LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

magoria hat geschrieben:Ist euch aufgefallen das Saxton mit fortschreitender Spielzeit immer mehr erblüht (bunter wird).
Naja, mir ist erstmal nur aufgefallen, daß es mir am Tag bunter vorkommt als in der Nacht 8)
Aber du hast sicherlich Recht, daß da immer mehr Farbe in die Geschichte kommt.
TanteTabata hat geschrieben:
Evtl. verändert sich im Rahmen des Experimentes auch Saxton, je mehr man sich der Gegenwart annähert!?
Wäre gut möglich. Auch die umgedrehte Variante könnte ich mir vorstellen, daß man sich immer mehr von der Gegenwart entfernt und mehr und mehr in die Geisterwelt übertritt ...


Hab nach meiner gestrigen Geistertour noch ein paar weitere Gedanken, die ich mal mit in die Runde werfe:

- der Maler am Strand ist auch auffällig, da man seine Sprache nicht verstehen kann;
hat bestimmt einen Grund?! (und ein rotes Buch hat er auch dabei)

- ich spiele die deutsche Version und bilde mir ein, daß im Gespräch zwischen Nigel und Hardacre in der Höhle die Betonung bestimmter Wörter/Sätze eine tiefere Bedeutung haben könnte. So wie Hardacre betont, daß er Nigel in der Nacht zuvor nicht "getroffen" hat, könnte das heißen, er weiß natürlich von der Begegnung mit Nigel in der Nacht aber für ihn war es kein "Treffen" sondern es hat für ihn eine andere (vielleicht gesteuerte??)Bedeutung.

- Hardacre sagt auch zu Nigel in Bezug auf die Geräusche und den Spuk im Cottage: "...das werden sie früh genug erfahren, das ist immer so..."
heißt doch eigentlich: Nigel hatte in seiner Rolle im "Saxton-Experiment" schon einige Vorgänger;
auch Hadden schreibt in seinem Brief an Nigel: "... hatte nicht oft einen so enthusiastischen Helfer direkt vor Ort..."; passt jedenfalls gut zusammen

- ein paar Mal hörte ich ein seltsames Hustengeräusch direkt in meiner Nähe obwohl keiner da war, das hat sich an verschiedenen Orten wiederholt (bei Nanny und auch in der Höhle)

- noch was für die Kategorie "beabsichtigte Ungereimtheit oder Produktionsfehler?":
in der Höhle (der Durchgang zu den Fenns) liegen ja auch zwei Teile der Zeitung "The Saxton Times"; bei der einen Zeitung (glaube die mit dem Artikel über Schatzsucher?)da zeigen die normale Ansicht und dann die Nahansicht einen völlig anderen unteren Teil der Seite mit anderen Bildern/Artikeln (ist das in der englischen Version auch so?)

Kann sagen, daß mir die Arbeit mit den Gerätschaften gefällt. Fotos und Geräusche sind ja dann auch ne wahre Fundgrube zum Deuten und Kaffeesatzlesen, aber im Moment vielleicht noch ein wenig zu früh.
TanteTabata hat geschrieben:Aber ist das nicht schön?! - Es wird Zeit, dass es wieder Freitag wird und wir der Sache weiter auf den Grund gehen können
=D>
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: @ Joey: sind meine Bilder zu groß? Sie sind alle 640x480. Ich dachte, das wäre ok. Aber wenn es noch zu groß ist, kann ich künfitg "halbieren" auf 320x240.
So, wie die Bilder auf dieser Seite jetzt sind, paßt es perfekt. :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

mandarino hat geschrieben:... Gespräch zwischen Nigel und Hardacre in der Höhle ... er weiß natürlich von der Begegnung mit Nigel in der Nacht aber für ihn war es kein "Treffen" sondern es hat für ihn eine andere (vielleicht gesteuerte??)Bedeutung.
...
- ein paar Mal hörte ich ein seltsames Hustengeräusch direkt in meiner Nähe obwohl keiner da war, das hat sich an verschiedenen Orten wiederholt (bei Nanny und auch in der Höhle)
Ich spiele die englische Version und für mich war immer klar, dass Prof. Hardacre tatsächlich keine Ahnung hat, wovon Nigel spricht. Viel später im Spiel können wir vielleicht diskutieren, was da passiert ist und warum der Prof sich so seltsam verhält.

