Adventures für Android

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventures für Android

Beitrag von Cohen »

Es gibt mittlerweile 250 Millionen Android-Geräte und vermutlich um die 300 Millionen iOS-Geräte (Ende September waren es 250 Mio., die Zahlen des letzten Quartals müssten in den nächsten Tagen veröffentlicht werden).

Sowohl Android als auch iOS haben also eine höhere Hardwarebasis als alle aktuellen Konsolen zusammen (Wii = 95 Mio., 360 = 64 Mio., PS3 = 61 Mio.) bzw als alle aktuellen Handhelds zusammen (DS = 150 Mio., PSP = 71 Mio., 3DS = 15 Mio.)

Natürlich sind nicht alle Smartphone-, Tablet- und iPod-Touch-Nutzer an Spielen interessiert und sie sind deutlich geringere Preise gewohnt, aber eine so riesige potentielle Kundschaft sollte man nicht links liegen lassen. Wenn auch nur jeder hundertste Android-Nutzer z.B. Baphomets Fluch für einen Dollar kaufen würde, wären das 2,5 Millionen Dollar... kein schlechtes Zubrot im Adventure-Genre (reine Zahlenspielerei, ich habe keine Ahnung, wie oft es sich im AppStore verkauft hat... den Portierungs-Aufwand sollte es aber wert sein).

Edith sagt: Anscheinend waren es bis Mitte 2011 nur eine Viertelmillion verkaufte iOS-Einheiten... da das Spiel aber bis auf kurze Rabattaktionen für 4 - 8 € angeboten wurde, sind vermutlich trotzdem eine Million Euro zusammengekommen. Und das Spiel bleibt ja weiterhin im Store, vielleicht werden es ja langfristig noch eine halbe Million verkaufte Einheiten.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Adventures für Android

Beitrag von magoria »

@Cohen: Mit Zahlen hab ich's ja nicht so. Aber es bestätigt meine Aussage. Da würde wohl nur ein Insider weiterhelfen. Ich weis das Apple gerne auch mal exklusiv Verträge schließt. Und "Renter" gerne mal mit dem Südseetraum belohnt.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventures für Android

Beitrag von Cohen »

Point&Click-Adventures dürften nicht wichtig genug sein, dass Apple da Exklusiv-Deals einfädelt, das wird dann doch eher an LucasArts, Revolution, Telltale Games, Anuman, Big Fish Games usw. direkt liegen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Adventures für Android

Beitrag von magoria »

Was Revolution betrifft koente ich mir ich einen solchen Deal schon vorstellen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5939
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Adventures für Android

Beitrag von Simon »

Cohen hat geschrieben:Es gibt mittlerweile 250 Millionen Android-Geräte und vermutlich um die 300 Millionen iOS-Geräte (Ende September waren es 250 Mio., die Zahlen des letzten Quartals müssten in den nächsten Tagen veröffentlicht werden).
Wobei man solche Zahlen meiner Meinung nach mit Vorsicht genießen muss. Gerade Android-Telefon sind schnell veraltet und ich kenne einige, die schon ihr zweites oder drittes Modell haben. Ein Bekannter hat neulich auch ein iPhone 3, das er geschenkt bekommen hat direkt ins Klo geschmissen (Dummheit). Ich schätze also, dass man von den Zahlen einen zweistelligen Prozentwert abziehen muss – dennoch ist es natürlich ein sehr großer Markt. Vorteil für die Entwickler bei Apple ist aber, dass die Geräte einheitlicher sind, man also z.B. nicht auf fünf verschiedene Bildschirmauflösungen Rücksicht nehmen muss, und die App-Store-Struktur einheitlich und deutlich länger existent ist, außerdem werden auf Android mehr Raubkopien existieren. Abgesehen davon ist Apple natürlich cool und Android vielleicht noch gar nicht so bei den Entwicklern angekommen!?
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Adventures für Android

Beitrag von magoria »

