Da die ersten Teile doch recht abschrecken, habe ich mir überlegt, mit den Remakes von AGD anzufangen und dann ab Teil IV die Original-Serie von Sierra zu spielen. Da Teil II und III der AGD-Spiele ja deutlich vom Original abweichen, frage ich mich, ob das wirklich sinnvoll ist. Von wegen Kontinuität und so. Was meint ihr dazu?
Kings Quest: Original und Remake mischen?
-
knechtodawas
- Verpackungs-Wegwerfer

- Beiträge: 60
- Registriert: 09.02.2009, 14:14
Kings Quest: Original und Remake mischen?
Hallo zusammen, da die nächsten Adventure-Highlights 2011 noch auf sich warten lassen, möchte ich mich mal wieder einem Klassiker widmen. Aufgrund des kommenden King's-Quest-Projektes von Telltale, würde ich ganz gerne mal die Teile 1-7 (ggf. auch
spielen. Vor 20 Jahren habe ich mal meinem Bruder beim Spielen von KQ auf dem Atari ST über die Schulter geguckt, mehr Berührungspunkte hatte ich mit dieser Spieleserie bisher nicht.
Da die ersten Teile doch recht abschrecken, habe ich mir überlegt, mit den Remakes von AGD anzufangen und dann ab Teil IV die Original-Serie von Sierra zu spielen. Da Teil II und III der AGD-Spiele ja deutlich vom Original abweichen, frage ich mich, ob das wirklich sinnvoll ist. Von wegen Kontinuität und so. Was meint ihr dazu?
Da die ersten Teile doch recht abschrecken, habe ich mir überlegt, mit den Remakes von AGD anzufangen und dann ab Teil IV die Original-Serie von Sierra zu spielen. Da Teil II und III der AGD-Spiele ja deutlich vom Original abweichen, frage ich mich, ob das wirklich sinnvoll ist. Von wegen Kontinuität und so. Was meint ihr dazu?
-
Menschmaschine
- Komplettlösungsnutzer

- Beiträge: 30
- Registriert: 16.12.2007, 01:04
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Teil II wurde ja deshalb so stark verändert, weil das ursprüngliche Spiel sehr wenig Handlung zu bieten hatte - verpassen wirst du also eher nichts.
Von Teil III gibt es ein zweites, früheres Remake ( http://www.infamous-adventures.com/kq3/ ), welches sich eng an die Vorlage hält.
Von Teil III gibt es ein zweites, früheres Remake ( http://www.infamous-adventures.com/kq3/ ), welches sich eng an die Vorlage hält.
-
nufafitc
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Zum Thema "King's Quest" wird es ja noch einiges im Klassikertest-Bereich in den kommenden Tagen/Wochen geben
. Zu den King's Quest III-Fan-Remakes im Besonderen.
Ohne zuviel vorwegzunehmen: Die Remakes haben beide ihre Stärken und Schwächen. Persönlich gefiel mir das nicht zu sehr an der Vorlage hängende neue AGDI-Spiel besser.
Zu Teil 2 als Fan-Remake kann ich leider nichts sagen, habe es nicht gespielt, nur das Original, das IMHO nicht besonders gut war.
Grundsätzlich sind die am besten zugänglichen Spiele wohl Teil 6 und 7, da hier keine so unfairen Dead Ends zu finden sind und auch die technischen Probleme (Steuerung, Bugs) so gut wie nicht vorhanden sind.
Aber klar, von der Chronologie macht es wirklich Sinn, alle Teile hintereinander zu spielen (Teil 1 und 2 sind da eher zu vernachlässigen, da sie nicht so viel Story bieten). Teil 3 und 6 sind eigentlich die für die Storylines, gerade bei "The Silver Lining", am wichtigsten.
Ohne zuviel vorwegzunehmen: Die Remakes haben beide ihre Stärken und Schwächen. Persönlich gefiel mir das nicht zu sehr an der Vorlage hängende neue AGDI-Spiel besser.
Zu Teil 2 als Fan-Remake kann ich leider nichts sagen, habe es nicht gespielt, nur das Original, das IMHO nicht besonders gut war.
Grundsätzlich sind die am besten zugänglichen Spiele wohl Teil 6 und 7, da hier keine so unfairen Dead Ends zu finden sind und auch die technischen Probleme (Steuerung, Bugs) so gut wie nicht vorhanden sind.
Aber klar, von der Chronologie macht es wirklich Sinn, alle Teile hintereinander zu spielen (Teil 1 und 2 sind da eher zu vernachlässigen, da sie nicht so viel Story bieten). Teil 3 und 6 sind eigentlich die für die Storylines, gerade bei "The Silver Lining", am wichtigsten.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Na ja, Kings Quest 1 AGD ist auch nicht gerade 1 zu 1.
Also ganz ehrlich. Wenn Du die Reihe so spielen möchtest, wie sie mal gemacht worden ist, fängst Du mit KQ 1 AGI an, machst mit KQ 2 AGI weiter, dann 3 AGI und TEil 4 spielst Du je nach Geschmack in der AGI oder SGI Version. Dann würde ich die Remakes dazwischen schieben, um dann Teil 5 (Ich hasse Teil 5), Teil 6 und Teil 7 (Ich hasse Teil 7) zu spielen.
Mir persönlich gefällt Teil 4 am besten.
Übrigens bringt dieses Video mein Gefühl zu KQ 5 sehr genau zum Ausdruck: http://www.youtube.com/watch?v=iFdmad5QfQg
Also ganz ehrlich. Wenn Du die Reihe so spielen möchtest, wie sie mal gemacht worden ist, fängst Du mit KQ 1 AGI an, machst mit KQ 2 AGI weiter, dann 3 AGI und TEil 4 spielst Du je nach Geschmack in der AGI oder SGI Version. Dann würde ich die Remakes dazwischen schieben, um dann Teil 5 (Ich hasse Teil 5), Teil 6 und Teil 7 (Ich hasse Teil 7) zu spielen.
Mir persönlich gefällt Teil 4 am besten.
Übrigens bringt dieses Video mein Gefühl zu KQ 5 sehr genau zum Ausdruck: http://www.youtube.com/watch?v=iFdmad5QfQg
- PhanTomAs
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Weil man ja so leicht an eine AGI-Version von KQ4 kommt. Auf keiner Collection vorhanden, und so gut wie gar nicht erschienen.
- k0SH
- Zombiepirat