Die Hustengeräusche sind gut beobachtet. Mir ist jetzt erst beim vierten Durchspielen aufgefallen, dass sie einem schon so früh begleiten. Die sind tatsächlich ein Hinweis, den man erst ziemlich spät enträtseln kann.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Die Hustengeräusche sind mir gar nicht aufgefallen ... mhh, ich werde mal im nächsten Abschnitt darauf achten. Er beginnt ja schon bald *freu* :).

Möwe hat geschrieben:@ Desch: Hast du schon mal auf dieser Seite geblättert? Da gibt es einige interesante Erlebnisse zur realen Anwendung der gadgets von Mr. Hadden: http://www.thishauntedland.co.uk/
Habe mich da nun mal umgeschaut (obwohl du die Seite schon im Eingangsposting erwähnt hast, ist sie mir irgendwie durchgerutscht) und bin ziemlich gepackt davon :D. Ich spiele momentan gedanklich echt mit einer kleinen Fahrt nach Polperro, wenn mein Studium in diesem Herbst abgeschlossen ist und ich etwas freie Zeit haben sollte :D. Etwa 10 Stunden Fahrt mit dem Auto, 4-6 Tage in so einem Cottage, etc. Hätte mal was ;-).
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Desch hat geschrieben: Ich spiele momentan gedanklich echt mit einer kleinen Fahrt nach Polperro, wenn mein Studium in diesem Herbst abgeschlossen ist und ich etwas freie Zeit haben sollte :D. Etwa 10 Stunden Fahrt mit dem Auto, 4-6 Tage in so einem Cottage, etc. Hätte mal was ;-).
Ich komme mit :shock:. Wir brauchen ne Reisegruppe, ohne Quatsch!


Ich melde mich an. Müsste ja nicht nur Polperro sein oder?

Ich möchte in die Highlands, und dort nur einmal "Es Kann nur Einen geben" rufen :P :lol: :P
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Bild
Uploaded with ImageShack.us

Juchhu, es ist Freitag, das Wochenende steht bevor und wir beginnen mit dem vierte Teil unseres playthroughs.
Bisher sind noch mehr Rätsel zu den schon vorhandenen gekommen. Dafür haben wir die erste Geistergeschichte gehört und zum ersten Mal unsere tolle Ausrüstung ausprobiert. Ich verspreche schon mal, dass in der Nacht die Geister munterer sind als tagsüber …
Dauert aber noch, bis es soweit ist, denn dieser Tag in Saxton ist noch lang.

Im nächsten Teil werden wir neue Leute und neue Gegenden in und um Saxton kennen lernen und Lesestoff bekommen, der wenigstens etwas Licht ins Dunkle bringt. Aber bis zu völligen Klarheit haben wir noch einen langen Weg vor uns. Also legt los!

Diesmal spielen wir, bis wir die Kirche verlassen haben.
Bitte hört auf, sobald der folgende Notizeintrag erscheint Day Two: Research is the key. Oder seine deutsche Variante.
Das müsste in etwa so lang sein, wie der letzte Abschnitt, vielleicht einen Tick länger, weil es viel zu lesen gibt.
Übrigens: wenn wir in diesem Tempo weiterspielen, dann werden wir am 02.09.11 den letzten (sehr kurzen) Abschnitt beginnen. – Dies nur als Info für die, die bald einen Sommerurlaub ohne Spielmöglichkeit planen …
Wartet lieber bis Desch sein Studium beendet hat, dann fahren wir alle zusammen in Urlaub.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Anke hat geschrieben: Schön fände ich es, wenn im ersten Beitrag jeweils der aktuellen Abschnitt hinzugefügt werden könnte, einfach zur besser Übersicht.
Hallo kleine Möwe, bitte einmal aktualisieren.


