AchsoScree hat geschrieben:Hab Memento Mori I noch nicht gespielt, LivingDeadDoll, und der kam ziemlich überraschend(d. Spoiler)
Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
- LivingDeadDoll
- Verpackungs-Wegwerfer

- Beiträge: 75
- Registriert: 13.03.2005, 11:23
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
"Man sagt, wenn jemand in einem Zustand unbändigen Grolls zu Tode kommt, lastet fortan ein Fluch auf dem Ort des Sterbens"
- LivingDeadDoll
- Verpackungs-Wegwerfer

- Beiträge: 75
- Registriert: 13.03.2005, 11:23
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Beitragvon dtp nils am 22.02.2012, 15:12:55
Hi dredd,
die von mir angekündigte Pressemitteilung gab es wie man merkt bisher noch nicht, sondern wird sich noch etwas verschieben. Dies hat, um die Frage auch gleich zu beantworten, damit zu tun, dass sich der Release des Spiels leider verschieben wird (ein konkretes Datum kann ich aktuell aber noch nicht nennen).
Ich habe aber auch gute Nachrichten: Die Sprecher aus dem ersten Teil (z.B. Sascha Draeger, der ja auch aus den TKKG-Hörspielen bekannt ist) werden auch im zweiten Teil wieder zu hören sein. Den von Dir befürchteten Bruch wird es also nicht geben.
war ja klar... Release wieder auf unbekannt verschoben
Hi dredd,
die von mir angekündigte Pressemitteilung gab es wie man merkt bisher noch nicht, sondern wird sich noch etwas verschieben. Dies hat, um die Frage auch gleich zu beantworten, damit zu tun, dass sich der Release des Spiels leider verschieben wird (ein konkretes Datum kann ich aktuell aber noch nicht nennen).
Ich habe aber auch gute Nachrichten: Die Sprecher aus dem ersten Teil (z.B. Sascha Draeger, der ja auch aus den TKKG-Hörspielen bekannt ist) werden auch im zweiten Teil wieder zu hören sein. Den von Dir befürchteten Bruch wird es also nicht geben.
war ja klar... Release wieder auf unbekannt verschoben
"Man sagt, wenn jemand in einem Zustand unbändigen Grolls zu Tode kommt, lastet fortan ein Fluch auf dem Ort des Sterbens"
-
stundenglas
- Logik-Lord

- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Ahhh die Antwort von dtp bezog sich auf das Releasedatum am 16. März bei Amazon, und das ist falsch. Verflucht hab mich schon gefreut.
Zuletzt geändert von stundenglas am 03.03.2012, 21:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Joey
- Zombiepirat

- Beiträge: 10115
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
-
stundenglas
- Logik-Lord

- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Joey die Bilder sind wirklich toll... ich denke ich werde den Titel mal vorbestellen.
- Joey
- Zombiepirat

- Beiträge: 10115
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Aber leider steht da auch, daß sich der Release um einige Zeit, vielleicht sogar mehrere Monate, verschieben wird. 
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- axelkothe
- Adventure-Treff

- Beiträge: 8964
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Jo, hab das heute Abend von einem dtp-Mitarbeiter bestätigt bekommen dass das Spiel möglicherweiße bis ins 3. Quartal geschoben werden KÖNNTE. März erscheint es wohl auf keinen Fall.Joey hat geschrieben:Aber leider steht da auch, daß sich der Release um einige Zeit, vielleicht sogar mehrere Monate, verschieben wird.
Und dann kommt halt im Mai das hauseigene Sherlock Holmes und ich vermute mal dass man sich nicht unbedingt selbst Konkurrenz machen will...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Joey
- Zombiepirat

- Beiträge: 10115
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Nun ja, falls MM zeitgleich mit Deponia 2 erscheinen sollte, ist für mich klar, daß ich mich für das ohne DRM entscheiden werde. Wäre vielleicht auch nicht die beste Zeit für eine Veröffentlichung.
Aber besser spät und bugfrei, als früh und verbuggt.
Aber ich frage mich auch, sowohl bei MM als auch bei SH, ob mein Computer das überhaupt noch mitmacht.
Bei beiden mußte ich beim zuletzt rausgekommenen Teil schon die Grafikeinstellungen runterschrauben.
Mußte ich sonst noch bei keinem anderen Adventure. Aber diese beiden Serien haben echt geile Grafiken und sehr hohe Ansprüche. (Für einen Fast-nur-Adventure-Spieler wie mich bzw. meinen Computer.)
Wurden da eigentlich schon Systemvoraussetzungen bekanntgegeben?
Aber besser spät und bugfrei, als früh und verbuggt.
Aber ich frage mich auch, sowohl bei MM als auch bei SH, ob mein Computer das überhaupt noch mitmacht.
Bei beiden mußte ich beim zuletzt rausgekommenen Teil schon die Grafikeinstellungen runterschrauben.
Mußte ich sonst noch bei keinem anderen Adventure. Aber diese beiden Serien haben echt geile Grafiken und sehr hohe Ansprüche. (Für einen Fast-nur-Adventure-Spieler wie mich bzw. meinen Computer.)
Wurden da eigentlich schon Systemvoraussetzungen bekanntgegeben?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
-
jokobo
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2011, 10:13
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Was verstehst du unter "hauseigen"? Mir hat der besagte dtp-Mitarbeiter (dessen namen ich wirklich gerne wissen würde...Und dann kommt halt im Mai das hauseigene Sherlock Holmes und ich vermute mal dass man sich nicht unbedingt selbst Konkurrenz machen will...
Ich durfte übrigens ein paar vom PC abgefilmte Spielszenen von MM2 auf dem iPad sehen, die Videos sind einfach Adventurereferenz. Das Entwicklerteam nutzt die Engine mit tollen Schatteneffekten und Kamerafahrten gut aus.
Bei einer frühen Version in Hannover waren allerdings die Dialoge noch unterirdisch schlecht, aber daran wird ja anscheinend gerade geschraubt.
- Neptin
- Rätselmeister

- Beiträge: 1606
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
- Caveman
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 101
- Registriert: 07.02.2012, 09:05
- Wohnort: NRW
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Ich hoffe nur, die Figuren bewegen sich nicht wieder mit der Geschwindigkeit von Rentnern auf Valium. Ich habe für den ersten Teil die Speedhack Funktion des Programmes "Cheat Engine" benutzt, um die Spielgeschwindigkeit zu verdoppeln. Dummerweise kam es dadurch immer zu Abstürzen bei den Videos. Aber das war es mir und meinen Nerven wert 
- neon
- Adventure-Treff

- Beiträge: 30036
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Die Bewegungsgeschwindigkeit war für mein Empfinden ok, man kann aber auch mit Doppelklick rennen oder mit Doppelklick auf Ausgänge abkürzen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Caveman
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 101
- Registriert: 07.02.2012, 09:05
- Wohnort: NRW
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Ja, Doppelklick hat schon etwas geholfen. Aber andere Animationen, z.B. wenn der Charakter nach etwas gegriffen hat oder sich einfach nur umdrehte, liefen fast schon in Zeitlupe ab.
-
Matt80
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Fand das Tempo von MM1 eigentlich total in Ordnung (hört sich eigentlich ein bisschen so an, als waren die Grafiksettings bei dir zu hoch geschraubt)
Zuletzt geändert von Matt80 am 12.04.2012, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
- neon
- Adventure-Treff

- Beiträge: 30036
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Kam mir jetzt beim zweiten Teil nicht so vor, aber das hat wahrscheinlich auch mit dem persönlichen Empfinden zu tun.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962

