The Second Guest - Test
- Leen
- Logik-Lord
- Beiträge: 1048
- Registriert: 23.08.2010, 11:07
Re: The Second Guest - Test
So, ich habe das Spiel mittlerweile durchgespielt und bin doch sehr enttäuscht:
Die Story entpuppt sich als Frage/Antwortspiel und ergibt keinerlei Hinweise auf mögliche Täter, noch daß die einzelnen Protagonisten definitiv auf irgendetwas hinweisen würden.
Man spielt sich gequält durch schaurig düstere Locations und versucht, die gesammelten Objekte irgendwie adäquat einzusetzen.
Man tingelt sozusagen von Ort zu Ort, um dieses oder jenes Objekt rein nur durch Intuition vernünftig kombiniert, um sie dann irgendwo und irgendwie einsetzen zu können.
Es ergeben sich absolut in Folge der wenigen Protagonisten keine neuen Anhaltspunkte (im späteren Verlauf werden immer leicht abgewandelte Fragen gestellt und die Antworten sind immer nichtssagend und zum weiteren Spiel keinesfalls ausschlaggebend) und man rätselt so immer vor sich her.
Von einer "Story" ist m.E. nirgendwo etwas zu finden.
Man latscht sich nur noch die Füße wund und ist froh, wenn mal irgendein Objekt (ob kombiniert oder nicht) auf irgendeine Weise einsetzbar ist.
Der Sinn und Zweck des Ganzen ist mir leider während des Spiels und Hoffen einer nachvollziehbaren Story, flöten gegangen.
Nicht zu vergessen mehrere Abstürze beim Wechsel einer Location.
Und dann noch das Ende zum 2. Kapitel:
Nicht, dass es nur viel zu kurz ist, sondern auch die Sprachausgabe ist unter aller Kritik. Es wurde so leise geredet, dass man kaum ein Wort verstand.
Es half auch nichts, nach Loaden eines früheren Speicherplatzes und dann unter Optionen die Sprachausgabe höher zu stellen.!
Ich werde jedenfalls auf die kommenden, neuen Episoden verzichten. Dafür hat mich leider das Spiel storymäßig nicht überzeugt.
Meine Meinung.
Die Story entpuppt sich als Frage/Antwortspiel und ergibt keinerlei Hinweise auf mögliche Täter, noch daß die einzelnen Protagonisten definitiv auf irgendetwas hinweisen würden.
Man spielt sich gequält durch schaurig düstere Locations und versucht, die gesammelten Objekte irgendwie adäquat einzusetzen.
Man tingelt sozusagen von Ort zu Ort, um dieses oder jenes Objekt rein nur durch Intuition vernünftig kombiniert, um sie dann irgendwo und irgendwie einsetzen zu können.
Es ergeben sich absolut in Folge der wenigen Protagonisten keine neuen Anhaltspunkte (im späteren Verlauf werden immer leicht abgewandelte Fragen gestellt und die Antworten sind immer nichtssagend und zum weiteren Spiel keinesfalls ausschlaggebend) und man rätselt so immer vor sich her.
Von einer "Story" ist m.E. nirgendwo etwas zu finden.
Man latscht sich nur noch die Füße wund und ist froh, wenn mal irgendein Objekt (ob kombiniert oder nicht) auf irgendeine Weise einsetzbar ist.
Der Sinn und Zweck des Ganzen ist mir leider während des Spiels und Hoffen einer nachvollziehbaren Story, flöten gegangen.
Nicht zu vergessen mehrere Abstürze beim Wechsel einer Location.
Und dann noch das Ende zum 2. Kapitel:
Nicht, dass es nur viel zu kurz ist, sondern auch die Sprachausgabe ist unter aller Kritik. Es wurde so leise geredet, dass man kaum ein Wort verstand.
Es half auch nichts, nach Loaden eines früheren Speicherplatzes und dann unter Optionen die Sprachausgabe höher zu stellen.!
Ich werde jedenfalls auf die kommenden, neuen Episoden verzichten. Dafür hat mich leider das Spiel storymäßig nicht überzeugt.
Meine Meinung.
Wenn et nit ränt, dann dröpp et.
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Second Guest - Test
Also, ich war froh das das Spiel nach der zweiten Episode schon vorbei (im Sinne von nicht weiter spielbar) war. So musste ich mich wenigstens nicht weiter quälen. Gespielt habe ich es ab etwa Hälfte erster Episode eh nur noch mit Lösung, da die "Rätsel" als solche nur aus der Luft gegriffen waren und aus der wilden Kombination irgendwelcher gefundenen Gegenstände an irgendwelchen hoffentlich sinnvollen Orten bestand.
- cat.greeny
- Logik-Lord
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.02.2010, 00:24
- Wohnort: Absurdistan
Re: The Second Guest - Test
Schade, daß es bei fast allen schlecht abschneidet
Ich war so gespannt auf dieses Spiel. Mir hat der Graphikstil der ersten Screenshots sehr gefallen und ich hab mich schon auf "Justus Jonas" als Sprecher gefreut. Bugs kann man ja noch beheben, aber bei schlechten Rätseln wirds da hoffnungslos.
Irgendwie hatte ich den Eindruck, die Entwickler würden sich enorm bemühen, alles richtig zu machen. Wieso dann so ein (anscheinend) unausgereiftes Endprodukt?