Bild
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

:oops:
Ja, war früh heute morgen.
Jetzt ist es aktualisiert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

magoria hat geschrieben:Ich komme mit :shock:. Wir brauchen ne Reisegruppe, ohne Quatsch! Ich melde mich an. Müsste ja nicht nur Polperro sein oder?
Möwe hat geschrieben:Wartet lieber bis Desch sein Studium beendet hat, dann fahren wir alle zusammen in Urlaub.
Also so eine kleine Reisegruppe hätte was xD. Richtig konkretes habe ich natürlich noch nicht, ich habe nur ein wenig auf entsprechenden Webseiten rumgesucht und mich in Google Earth orientiert. Es gibt übrigens auch unzählige Bustouren bis in die nächstgrößere Stadt in Cornwall (Exeter). Aber wir sind hier in einem Adventure-Forum, da bietet sich doch Selberfahren an und liegt mir persönlich auch mehr. Daher habe ich auch geschaut wegen der Fahrzeit - Ruhrgebiet bis Polperro etwas über 10 Stunden, wobei die meiste Zeit bei der Überfahrt mit der Fähre drauf geht ;). Aber das gehört ja alles nicht hierhin, evtl. kann man ja dafür später einen eigenen Thread aufmachen, wenn sich wirklich Interessenten finden :).

Möwe hat geschrieben:Im nächsten Teil werden wir neue Leute und neue Gegenden in und um Saxton kennen lernen und Lesestoff bekommen, der wenigstens etwas Licht ins Dunkle bringt. Aber bis zu völligen Klarheit haben wir noch einen langen Weg vor uns. Also legt los!
Auf neue Gegenden freue ich mich extrem! Habe ja schon die ein oder anderen Screenshots gesehen und habe mich gefragt, wie und wann man wohl dahin kommen mag (die Kirche z.B.). Mein Notizblock liegt bereit (wird bestimmt viel benutzt werden, wenn es soviel zu lesen gibt), heute Abend spiele ich weiter! :)
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Desch hat geschrieben:Also so eine kleine Reisegruppe hätte was xD. Richtig konkretes habe ich natürlich noch nicht, ich habe nur ein wenig auf entsprechenden Webseiten rumgesucht und mich in Google Earth orientiert.
Schon mal hier geschaut?
http://www.adventuregamers.com/forums/s ... hp?t=29219
Da gibt es drei "Wanderungen" zu den im Spiel vorkommenden Orten.

Viel Spaß beim Planen und Vorfreuen,

Möwe

Edit, wie man sieht, sollte es eine PN werden. Aber öffentlich ist es auch ok, könnte auch einige andere interessieren, oder?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Mir ist aufgefallen das Nigel sich bei der Wirtin nach dem aktuellen Jahr erkundigt und auf diese Frage keine Antwort erhält. Es machte auf mich fast den Eindruck als hätte er eine Frage gestellt, die so nicht eingeplant und es dadurch einer Art Programm nicht möglich war darauf zu reagieren.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

@Möwe Das mit den Wanderrouten ist eine schöne Sache, danke für den Hinweis :).


Ich habe nun meine erste Session in diesem Abschnitt abgeschlossen. Weil sich jetzt schon vor dem Ende des Abschnitts soviel ergeben hat, will ich schonmal anfangen. Vielleicht als Hinweis vorab: Also ich bin momentan am Haus von William Ager, nachdem ich von ihm in dessen Journal (aus dem Antiquitätenladen) gelesen habe.

Dieser Abschnitt gibt schon jetzt viele Informationen und hilft ein wenig Struktur in die ganzen vorherigen Erlebnisse zu bringen. Allen voran die drei Bücher "Unbekanntes Anglia: Besucher aus der unischtbaren Welt" (in der Celtic Corner). Dort lernen wir drei Geistergeschichten kennen, die sich auf manche unserer Geisterbegegnungen anwenden lassen:

- Phantom der Maid (mit Küchenschellen (Pasque Flower) im Haar), die an der Ulcombe Lane ihr Unwesen getrieben hat. Die Beschreibung passt auf den Geist, dem wir in der Höhle begegnet sind. Auch im Buch aus dem Antiquitätenladen wird sie erwähnt - hat Ager sie umgebracht oder ist sie einfach in den Höhlen bei einer Flut ertrunken?

