verstehen.k0SH hat geschrieben:Ehrlich, kein Verständnis meinerseits.Entsprechend verärgert sind einige Käufer im GoG Forum.
Denjenigen die es gekauft haben, war das Spiel den Preis wert.
Und der Preis ist nun wirklich nicht schmerzhaft.
Einmal Kino oder Bonaticula - also bitte... .
Ich selbst hab übrigens $15 gegeben. Hab meine Summe zwei mal erhöht aber ich denke $15 reichen jetzt. Machinarium, Samorost sowie deren Soundtracks hab ich alle schon (teilweise mehrfach) gekauft. Bei Botanicula hab ich den Soundtrack ebenfalls schon vorbestellt und bezahlt. Und Botanicula selbst kostet ja nur $10. Die restlichen $5 sind für den Kuky Film. Hab ich zwar schon aber noch nicht in der Synchro Fassung. Die werd ich mir demnächst aber eh noch in einer Sammelbestellung zusammen mit dem neuen Making of Buch und anderen Dingen richtig auf DVD holen.
@postulatio: Jain. Ich hab noch nen Plattenspieler aber der ist 20-30 Jahre alt und ich möchte damit eigentlich keine Platten mehr abspielen. Es müsste schon ein neuer her. Ein billiges Gerät soll es nicht sein aber ein paar hundert Euro möchte ich nun auch nicht dafür ausgeben. Leider gibts scheinbar um die 100 Euro nix brauchbares und 200 Euro müsste ich wohl einplanen. Ich kann mich nur nicht dazu durchringen soviel Geld auszugeben damit ich dann meine 5-6 Schallplatten hören kann.
Adventure Time!
- elfant
- Zombiepirat

- Beiträge: 10255
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Das ist nur bedingt richtig. Sicherlich weiß ich als Vorbesteller, was ich bekomme, aber ich rechne auch damit, daß das Produkt nicht gleich zum Erscheinungstermin auch in der virtuellen Ramschecke landet samt einem deutlich besseren Angebot.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
hab auch zugeschlagen bei humblebundle 
- neon
- Adventure-Treff

- Beiträge: 30036
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Botanicula: Daedalic verzichtet erneut auf Kopierschutz!
Hamburg, 20. April 2012. Daedalic Entertainment präsentiert Botanicula,
das neue Abenteuer von Amanita Design – den Machern der preigekrönten
Adventurehits Machinarium und Samorost 1&2. Wie bei seinem Adventure-Hit
Deponia, wird der Publisher dabei erneut auf jegliche Digital Rights
Maßnahmen verzichten und das Spiel ohne Kopierschutz veröffentlichen. In
dem mitreißenden Point & Click-Adventure hilft der Spieler fünf
skurrilen Baumwesen bei der Rettung ihrer Heimat. Daedalic wird die
Erstauflage des Spiels samt Soundtrack im Pappschuber und doppelseitigem
Poster veröffentlichen.
„Der Erfolg von Deponia hat bewiesen, dass es sich nach wie vor lohnt
auf ehrliche Käufer zu setzen. Daher haben wir uns auch bei Botanicula
dazu entschlossen, unseren Kunden das Spiel ohne technische Hilfsmittel
oder Online-Aktivierung zugänglich zu machen.“, so Geschäftsführer
Carsten Fichtelmann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
neon hat geschrieben:Botanicula: Daedalic verzichtet erneut auf Kopierschutz!
Hamburg, 20. April 2012. Daedalic Entertainment präsentiert Botanicula,
das neue Abenteuer von Amanita Design – den Machern der preigekrönten
Adventurehits Machinarium und Samorost 1&2. Wie bei seinem Adventure-Hit
Deponia, wird der Publisher dabei erneut auf jegliche Digital Rights
Maßnahmen verzichten und das Spiel ohne Kopierschutz veröffentlichen. In
dem mitreißenden Point & Click-Adventure hilft der Spieler fünf
skurrilen Baumwesen bei der Rettung ihrer Heimat. Daedalic wird die
Erstauflage des Spiels samt Soundtrack im Pappschuber und doppelseitigem
Poster veröffentlichen.
„Der Erfolg von Deponia hat bewiesen, dass es sich nach wie vor lohnt
auf ehrliche Käufer zu setzen. Daher haben wir uns auch bei Botanicula
dazu entschlossen, unseren Kunden das Spiel ohne technische Hilfsmittel
oder Online-Aktivierung zugänglich zu machen.“, so Geschäftsführer
Carsten Fichtelmann.
Sorry, das bringt mir keinen Mehrwert zu diesem unschlagaberen Angebot: http://www.humblebundle.com/ oder der anderen GOG Version. Da nehme ich ein Amaray, druck mir für 1 Euro auf hochglanzfotopapier ein in Photoshop gebasteltes Cover drauf und Punkt.
Daedalic nimmt ja selbst für die digitale Version 16 Ocken.
- axelkothe
- Adventure-Treff

- Beiträge: 8964
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Das sind halt die Bedingungen, zu denen Daedalic das lizensiert bekommen hat. Dass mit dem humblebundle war ihnen im Vorfeld mit Sicherheit auch nicht bekannt.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Botanicula (von den Machern von Machinarium)
Sie hätten mal besser einen Exklusivvertrag gemacht. Den Kunden juckts nicht.

