Kradath hat geschrieben:Du könntest gerne präzise sagen, was du an meiner Aussage zu kritisieren hast.
Das steckt eigentlich bereits komplett in meiner Frage, denn dein Beitrag ist eben so oberflächlich/allgemein formuliert, dass er in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Sofern sich das konkret auf Vorfälle mit magoria bezieht wären Beispiele sicherlich angebracht. Ansonsten spielt es (anhand der Aussage) keine Rolle, ob Kritik berechtigt ist oder nicht. Entsprechend wird Protektionismus gleichberechtigt behandelt, obwohl der als Reaktion auf berechtige Kritik (objektive Kritik ist bei Videospielen durchaus möglich) eher negativ zu bewerten ist. Im Prinzip reduziert sich der Beitrag auf "Wer austeilt, der muss auch einstecken" und "Jeder hat eben seine Meinung", was doch etwas mau ist und daher meine Frage, ob du etwas vergessen hast oder nur die Wogen glätten willst.
Der Satz zu "The Fall" hat ja auch keinen zeitlichen Bezug. Da weiß man nach dem Lesen eines Tests auch kaum etwas über das Spiel, wobei das in dem Fall eben vollkommen ausreichend ist. Dein Satz kann ich also sowohl auf "Bashing 2 Monate vor der bekannten Informationslage" als auch den normalen Verlauf beziehen.
Eventuell habe ich auch etwas verpasst. Ich muss gestehen, dass mir nicht alle Kommentare bekannt sind, die für die Diskussion hier relevant sind, aber diese sollten als Kern-Thema eigentlich auch nicht außen vor sein.
Wenn man protektionistisch agiert kritisiert man die Kritik. Und wer seine eigne Kritik ned kritiseren lässt hat nicht das recht zu kritisieren, ganz einfach. Und natürlich meine ich das allgemein, darf ich das etwa nicht?
Zu the Fall: die dies mitbekommen haben wissen schon was ich meine.
Naja, es ist abhängig davon ob du eine konkrete Aussage treffen möchtest oder etwas stehen lässt, dass man sowohl positiv als auch negativ auslegen kann und aufgrund des großen Spielraums quasi nichts aussagt. Schließlich wird eine Aussage der Marke "Fick dich, deine Meinung ist fürn Arsch, du Spast" auch von "Jeder hat seine Meinung" gedeckt.
Kradath hat geschrieben:[..]Zu the Fall: die dies mitbekommen haben wissen schon was ich meine.
Spitze
Zuletzt geändert von kanedat am 15.01.2012, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne jetzt genau zu wissen, auf welche Beiträge sich Magoria bezieht (einfach weil ich die seite nicht ausführlich verfolge):
Ich denke das hat etwas mit dem Herdentrieb zu tun (man schließt sich eher der Mehrheit an), sprich Beiträge die die Meinung der Minderheit vertreten werden gern einmal (zT unterbewusst) heruntergemacht. Ganz ähnliche Tatsache: Entscheidungen, die in größeren Gruppen getroffen werden sich meist als schlechter herausstellen als Entscheidungen die im kleinen Rahmen getroffen werden, einfach weil Mehrheiten minimiert werden.
Andererseits hängts auch etwas mit der eigenen Lebensart zusammen, es gibt doch einige Menschen die nicht kritikfähig sind oder sehr harmoniebedürftig sind. Da wird dann ein Zustimmen viel eher akzeptiert als ein ablehnen.
Als Berichterstatter muss man immer etwas diplomatisch rangehen denke ich, sonst macht man sich teilweise auch bei den Entwicklern unbeliebt? Könnte ich mir zumindest vorstellen. Was nicht heißen soll, dass man nicht sagen darf, wenn etwas schlecht ist, aber man sollte es eventuell gut verpacken, damit es leichter verdaulich ist.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
kanedat hat geschrieben:Naja, es ist abhängig davon ob du eine konkrete Aussage treffen möchtest oder etwas stehen lässt, dass man sowohl positiv als auch negativ auslegen kann und aufgrund des großen Spielraums quasi nichts aussagt. Schließlich wird eine Aussage der Marke "Fick dich, deine Meinung ist fürn Arsch, du Spast" auch von "Jeder hat seine Meinung" gedeckt.
