BENDET schrieb:
Tjaja... die Kirche....
ich war früher auch jeden Sonntag dort, schon allein weil es da gewisse familiäre Erwartungen gab. Aber je mehr ich von diesem kirchlichen Verein begriffen habe, desto weniger konnte ich den noch mittragen, was dann schließlich auch zu meinem Austritt geführt hat, obwohl ich früher sehr aktiv in diesem Verein war (Ministranten, Chorknaben, Jugendfreizeiten, ...).
Ich denke mal als Kind hat man eben fast schon keine andere Wahl den Spuk mitzumachen aufgrund der von Dir genannten Familiären Erwartungen. Wohnt man dann vllt. noch auf dem Dorf kommen auch noch die Erwartungen der Nachbarn dazu. Und sicherlich hat die Kirche auch gerade für Kinder und Jugendliche was zu bieten.
Nur ist ein Kind leider nicht wirklich fähig sich eine eigene Meinung zu bilden und es bekommt immer nur die positiven Seiten der Religion zu Gesicht.
So im Nachhinein betrachtet war der Religionsunterricht in der Schule für mich immer sehr oberflächlich und ich habe Religion bei der ersten Gelegenheit abgewählt und mich für Philosophie entschieden.
Mir ist schon mal aufgefallen dass sogenannte Katholiken gerne Zitatfetzen aus der Bibel dazu nutzen ihr Fehlverhalten zu rechtfertigen ("Auge um Auge Zahn um Zahn" wird z.B. als "wie Du mir so ich Dir" ausgelegt (auch wenn der Text in der Bergpredigt ganz anders weitergeht) oder "macht Euch die Erde Untertan" als Freifahrtschein für die Ausbeutung der Natur). Ich habe schon mal versucht mit so jemandem zu diskutieren, dann aber leider schnell gemerkt, dass da der Horizont zur kritischen in Frage Stellung leider nicht so gegeben war

.
Deshalb ist mir die Philosophie auch heute noch lieber- hach wie schön war es doch über das Höhlengleichnis zu philosphieren (hatte damals echt einen coolen Philosphielehrer *hach ja*).
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf

.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.