LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

countjabberwock hat geschrieben:In das Notizbuch würd ich gern mal einen Blick werfen.
Wenn die kleine Spoiler nicht stören, dann schaust du hier:
http://www.adventuregamers.com/screenshot.php?id=10259

Welche weiteren Wünsche darf ich dir erfüllen....?
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von JackVanian »

Ich hoffe mal, dass sich Jonathan bald mal endlich hier im Forum blicken lässt. Angedacht war es ja eigentlich. Fast schon ein Jammer, dass er nicht die Möglichkeit hat, all eure Theorien zu lesen.
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Bald gehts weiter mit dem nächsten Abschnitt - freue mich schon :D.

Ich habe nochmal im Netz ein wenig nach der historischen, symbolischen Bedeutung der Sichel geschaut - da sie ja zum einen schon im Intro durch das Bild fliegt und auch in der Traumsequenz auftaucht. Ausserdem hat auf dem angsteinflössenden Bild im Traum auch einer der vier Personen eine Sichel in der Hand. Leider bin ich nicht allzu fündig geworden (was mich selbst erstaunt hat): Am meisten Infos habe ich in der Wappenkunde gefunden, wo die Sichel eindeutig als Symbol für die Landwirtschaft eingesetzt wird. Das bekannteste ist ja sicher die Kombination von Hammer und Sichel für die symbolische Darstellung von Industrie und Landwirtschaft bzw. die Kreuzung der Symbole als Zeichen des Arbeiter-und-Bauern-Staates in der Sowjetunion. Ich habe keinerlei Beziehungen zu irgendwelchen Kulten oder Mythologien recherchieren können. Auch in den Wappen der Ländereien rund um Saxton habe ich nichts gefunden. Ich selber habe die Sichel immer als Zeichen für den Tod oder irgendwelche Rituale gesehen, aber scheinbar habe ich da Sense und Sichel zu sehr auf eine Stufe gestellt. Was vermutet ihr, womit das was zu tun haben könnte? Irgendeine Absicht steckt ja sicher dahinter, dass Boakes die Sichel so oft darstellt. Jeder der Personen auf dem Bild aus dem Traum hat einen Gegenstand in der Hand, wie es scheint. Wahrscheinlich stehen die ja miteinander in Verbindung. Landwirtschaft (Sichel), Wissenschaften/Literatur (Buch) bzw. Glaube (Bibel), Handwerkskunst (Zange) usw. Das Bild lässt mir auf jeden Fall keine Ruhe :D.
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Du sprichst von dieser sympathischen Gruppe:
Bild
Uploaded with ImageShack.us

Die werden wir noch näher kennen lernen - auch der nette Mann mit der Sichel wird uns bald begegnen (wir sehen ihn nur noch nicht nächste Woche) .... :mrgreen:
Die Bedeutung der Sichel hat erst mal keine Bedeutung fürs Spiel.

Freue mich auch schon auf morgen, wenn ich den nächsten Spielabschnitt offiziell freigeben kann. Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8260
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

Wenn ich mich richtig erinnere, gilt/galt die Sichel vor allem im keltischen Raum auch als rituelles Werkzeug.
(siehe z.B. Das Geheimnis der Druiden :wink: )
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von countjabberwock »

Nee, die wurde zum Mistel schneiden gebraucht damit man den Zaubertrank brauen konnte. Sowas weiss man doch. :D
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Möwe hat geschrieben:Du sprichst von dieser sympathischen Gruppe:
Bild
Uploaded with ImageShack.us

Die werden wir noch näher kennen lernen - auch der nette Mann mit der Sichel wird uns bald begegnen (wir sehen ihn nur noch nicht nächste Woche) .... :mrgreen:
Die Bedeutung der Sichel hat erst mal keine Bedeutung fürs Spiel.

Freue mich auch schon auf morgen, wenn ich den nächsten Spielabschnitt offiziell freigeben kann. Bild

Ich freue mich auch schon auf den neuen Abschnitt.

Und was die die vier "netten" Herren auf dem Bild betrifft habe ich auch schon ein wenig gefunden.

