Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

neon hat geschrieben:
nomadenseele hat geschrieben:nicht so etwas labbriges wie die CDU, die das *C* nur noch aus Tradition führt. (Mal ganz davon abgesehen, dass die CDU mir zu katholisch ist).
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Als Calvinist nicht.
stephy hat geschrieben:Es gibt doch auch die Partei bibeltreuer Christen! ;)

Nee, also mit Hass hat das nun wirklich nichts zutun, Nomadenseele. Wer für sich selbst ein christliches Weltbild ablehnt und für eine Trennung von Staat und Kirche ist (für eine solche Trennung sind übrigens auch viele Christen!), hasst noch lange nicht! Denn Ablehnung für sich selbst und Hass haben nichts miteinander zutun.

Im Übrigen kann man eigentlich nur hassen, was einem mal was bedeutet hat. Dem Rest steht man eigentlich nicht hasserfüllt, sondern "ablehnend" gegenüber.
Würde ich persönlich jedenfalls meinen. :)
Wenn ich mit der gleichen Intensität auf einer Volksgruppe rumhacken und kein gutes Haar an ihr lassen würde, würde ich zu Recht als Rassist beschimpft. Aber bei der Kirche darf mans und wird noch als moderner, aufgeklärter Mensch angesehen :roll: .
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von stephy »

Nomadenseele: Man hackt nicht auf der Religion rum, wenn man lediglich eine Trennung von Staat und Religion fordert.
Und ich dachte eigentlich auch immer, Religion sei zunächst einmal eine sehr individuelle Sache - und keine Volksangelegenheit.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

stephy hat geschrieben:Nomadenseele: Man hackt nicht auf der Religion rum, wenn man lediglich eine Trennung von Staat und Religion fordert.
Aber dann, wenn man immer nur Negatives darüber sagt, ständig einen negativen Grundton vor sich herträgt und Gläubige im Allgäu als *Bergtürken* bezeichnet.
Chinesen
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2011, 02:28

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Chinesen »

Stimmt. Als Bergtürke würde ich so einen Vergleich nur ungern hören müssen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von realchris »

@Stephy

Sie meint diesen Kommentar:
Was eben nicht gerade fürs Ländle spricht. Ich habe ja so meine einschlägigen Erfahrungen mit dem Oberbergischen Ländle. Vorne rum, nett, kümmernd und hintenrum, intolerant, erzkonservativ, streng religiös (Calvinisten und sonstige Evangelen) und rückständig und sie wählen alle CDU. Das ist richtig. In den Metropolen der Türkei nennt man die radikalen gerne Bergtürken. Ich würde sagen das unsere CDU Wähler vom Land dem in etwa entsprechen. Ich sprech jetzt nur fürs Bergische Land.
Quelle: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 63&start=0

Jetzt weiß ich wenigstens, dass das Bergische Land im Allgäu liegt :-).


Aber mal was anderes. Wer kauft das?

http://www.amazon.de/gp/product/B000R0J ... d_i=301128
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von ark4869 »

Ich habe ja schon öfters mitgeteilt, dass ich Christ bin, und trotzdem ist es wohl das lächerlichste, SPASS an Ostern zu verbieten, sowas hat im Gesetz rein garnichts zu suchen. Kann auch direkt ein allgemeines Fasten vorgeschreiben werden, oder schöner noch, jeder hängt sich karfreitags an ein Kreuz.
Mein Gott, Nomadenseele, komm mal klar.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

ark4869 hat geschrieben:Ich habe ja schon öfters mitgeteilt, dass ich Christ bin, und trotzdem ist es wohl das lächerlichste, SPASS an Ostern zu verbieten, sowas hat im Gesetz rein garnichts zu suchen. Kann auch direkt ein allgemeines Fasten vorgeschreiben werden, oder schöner noch, jeder hängt sich karfreitags an ein Kreuz.
Mein Gott, Nomadenseele, komm mal klar.
Je mehr ich von diesen modernen, ach so aufgeklärten Menschen mitbekomme, desto konservativer werde ich. Das geschieht nicht bewußt, sondern ist ein Reflex, der sich nicht steuern lässt.
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8644
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von LittleRose »

Diese Regeln wurden auch nur von Menschen aufgestellt, nicht von Gott selbst.
Ich bin auch evangelisch, aber kein Calvinistin.Von den Calvinisten habe ich auch erst im Soziologie-Studium erfahren. Und eigentlich ist meine Religion auch nur auf dem Papier festgelegt.
Ich bin in dem Glauben aufgewachsen, dass Gott alle Menschen gleich liebt und dass es keine Hölle gibt. Das war jedenfalls der Grundton im evangelischen Religionsunterricht an meiner Schule. Und wenn jemand alle Menschen liebt, warum sollte er ihnen dann verbieten, Spaß zu haben? Wenn man jemanden liebt, dann will man doch, dass es ihm gut geht und er sich wohl fühlt. Solange ich weiß, wem ich die Fähigkeit diesen Spaß zu empfinden verdanke, ist für mich glaubenstechnisch alles in Ordnung.

Aber wenn andere das anders sehen, dann respektiere ich das. Ich wollte nur verdeutlichen, dass es da durchaus verschiedene Richtungen gibt.
Soweit mir mitgeteilt wurde, sehen die Calvinisten das so: Alles, was man liebt, wird nach der Bergpredigt mit Gott gleichgestellt. Da aber Gott verboten hat, andere Götter neben ihm zu haben, dürfen sie keine anderen Dinge lieben. Ist das richtig so, Nomadenseele?
Heißt es nicht auch, dass bei den Calvinisten schon von Geburt an festgelet ist, wer in den Himmel und wer in die Hölle kommt? Wer Erfolg hat, der kommt nach oben, wer im Leben nichts auf die Reihe kriegt, der kommt in die Hölle. Oder so ähnlich. Korrigier mich bitte, ja?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von realchris »

"Von den Calvinisten habe ich auch erst im Soziologie-Studium erfahren."
Wobei Max Weber schon ein ganz spezielles Bild der Calvinisten hat.

An sich beinhaltet die Lehre von Calvin, dass Gott 1. ständig wirkt. Also, dass alles, was passiert (Das Blatt, dass vom Baum fällt, der Mensch der tot umfällt, jedes Atom, wie es sich bewegt und selbst die Morde und Verbrechen auf dieser Welt, von Gott kommen und Teil seiner ewige währenden aktiven Vorsehung bestimmt sind. Sprich, kein unbewegter Beweger, sondern ein immer aktiver Gott.) "Ja?" Fragt man sich: "Wieso kann es dann Mord und Hitler etc. gebe?". Das liegt daran, dass Gottdiese Menschen als Werkzeug benutzt, um seine Vorsehung zu erfüllen. Selbst die Naturgesetze sehen für uns nur gleichmäßig aus, sind jedoch von Gottes Willen gelenkt. Er bewegt sie momentan eben gleichmäßig, könnte aber auch anders.

Das ist der erste Teil, die Prädestinationslehre. Man könnte ihm Determinismus unterstellen. Doch bei ihm ist das aktive Vorsehung eines Gottes und nicht kalte Naturgesetze in Kausalität.

Der 2. Teil seiner Lehre ist der unsympathische.

Calvin glaubt, dass Gott innerhalb der Versehung eine bestimmte Sorte Mensch auserwählt hat. Das Volk Israel. Dieses wurde jedoch durch Christus zu den Christen. Sprich, die Juden, welche das Christentum nicht mitgegangen sind, sind genau wie alle anderen Menschen nicht Teil von Gottes auserwähltem Volk, für das er die Vorsehung übrigens gemacht hat. Alle anderen sind wie der Igel, der Stein usw. nur sein Werkzeug. Man kann auch nicht durch eine bestimmte Lebensweise auserwählt werden. Gottes Willkür sagt entweder:"Du gehörst dazu oder nicht." Sprich, selbst ein Mörder könnte in den Himmel kommen und eine Mutter Theresa nicht. Doch wie erkennt man, dass man dazu gehört. Das glaubt man einfach. Derjenige, der nicht an die Führsorge Gottes glauben kann, gehört für Calvin nicht dazu, ist nur Mittel zum Zwecke Gottes Vorsehung für die Auserwählten. Aber auch im eigenen Schicksal meinen Calvinisten ihr Glück ablesen zu können. An dem Reichtum und der guten Ernte die Gott einem gibt. Gott scheißt sozusagen auf den dicksten Haufen. Die ganze liberale amerikanische Wirtschaft fußt auf calvinistischem Gedankengut. (Wo wir wieder beim Herrn Weber sind)

Calvinisten sind übrigens die Empiristen unter den Christen. Allerdings wird die Erfahrung hier nur mit dem Wort Gottes abgeglichen und nicht mit der Vernuft. Vernunft ist für Calvin sozusagen nicht das wesentliche, sondern der Glaube an die Vorsehung und Teil der Auserwählten zu sein. Der Rest muss eben mit der Angst leben und ist nur Teil vom Werkzeugkasten Gottes.

