Adventue Treff Acta
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Adventue Treff Acta
Was würde sich im Treff nach einem unterschrieben Acta Vertrag ändern? In diesem Forum hat jeder schon mal ein Youtubevideo verlinkt. Im Grunde müssten all diese Beiträge gelöscht werden. Kack Acta.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15459
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Adventue Treff Acta
Ist jemand von euch auf einer der Demos gewesen?
Da ich selbst nicht hin konnte, würde mich das sehr interessieren
Da ich selbst nicht hin konnte, würde mich das sehr interessieren
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Adventue Treff Acta
-
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Adventue Treff Acta
Wir können alle nur hoffen,.....dass acta bald.....,.....ad acta gelegt wird...... *facepalm*
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Adventue Treff Acta
Würdest Du mir dieses bitte belegen?realchris hat geschrieben:Was würde sich im Treff nach einem unterschrieben Acta Vertrag ändern? In diesem Forum hat jeder schon mal ein Youtubevideo verlinkt. Im Grunde müssten all diese Beiträge gelöscht werden. Kack Acta.
An der rechtlichen Lage änder sich hauptsächlich für die Betreiber und Provider, welche dann ebenfalls haftbar werden. Daraus entwickeln sich dann wieder "Big Brother" - Phantasien. Zusätzlich stört man sich an den schwammigen Formalierungen, welche allerdings nicht ungewöhnlich sind und den einzelnen Ländern so die Deutungshoheit überläßt, und die Umgehung der WIPO.
Ich finde es immer wieder merkwürdig, daß die Unschuldvermutung anscheinend nie für die anderen gilt.
Hier noch einmal die gleiche Informationsseite, welche auch die AT - Redaktion verlinkt hat.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventue Treff Acta
das haben sie heute im zdf gesagt. http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/0/0 ... 32,00.html
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Adventue Treff Acta
Ich kopiere einmal den dortigen Text.
Das man Mitglieder aussperrt, weil sie fortlaufend illegale oder unerwünschte Inhalte posten ist in fast jeder Internetgemeinschaft die Regel. Jenes ist nach den Richtlinien in diesem Forum nicht anders.
Ob auch Provider dazu agieren sollen oder müssen, liegt nach dem mir Bekannten in der Deutungshoheit der Länder, allerdings brauchen wir uns auch keinen Träumereien hingeben, welche Deutung ein us - amerkanisches Unternehmen mit deutscher Niederlassung folgen wird.
Was mich stört, ist die Unterstellung von Böswilligkeit und Schlagwortargumentation, anstatt halbwegs sachlich zu bleiben. Sicherlich ist es so öffentlich wirksamer, aber das Ziel sollte eine informierte statt verängstige Bevölkerung sein. Allerdings habe ich meistens nur die erste Seiten gelesen.
Es herrscht zwar ein allgemeiner Konsens darüber, daß das Internet kein rechtsfreier Raum sein dürfte, aber je Maßnahme dafür birgt dann auch die Möglichkeit der Zenur, Manipulation oder der Unwirksamkeit.
Youtube müßte auch jetzt schon kontollieren, ob das Video aus einer legalen Quelle stammte oder bewilligt wurde. In Deutschland ärgert sich der Nutzer dann über den GEMA vermerk. Der Rest ist Sepkulation.Um bei dem Beispiel des bei Youtube hochgeladenen neuen Songs von Madonna zu bleiben: ACTA könnte auch zur Folge haben, dass der Internetanbieter kontrollieren müsste, wer den Song illegal hochgeladen hat. Der Zugang dieses Nutzers könnte gesperrt werden. Internetanbieter, so die Kritik, müssten polizeiliche Aufgaben übernehmen.
Das man Mitglieder aussperrt, weil sie fortlaufend illegale oder unerwünschte Inhalte posten ist in fast jeder Internetgemeinschaft die Regel. Jenes ist nach den Richtlinien in diesem Forum nicht anders.
Ob auch Provider dazu agieren sollen oder müssen, liegt nach dem mir Bekannten in der Deutungshoheit der Länder, allerdings brauchen wir uns auch keinen Träumereien hingeben, welche Deutung ein us - amerkanisches Unternehmen mit deutscher Niederlassung folgen wird.
