Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Mister L »

Ich frage mich, was einige hier so erwarten. :roll:

Klar muss sich Gilbert, egal was er macht immer an 'Monkey Island' messen lassen. Das waren 2 erstklassige Adventures, welche die Meisten von uns noch mit Kinderaugen erblickt haben - diese Eindrücke sind viel prägender und man hat sie oft als viel schöner und 'epischer' in Erinnerung, als sie tatsächlich sind. [-X

Das gleiche gilt aus meiner Sicht auch für Indy 4. Die Filme, die ich in den 80ern gesehen hatte, habe ich auch mit anderen Augen und einer anderen geistigen Reife gesehen als die heutigen Filme. Indy 4 hat sicherlich genauso viele unlogische und realitätsfremde Szenen wie Teil 1-3. Es ist eben Popkorn-Kino und keine wissenschaftliche Abhandlung!

Back to Topic:
Ich stehe voll auf Gilberts Humor und habe 'Death Spank' regelrecht verschlungen.
Und gerade Tim Schaefer ist bekannt dafür auch mal unpopuläre Wege zu gehen und einer innovativen Idee eine Chance zu geben. Lasst die Jungs mal machen, so schlecht wird's schon nicht werden. 8)
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Kradath »

Mister L hat geschrieben: Back to Topic:
Ich stehe voll auf Gilberts Humor und habe 'Death Spank' regelrecht verschlungen.
Und gerade Tim Schaefer ist bekannt dafür auch mal unpopuläre Wege zu gehen und einer innovativen Idee eine Chance zu geben. Lasst die Jungs mal machen, so schlecht wird's schon nicht werden. 8)
Bin ich auch der Meinung, wenns schlecht wird haben wir doch auch keinen Schaden davon. Und wenns toll wird bekommt Neptin Prügel, weil er ja unbedingt wollte, dass Gilbert kein Adventure macht. *unterstell* :mrgreen:
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Neptin »

Ich wäre sofort dabei, wenn er tatsächlich ein waschechtes Adventure in altem Stile entwickeln würde :)

Persönlich schätze ich die Chance dafür aber eben eher schlecht ein, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Benutzeravatar
Snowlock
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 440
Registriert: 15.01.2009, 07:26

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Snowlock »

Neptin hat geschrieben:Ich wäre sofort dabei, wenn er tatsächlich ein waschechtes Adventure in altem Stile entwickeln würde :)

Persönlich schätze ich die Chance dafür aber eben eher schlecht ein, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Wie sagt man so schön - die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von realchris »

Ich fand Tim und Struppi nett! Mehr nicht.

Es geht gar nicht um Logik.

Indie 4 hat einfach ein schlechtes Drehbuch und grottige Dialoge. Das ist alles. Ich mache keinen Unterschied zwischen einem Film von 1902 oder von 2011. Ich sehe den Film in seiner Zeit und bewerte ihn auch danach. Dass Indy 4 anders werden musste als ein Film in den 80ern, ist doch einleuchtend. Doch ist er eben nicht gut geworden. Ich muss sogar sagen, dass Indy 4 eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre war. Ich meine den Film ganz für sich genommen, ohne ihn mit seinen Vorgängern zu vergleichen. Bei mir bekommt jeder Film, den ich anschaue eine faire Chance. Genauso halte ich es mit Serien. Indy 1-3 sind einige der wenigen zeitlosen Klassiker, die das Kino hervorgebracht hat und wahrscheinlich Spielberg beste Popkornfilme neben der Weiße Hai, der Unheimlichen Begegnung und ET. Tim und Struppi war ein netter Film und für dieses beschissene Kinojahr 2011 vergleichsweise gut. Im Gesamtwerk bleibt er aber Klamauk und da ignoriere ich die Filmstarts-Wertung oder die Wertung der IMDB. Gerade bei der IMDB muss man die BEwertungsgesatze der Masse verstehen. Neue Filme werden immer extre, gut bewertet und ältere Filme pendeln sich so bei 6,5-8,5 ein. Das liegt daran, dass sehr Junge Menschen bei neuen Filmen relativ leicht auf die hohen Wertungen gehen und die Studios das auch gerne manipulieren. Die IMDB ist also eine schlechte Quelle für aktuelle Filme.
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Mister L »

realchris hat geschrieben:Ich fand Tim und Struppi nett! Mehr nicht.
Ich fand ihn sensationell. Mehr nicht. 8)
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Kradath »

Mister L hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Ich fand Tim und Struppi nett! Mehr nicht.
Ich fand ihn sensationell. Mehr nicht. 8)
Signed. :D

Um zum Thema zurückzukommen: Was wohl Ron Gilbert von Tim und Struppi hält? :mrgreen:

Man kann die ganze Sache generalisieren, aber das bringt so gut wie nichts, weil es immer Gegenbeispiele gibt.

