Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Leonaru »

Ich unterstütze nur Pen-&-Paper-RPGs über Kickstarter, weil da in der Regel ein kostenloses PDF vorab gibt, und ich weiß, was ich unterstütze. Bei PC-Spielen ist mir das zu riskant.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

Update: Jerry McPartlin Episode 1 war zwar nicht erfolgreich, hat jetzt aber €15.000 Fördergeld erhalten. =D>
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Matt80 »

axelkothe hat geschrieben: Und Machinarium 2 sollen die gefälligst ohne kickstarter machen, Geld genug von Teil 1 sollte ja wohl da sein.
Angesichts solcher Aktionen --> http://amanita-design.net/blog/2010/08/ ... e-amnesty/

... glaub ich irgendwie nicht, dass das Spiel soooo ertragreich war.
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von enigma »

Bei $15 zu riskant? Also ganz ehrlich, ich bin auch nicht reich, aber die Summe könnte ich verschmerzen, falls es doch ein Reinfall wird. Und umgekehrt ist die Belohnung groß genug, falls es funktioniert. Das DF Adventure wird man mit Sicherheit nicht für den Preis nach Fertigstellung erhalten. Ist aber natürlich nur meine Sichtweise.

Übrigens, ich glaube das sowohl Larry als auch Jane erfolgreich sein werden. Nicht mit den Summen von DF oder auch Wasteland, aber das Ziel werden sie wohl schaffen. Da ist noch genügend Zeit übrig.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Kradath »

Also wenn jemandem 15€ für ein geliebtes Genre zu riskant sind darf sich diese Person zumindest nicht über fehlendes Publisherinteresse über gerade diese Sektoren beschweren. :mrgreen:
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Leonaru »

Matt80 hat geschrieben:Angesichts solcher Aktionen --> http://amanita-design.net/blog/2010/08/ ... e-amnesty/

... glaub ich irgendwie nicht, dass das Spiel soooo ertragreich war.
Nur 5 bis 15% sollen bezahlt haben? Das wäre echt bitter.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von elfant »

Das sind die üblichen geschätzen Zahlen. Daedalic gibt ja auch ähnliche Zahlen heraus.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von enigma »

Die alte Debatte ist natürlich wieviele von diesen 85 bis 95% denn tatsächlich potentielle Käufer wären. Ich glaube, da kommt man ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen. Abgesehen natürlich davon dass ich persönlich es schwachsinning finde, ein Spiel mir so zu besorgen, wenn ich für einen so fairen Preis haben kann.

Btw, re:Kickstarter: Wasteland 2 hat noch 24 Stunden nach. Wer also noch will ... Der $30 reward wurde auch verbessert, und Brian Fargo macht wie Tim eine Livestream Party. Bei momentan 2.6 Mios wohl auch gerechtfertigt. Also, auch wenn ich es vermutlich nicht spiele: Herzlichen Glückwunsch.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

Alleine durch die Pirate-Amnesty-Aktion wurden fast 20.000 Einheiten (a $5) verkauft.
Dazu kommen die regulären Retail-Verkäufe vorher/ nachher.
Die iPad-Version, der Steam-Release.
Dadurch das Tim Machinarium in einem seiner Update-Videos anspricht, sollten sich auch noch mal 2-3 Stück verkauft haben :-)

Klar ist das mit den illegalen Downloads immer so eine Sache.
Aber ich glaube die Jungs (und Mädels) haben an Machinarium gut verdient.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Matt80 »

enigma hat geschrieben:Die alte Debatte ist natürlich wieviele von diesen 85 bis 95% denn tatsächlich potentielle Käufer wären.
Stimmt sicher. Und Machinarium ist aus meiner Sicht ein Game, dass polarisiert, auch zumal viele Adventurefans andere Erwartungen haben werden (es ist kein typisches Adventure und die Vermarktung als solches hat aus meiner Sicht einige Risiken). Ich sags mal so: Viele werden mit dem Spiel einfach nicht warm werden und sind dann vermutlich nicht motiviert, es sich zu kaufen.

@20.000 verkaufte Exemplare: Aber auch die Anzahl der verkauften Exemplare durch Pirate-Amnesty sind in relation zum günstigen Preis eigentlich wenig berauschend. Wirklich reich sind die mit Machinarium jedenfalls nicht geworden und viele dieser Käufer hätten wohl nicht mehr als schlappe 5 euro für das Game hingeblättert...wäre jetzt für mich nicht unbedingt vielsprechend im Hinblick auf ein Sequel...
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

wäre jetzt für mich nicht unbedingt vielsprechend im Hinblick auf ein Sequel...
Für mich schon.
- die Summer der Kanäle, über die Machinarium für die verschiedensten Plattformen vertrieben wurde und wird
- die verschiedenen Editionen
- die zahlreichen Auszeichnungen für das Spiel, die Grafik und die Musik
- Weitere Portierungen für PS3, Android etc.
- Verkäufe von T-Shirts und Soundtracks
...

Und nicht vergessen, das Team (sieben Leute laut Wiki) - Amanita Design - sitzt in Tschechien.
Da sollten die meisten Kosten im überschaubaren Rahmen liegen.
Entwickelt wurde in Flash, klingt auch nicht so teuer.
Auf Wiki ist zu lesen: "Machinarium was developed over a period of three years, by seven Czech developers, who financed the project with their own savings.
The marketing budget for the game was a scant $1,000."


Ich denke, dass haben sie weit mehr als doppelt reingeholt (und nein, damit meine ich nicht das Marketingbudget :-) )
Und wenn es 200T illegale Spieler gab, hätten es 10.000-30.000 gekauft.
Das bei ~$20 pro Stück sind auch ~$200-600k.
Und das "nur" für die PC-Version für den genannten Zeitraum vor der Pirate-Amnesty-Aktion.

In Summe gehe ich von einem guten Erfolg für die Jungs aus!

Ich bin aber auch so sehr davon überzeugt, weil ich UNBEDINGT einen zweiten Teil spielen möchte :mrgreen:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Matt80 »

Schauen wir mal.

Tschechien (und nebenbeigesagt auch die Slowakei) ist allerdings längst kein so billiges Pflaster mehr ;).
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von axelkothe »

20000x5 sind auch schon 100.000. Davon vielleicht noch 20000 weg für Traffic und co. bleiben 80.000 über. Dazu war das Spiel auch noch Teil des 2. Humble Bundles das auch insgesamt 1,8 Millionen eingenommen hat, welches auch sehr, sehr viele Dollars in die Kassen von Amanita gespült haben dürfte. Dazu noch Verkäufe als Retail, Verkäufe bei Steam und natürlich die Verkäufe direkt beim Developer... Ich behaupte Machinarium war eines der profitabelsten Adventures der letzten 10 Jahre.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von realchris »

Wobei ich es eher als adventureähnlich bezeichnen würde. Botanicula wird ein tolles Spiel, aber auch noch weniger Adventure sein.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

Tschechien (und nebenbeigesagt auch die Slowakei) ist allerdings längst kein so billiges Pflaster mehr .
Sure thing.
Es ist aber noch LANGE kein USA oder Deutschland... .
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten