Die Baugrundstücke gehören der Stadt und sind maximal verpachtet. Aber um diese Baugrundstücke geht es ja auch gar nicht sondern um die Grundstücke des Wohngebietes daneben. Es muss dort niemand sein Haus für die neue Straße abreisen. Es geht viel mehr darum das die so ein hässliches Betonding direkt vor die Häuser stellen. Laut Bauplan 10 Meter über den Köpfen der Anwohner bei minimal 10 Meter Abstand. Hier will also keiner verkaufen und dabei einen möglichst hohen Preis von der Stadt herausschlagen sondern es geht darum das die Wohnqualität sowie der Wert der Häuser/Grundstücke deutlich sinkt. Schadensersatz gibt es nicht.
Das ist wirklich ein herrliches Gebiet. Hab grad leider kein passendes Foto zur Hand. Eine richtige große Schlucht in der es drei Teiche gibt. Und das mitten in einem Wohngebiet. Das Krankenhaus ist auch gleich in der Nähe und das Biotop dient als Naherholungsgebiet. Man kann dort angeln, baden oder einfach nur etwas spazieren gehen. Und genau da kommen die Betonpfeiler und die Brücke für die Schnellstraße hin.

Wer so etwas ausarbeitet der hat maximal ein paar Pläne studiert aber war nie selbst vor Ort. Solche Experten hab ich schon einmal getroffen. Da ging es um eine große Baustellen Umleitung für ein halbes Jahr lang direkt hier in der Altstadt. Das Straßenbauamt wollte den Verkehr über zwei "Nebenstraßen" leiten und hat dafür ewig lang einen perfekten Plan erarbeitet. Also sie bei der Bürgersprechstunde den Plan vorgestellt hatten kamen wir aus dem lachen nicht mehr raus. Diese beiden "Straßen" waren in Wirklichkeit zwei kleine Treppenaufgänge. An der engsten Stelle nur einen Meter breit, große schiefe Natursteinstufen und extrem steil (ca. 35-40°). Wär bestimmt interessant geworden wenn sie die Vekehr einer Bundesstraße über eine Treppe geschickt hätten.

Das war der Beweis das diese Typen in dem Fall nicht einmal vor Ort waren.
Und jetzt bei der neuen Straße stammt der Plan vom gleichen Straßenbauamt und auch hier sind Straßen eingezeichnet die eigentlich nur kleine 1-1,50m breite Pfade zwischen den einzelnen Kleingärten sind.
