Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Mache doch. Er geht.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
403 MB 
Das verspricht eine gewisse Länge.

Das verspricht eine gewisse Länge.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Die neue BTTF-Episode hat mir sehr gut gefallen, endlich war der Rätselanteil wieder etwas größer. Ich freue mich schon auf das Finale.
Weiterhin habe ich in den letzten Tagen nochmal Tales of Monkey Island mit 3D-Vision-Brille komplett durchgespielt und bin von dem stereoskopischen Tiefeneffekt der Telltale-Spiele äußerst angetan. Die vielen Close-Ups und oft ungewöhnlichen Kameraperspektiven eignen sich sehr gut für diese Art der optischen Täuschung, während ich von den 3D-Effekten der letzten Kinofilme (Tron + Thor) recht enttäuscht war.
Hier sind mal ein paar 3D-Screenshots, die ich von BTTF und ToMI geschossen habe. Diese JPS-Bilddateien lassen sich auch mit diesem Freeware-Viewer mit einer simplen rot-blau-Pappbrille betrachten... zwar mit extremen Farbverfälschungen, aber der Tiefeneffekt kommt trotzdem gut rüber.
Weiterhin habe ich in den letzten Tagen nochmal Tales of Monkey Island mit 3D-Vision-Brille komplett durchgespielt und bin von dem stereoskopischen Tiefeneffekt der Telltale-Spiele äußerst angetan. Die vielen Close-Ups und oft ungewöhnlichen Kameraperspektiven eignen sich sehr gut für diese Art der optischen Täuschung, während ich von den 3D-Effekten der letzten Kinofilme (Tron + Thor) recht enttäuscht war.
Hier sind mal ein paar 3D-Screenshots, die ich von BTTF und ToMI geschossen habe. Diese JPS-Bilddateien lassen sich auch mit diesem Freeware-Viewer mit einer simplen rot-blau-Pappbrille betrachten... zwar mit extremen Farbverfälschungen, aber der Tiefeneffekt kommt trotzdem gut rüber.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Taller Ghost Walt
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.04.2009, 12:00
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Oha, der 3D-Effekt ist überraschend gut!
Besonders die BttF-Bilder sind ziemlich beeindruckend - bei einigen Tales-Bildern schien der Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund aber etwas zu stark zu sein (Etwa bei dem Screen, in dem Guybrush La Esponja hochhält).
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ich ein Spiel oder einen Film mal komplett so sehen will (egal ob jetzt mit Farbverfälschungen oder ohne), das 3D würde mich wohl viel zu sehr ablenken... Zugegeben, ich habe bisher keinen der 3D-Filme auf der großen Leinwand gesehen, habe also keine Ahnung, wie viel besser das da wirkt. Aber noch bin ich skeptisch, dass sich das auf Dauer durchsetzen wird.
Sei's drum, die Beispielbilder waren auf jeden Fall sehenswert - besten Dank, Cohen!

Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ich ein Spiel oder einen Film mal komplett so sehen will (egal ob jetzt mit Farbverfälschungen oder ohne), das 3D würde mich wohl viel zu sehr ablenken... Zugegeben, ich habe bisher keinen der 3D-Filme auf der großen Leinwand gesehen, habe also keine Ahnung, wie viel besser das da wirkt. Aber noch bin ich skeptisch, dass sich das auf Dauer durchsetzen wird.
Sei's drum, die Beispielbilder waren auf jeden Fall sehenswert - besten Dank, Cohen!
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Das war eine super-Folge.
Die Story wird sehr interessant. Ich freue mich schon auf den letzten Teil.
Und bin sehr froh, dass ich weiter gespielt habe, obwohl mir Teil 1 erst nicht so gefallen hat.
Story, Vertonung, Grafik - alles wie immer vom Feinsten. Vor allem die Story ist unschlagbar bei Telltale.
Langsam kennt man das ja: einfache Rätsel und überschaubare Aufgaben, die man erledigen muss.
Wenn die Rätsel etwas knackiger wären, wären die Telltalespiele perfekt.
Aber es gibt eben immer etwas rumzumeckern.
Die Story wird sehr interessant. Ich freue mich schon auf den letzten Teil.
Und bin sehr froh, dass ich weiter gespielt habe, obwohl mir Teil 1 erst nicht so gefallen hat.
Story, Vertonung, Grafik - alles wie immer vom Feinsten. Vor allem die Story ist unschlagbar bei Telltale.
Langsam kennt man das ja: einfache Rätsel und überschaubare Aufgaben, die man erledigen muss.
Wenn die Rätsel etwas knackiger wären, wären die Telltalespiele perfekt.
Aber es gibt eben immer etwas rumzumeckern.