Richtig. Und diese Meinung kann wie jede andre auch auch wieder kritisiert werden.
Was Magoria schrieb klang halt wie: Wenn ich kritisiere soll mich verdammt nochmal niemand dafür kritisieren!
Passend zum Thema fällt mir eine Screenshot-News zu den Vieh Chroniken ein: Da wurde gleich behauptet, dass ein Screen ja eindeutig nen wiederverwendeten Ort aus dem Vorgänger zeigt. Dabei war dies überhaupt nicht der Fall.
Das Ding ist, bevor man nicht genau weiß, womit man es zu tun hat, informiert man erst mal. Das kann im ersten Augenblick euphorisch rüber kommen. Wir versuchen, möglichst objektiv zu berichten, die Subjektivität kann man aber nicht abschalten. Gerade diese Subjektivität gibt aber dem Adventure-Treff auch einen gewissen Charme. Es ist halt eine Seite von Spielern für Spieler. In der ersten Preview kommt in der Regel auch die erste Kritik auf. Spätestens im Test kommen die letzten Kritikpunkte auf. Deshalb versuchen wir, die Tests möglichst zeitnah zu bringen, was aus verschiedenen Gründen manchmal leider nicht funktioniert.
Natürlich will man ein Produkt nicht gleich schlecht reden. Erstens verdient jeder Entwickler die Chance, sein Produkt vor Veröffentlichung zu verbessern. Zweitens stirbt die Hoffnung natürlich auch bei uns Berichterstattern zuletzt. Wir wollen ja gute Adventures haben, letztendlich sind wir nicht mehr nur Hobby-Spieler, sondern Menschen, die ihr Hobby zum semi-professionellen Hobby gemacht haben. Der Schritt ist gar nicht so groß, wie man vielleicht denkt. Ein großer Teil der alten Denkweise bleibt aber drin. Die wollen wir nicht verlieren und es wäre auch kein Vorteil, die zu verlieren.
Und klar könnt ihr das kritisieren. Wir bitten darum. Letztendlich machen wir keine Meinungen, wir stoßen die Diskussionen an. Die Meinung muss sich jeder selbst bilden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
Und das Forum wäre total öde und ohne Sinn, wenn alle Meinungen gleich wären, egal ob alle alles schönreden oder alles kaputtkritiseren würden. Jeder hat seine Meinung und auch das Recht sie zu sagen.
Wenn das nun hohle Phrasen sind kann gerne jemand meinen Account löschen.
Kradath hat geschrieben:[..]Richtig. Und diese Meinung kann wie jede andre auch auch wieder kritisiert werden.[..]
Es ist durchaus die Möglichkeit gegeben zu ermitteln wie fundiert eine Meinung ist, aber anscheinend möchtest du das nicht unterscheiden und/oder bist zu faul.
kanedat hat geschrieben:
Es ist durchaus die Möglichkeit gegeben zu ermitteln wie fundiert eine Meinung ist, aber anscheinend möchtest du das nicht unterscheiden und/oder bist zu faul.
Kannst du vielleicht mal nen andren Ton anschlagen? Ich empfinde das als irgendwie unnötig.
Da du "Fick dich, deine Meinung ist fürn Arsch, du Spast" weiter oben komplett als Meinung abgesegnet hast war der Beitrag vollkommen legitim, außer du gehst auf meinen Beitrag ein und wir reden nun darüber wie sich eine Meinung bildet (und wie das zu bewerten ist). Ich hab meinen Beitrag mit "anscheinend möchtest du das nicht unterscheiden und/oder bist zu faul." durchaus nett formuliert, weil er keinen endgültigen Schluss zieht und vor allem zu keinem Zeitpunkt sagt, dass du unfähig bist eine Meinung zu differenziert zu betrachten.