[quote="Simon" Vorteil für die Entwickler bei Apple ist aber, dass die Geräte einheitlicher sind, man also z.B. nicht auf fünf verschiedene Bildschirmauflösungen Rücksicht nehmen muss, und die App-Store-Struktur einheitlich und deutlich länger existent ist, außerdem werden auf Android mehr Raubkopien existieren.[/quote]

Da hast du vollkommen Recht, Google wollte zwar ein offenes System schaffen. Man musste sich aber inzwischen selbst eingestehen das man zu wenig reglementiert hat. Die Fragmentierung des Systems ist inzwischen so groß, das z.Bsp. Entwickler wie Gameloft zig verschiedenen Versionen ein und des selben Titels zu Verfügung stellen müssen um eine möglichst hohe Kompatibilität zu erreichen. Auch ist die Update-Politik der Gerätehersteller mehr als wünschenswert. Mein Gerät ist gerade mal ein Jahr alt und ich musste schon zu einer Custom-Rom greifen um überhaupt Gingerbread zu erhalten. Für Tablets sehe ich die Zukunft auch eher mit Win8.

EDIT: Gerade bei Winfuture diesen Artikel gefunden: http://winfuture.de/news,67743.html , na dann mal abwarten.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventures für Android

Beitrag von Cohen »

magoria hat geschrieben:Für Tablets sehe ich die Zukunft auch eher mit Win8.
Welche Version? Win-on-ARM oder Wintel/WinAMD?

Die Win-on-ARM-Tablets werden stromsparend, nicht so ressourcenhungrig und auf Touchscreen-Steuerung optimiert sein... dafür sind sie aber zu x86-Programmen inkompatibel, die Metro-Oberfläche ist obligatorisch und Programme kann man nur über Microsofts Marketplace bekommen.

Die Wintel-Tablets sind x86-kompatibel (vorhandene Software kann weiter verwendet werden), dafür ist die Hardware stromhungriger (kürzere Akkulaufzeiten, mehr Abwärme), das Betriebssystem und die Programme belegen mehr des knappen Flashspeichers, nur ein Bruchteil der Programme ist touchscreen-geeignet.

Die Win-on-ARM-Tablets sind für mich nur ein Zwischenschritt ohne jegliche Vorteile gegenüber den iPads und den Android-Tablets. Zweifellos sind sie für Microsoft wichtig, damit sie noch rechtzeitig Fuß auf dem Tabletmarkt fassen, aber sobald die vollwertigen (abwärtskompatiblen) x86-Tablets ihre noch vorhandenen Nachteile verlieren, werden die Windowstablets mit ARM-SoC vermutlich wieder vom Markt verschwinden.

Die Wintel/WinAMD-Tablets könnten in zwei bis drei Generationen sehr interessant werden (sobald der größere Ressourcenhunger irrelevant ist, durch gesunkene Flashpreise deutlich größere Speichermengen verbaut werden, verbesserte Akku-Techniken längeren Laufzeiten ermöglichen und der Anteil von x86-Programmen mit vernünftiger Touchscreen-Steuerung stetig steigt).
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Adventures für Android

Beitrag von magoria »

Welche Version? Win-on-ARM oder Wintel/WinAMD?
Intel wird es schaffen die x86 Architektur genauso energieeffizient wie die von ARM und AMD zu gestalten.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventures für Android

Beitrag von Cohen »

Cohen hat geschrieben:Es gibt mittlerweile 250 Millionen Android-Geräte und vermutlich um die 300 Millionen iOS-Geräte (Ende September waren es 250 Mio., die Zahlen des letzten Quartals müssten in den nächsten Tagen veröffentlicht werden).
Wie vermutet sind letztes Quartal über 50 Millionen iOS-Geräte dazugekommen: 37 Mio. Phones 15,4 Mio. iPads und noch ein paar Millionen iPod touch.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Adventures für Android

Beitrag von magoria »

