realchris hat geschrieben:Man sollte nicht immer nur die Schlaglöcher vor der eigenen Haustür sehen
Also auch die ein paar Straßen weiter? Gern, dort gibts auch genug. Bezieh ich gern mit ein.
realchris hat geschrieben:(Die zu der Umfrage keinen logischen Bezug haben)
Doch, es gibt einen gemeinsamen Nenner: die Steuergelder welche nur einmal ausgegeben werden können.
realchris hat geschrieben:sondern globaler denken.
Weil du vielleicht nicht von der Situation der Straßen betroffen bist (entweder sind sie bei euch in Ordnung oder du kannst öffentliche Verkehrsmittel nutzen), bedeutet das noch lange nicht das es ein unwichtiger Punkt ist der nur ein paar Provinzler betrifft. Wenn du dich mal über die Straßensituation informierst stellst du fest das ganz Deutschland betroffen ist und laut ADAC nur 50% der Gelder vom Land zur Verfügung gestellt werden die eigentlich notwendig wären um sie in Schuss zu halten. Vielleicht solltest du da mal globaler denken und nicht nur bis zu deiner eigenen Haustür.
realchris hat geschrieben:Die gleichen nämlich trotzdem im Hintergrund unsere Daten ab.
Es gibt eine geheime Datei in der aufgeführt ist wieviele Bäder jede Wohnung hat? Woher haben sie das denn? /tinfoilhat
Der Bürger hat nicht nur Pflichten sondern auch Rechte - gleiches gilt für die Gegenseite. Ich komme meinen Verpflichtungen pünktlich nach (indem ich z.B. treu und brav meine KfZ Steuern bezahle) - das kann ich doch dann auch vom Land erwarten. Doch da wurde schon seit Jahren nichts in die Straßen hier investiert. Ich denke mal du hast gar keine Vorstellung wie die hier ausschauen. Ich rede nicht von Schlaglöchern sondern komplett zerstörten Straßendecken. Die Straße die z.B. meine Mum täglich zur Arbeit nehmen muss (Alternative gibt es nicht weil es nur wenige Stellen gibt wo sie den Fluss Saale überqueren kann) droht am Hang abzurutschen so kaputt ist sie. Die offizielle Umleitungsstrecke führt...durch den Wald. Das ist kein Witz. Die haben einen mehrere Kilometer langen holprigen Waldweg zur Umleitungs erklärt. An beiden Stellen kam eine Ampel mit 15 Minuten Intervall hin und fertig. Während wir treu doof Steuern zahlen (müssen) tut sich da beim Land überhaupt nichts. Im Gegenteil. Die wichtigsten Verkehrsstraßen wurde jetzt einfach abgestuft und dem Landkreis bzw. eine der Gemeinde übergeben die mit leeren Kassen erst recht nichts machen können. Weisst du wie die Autos unter der Situation leiden? Lohnt sich gar nicht ein neues Auto zu kaufen. Und wie es mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausschaut hatte ich schon in einem anderen Thread erklärt. Wir mussten in der Familie jetzt erst wieder bei zwei PKWs die Stoßdämpfer wechseln lassen. Bei einem war auch noch die Feder gebrochen. Die Teile halten nur einen Bruchteil ihre üblichen Laufleistung. Könnte man Vater die Teile nicht wenigstens noch selbst wechseln wären die Kosten enorm. Doch rechtlichen Anspruch auf Schadensersatz hat man nicht. Hier muss der Bürger in die eigene Tasche greifen weil das Land seinen Verpflichtungen nicht nachkommtn. Und wieso nicht? Weil angeblich kein Geld da ist. Gleichzeitig verpulvert man aber eine dreiviertel Milliarde für so einen Rotz. Da kann ich dann auch die Verärgerung vieler (denn ich bin nicht der Einzigte der diese Luftnummer ankreidet) verstehen und werd auch gern einmal laut. Solange für solchen Mist Geld da ist braucht mir keiner etwas von irgendwelchen Sparmaßnahmen erzählen. Genau deshalb kritisiere ich diese Aktion. Nicht unbedingt wegen dem Datenschutz sondern weil das Geld in Deutschland doch wirklich an anderer Stelle dringender benötigt wird.