- Beiträge: 11008
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Ich kenne von Kings Quest 4 vier Versionen.Weil man ja so leicht an eine AGI-Version von KQ4 kommt.
V1.000.111 und V1.006.004 (beides SCI), V2.0 und V2.2 (beides AGI).
V1.000.111 und V2.0 habe ich
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- PhanTomAs
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Und wie kommt man an eine AGI-Version? Ebay nur?
- k0SH
- Zombiepirat

- Beiträge: 11008
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Boah, kann ich echt nicht mehr sagen.Und wie kommt man an eine AGI-Version? Ebay nur?
Ich habe mal vor Jahren alles an Klassikern zusammengesucht. Bei Sierra waren das zig Collections, Ebay, Amazon, Download-Stores etc.
Bzw. habe ich immer eine Version gekauft (z.B. 1.0) und dann die weiteren (1.1, 1.2 etc) über Abandonware-Quellen dazugepackt.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- axelkothe
- Adventure-Treff

- Beiträge: 8964
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Sind von King's Quest 4 erst die SCI-Versionen erschienen, und danach erst die schlechteren AGI-Fassungen?
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- k0SH
- Zombiepirat

- Beiträge: 11008
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Meines Wissens kamen die alle recht zeitnah Ende 88 bis Mitte 89 raus.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- axelkothe
- Adventure-Treff

- Beiträge: 8964
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Auf meinen Disketten steht übrigens V2.3
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- k0SH
- Zombiepirat

- Beiträge: 11008
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
Uii...., gleich mal in die Liste aufnehmenV2.3
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- axelkothe
- Adventure-Treff

- Beiträge: 8964
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
ähhh, keine Ahnung.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
-
knechtodawas
- Verpackungs-Wegwerfer

- Beiträge: 60
- Registriert: 09.02.2009, 14:14
Re: Kings Quest: Original und Remake mischen?
So, habe mich jetzt durch King's Quest I-III in den Remake-Versionen gekämpft und werde demnächst mit dem regulären Teil IV weitermachen. Ich glaube, es war die richtige Entscheidung, die ersten drei Teile nicht im Original zu spielen. Auch wenn ich ein Stück Adventure-Geschichte miterlebt hätte, hätte ich mit Sicherheit keinerlei Spaß gehabt. Wovor mir jetzt ein bisschen graut, sind die Sackgassen in Teil IV-VI. Vielleicht finde ich ja irgendwo eine Liste, die auf mögliche Dead-Ends hinweist, ohne zu viel zu spoilern.

