Schön das dieses Thema hier mal diskutiert wird. Die Spiele werden wirklich immer besser. Ich bin seit 5 Monaten bei Big Fish und komme gar nicht mehr los von diesen Spielen.
Die meisten nennen sich jetzt Wimmelbild-Adventure und sind sehr gute Alternativen zum "richtigen Adventure" Es gibt immer ein Inventar und meistens jede Menge mehr oder weniger schwere Logikspiele und Rätsel. Die Wimmelbilder sind meistens nur noch Lückenfüller, um das Spiel etwas zu strecken, und natürlich um Gegenstände zu finden.
Besonders erfolgreich sind momentan Spiele mit düsterer Story.
Die Qualität der Grafik ist bei den neueren Spielen wirklich erstaunlich gut. Es sind zwar meistens "nur" Standbilder mit wenigen Animationen, aber der Stil der Zeichnungen ist klasse und lässt einige Adventure alt aussehen.
Die Grafiken der ERS Game Studios z.B. finde ich einfach nur geil.
Mystery Case Files: Fluch von Ravenhearst ist ein Spiel das sicher polarisiert. Viele Spieler haben sich über die sehr morbide Darstellung diverser Ekelszenen beschwert. Es wird zwar alles mit Puppen dargestellt, ist aber für zarte Naturen sicher nicht geeignet

.
Weiterhin gibt es keine klassisches Wimmelbilder sondern Chamäleonobjekte. Man muss also Gegenstände suchen, die sich im Bild verändern. Mich hat es nicht gestört, war mal was anderes.
Generell sollte man bei Interesse an einem Spiel einfach den Probedownload nutzen. Die Spielerbewertungen bei Big Fish sind zu 90% nicht aussagekräftig.
Gamesetters ist eine nette Seite um sich über Inhalte und neue Spiele zu informieren. Die Tests(nennt sich dort Nachlese) sind meiner Meinung nach recht willkürlich und auch nicht wirklich hilfreich.
Nach einem stressigen Arbeitstag sind diese Spiele wirklich herrlich zum Enspannen geeignet. Die aktuelle Generation hat fast nichts mehr mit den alten, öden Wimmelbildern zu tun und sind besser als ihr Ruf.
So, habe fertig.....erstmal