Zuletzt geändert von kanedat am 15.01.2012, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
Ich empfinde das als eine Aufforderung zur Reflexion.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
kanedat hat geschrieben:Da du "Fick dich, deine Meinung ist fürn Arsch, du Spast" weiter oben komplett als Meinung abgesegnet hast war der Beitrag vollkommen legitim, außer du gehst auf meinen Beitrag ein und wir reden nun darüber wie sich eine Meinung bildet (und wie das zu bewerten ist). Ich hab meinen Beitrag mit "anscheinend möchtest du das nicht unterscheiden und/oder bist zu faul." durchaus nett formuliert, weil er keinen endgültigen Schluss zieht und vor allem zu keinem Zeitpunkt sagt, dass du unfähig bist eine Meinung zu differenziert zu betrachten.
Doch, ich bin entweder unfähig oder faul, oder beides. Das hast du gesagt.
Und ich sagte damit nix andres als: Wenn jemand meint sowas wie dein Zitat sagen zu müssen soll er das, sagt dann auch viel über ihn aus und er wird höchstwahrscheinlich von anderen dafür kritisiert und verurteilt.
Es gibt einen Unterschied zwischen "anscheinend möchtest du das nicht tun" und "anscheinend bist du unfähig". Wenn für dich beides auf das selbe Ergebnis hinausläuft, weil du eine einzelne Formulierung stärker gewichtest als den ganzen Beitrag und daher die negative Interpretation bevorzugst, dann ist das deine Sache und hat mit meinem ursprünglichen Beitrag wenig zu tun. Auch ist es dein Problem, wenn du auf dieser negativen Interpretation beharrst, obwohl eine Erläuterung meinerseits und eine zutreffende Randbemerkung einer anderen Person vorhanden ist.
Du hast jetzt nach dem Beitrag hier endgültig die Wahl, ob du meine Erläuterungen so akzeptierst wie sie gemeint waren bzw. ich sie erklärt habe, oder ob du weiterhin auf deiner negativen Interpretation beharrst. Sofern du dabei bleibst, entscheidest du dich aber selbst dafür, dass ich dich wie einen Idioten behandeln soll.
Naja, wozu schreib ich hier überhaupt? Du wirst mir ja wahrscheinlich erzählen, dass ich das sowieso nicht so gemeint habe, wie ich es hier erläutere...
1.) Es ist doch ganz einfach: Das Recht auf freie Meinungsäußerung hört da auf, wo es persönlich beleidigend wird oder in einer anderen Weise juristische Grenzen übertritt.
2.) Es gibt zwei Arten von Meinungen:
1. Eine Meinung, die ich äußere, aber nicht weiß warum ich sie habe. (z.B. anerzogen oder durch das Umfeld übernommen)
2. Eine begründete Meinung: Dabei ist egal, ob man diese Gründe teilen mag, da Meinungen keine objektiven Äußerungen sind.
Wenn ich zum Beispiel sage: Black Mirror 3 ist scheiße, weil die Handlung spätestens ab dem Pappaufsteller so lächerlich wird, dass ich an die schlechteren Wallace-Verfilmungen denken muss und mir über das Plot die Haare raufe.
Ist das 1. eine legitime Meinungsäußerung, da ich damit gegen kein Gesetz verstoße und 2. eine Meinung mit einer Begründung. Dabei ist egal, ob meine Gründe für die Wertung andere genauso sehen, da ich eigene Erfahrungen mit dem Spiel äußere.
Nach der Meinung kommt der Glaube (Ich meine nicht religiös). Dieser Glaube wird durch Erfahrung gebildet. Wenn man zum Beispiel mehrere Spiele von einem Entwickler gespielt hat und diese Spiele haben einem nicht gefallen, kann man durch die persönliche Statistik mit gutem Recht glauben, dass das nächste Spiel auch nicht toll werden wird.
Wenn also jemand eine Meinung äußert, dass Simon 4+5 schon schlecht waren, kann man auch glauben, dass The Fall auch schlecht wird.
Solche Äußerungen sind legitim, und müssen nicht weg gevotet werden, weil kein Trolling.
Wenn aber jemand persönlich wird. "Wir haben hier ja einen Idioten" etc., ist das ein persönlicher Angriff (gar Beleidigung) und ein Fall von Trolling, was abgewertet werden muss.
Trolling kann man sogar objektivieren, da man nur in die Forenregeln schauen muss. Verstößt man nicht gegen die Regeln und Gesetze, ist es kein Trolling und eine zu tolerierende Meinung.