- Hinrichtungen von Verbrechern an der Northfield Road (Gyb Farm). Die Geister der Verbrecher treiben da ihr Unwesen und werden in Regelmäßigen Abständen vom "Grim Dread" abgeholt.

- Gescheiterte Invasion bei Saxton. Bei einem Sturm verunglückte ein Invasionsschiff an der Küste von Saxton - die Besatzung etrank entweder oder verendete in den Klippen. Es gibt eine Erzählung über einen gewissen Spivey und andere Männer, welche das Geisterschiff vor Saxton gesehen haben.

- Auch ist von den drei Kronen zu lesen. Eine wurde bereits eingeschmolzen, eine weitere ging im Meer verloren. Die dritte jedoch (die "lost crown") soll noch in oder um Saxton versteckt sein. Die Legende besagt, dass wenn sie gefunden und von ihrem Platz genommen wird, das Königreich zerbrechen wird.

In den drei Geschichten wird oft der Maifeiertag erwähnt, bzw. die Geschichten ereigneten sich am Maifeiertag. Das Lesen der Bücher hat mir auf jeden Fall viel Freude gemacht, weil so endlich etwas Struktur in die ganze Geschichte kommt :). Auch ist mir aufgefallen, dass der Antiquitätenladen der wohl düsterste Ort in ganz Saxton ist :D, alles komplett in schwarz/weiss. Und der Besitzer Mr. Gruel ist auch ein mysteriöser Geselle. Was hat es wohl mit dieser Handpuppe auf sich? Ein (Droh)Brief, vor Agers Haus ist mit "BG" unterschrieben. Steht das G für Gruel? Auch ist von einem Robert die Rede.

Ansonsten noch kurze Stichpunkte zu kleineren Dingen:

- Die Uhr im Antiquitätenladen läuft rückwärts (und zwar sehr schnell).
- Vor der Celtic Corner gibt es Comics von Darkling Room und Geschichten über Dark Fall zu kaufen ;-).
- Ausserhalb der Stadt gibt es zwar viele Libellen, jedoch sind alle schwarz/weiss und nicht in Farbe.
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Desch hat geschrieben: - Die Uhr im Antiquitätenladen läuft rückwärts (und zwar sehr schnell).
- Ausserhalb der Stadt gibt es zwar viele Libellen, jedoch sind alle schwarz/weiss und nicht in Farbe.
Ui, das mit der Uhr ist mir gar nicht aufgefallen, obwohl ich sogar mehrmals im Antiquitätenlanden war. :shock:
Wie konnte mir sowas entgehen?

Könnte es sein, daß die Libellen irgendwie eine Verbindung der Lebenden zu den Toten darstellen? Oder auch nur die Toten vielleicht? Auf dem Grabstein dieses toten Jungen, an dessen Namen ich mich gerade nicht mehr erinnern kann, sitzt immer eine dieser Lebellen. Und eine an einer bestimmten Stelle in den Fenns. Soll nicht dort irgendwo die Tochter??? von Nanny Noah ertrunken sein?

Ich haben es jetzt nach drei Abenden geschafft, den nächsten Abschnitt durchzuspielen. Es wird immer spannender. :D
Dann will ich mal versuchen, wieder einige Dinge, die mir aufgefallen sind, hier zusammenzufassen:
(Da der Abschnitt ja offiziell freigegeben ist, packe ich das mal nicht in Spoiler. Aber falls jemand noch nicht so weit ist, sollte er dieses Posting besser erst mal überspringen.)

- Welche Bedeutung hat Jemima, die Puppe von Mr. Gruel? Es scheint ja für ihn nicht nur eine Puppe zu sein, sondern sie scheint eine besondere Bedeutung zu haben. Leidet der an multipler Persönlichkeitsspaltung oder ist der einfach komplett irre? :-k
Oder gibt/gab es eine echte Jemima, für die diese Puppe steht?

- Interessant fand ich auch diese Kristallkugel im Celtic Corner. Schaut man hinein, sieht man Bilder aus dem Spiel. Wenn ich mich nicht irre, sind einige davon sozusagen "Zukunft", andere aber schon Vergangenheit?

