Laut Infos im Web soll sich der Rechner von der AntiVir CD starten und reparieren lassen, ansonsten System komplett neu aufspielen

Falls es Dich beruhigt: Es ist nie die Frage, ob es passiert, sondern immer nur einer Frage der Zeit und der Schwere.postulatio hat geschrieben:Ein dämlicher Virus hat meinen Rechner lahmgelegt, und zwar diese Pseudo-Bundespolizei-Verwarnung, deren Sperrung man nur aufheben kann, wenn man 100 Euro auf ein dubioses Konto überweist. So was dreistes hab ich noch nie erlebt, das scheint sich ganz tief im System einzunisten, denn man kann nicht mehr aud Windows zugreifen, auch im abgesicherten Modus nicht.
Laut Infos im Web soll sich der Rechner von der AntiVir CD starten und reparieren lassen, ansonsten System komplett neu aufspielen
Virenscanner, Spybot, Threatfire und natürlich Updates sind immer zu empfehlen. Aber letztlich wird einen trotzdem erwischen.Kradath hat geschrieben:Am Besten ist immernoch vorzubeugen, kann Jedem nur empfehlen immer Spybot zu installieren.
Soweit ich weiß, wird nicht einmal dann der Rechner wieder freigeschaltet. Außerdem möchte ich niemanden zu weiteren solchen Taten einen Anreiz bieten und würde schon alleine deshalb niemals bezahlen - selbst wenn ich dann einen funktionierenden Freischaltcode bekäme.postulatio hat geschrieben:Ein dämlicher Virus hat meinen Rechner lahmgelegt, und zwar diese Pseudo-Bundespolizei-Verwarnung, deren Sperrung man nur aufheben kann, wenn man 100 Euro auf ein dubioses Konto überweist.
Das frag ich mich auch. Bislang bin ich mit AntiVir gut gefahren.Shootingstar hat geschrieben: Wenn man bedenkt, wie lange dieses Ding schon im Umlauf ist, frage ich mich, warum ein Anti-Virenprogramm das nicht schon erkennt, bevor sich das Teil installiert hat?