Ich denke der Vorteil den Android momentan hat, ist das es bereits recht brauchbare Smartphones um die 100,- € gibt. Ich glaube nicht das z.Bsp Geräte mit WinPhone 7, von Apple ganz zu schweigen, in nächster Zeit diese Preisklasse erreichen. Microsoft verlangt zum Beispiel 14-20 € an Lizenzgebühren pro Gerät für ihr Betriebssystem. In den Höheren Preisklassen sicherlich zu verkraften, aber im unteren Preissegment ein Todesurteil für das Betriebssystem. Da das Leistungspotenzial der "Kleinen" so rasant steigt wäre für die Zukunft eine Lösung per Dockingstation wünschenswert. Unterwegs ein Smartphone. Zuhause in die Station gesteckt und mit Tastatur, Maus und Monitor der perfekte Office-Pc. Mit Win8 absolut realisierbar, da sowohl für die Bedienung mittels Touchpad, wie auch mit Maus und Tastatur ausgelegt.

Aber noch ein wenig On-Topic: Flee, in Ansätzen gut, aber nicht mehr als ein sehr,sehr mittelmäßiges Fanadventure. 0,99 € erscheinen ja auch nicht viel. Wenn aber 10.000 so denken, hat der einsame Entwickler in seinem Stübchen keinen schlechten Umsatz gemacht. Da wären Titel wie "Space Quest II - Vohaul's Revenge" richtige Knaller, und ich würde auch 3,- € zahlen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventures für Android

Beitrag von Cohen »

Das Samsung Omnia7 (WP7) gab es vor einem halben Jahr auch schon für unter 200 €, das relativ Baugleiche Samsung Galaxy S1 (Android) kostete da noch hundert Euro mehr. Durch das Mango-Update (WP7.5) sind die Windows-Phone-Preise dann leider wieder raufgegangen, aber das muss nicht von Dauer sein, besonders wenn sich nicht allmählich der WP7-Marktanteil verbessert.

Und auch für jedes Android-Smartphone müssen die Hersteller 5 - 15 Dollar Lizenzgebühren an Microsoft abdrücken, vermutlich kommt bald noch ein weiterer Lizenzbetrag für Oracle hinzu... so groß sind die Unterschiede bei den Softwarekosten für die Hersteller dann doch nicht, auch wenn Google kein Geld für Android verlangt.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Adventures für Android

Beitrag von magoria »

Hier mal zwei kleine Geheimtipps die wirklich Spaß machen:

The Secret of Grisly Manor 0,75€

The lost City 0,75€

Besonderst The Lost City hat mir gut gefallen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventures für Android

Beitrag von Cohen »

Danke für die Tipps, die beiden Spiele gefallen mir auch gut. Grisly Manor gibt es für iOS derzeit sogar gratis, The Lost City kostet dort 79 Cent.

Leider gibt es keine HD-Versionen, aber selbst die niedrig aufgelöste Grafik ist ganz ansehnlich.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Orlando
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 11.12.2008, 13:02
Wohnort: Rheinhessen

Re: Adventures für Android

Beitrag von Orlando »

Grisly Manor für Android hab' ich gerade mal gespielt. Ist wirklich sehr nett, wenn auch sehr kurz. Ob jemandem 75 Cent für eine halbe Stunde Spaß zu viel sind, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Aber sie bringen einen jetzt nicht gerade an den Bettelstab... :-)

Edit: So, nun habe ich auch "The Lost City" fertig. Das war doch deutlich umfangreicher als "Grisly Manor", sodass sich im Endeffekt der Preis für beide Spiele relativiert. :-) Hat mir wirklich gut gefallen. Vielleicht sollte ich mal wieder Myst spielen ;-)
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Benutzeravatar
trin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2002, 10:23

Re: Adventures für Android

Beitrag von trin »

Machinarium für Android ist draußen:

https://play.google.com/store/apps/deta ... achinarium
Antworten