Bild
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Bild
Uploaded with ImageShack.us

Heute schließen wir den zweiten Teil des playthroughs ab und wenden uns dem dritten zu.
Falls jemand länger nicht hier hereingeschaut hat: wir haben entschieden, dass wir immer den Teil besprechen, den wir gerade durchspielen (obwohl ich es vorher komplizierter festgelegt hatte). Ich hoffe, dass ist ok für alle.
In diesem Teil haben wir Saxtonier kennen gelernt und festgestellt, das Mr. Hadden sehr seltsam ist. Und die gesamte Situation. Und sowieso alles.
Das führte zur Diskussion, ob manches einfach nur des Effektes wegen im Spiel ist und eigentlich keine tiefere Bedeutung hat oder auf Bugs beruht. Zugespitzt gefragt: wird es also keine Auflösung der Rätsel geben, denen wir begegnen?
Mr. Boakes sagt eindeutig, das Spiel habe einen Anfang, eine Mitte und ein klar definiertes Ende. Er sagt aber auch
…A closed story has a finality to it, and does not promote further thought. The spoon-fed narrative does not appeal, and never has. I can promise that gamers, at end of the play, will have no doubts as to what has occurred and why. Some characters, and elements, will retain some enigmatic qualities, for intelligent gamers to ponder and chat about. As far as I am concerned, a story which promotes no conversation is not ‘a story’ at all.
In diesem Spiel ist alles enthalten, was man benötigt, um die Geschichte und ihre vielen Details zu verstehen, aber die Geschichte erzählt sich nicht selbst, man muss sie entdecken. Genau das macht den Reiz aus, den das Spiel auf viele Leute ausübt.
----------------------------------

Bild
Uploaded with ImageShack.us

Der dritte Teil des playthroughs beginnt nach dem Aufwachen am zweiten Tag und geht bis wir das Buch finden und die Notiz erscheint:
Day Two: A link to the legend!
Das dürften etwa 3 Stunden Spielzeit für Neulinge sein, schätze ich. Es werden einige lange Gespräche mit schon bekannten Personen geführt und neue Orte erkundet, aber schwere Rätsel gibt es eigentlich nicht. Dafür bleibt die Situation rätselhaft – aber wir bekommen schon Mittel zur Auflösung an die Hand, und dürfen die erste Geheimnisse entdecken….

@ Desch: ich habe lange gerätselt, was du mit der Zange meinst, die einer der vier freundlichen Herren in den Händel hält. Der rechte Herr hat ein Kruzifix in der Hand. Meinst du das?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Na dann. Auf geht`s in den nächsten Abschnitt. Inzwischen ist da schon ein schönes Gefühl der Vorfreude!

Möwes persönliche, kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse des Spiels und des Threads gefällt mir an dieser Stelle, als kleiner Rückblick und dezenter Ausblick zugleich. Das bringt uns hier auf einen annähernd gleichen Level, bevor es mit dem nächsten Kapitel weitergeht (der Schäfer sammelt also alle seine Schäfchen erstmal wieder ein, bevor die Herde weiterzieht) und es ist eine schöne Einstimmung auf die nächste Spiel- und Diskussionswoche. Also, kleine Zusammenfassung vor dem nächsten Abschnitt: gerne wieder!
Hab mir jetzt endlich die Übersichtskarte von Saxton ausgedruckt, zur einfacheren Handhabung und Orientierung. Habe das Handbuch hier nur als Datei auf der DVD.

@Möwe und Desch: Tatsächlich, Kruzifix und weiße Bänder am Kragen des rechten Herrn könnten mit etwas Phantasie eine (lustige) Zange imitieren.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Möwe hat geschrieben:@ Desch: ich habe lange gerätselt, was du mit der Zange meinst, die einer der vier freundlichen Herren in den Händel hält. Der rechte Herr hat ein Kruzifix in der Hand. Meinst du das?
Ja, ich meinte das Kruzufix - da hatte ich wohl zwischenzeitlich das Bild falsch im Kopf :D.
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Cohen »

Die Uhren in Saxton laufen anscheinend etwas anders. Die auf 9 Uhr stehengebliebene Standuhr in der Bar kann man ja noch als "defekt" abschreiben, aber die Bahnhofs-Uhr spinnt komplett: zuerst stand sie (bei mir) auch exakt auf neun Uhr, aber jetzt vergehen Stunden, wenn man nur ein Foto betrachtet oder ein Gespräch mit dem "Station Master" führt.