Ich war so gespannt auf dieses Spiel. Mir hat der Graphikstil der ersten Screenshots sehr gefallen und ich hab mich schon auf "Justus Jonas" als Sprecher gefreut. Bugs kann man ja noch beheben, aber bei schlechten Rätseln wirds da hoffnungslos.
Irgendwie hatte ich den Eindruck, die Entwickler würden sich enorm bemühen, alles richtig zu machen. Wieso dann so ein (anscheinend) unausgereiftes Endprodukt?
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
George Orwell
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Second Guest - Test
Das Spiel hat in der Tat durchaus seine Reize. Bei mir schwankte es während des Spielens sehr stark. Erst dachte ich, was die anderen nur für Probleme haben, bei mir lief alles wunderbar. Dann konnte ich nicht speichern und habe den Patch installiert. Ab da fingen die Probleme an und ich dachte mir nur:
Das kann doch alles nicht wahr sein. Schließlich hatte ich mich dran gewöhnt, dass mir immer und immer wieder der Brief von Lord Averton vorgelesen wird und ich hatte fast das Gefühl, dass jetzt de schöne Spielspaß losgeht. Und dann... bäm: Sind alle Gegenstände völlig zusammenhanglos über die gesamte Insel verteilt, es gibt keine richtige Geschichte, sie wird vielmehr in Form von Rätseln erklärt, es ist das ganze Spiel über nicht klar, was jetzt eigentlich die konkrete Aufgabe ist und und und...
... und so stolpert man mehr plan- und ziellos über die Insel und probiert halt alles mögliche so lange aus, bis irgendwas passiert. Ich war dann schließlich irgendwann des planlosen Ausprobierens überdrüssig. Wenn ich mich schon quäle, dann kann ich mich auch da mit Fremdhilfe schneller durchquälen.
Das kann doch alles nicht wahr sein. Schließlich hatte ich mich dran gewöhnt, dass mir immer und immer wieder der Brief von Lord Averton vorgelesen wird und ich hatte fast das Gefühl, dass jetzt de schöne Spielspaß losgeht. Und dann... bäm: Sind alle Gegenstände völlig zusammenhanglos über die gesamte Insel verteilt, es gibt keine richtige Geschichte, sie wird vielmehr in Form von Rätseln erklärt, es ist das ganze Spiel über nicht klar, was jetzt eigentlich die konkrete Aufgabe ist und und und...
... und so stolpert man mehr plan- und ziellos über die Insel und probiert halt alles mögliche so lange aus, bis irgendwas passiert. Ich war dann schließlich irgendwann des planlosen Ausprobierens überdrüssig. Wenn ich mich schon quäle, dann kann ich mich auch da mit Fremdhilfe schneller durchquälen.
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8422
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: The Second Guest - Test
Versuch' mal eine Aufnahmeprüfung z.B. an einer Musikhochschule zu bestehen mit genau diesem Verhalten..cat.greeny hat geschrieben: Irgendwie hatte ich den Eindruck, die Entwickler würden sich enorm bemühen, alles richtig zu machen. Wieso dann so ein (anscheinend) unausgereiftes Endprodukt?

Dein Eindruck dürfte schon richtig sein. Kunst ist bekanntlich das Gegenteil von 'gut gemeint' - ein kluger Satz, leider wieder einmal nicht von mir..

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10957
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Second Guest - Test
Damit hatte ich bisher so meine Probleme.Mir hat der Graphikstil der ersten Screenshots sehr gefallen
Finde alles zu "glatt" für das Setting und habe mir daher viel von der Story und den Rätseln erhofft.
Habe das Spiel ja noch nicht gespielt und nach den bisherigen Meldungen werde ich damit wohl auch noch sehr lange warten.
Sicher so lange, bis das ganze Spiel erhältlich ist (wenn es dazu kommt?)!
Vielleicht ergibt einiges dann mehr Sinn?
Schade..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- cat.greeny
- Logik-Lord
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.02.2010, 00:24
- Wohnort: Absurdistan
Re: The Second Guest - Test
Schon klarJohnLemon hat geschrieben:Dein Eindruck dürfte schon richtig sein. Kunst ist bekanntlich das Gegenteil von 'gut gemeint' - ein kluger Satz, leider wieder einmal nicht von mir..

Ich fand den ersten Eindruck der Screenshots, das erste Auftreten, die Homepage künstlerisch schon vielversprechend, auch wenn das natürlich Geschmackssache ist.
Dennoch- ich glaube nicht, daß hier purer Dilettantismus am Werk war. Ich mag mich täuschen, aber eher scheint da ein enormer Zeitdruck gestanden haben, wirtschaftliche Mißplanungen oder Anfängerfehler, die wegen mangelnder Erfahrung entstehen und nicht aufgrund von mangelndem Talent.
Aber das ist nur der oberflächliche Gesamteindruck einer Aussenstehenden, die das Spiel noch nicht mal gespielt hat

Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
George Orwell
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Second Guest - Test
"Es gibt nur eine Kunst: Die Kunst des Verkaufens"
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8422
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: The Second Guest - Test
Für solch' einen materialistischen Unsinn gehören Dir eigentlich ... die Hosen runtergezogen!elfant hat geschrieben:"Es gibt nur eine Kunst: Die Kunst des Verkaufens"

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Second Guest - Test
Dann sollte ich vor den Damen mehr Unsinn reden. 

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Leen
- Logik-Lord
- Beiträge: 1048
- Registriert: 23.08.2010, 11:07
Re: The Second Guest - Test
Kundenrezensionen bei Amazon:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1
Hatte mir schon so etwas gedacht.
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1
Hatte mir schon so etwas gedacht.
Wenn et nit ränt, dann dröpp et.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10957
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Second Guest - Test
Hmm....Durch den Cliffhanger am Ende bleibt man ziemlich ratlos zurück. Die Geschichte kommt gerade erst in Gang und die Hintergründe einiger Geschehnisse bleiben im Dunkeln.
Lediglich die Personen sind anständig eingeführt worden.
Im Vorfeld hieß es doch - sofern ich mich richtig erinnere - dass das Spiel die ersten beiden Kapitel mit einer in sich geschlossenen Geschichte beinhaltet.
Klingt irgendwie anders...
Das werden sich wohl langsam mehr denken.Meine Empfehlung ist, die Veröffentlichung der ganzen Geschichte abzuwarten und dann zu kaufen.
Nur, das ist ja das blöde am Episodenkonzept.
Überzeugt die erste Episode nicht, spricht es sich rum.
Ergo kaufen weniger die erste und die es bereits besitzen warten auf alle Episoden.
Bei den schwachen Verkaufszahlen wird es dann vielleicht erst gar nicht bis zur letzten Episode kommen.
Laut Telltale sinken die verkäufe ja auch von Episode zu Episode.
Was ein Drama...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Second Guest - Test
Deswegen nochmal mein Appell an alle Entwickler. Lieber kurze in sich abgeschlossene Geschichten, als ein Gummi ewig zu dehnen versuchen.
- Marvel
- Verifizierter Account
- Beiträge: 609
- Registriert: 14.01.2003, 23:59
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: The Second Guest - Test
Es ist ein LetsPlay zu dem Spiel erschienen. Wer Interesse hat kann ja mal reinschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=j_paxb0_Gh0
Also was ich in dem Video bisher gesehen habe, fand ich nicht schlecht. Klar, es gab ein paar Unschönheiten (Dialogauswahl, zu wenig individuelle Objektkommentare, zu lange Sätze ohne Umbruch, etc.)... aber die Atmosphäre, der Grafikstil, Sprecher und Musik würden mich persönlich überzeugen. Ich werd mal noch etwas weiter schauen...
http://www.youtube.com/watch?v=j_paxb0_Gh0
Also was ich in dem Video bisher gesehen habe, fand ich nicht schlecht. Klar, es gab ein paar Unschönheiten (Dialogauswahl, zu wenig individuelle Objektkommentare, zu lange Sätze ohne Umbruch, etc.)... aber die Atmosphäre, der Grafikstil, Sprecher und Musik würden mich persönlich überzeugen. Ich werd mal noch etwas weiter schauen...
OAK ISLAND vorbestellen auf:
http://www.oakisland.de
http://www.oakisland.de
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20906
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Second Guest - Test
Mh, schade irgendwie.
Ich habe es mir bestellt, weil es so interessant aussah. Naja mal sehen, wann ich damit anfangen werde.
Atmosphäre scheint auch gut zu sein und als 2D Fan auch die Grafik. Sieht so alt aus.
Ich habe es mir bestellt, weil es so interessant aussah. Naja mal sehen, wann ich damit anfangen werde.
Atmosphäre scheint auch gut zu sein und als 2D Fan auch die Grafik. Sieht so alt aus.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!