Geheimakte 3: Nicht ohne meine Nina (Arbeitstitel)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Geheimakte 3: Nicht ohne meine Nina (Arbeitstitel)

Beitrag von basti007 »

Wir laden, wenn alles glatt geht, in den nächsten 60 Minuten noch einen kleinen Mitschnitt der gamescom-Präsentation in unseren Youtube Channel....

http://www.youtube.com/user/AdventureTreffKanal
Web: Weblog
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Geheimakte 3: Nicht ohne meine Nina (Arbeitstitel)

Beitrag von k0SH »

Im YT-Channel des Corners gibts nen Video zur Storyentwicklung von G3:
http://www.youtube.com/watch?v=e4mH7fVR ... ideo_title
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 301
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: Geheimakte 3: Nicht ohne meine Nina (Arbeitstitel)

Beitrag von Yano »

Irgendwie zeigt das letzte Story Video doch nochmal ganz deutlich woran es den Animation Arts (und vielen anderen) Spielen mangelt, an sinnvoll integrierten Rätseln die sich aus der Geschichte ergeben und nicht dazu da sind um die Geschichte künstlich zu unterbrechen.
Baphomets Fluch 1 hat doch schon vor 15 Jahren gezeigt wie sowas geht.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Geheimakte 3: Nicht ohne meine Nina (Arbeitstitel)

Beitrag von unwichtig »

Yano hat geschrieben:an sinnvoll integrierten Rätseln die sich aus der Geschichte ergeben und nicht dazu da sind um die Geschichte künstlich zu unterbrechen.
eigentlich hat das beim ertsten geheimakte noch ganz gut funktioniert, beim zweiten war es dann teils schon arg absurd, bei lost horizon wird zwar nichts künstlich unterbrochen, weil man jederzeit sofort weiß, was zu tun ist, rätsel in dem sinn gar nicht vorhanden sind und alles flüssig läuft - ich kann mir aber aufregenderes vorstellen, als mich komplett unterfordert und gelangweilt durch ein adventure zu klicken...
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Geheimakte 3: Nicht ohne meine Nina (Arbeitstitel)

Beitrag von elfant »

unwichtig hat geschrieben:
Yano hat geschrieben:an sinnvoll integrierten Rätseln die sich aus der Geschichte ergeben und nicht dazu da sind um die Geschichte künstlich zu unterbrechen.
eigentlich hat das beim ertsten geheimakte noch ganz gut funktioniert, beim zweiten war es dann teils schon arg absurd, bei lost horizon wird zwar nichts künstlich unterbrochen, weil man jederzeit sofort weiß, was zu tun ist, rätsel in dem sinn gar nicht vorhanden sind und alles flüssig läuft - ich kann mir aber aufregenderes vorstellen, als mich komplett unterfordert und gelangweilt durch ein adventure zu klicken...
Ja das war schon immer ein problem bei Adventures: Die Gradwanderung wie implantiere ich ein Rätsel gut und sinngemäß in die Geschichte ohne, aber den Spieler dennoch fordert. Ich persönlich habe nicht gegen beide Schwächen, war denn dann ein Spiel von mir höchst unlogische Dinge fordert, wie es bei Lost Horizont der Fall war, ärgert mich das.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Geheimakte 3: Nicht ohne meine Nina (Arbeitstitel)

Beitrag von realchris »

elfant hat geschrieben:
unwichtig hat geschrieben:
Yano hat geschrieben:an sinnvoll integrierten Rätseln die sich aus der Geschichte ergeben und nicht dazu da sind um die Geschichte künstlich zu unterbrechen.
eigentlich hat das beim ertsten geheimakte noch ganz gut funktioniert, beim zweiten war es dann teils schon arg absurd, bei lost horizon wird zwar nichts künstlich unterbrochen, weil man jederzeit sofort weiß, was zu tun ist, rätsel in dem sinn gar nicht vorhanden sind und alles flüssig läuft - ich kann mir aber aufregenderes vorstellen, als mich komplett unterfordert und gelangweilt durch ein adventure zu klicken...
Ja das war schon immer ein problem bei Adventures: Die Gradwanderung wie implantiere ich ein Rätsel gut und sinngemäß in die Geschichte ohne, aber den Spieler dennoch fordert. Ich persönlich habe nicht gegen beide Schwächen, war denn dann ein Spiel von mir höchst unlogische Dinge fordert, wie es bei Lost Horizont der Fall war, ärgert mich das.
Lost Horizon hat mir auch komischerweise weniger Spass gemacht als GEeheimakte. Ich freu mich jedenfalls auf Geheimakte 3.
Antworten