postulatio hat geschrieben:
Zudem waren manche Karren so verdreckt und verkackt, das sie Monate nicht bewegt worden sein können - wenn man sein Auto schon nicht zu brauchen scheint, soll man es verkaufen und nicht kostbare Parkplätze verschwenden

Nagut, du solltest schon den Leuten überlassen, wie of sie mit ihrem Auto fahren

, Als ich in Mainz gewohnt habe, stand das Auto auch monatelang nur in der Garage, bis es total vertstaubt war. Es war eine schlechte Überraschung, als ich mal spontan weg wollte und die Batterie leer war

. Passiert eben.
countjabberwock hat geschrieben:So ähnlich ging es mir hier als ich auf der Suche nach einer freien Garage war. Hier stehen so viele leer bzw. wird dort nur Gerümpel gelagert - aber keiner war bereit sie abzutreten oder zu vermieten. Keine Ahnung wieso. Vielleicht betrachten sie manche als Wertanlage.

Mein Nachbar hat dort sogar gleich drei Stück gekauft (hat aber nur in einem ein Auto stehen) und hat schon angekündigt das er sich die nächste kauft sobald eine frei wird. Ich hatte am Ende echt Glück selbst eine abzubekommen.
Das ist bei uns auch viel, weil die Keller relativ klein sind. Wobei viele dort Billigstmöbel wie diese weißen Sperrholzmöbel einlagern. Was denen an Miete verloren geht, soviel kann das Zeug gar nicht wert sein. Wobei ich mir auch schon überlegt habe, wenn meine Eltern nicht mehr sind und ich meine neu gewonnene Freiheit nicht nutze, endlich in meine Traumregion zu ziehen, würde ich auch ein Winterauto kaufen und die zweite Garage, die wir hier haben, dazu nehmen.
Garagen sind meiner Meinung nach als Wertanlagen komplett ungeeignet, sie kosten ca. soviel wie eine Einzimmerwohnung (ca. 20.000 Euro +), es kommt aber wesentlich weniger Miete ein.