- Auch aufgefallen ist mir, daß sowohl in manchen Büchern, als auch auf Nigels Notizblock manche Wörter besonders auffällig geschrieben sind. Also dick oder gesperrt gedruckt sozusagen. Haben diese Wörter eine besondere Bedeutung?

- Das Wegesignal an den Gleisen ist ja irgendwie... auffällig, oder von Geistern besessen oder sowas. Es scheint auch blockiert zu sein. Hat das etwas zu tun mit der Geschichte, die der Stationsvorsteher erzählt hat?

- Katherine in dem alten Bauernhaus kann mit dem Begriff Fernsehkoch nichts anfangen. Robert erzählt, daß er das Ager-Haus in den 60ern gekauft hat, aber Nigel bemerkt, daß er dafür eigentlich zu jung aussieht. Befindet sich Nigel auf dem Hof in einer anderen Zeit? Oder stammen vielleicht die beiden nur aus einer anderen Zeit?

- In einer kleinen Zwischenszene sieht man, wie der Wind sich dreht. Ich glaube, das war von Nord nach Ost? Was für eine Bedeutung hat das? Wenn es keine Bedeutung hätte, wäre das doch nicht als Zwischensequenz da drinnen. :-k

- Robert meint zu Nigel daß sie sich gegenseitig Angst machen. Etwas ähnliches hat auch der Stationsvorsteher gesagt. Gibt es da irgendeine Verbindung, oder haben sie nur zufällig dieselben Worte gewählt?

- Wenn man den Friedhof betritt, ist in der rechten Bildhälfte so ein weißer senkrechter Strich. Das sieht aus, wie ein altes Foto, das schon einige Male geknickt wurde. Was könnte das bedeuten? Vielleicht eine Art Grenze? Ist etwas auf der einen Seite davon anders als auf der anderen? Es scheint ja Geisteraktivität auf dem Friedhof bzw. in der Kirche zu geben. Könnte es sein, daß das, was dort ist, nicht über diese Grenze kann?

- Wenn man um die Kirche geht, ist an einigen Stellen der Himmel sehr pixelig. Da das nur in manchen Screens so ist, bezweifle ich, daß es ein Versehen ist. Der Himmel sieht dann auch eher so aus, wie ein altes Foto, mit so schwarzen Punkten... Als hätte da jemand Ruß draufgenießt. Keine Ahnung, wie man das besser beschreiben kann. Aber es sieht jedenfalls nicht mehr ganz so natürlich aus, sondern nach meiner Ansicht eben wieder eher wie ein altes Foto.

- In dem Raum des Vikars dieses Bild... Die Augen sind echt gruselig! Ich glaube, der Vikar sagte, es wäre einer seiner Vorfahren? Aber sieht der nicht eher aus, wie diese Ager-Brüder auf dem Bild mit allen Vieren darauf? Mangels direktem Vergleich kann ich nicht sagen, ob es einer von ihnen ist. Aber vielleicht ist der Vikar verwandt mit einem der Ager-Brüder?
Ich hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht für zu blöde... Aber genau welche Religion ist das dort eigentlich? Die Luther-Reformierte Kirche, die man heute kennt? Es geht ja auch teilweise Jahrhunderte zurück. Z.B. der Bau der Kirche auf einem früheren heiligen Ort und sowas. Ich kenne mich mit Religionsgeschichte so ziemlich gar nicht aus. Hat da vielleicht jemand hier mehr Ahnung und kann mir und vielleicht auch anderen, die da genauso unwissend sind wie ich, etwas auf die Sprünge helfen? [-o<

Hm, ich glaube, das ist alles, was mir im Moment einfällt. Ich fürchte, die wichtigsten Dinge habe ich bestimmt vergessen. :lol:
Aber die fallen mir sicher wieder ein, wenn die Diskussion ihren Lauf nimmt.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=AgwpjAEd ... tube_gdata

Hab mir echt Mühe gegeben. :D :D :D

Und unser Cottage sollte ein jeder erkennen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Wirklich schöne Bilder zu der Musik - Das erste Bild gefällt mir irgendwie am besten, und das dritte natürlich, wo man das Harbour Cottage sehr gut erkennt :).
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Antworten