Was mich stört, ist die Unterstellung von Böswilligkeit und Schlagwortargumentation, anstatt halbwegs sachlich zu bleiben. Sicherlich ist es so öffentlich wirksamer, aber das Ziel sollte eine informierte statt verängstige Bevölkerung sein. Allerdings habe ich meistens nur die erste Seiten gelesen.
Es herrscht zwar ein allgemeiner Konsens darüber, daß das Internet kein rechtsfreier Raum sein dürfte, aber je Maßnahme dafür birgt dann auch die Möglichkeit der Zenur, Manipulation oder der Unwirksamkeit.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Adventue Treff Acta
Sowie den faden Beigeschmack einer Hinterzimmerpolitik, welche die Freiheit der Allgemeinheit im Interesse einiger weniger Nutznießer einschränkt.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventue Treff Acta
Elfant, Du hast Dich doch nicht so richtig damit beschäftigt. Die geplanten Maßnahmen greifen viel weiter. So kannst Du demnächst z.B. an einem Flughafen Deiner Wahl von den Zollbeamten dazu gezwungen werden, ihnen Dein Handy zu zeigen bzw. dessen Inhalt. Dann wird dort nach illegalen MP3`s geschaut etc. ACTA betrifft nicht nur das Internet, sondern alles. Aber auch hier kann es nicht angehen, dass man ner Oma, die sich auf Youtube Heinoplatten anhört, den Internetzugang sperrt, ihr somit die Teilhabe am Netz verwährt. Oder das Rechteinhaber, quasi durch Zuruf, ohne richterlichen Beschluss Daten abfragen dürfen. etc. etc. Youtube ist z.B. nicht mehr denkbar unter diesen Planungen.
Der Bundestrojaner sollte auch nur wegen des Terrorismus eingeführt werden. Jetzt werden damit auch Bodybuilder, die Steroide vertreiben, ausgespäht. Auch die Tatsache, dass Acta im Geheimen verhandelt wurde, quasi außerhalb der demokratischen Ebene, reicht mir schon aus, um dagegen zu sein.
Und für den Treff bedeutet das im Härtefall. Er muss sämtliche Kommentare in denen ein Youtube-Video mit gema-revelantem Inhalt vorhanden ist, löschen. Da das bei tausenden von Kommentaren nicht machbar ist, muss er das mit einem Script machen, dass alle Bilder, Text und Youtube Inhalte löscht, da er als Betreiber dafür haftet. Ein Forum ist somit fast unmöglich. Das Filmrätsel wäre z.B. dann weg.
Der Bundestrojaner sollte auch nur wegen des Terrorismus eingeführt werden. Jetzt werden damit auch Bodybuilder, die Steroide vertreiben, ausgespäht. Auch die Tatsache, dass Acta im Geheimen verhandelt wurde, quasi außerhalb der demokratischen Ebene, reicht mir schon aus, um dagegen zu sein.
Und für den Treff bedeutet das im Härtefall. Er muss sämtliche Kommentare in denen ein Youtube-Video mit gema-revelantem Inhalt vorhanden ist, löschen. Da das bei tausenden von Kommentaren nicht machbar ist, muss er das mit einem Script machen, dass alle Bilder, Text und Youtube Inhalte löscht, da er als Betreiber dafür haftet. Ein Forum ist somit fast unmöglich. Das Filmrätsel wäre z.B. dann weg.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Adventue Treff Acta
Das Problem liegt aber auch in einer anderen Seite...
...Provider würden dadurch versuchen den kompletten Inhalt ihrer Nutzer zu analysieren und zu Klassifizieren. Da bleibt es dann eben nicht nur bei solchen Skripts die realchris beschriebe hat.
Anschließend muss jeder Nutzer für seinen Zugang eine Art Versicherungspolice bezahlen. Die bei Verstößen natürlich immer teurer wird. Oder der Nutzer wird ausgesperrt. Wie da mit verschlüsselten Verbindungen Umgegangen wird, bei denen der Provider natürlich nicht wissen kann welcher Inhalt fließt aber trotzdem dafür Verantwortlich ist..?
Ich würde vermuten das er daraufhin diese Verschlüsselten Verbindungen zwar nicht stört, aber sie abbremst.
...Provider würden dadurch versuchen den kompletten Inhalt ihrer Nutzer zu analysieren und zu Klassifizieren. Da bleibt es dann eben nicht nur bei solchen Skripts die realchris beschriebe hat.
Anschließend muss jeder Nutzer für seinen Zugang eine Art Versicherungspolice bezahlen. Die bei Verstößen natürlich immer teurer wird. Oder der Nutzer wird ausgesperrt. Wie da mit verschlüsselten Verbindungen Umgegangen wird, bei denen der Provider natürlich nicht wissen kann welcher Inhalt fließt aber trotzdem dafür Verantwortlich ist..?
Ich würde vermuten das er daraufhin diese Verschlüsselten Verbindungen zwar nicht stört, aber sie abbremst.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5064
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Adventue Treff Acta
Ich nehme an per Wasserzeichen? Ist schon so ein Grund warum ich nie bei Itunes auch nur irgendwas kaufen würde. Amazon verwendet ja auch Wasserzeichen, aber soweit ich weiß nicht personalisiert (wenn aber doch irgendwann personalisiert, bemerkt man es trotzdem nicht). Nun kauft man sich ja die MP3s nicht, um sich strafbar zu machen, aber Fakt ist ja trotzdem dass man lieber eine wasserzeichenfreie Datei hat, da man letztendlich in jedweder Eventualität damit besser kommt. Wenn aber irgendwann auch Alben mit Wasserzeichen versehen werden (albenid), dann muss man wirklich aufpassen, wenn man die CD wieder verkauft oder sie verliert (zum glück besteht das risiko ja eigentlich nicht mehr, weil man sie nicht mehr mit sich rumschleppt).realchris hat geschrieben:Dann wird dort nach illegalen MP3`s geschaut etc.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen https://fightchatcontrol.eu/
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen https://fightchatcontrol.eu/
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Adventue Treff Acta
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sowas in der Praxis durchgeführt wird. Allerdings ist das ein Punkt, der womöglich Grundrechte tangiert. Erstmal müsste so eine Änderung aber natürlich durch die nationales Parlamente.realchris hat geschrieben:Elfant, Du hast Dich doch nicht so richtig damit beschäftigt. Die geplanten Maßnahmen greifen viel weiter. So kannst Du demnächst z.B. an einem Flughafen Deiner Wahl von den Zollbeamten dazu gezwungen werden, ihnen Dein Handy zu zeigen bzw. dessen Inhalt. Dann wird dort nach illegalen MP3`s geschaut etc. ACTA betrifft nicht nur das Internet, sondern alles.
Ich vermute, du spielst auf das Three-Strikes-Modell an, was aber explizit aus dem Abkommen genommen wurde.realchris hat geschrieben:Aber auch hier kann es nicht angehen, dass man ner Oma, die sich auf Youtube Heinoplatten anhört, den Internetzugang sperrt, ihr somit die Teilhabe am Netz verwährt. Oder das Rechteinhaber, quasi durch Zuruf, ohne richterlichen Beschluss Daten abfragen dürfen. etc. etc. Youtube ist z.B. nicht mehr denkbar unter diesen Planungen.
Kannst du diese Behauptung belegen? Ich selbst habe das eher so verstanden, dass der Provider dazu gezwungen werden kann, Nutzungsdaten herauszugeben. Dazu heißt es im Abkommenrealchris hat geschrieben:Und für den Treff bedeutet das im Härtefall. Er muss sämtliche Kommentare in denen ein Youtube-Video mit gema-revelantem Inhalt vorhanden ist, löschen. Da das bei tausenden von Kommentaren nicht machbar ist, muss er das mit einem Script machen, dass alle Bilder, Text und Youtube Inhalte löscht, da er als Betreiber dafür haftet. Ein Forum ist somit fast unmöglich. Das Filmrätsel wäre z.B. dann weg.
Kommentierte [Quelle]dass der Verletzer oder mutmaßliche Verletzer dem Rechteinhaber oder (!) den Gerichten zumindest für die Zwecke der Beweissammlung nach Maßgabe der geltenden Rechtsvorschriften der jeweiligen Vertragspartei sachdienliche Informationen vorlegt, in deren Besitz der Verletzer oder mutmaßliche Verletzer ist oder über die er Kontrolle hat. Informationen dieser Art können Auskünfte über Personen einschließen, die in irgendeiner Weise an der Verletzung oder mutmaßlichen Verletzung beteiligt waren, desgleichen Auskünfte über die Produktionsmittel oder die Vertriebswege der rechtsverletzenden oder mutmaßlich rechtsverletzenden Waren oder Dienstleistungen, einschließlich Preisgabe der Identität von Dritten, die mutmaßlich an der Herstellung und am Vertrieb solcher Waren oder Dienstleistungen beteiligt waren, sowie ihrer Vertriebswege.
Abgesehen der Tatsache, dass die angebliche "geheime" Verhandlung gern als polemisches Mittel verwandt wird, irgendwelche konspirativen Machenschaften zu suggerieren, was stört dich daran (Geschlossene Verhandlungen sind nichts völlig unübliches, auch in einer Demokratie)?realchris hat geschrieben:Auch die Tatsache, dass Acta im Geheimen verhandelt wurde, quasi außerhalb der demokratischen Ebene, reicht mir schon aus, um dagegen zu sein.
Ich bin nicht davon überzeugt, dass ACTA ein hilfreiches Instrument sein wird, allein weil ich nur schlecht informiert bin. Genauso wenig hab ich bislang Anlass zu glauben, dass das freie Internet untergehen wird, zumal sich deutsches Recht vermutlich erstmal wenig ändern wird [Quelle]. Dass hier ein an sich legitimes Anliegen wieder zu einem Endkampf der bösen Content-Mafia gegen den rechtschaffenden Nutzer und dessen Freiheitsrechte stilisiert wird schafft ein Umfeld, in dem man die notwendige Evolution des Urheberrechts nur schwer wird debattieren können.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Adventue Treff Acta
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ich denke es läuft eher anders herum. Von den Dateien die in Internet-Tauschbörsen auftauchen (Einfache Hash-Werte die die Dateien spezifizieren). Wird geschaut ob sich sollche Dateien auf deinem Rechner befinden. Wenn ja hast du eine Anklage am Hals. Auch wenn du diese Tauschbörsen-Software installiert hast oder hattest und was sich da so drin befindet.z10 hat geschrieben:Ich nehme an per Wasserzeichen?realchris hat geschrieben:Dann wird dort nach illegalen MP3`s geschaut etc.
Wenn deine Datei dort auftaucht. Pesch gehabt, dann hast du dich mit dem Besitz des Originales natürlich auch schon starfbar gemacht.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventue Treff Acta
auf deinen rechner guckt keiner. auch nicht mit acta. es sei denn du verreist damit.
und zu elevars zitat.
was steht denn da. das der rechteinhaber auf zuruf, ohne staatsanwalt einfach deine daten abfragen kann. das finde ich rechtsstaatlich höchst bedenklich. es gibt sehr viel grund gegen acta zu protestieren.
und zu elevars zitat.
was steht denn da. das der rechteinhaber auf zuruf, ohne staatsanwalt einfach deine daten abfragen kann. das finde ich rechtsstaatlich höchst bedenklich. es gibt sehr viel grund gegen acta zu protestieren.
Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass der bundestrojaner auch für andere sachen als terrorismus verwendet wird.Ich kann mir kaum vorstellen, dass sowas in der Praxis durchgeführt wird.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Adventue Treff Acta
Wo genau liest du da das "auf Zuruf" raus? Und was meinst du mit "Daten abfangen"? Dass es sehr viel grund gibt, gegen ACTA zu protestieren, mag richtig sein. Das konkrete benennen dieser einzelnen Gründe fände ich interessanter.realchris hat geschrieben:was steht denn da. das der rechteinhaber auf zuruf, ohne staatsanwalt einfach deine daten abfragen kann. das finde ich rechtsstaatlich höchst bedenklich. es gibt sehr viel grund gegen acta zu protestieren.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...