Kubrick hat von Anfang bis Ende seines Lebens grandiose Filme gemacht, John Williams macht bis Dato grandiose Filmmusik und kann einen immernoch verzaubern, Judas Priest sind selbst nach 42 Jahren Bandgeschichte noch bombastisch auf der Bühne und Rob Halford hat auch mit 60 Jahren noch ne Stimme die einem ne Gänsehaut bereitet.

Es kommt doch immer drauf an ob etwas mit Substanz gemacht wird. Macht man nen neuen Indy weil man nen neuen Indy machen will oder macht man nen neuen Indy, weil man man ne tolle Idee für hat? Ich wart ab was draus wird und bin optimistisch wie immer. 8)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von k0SH »

Hmm....
Klar ist das ne nette Ankündigung.
Aber wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich gar nicht, ob ich ein neues Adventure von Ron oder sonst einem der Veteranen haben will?
Die Jungs/ Mädels haben Geschichte geschrieben (programmiert 8) ) und können DAS eh nicht mehr toppen.
Es wird von denen (leider) kein besseres GK, BF, Larry, MI oder so geben.
Maximal ein solides Spiel wie GM, AVS oder GPoVI.
Nicht mehr nicht weniger.
Alle irgendwie mit ein paar Macken, die heute schwerer ins Gewicht fallen als damals vielleicht.
Vielleicht irre ich mich ja auch.
Und ein zwei "grundsolide" Adventure von denen wären vielleicht auch nicht so verkehrt :-)

Aber damals funktionierten Spiele anders, waren die Entwicklungsbedingungen unterschiedlich etc.
Ob die Helden von damals heute noch einen Hit landen?
Ich habe echt meine Zweifel.
Daher mag ich sie lieber als die Genregötter in Erinnerung behalten.

Warum?
Weil ich erst gerade eine ziemlich Enttäuschung in meinem zweiten Lieblingsgenre erlebt habe, den First Person Shooter.
Keiner hat das Genre so geprägt/ erfunden wie John – die Doommutter – Carmack.
Mit dem neuen Titel "Rage", hat „er“ aber leider alles andere als ein tolles (PC-)Spiel abgeliefert und somit in meinen Augen seinem Image einen erheblichen Kratzer hinzugefügt.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Scree »

Mir hat Indy 4 gefallen 8).
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20906
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Sven »

Dito. Nicht ganz so gut, wie Teil 1-3, aber dennoch nicht ganz so schlecht.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von realchris »

Kubrick ist aber auch Gott! Ron Gilbert, Steven Spielberg usw. sind nur Menschen. Ich glaube sogar, dass Kubrick der einzige Regisseur ist, der nur geniale Filme gemacht hat, die in ihrem jeweiligen Genre die Spitze darstellen. Einzig im Genre Kriegsfilm hat Apokalypse Now seine beiden beiden Kriegsfilme Full Metal Jacket und Wege zum Rum geschlagen. Für Kubrick gelten schlicht andere Gesetze.

Allerdings sagt ja niemand, dass Ron Gilbert kein tolles Adventure hinbekommen wird. Es ist nur durch seinen Namen nicht garantiert.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Ron Gilbert mit neuem Adventure?

Beitrag von Kradath »

realchris hat geschrieben: Allerdings sagt ja niemand, dass Ron Gilbert kein tolles Adventure hinbekommen wird. Es ist nur durch seinen Namen nicht garantiert.
Sagt ja auch keiner. Es ist aber genausowenig ausgeschlossen. Mehr sagen wir doch garnicht.

Edit: Zu deinem Kriegsfilmvergleich der auch passend is zu diesem Thema: Muss es denn immer einen besten geben? Ich würde deine Aussage absolut nicht teilen, weil jeder der Filme komplett andre Themen abdeckt. Genauso ist es doch auch bei jedem andrem Medium. Soll es nur DEN SciFi Film geben und DEN einen Roman? Nö, Ergänzung is die schöne Sache.

Wenn Mister Gilbert ne gute, unverbrauchte Idee hat soll er nicht versuchen sie umzusetzen, weil die Gefahr besteht er könne scheitern?
Antworten