Und in welchem Jahrzehnt soll das Ganze eigentlich spielen? Es gibt PDAs, Computer-Ausdrucke und digitale Kameras (der Junge im Bahnhof), aber der Vater des jetzigen Bahnhofsvorstehers hatte diesen Job bereits in den 1920ern und sieht auf den alten Fotos auch nicht viel jünger aus als sein Sohn jetzt. Als Nigel am Anfang des Spiels den Schaffner auf die alte Dampflok und seine altmodische Uniform anspricht, reagierte dieser bereits mit absolutem Unverständnis.

Lucys Ausweis ist erst ab September 2007 gültig, ihr Zugticket ist vom 27. April und der 1. Mai nähert sich. also müsste es doch mindestens Ende April 2008 sein. Die Zeitung hat übrigens das Datum "Saturday, April 29th"... bloß fiel in den letzten Jahren der 29. April nur in 2000 und 2006 auf einen Samstag und das nächste Mal erst in 2017 :wink: Zeitlich passt da so einiges nicht zusammen.

Edit: Ich habe jetzt von Hadden Industries eine Kiste bekommen mit einem fetten Etikett "April 1978"... und der 29.04.1978 war auch ein Samstag.


Im Moment würde ich ja darauf tippen, dass sich der Herr Danvers in einer VR-Simulation einer vergangenen Epoche befindet (vermutlich im Gebäude von Hadden Industries... aber diese Lösung erscheint mir dann doch zu einfach. Solche Virtual-Reality-Geschichten wurde ja schon in zahlreichen Filmen und TV-Episoden durchgekaut:
Matrix, The 13th Floor, Dark City, The Cell, Inception, Total Recall, Strange Days, eXistenZ, Doctor Who, Star-Trek-Holodecks...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Das mit den ganzen verwirrenden Daten und Uhrzeiten finde ich richtig gut beobachtet und hinterfragt, ist mir noch gar nicht so aufgefallen. Umso mehr beschäftigt mich das jetzt :). Die einzige Anspielung auf die Zeit bzw. Vergangenheit ist mir bisher nur zu Beginn des Spieles an der Dampflok und dem Bahnhofsvorsteher, an der stehen gebliebenen Uhr und am anstehenden Maifeiertag aufgefallen. Auf die Daten auf dem Ausweis oder dem Paket habe ich gar nicht geachtet :oops: . Bestärkt mich darin, künftig noch genauer aufzupassen beim spielen. War in dem Menü auf dem PDA, was man nachts vor der Bar findet, eigentlich auch ein Datum angegeben?
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Freitag, 28. April. :wink:

Schau mal auf das Paket ... (hier mal als Spoiler verpackt, weil es erst am Ende des zu spielenden Abschnitts auftaucht)
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Oder auf Lucys Ausweis...
Oder ihre Fahrkarte ....
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Oder im Prolog auf das Datum von Nigels Rekrutierung ...
Bild
Uploaded with ImageShack.us

edit: Bilder eingefügt
Zuletzt geändert von Möwe am 24.06.2011, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von countjabberwock »

Hat das Datum irgend eine besondere Bedeutung für Boakes weil er es immer einbaut? Ich hatte mal einen Mathe-Prof der wurde im hohen Alter noch Vater. Darüber hat er sich so gefreut das er das Geburtstdatum von seinem Kind immer versteckt in die Lösungen seiner Prüfungsaufgaben eingebaut hat. Wenn also das Ergebnis irgendwie die Zahlen von dem Geburtstag enthielten konnte man sicher sein das die Lösung korrekt war. :D
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

countjabberwock hat geschrieben:Hat das Datum irgend eine besondere Bedeutung für Boakes weil er es immer einbaut?
Sein Geburtstag ist es nicht, das ist der 07.11. - und dieses Datum ist auch einige Male ins Spiel eingebaut (zweimal haben wir es schon gesehen). :D
Da das Spiel sich auch um die Traditionen am 01. Mai dreht, kommen die Daten Ende April/Anfang Mai oft vor (falls du das meintest).
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten