
Erfreulicherweise läuft das Spiel auch problemlos unter WIN 7.
Ehrlich gesagt, BENDET, finde ich dass es langsam mal Zeit wurde. Chewy ist einfach zum Knutschen schräg, durchgeknallt und symphatisch - so richtig herzerwärmend.BENDET hat geschrieben:Spiele gerade zum ersten Mal Chewy Escape from F5 und bin sehr angetan, auch wenn ich diverse Komfortmerkmale neuerer Spiele vermisse, so ist es doch gut spielbar und schön schief.
Also die Figuren haben in der deutschen Fassung zumindest so einen leichten spanischen Akzent (oder sollte ich sagen mexikanischen Akzent, weil der Tag der Toten doch aus der Tradition kommt?). Ich würd sie schon gleichziehen von der Qualität, und beim Unterschied zwischen den Versionen bin ich schon kritischnufafitc hat geschrieben:Nikioko hat geschrieben:Und ich glaube kaum, dass die deutsche Synchro von Grim Fandango so gut ist wie die englische. Oder sprechen in der deutschen Fassung die Leute auch bisweilen spanische Floskeln?
Ich schätze mal, dass es irgendwie mit "alle Hände voll zu tun" übersetzt wurde. Meiner Meinung nach akzeptabel (finde den Originalwitz aber jetzt auch nicht so grossartig.Nikioko hat geschrieben:Ohne die alte Diskussion wieder aufwärmen zu wollen: eines der geilsten Zitate aus dem Spiel ist von Eva: "Manny, if you don't mind, I got a lot of filing here to do", wobei sie sich die ganze Zeit die Fingernägel feilt, anstatt die Akten zu sortieren. Ist dieser doppeldeutige Wortwitz irgendwie in die deutsche Synchro rüber gerettet worden?
Das sind doch nur wieder die üblichen in einer Softgold-Vertonung bekannten Stimmen. Ich, als einer, der nur die Original-Version von GF kennt, hab mal bei Youtube ein paar deutsche Clips angesehen. Hat mich nicht so überzeugt, vor allem nicht Glottis' Stimme. Diese Stimme hat vielleicht bei Ripburger in Vollgas gepasst, aber er bekommt das Gebrülle einfach nicht so original rüber.Sven hat geschrieben:@Nikioko
Ja, hört sich schon gut an der Gag, aber mir gefallen die Sprecher der deutschen Version besser.