Ich könnte es ja noch verstehen wenn ich den Sinn hinter der Aktion erfassen könnte. Einfach eine Volkszählung ist ja wohl Quatsch. Da brauchen die nur das Einwohnermeldeamt fragen. Jeder Bürger ist gemeldet und die wissen genau über Alter, Geschlecht oder Anschrift Bescheid. Und wer illegal im Land ist der bekommt auch keinen solchen Wisch und würde ihn auch nicht ausfüllen. Die wissen über die Einkommensteuererklärung ob und wo du arbeitest und wieviel du verdienst. Die wissen auch ob du arbeitlos bist. Die wissen bei welcher Krankenkasse du bist - einfach alles. Für diese ganzen Angaben brauch ich keine teure Umfrage. Die würde ich außerdem billiger vom Sony Hacker bekommen.

Es muss also um die Zusatzinfos gehen. Aber wonach wird da eigentlich zusätzlich gefragt? Du hast ja keinen solchen Fragebogen. Vielleicht gibts aber im Netz einen Vordruck. Viele Fragen sind das gar nicht. Handelt es sich wie bei uns um ein Einfamilienhaus dann sind das exakt 19 Fragen. Fast alle dieser Fragen drehen sich um das Gebäude und den Besitzer bzw. die Bewohner. Wirklich alles Sachen die beim Einwohnermeldeamt bzw. Grundbuchamt vorliegen und einfach abgefragt werden können - ganz ohne Umfrage. Sehr schön übrigens die Frage ob das Haus dem Bund/Land gehört. Die wissen nicht einmal welche Objekte sie besitzen? Ach kommt schon. Musste das Blatt voll werden? Übrig bleiben am Ende noch 4-5 skurrile Zusatzfragen deren Sinn sich mir nicht so ganz erschliesst. Zum Beispiel die Frage ob es überhaupt ein WC im Haus gibt. Natürlich nicht. Dazu geh ich immer in den Wald. Oder gleich die erste Frage ob an der zugestellten Adresse überhaupt ein Gebäude steht. Falls man Nein ankreuzt ist die Umfrage beendet und man soll den Bogen gleich wieder zurück schicken. Natürlich steht da kein Haus. Hier ist nur ein leerer Acker mit einem Briefkasten. Ich hab dort einen kleinen Wohncontainer in dem ich hause. Gibts nicht? Dann gehen wir mal weiter zur nächsten Frage denn das ist alles berücksichtigt. Dort wird gefragt ob das Objekt unter der Anschrift ein Gebäude oder nur ein Baucontainer ist. Letzteres. Naja, genau genommen ist es ein Bauwagen und ich wohne hier in einer WG mit Peter Lustig Löwenzahn. Wieso so sarkastisch? Zur Info: als es um die Berechnung des Abwasserbeitrages ging spielte die Sickerfläche auf dem Grundstück eine entscheidende Rolle. Um zu überprüfen ob hinter deiner Grundstücksmauer alles zugepflastert oder z.B. nur Rasenfläche ist, haben die einfach Luftbilder ausgewertet. Und im Katasteramt ist jedes Objekt samt Grundstück ebenfalls exakt vermessen. Das musste man sogar selbst teuer bezahlen. Aber die machen extra eine Umfrage und wollen wissen ob dort überhaupt ein Objekt steht.

Die sollen die Leute von Google Street View einfach ihre Arbeit machen lassen und dann bekommen sie die Infos gratis im Netz. Oder wie wärs mit der Frage ob in der Wohnung ausländische Streitkräfte untergebracht sind? WTF?!? Ertappt, hier ist die geheime Kommandozentrale der judäischen Volksfront. Sollten die nicht wissen wo in ihrem Land Diplomaten bzw. Soldaten einquartiert sind? Und wenn diese nicht offizell im Land sind werden sie es auch im Fragebogen nicht angeben. Und natürlich die bereits erwähnten Fragen nach Dusche, Badewanne oder WC. Wenn ich solchen Stumpfsinn lese und die Kosten bedenke dann kann man sich nur aufregen. Und diese Einstellung vertrete ich solange bis die mir erklären wofür die Daten gebraucht werden (ausser als Millionengrab und Arbeitsbeschaffungsmaßnahme), welche Schlüsse sie daraus ziehen können und wie die Bevölkerung am Ende davon profitieren kann. Die Fragen welche in dem Werbevideo angesprochen wurden lassen sich jedenfalls nicht mit dem Fragebogen beantworten.