Noch etwas surfen, ehe der Horrorfilm im Fernsehen anfängt.
Warum zahlt man jetzt bei einer Currywurst, die im Sitzen gegessen wird 19%, bei einer im Stehen verzehrten aber nur 7% Mehrwertsteuer, wie sie vorhin im Radio gesagt haben? Das ist doch verwirrend.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Aus dem gleichen Grund aus dem Du bei MacDonalds nur 7%zahlst, wenn du die Burger mitnimmst, statt der 19% wenn Du vor Ort isst. Im einen Fall kaufst Du Lebensmittel, welche einer ermäßigten Mehrwertsteuer unterliegen, im anderen Fall nimmst Du zusätzlich noch eine Dienstleistung im Zusammenhang mit dem Verzehr von Speisen wahr. Auf dieses gilt der volle Mehrwertsteuersatz. Viel interessanter ist, dass Du als Endkunde in den wenigsten Fällen etwas von der Steuerermäßigung hast. Deswegen sage ich immer zum hier essen, wenn ich es mitnehme und in einer Fast-Food-Kette kaufe. Es sei denn es ist eine Imbissbude, dem ich das Geld gönne. Ich zahle zwar so oder so nicht mehr, aber der Staat und damit ICH erhält so wieder etwas mehr zurück.
Doch, wenn ich hundemüde bin, dann schon. Erstaunlicherweise will ich dann aber morgens eher nicht mehr raus.
Mich dazu aufraffen, meinem CJ das Tauchen beizubringen.
Wo wir vorhin von Umsatzstzeuer sprachen: Hätte ich der Kassiererin, die mir neulich 2 € zurückgezahlt hat, weil das Mineralwasser mit dem falschen Preis in der Kasse eingespeichert war, und die das auf LBM 7% gebucht hat, sagen sollen, dass Mineralwasser mit 19% besteuert wird?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)