Interview mit den Sprechern der Vieh Chroniken

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Masterofclay
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 846
Registriert: 01.11.2006, 00:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Interview mit den Sprechern der Vieh Chroniken

Beitrag von Masterofclay »

Hallo allerseits,

ich bin für „Die Vieh Chroniken“, diesen Donnerstag mit ein paar bekannten Sprechern im Tonstudio. Da ich mit zwei der Sprecher, Detlef Bierstedt und Lutz Mackensy, auch Interviews für ein Making-Of führen will, wollte ich euch gerne die Chance bieten, Fragen beizusteuern.

Wenn bei den Namen der Groschen noch nicht fällt, hier eine Kurzbeschreibung:

Detlef Bierstedt
ist u. a. die deutsche Synchronstimme von George Clooney, Bill Pullman, Jonathan Frakes und hat schon unzählige Hörbücher und Hörspiele gesprochen (z.B. Darkside Park, Feeder, Geisterjäger John Sinclair, Offenbarung 23).

Lutz Mackensy
hat unter anderem Rowan Atkinson (Mr. Bean), Christopher Loyd (Doc Brown in Zurück in die Zukunft 2+3) und Al Pacino (Der Pate) synchronisiert. Im Hörspielbereich kennt man ihn z.B. aus Serien wie TKKG, Elea Eluanda, Die drei ???, Fünf Freunde, Burg Schreckenstein und Episode 1 der Ferienbande.

Also, denkt euch interessante, intelligente Fragen aus und postet sie in diesem Thread oder schickt sie mir per PN. Ich werde mir dann ein paar raussuchen, die ich den beiden Sprechern zusätzlich zu meinen eigenen Fragen stelle.

Solltet ihr vom Spiel noch gar nichts gehört haben, könnt ihr euch für einen ersten Eindruck die offizielle Website anschauen.
Die Interviews bzw. das Making-of werden dann auf der Facebookseite zum Spiel veröffentlicht.

Detlef Bierstedt spricht übrigens wie bereits im ersten Teil des Spiels das Vieh und den Bösewicht Munkus.

Ich bin schon gespannt auf eure Fragen!

Marco Rosenberg
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Interview mit den Sprechern der Vieh Chroniken

Beitrag von magoria »

Mich würde interessieren ob es für einen Synchronsprecher einen Unterschied darstellt ob er/sie für ein Computerspiel spricht oder einen Film synchronisiert. Bei Film und Fernsehen gibt es ja bereits Vorlagen durch die Muttersprachler und man kann sich ähnlich verhalten. Wie wird man darauf vorbereitet einer Computerfigur, die vorher noch nie eine Stimme besessen hat einen Charakter zu verleihen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Interview mit den Sprechern der Vieh Chroniken

Beitrag von k0SH »

Mich würde interessieren:
-Wie sah das Casting zum Vieh-Vorsprechen aus? :-)
-Wie sich Herr Bierstedt auf die Vieh-Rolle im ersten Teil vorbereitet hat? Hat er sich an TV-Größen orientiert, z.B. Alf auf Spanisch?
-Wie konkret waren die Vorgaben und wie weit gab es Freiraum?
-Und in Hinsicht auf die Vieh-Chroniken, wird er etwas anders machen? Wenn ja, was?

Btw: nette Aktion Marco! =D>
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Interview mit den Sprechern der Vieh Chroniken

Beitrag von Laserschwert »

Für Lutz Mackensy hätte ich eigentlich eine Frage, die nicht mit den "Vieh Chroniken" zu tun hat, aber immerhin mit Adventure-Spielen: Wurde er für die deutsche Fassung von Telltale's "Back to the Future" angefragt? Bekanntlich wurde Sven Hasper ja durchaus kontaktiert, aber wohl als zu teuer erachtet, was dann ja leider zur - trotz guter Sprecherleistung, aber ohne den zwingend notwendigen Nostalgiefaktor - eher mäßigen deutschen Fassung mit Dirk Stollberg und Bernd Vollbrecht führte. Keine Ahnung, ob diese Frage zu sehr aus der Reihe tanzt... vielleicht könnte man sie ja mal "off the record" stellen, sprich: ohne sie ins "Making of" des Viehs aufzunehmen.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Antworten