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Wie lange dauert es noch zur nächsten Episode? Weiß schon jemand etwas?
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Kommt die nicht erst im Juni? Ich meine mich zu erinnern ...
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ich denke auch, dass das Finale Anfang/Mitte Juni kommt. Mit viel Glück Ende Mai, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Ulrich
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.08.2006, 16:47
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Heul!
Ich will aber jetzt spielen.
Ich will aber jetzt spielen.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Was mich momentan am meisten interessiert:
Was hat das zu bedeuten? Verfolgt einer die Diskussionen im Telltale-Forum und kann hier erzählen, was die vermuten (falls sie etwas vermuten)?We have some pretty awesome announcements to make
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ja, als Moderator verfolge ich die Diskussionen im TTG-Forum.
Die meisten Vermutungen derzeit sind Wunschträume, und von TTG-Seite ist bisher nichts weiter bestätigt, als dass sich die "awesome announcements" in der Tat auf BTTF beziehen (und nicht die Ankündigung noch eines weiteren Franchises sind, das TTG in den kommenden Jahren umsetzen möchte
).
Im Hinblick auf die bisherige Informationspolitik bei TTG ist eigentlich auszuschließen, dass sie, wie im Forum hypotetisiert, eine längere Folge oder gar interaktive Handlungsstränge ankündigen. Dann schon eher einen weiteren Schauspieler aus der Filmtriologie als Sprecher. Du kannst dir wahrscheinlich vorstellen, wer da gerade sehr heiß gehandelt wird. In der Tat würde es Sinn machen, die finalen Sprachaufnahmen an den Terminkalender von Herrn Fox anzupassen, und dafür sogar die Episode umzuschreiben. Aber wie gesagt: Das ist bisher alles nur bloses Gerücht. Wer weiß, wechseln sie Thomas F. Wilson oder Lea Thomson noch für die finale Episode ein, das wäre ja nun auch eine Sondermeldung wert, und eine Verschiebung auch.

Die meisten Vermutungen derzeit sind Wunschträume, und von TTG-Seite ist bisher nichts weiter bestätigt, als dass sich die "awesome announcements" in der Tat auf BTTF beziehen (und nicht die Ankündigung noch eines weiteren Franchises sind, das TTG in den kommenden Jahren umsetzen möchte

Im Hinblick auf die bisherige Informationspolitik bei TTG ist eigentlich auszuschließen, dass sie, wie im Forum hypotetisiert, eine längere Folge oder gar interaktive Handlungsstränge ankündigen. Dann schon eher einen weiteren Schauspieler aus der Filmtriologie als Sprecher. Du kannst dir wahrscheinlich vorstellen, wer da gerade sehr heiß gehandelt wird. In der Tat würde es Sinn machen, die finalen Sprachaufnahmen an den Terminkalender von Herrn Fox anzupassen, und dafür sogar die Episode umzuschreiben. Aber wie gesagt: Das ist bisher alles nur bloses Gerücht. Wer weiß, wechseln sie Thomas F. Wilson oder Lea Thomson noch für die finale Episode ein, das wäre ja nun auch eine Sondermeldung wert, und eine Verschiebung auch.
- Mister L
- Rätselmeister
- Beiträge: 1913
- Registriert: 21.03.2005, 01:55
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Also die Einwechselung von anderen Original-Stimmen, vielleicht sogar Fox würde ich nur begrüßen, wenn die ganze Staffel dann nachsynchronisiert werden würde.
Genau so, wie sie es bei ToMI mit Earl Boen gemacht haben.
Naja, wenn sich die Verzögerung dann positiv im Spiel bemerkbar macht, dann soll's mir recht sein...

Genau so, wie sie es bei ToMI mit Earl Boen gemacht haben.
Naja, wenn sich die Verzögerung dann positiv im Spiel bemerkbar macht, dann soll's mir recht sein...

My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Könnte es vielleicht auch die Ankündigung einer zweiten Staffel sein? Ich weiß, TTG hat im Moment einige neue Projekte am Kochen, andererseits scheint BBTF auch ziemlich erfolgreich zu sein und Jurrasic Park wurde ja verschoben, so dass Ressourcen frei werden könnten.Vainamoinen hat geschrieben:Ja, als Moderator verfolge ich die Diskussionen im TTG-Forum.![]()
Die meisten Vermutungen derzeit sind Wunschträume, und von TTG-Seite ist bisher nichts weiter bestätigt, als dass sich die "awesome announcements" in der Tat auf BTTF beziehen (und nicht die Ankündigung noch eines weiteren Franchises sind, das TTG in den kommenden Jahren umsetzen möchte).
Im Hinblick auf die bisherige Informationspolitik bei TTG ist eigentlich auszuschließen, dass sie, wie im Forum hypotetisiert, eine längere Folge oder gar interaktive Handlungsstränge ankündigen. Dann schon eher einen weiteren Schauspieler aus der Filmtriologie als Sprecher. Du kannst dir wahrscheinlich vorstellen, wer da gerade sehr heiß gehandelt wird. In der Tat würde es Sinn machen, die finalen Sprachaufnahmen an den Terminkalender von Herrn Fox anzupassen, und dafür sogar die Episode umzuschreiben. Aber wie gesagt: Das ist bisher alles nur bloses Gerücht. Wer weiß, wechseln sie Thomas F. Wilson oder Lea Thomson noch für die finale Episode ein, das wäre ja nun auch eine Sondermeldung wert, und eine Verschiebung auch.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Also eine komplette Nachsynchro durch Fox würde ich definitiv NICHT begrüßen! Er klingt inzwischen einfach krankheitsbedingt nicht mehr wie "Marty", und AJ hat großartige Arbeit geleistet, die ich nicht mehr missen möchte. Sollte er lediglich für den "alten Marty" verpflichtet werden, hätte ich allerdings keine Einwände. Bei Tom Wilson hingegen wäre ich wiederum total begeistert, wenn er sämtliche Biff-Texte der Staffel nochmal einsprechen würde. Kid Beyond ist zwar ein toller Sprecher, aber bei BTTF ist mir Kontinuität zur Filmreihe deutlich wichtiger, zumindest solange es stimmlich noch passt (was bei Wilson der Fall ist).
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters