Ich würde gerne eure große Adventure Erfahrung mal wieder in Anspruch nehmen und euch nach eurer stärksten Geschichte in einem Adventure fragen.
Egal ob sich nun hinter einem anfangs so langweilig scheinen Adventure eine riesige Aufregende Story verbarg oder die Geschichte einfach so fesselnd war, das ihr vom Spiel nicht mehr los kamt. Oder vielleicht war eine Geschichte so unglaublich unvorhersehbar das euch das Erlebnis im Gedächnis geblieben ist.
Solche Spiele suche ich. Ich spiele ja wegen der Story. Daher würde ich mich da über ein paar Erfahrungsberichte eurerseits sehr freuen.
Cohen hat geschrieben:So auf Anhieb: Gabriel Knight, The Moment of Silence, The Longest Journey, Dreamfall, Grim Fandango, The Whispered World, Gray Matter, The Lost Crown.
Bin eben auch mit Black Sails durch und die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Die Länge hat mich außerdem nicht gestört. Hab aber ja auch nur nen Zehner gezahlt .
Ich werde es sogar noch einmal spielen. Ich möchte einfach wissen, was in der Schatulle ist. Also, wenn Du es spielst und die Gelegenheit hast den Knoten von Lex öffnen zu lassen. Gib ihm nicht den Schlüssel/das Amulette.
Für mich ganz klar die Gabriel-Knight-Spiele. Ich habe nie wieder etwas erlebt, wo mich eine interaktive Story auf so intensive Art in sich herein gesogen hat. Die GK-Spiele hatten einfach einen enormen Tiefgang, der die Spiele zu etwas besonderem gemacht hat. Unabhängig davon waren die Hauptfiguren so klasse ausgearbeitet, dass man zu ihnen sehr schnell eine Beziehung aufgebaut hat. Ein Punkt, in dem die meisten anderen Adventures meiner Meinung nach kläglich versagen.
Andere Spiele mit denkwürdigen Geschichten: Die Pandora Akte. Auf den ersten Blick eine triviale Verschwörungsgeschichte, aber bei näherem Hinsehen für ein Computerspiel ein enorm komplexes und vielschtiges Script, das noch heute als Lehrbeispiel funktioniert. Aaron Conners ist neben Jane Jensen einfach einer der wenigen richtig, richtig guten Autoren, die das Adventure-Genre zu Gesicht bekommen hat. Hinzu kommt, dass Tex Murphy einfach eine der mit Abstand prägnantesten Hauptfiguren überhaupt ist. Liegt natürlich auch am FMV-Bonus, der Chris Jones die Chance gegeben hat, eine derart liebenswürdige Figur zu erschaffen.
Weitere Spiele: Heavy Rain (unabhängig davon, ob man es jetzt als Adventure bezeichnen kann), The Last Express, Dreamfall, Die Versuchung, Point of View (genau wie Die Versuchung eher interaktiver Film als Adventure, aber ich pack es jetzt einfach mal mit hier rein) und auch The Lost Crown. Mag sein, dass ich was vergessen habe, aber das wären jetzt spontan so die Spiele, die mir in den Sinn kämen.
BENDET hat geschrieben:Ich werde es sogar noch einmal spielen. Ich möchte einfach wissen, was in der Schatulle ist. Also, wenn Du es spielst und die Gelegenheit hast den Knoten von Lex öffnen zu lassen. Gib ihm nicht den Schlüssel/das Amulette.
Bendet also wirklich wie war noch gleich die 1. Piratenregel? Nimm was Du kriegen kannst und gib nicht wieder her!
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Ich bin halt ein netter Kerl, der auch mal gerne teilt. Ich sollte es langsam besser wissen, ich weiß, meine nette Art wird mir immer und immer wieder zum Verhängnis. *seufz*
Auch wenn es schon zig mal genannt wurde: Gabriel - the one and only Schattenjäger - Knight 1 (und 2)
Weitere:
Beneath a Steel Sky
Black Mirror 1
Gemini Rue
und
Machinarium
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Sehr schön, vielen Dank! Besonders an JackVanian für die Mühe das so schön zu erklären was dir daran gefällt. Einige davon kann ich auch schon aus eigener Erfahrung "bestätigen"
The Moment of Silence
Grim Fandango
The Longest Journey
Dreamfall
Black Mirror
Sie alle hatten genau das was ich hier gerade suche, sie waren ein ganz besonderes Erlebnis an das man sich gerne zurück erinnert, weil es einfach so besonders war. Sind auch die Spiele, die bei mir nicht verkauft werden. ^_^
Die Gabriel Knight Spiele habe ich per Zufall sogar alle hier stehen aber irgendwie habe ich sie noch nicht mal angefangen zu spielen...
Black Sails ist jetzt ein Titel der mich ein wenig wundert ihn an zu treffen, da ich das Spiel als ziemlich mies und kurz und doof schon abgetan hatte.
Und bei Overclocked muss ich sagen ja es war schon eine einnehmende Geschichte und Atmosphäre aber mir persönlich zu wie soll ich sagen böse? Ich mag grusel usw. ich liebe alte Horror Haus Geschichten aber diese Art von Grusel ist mir einfach zu wider.
Auf jedenfall THE WHISPERED WORLD! Wenn ich mit das Intro wieder anschaue, läuft es mir kalt über den Rücken, wenn man das tolle Ende kennt.
Wirklich mal eine Story, die auch Widerspielwert hat, da man viele Dinge erst durch das Ende versteht, wie bei Silent Hill 2 oder bei Filmen The Six Sense. Ich empfand sie als traurig, schön und sie hat mich zum Nachdenken angeregt.
Rosalina hat geschrieben:Black Sails ist jetzt ein Titel der mich ein wenig wundert ihn an zu treffen, da ich das Spiel als ziemlich mies und kurz und doof schon abgetan hatte.
Ich finde die Geschcihte wird es mit dem Ende gut, weil die eher wirre Geschichte dort aufgelöst wird.
Das Spiel ist nicht länger, als die Story es zu läßt. Andere Entwickler hätten sicherlich zum Aufblähen der Spiel irgendwelche Rätsel unsinnig impentiert oder mit unsinnig langen Laufwege
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.