Übrigens gilt der Werkzeugstatus auch für die Christen, die nicht so glauben wie Calvin das sagt.
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von countjabberwock »

ark4869 hat geschrieben:Ich habe ja schon öfters mitgeteilt, dass ich Christ bin, und trotzdem ist es wohl das lächerlichste, SPASS an Ostern zu verbieten, sowas hat im Gesetz rein garnichts zu suchen. Kann auch direkt ein allgemeines Fasten vorgeschreiben werden, oder schöner noch, jeder hängt sich karfreitags an ein Kreuz.
Besser hätte ich es in meiner Predigt gestern auch nicht sagen können...
Bild
:mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von neon »

ark4869 hat geschrieben:Ich habe ja schon öfters mitgeteilt, dass ich Christ bin, und trotzdem ist es wohl das lächerlichste, SPASS an Ostern zu verbieten, sowas hat im Gesetz rein garnichts zu suchen. Kann auch direkt ein allgemeines Fasten vorgeschreiben werden, oder schöner noch, jeder hängt sich karfreitags an ein Kreuz.
Allerdings muss man sich über eines klar sein, in dem Moment wo solche Dinge wegfallen, gibt es auch keine Notwendigkeit mehr für christliche Feiertage. Das bedeutet, dass dann an Ostern und Weihnachten halt gearbeitet wird. Ganz pragmatisch gesehen halte ich lieber an Karfreitag die Füße still und habe dafür ein paar Tage im Jahr frei.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8644
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von LittleRose »

Zumal Ostern ja ein rein christliches Fest ist. Wer dem Glauben nicht mehr so streng folgt (historisch gesehen war Jesus zu Lebzeiten auch nur ein Prediger) kann doch trotzdem Spaß haben. Ich habe da kein Problem mit.
Hey, dem Glauben nach sind wir durch den Tod Jesu von der Erbsünde und diversen anderen Sünden befreit worden. Warum sollten also nicht auch Leute diese Tatsache feiern dürfen, statt die ganze Woche und besonders am Freitag zu trauern?
Gut, ich würde da jetzt auch nicht gerade abfeiern, aber auch ich halte solche Tage nicht wirklich ein. Außerdem ist das meine Entscheidung, für die ich mich höchstens im Gebet vor Gott rechtfertigen muss. Und ich kann von anderen keine Rechtfertigung verlangen, wenn sie das anders handhaben.

Oder erwartest du jetzt, dass Angehörige anderer Religionen oder Atheisten diesen Tag genauso verbringen wie du, obwohl es für sie überhaupt keinen Grund dafür gibt?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15462
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Möwe »

neon hat geschrieben:Allerdings muss man sich über eines klar sein, in dem Moment wo solche Dinge wegfallen, gibt es auch keine Notwendigkeit mehr für christliche Feiertage. Das bedeutet, dass dann an Ostern und Weihnachten halt gearbeitet wird.
Nicht unbedingt.
Dass die kirchlichen Feiertage dann wegfallen müssen ist klar. Aber da die Menschen nun man diese Feiertage brauchen um den Alltag ruhig und gesittet ertragen zu können, müsste man andere Feiertage einführen.
Wie wäre es mit einem Feiertag zur ersten Ausrufung der Menschenrechte?
Sicher könnten einem Dinge einfallen, die es wert wären, von allen gefeiert zu werden, ohne dass sie an irgendeine Religion geknüpft sind. Und die es wert sind, dass über sie und ihre Erhaltung nachgedacht wird.

Geht natürlich nicht, solche konfessionlosen Feiertage einzuführen, weil die Christen einen Riesenaufschrei von sich geben würden. :roll:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6210
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von JoeX »

Möwe hat geschrieben:
neon hat geschrieben:
Geht natürlich nicht, solche konfessionlosen Feiertage einzuführen, weil die Christen einen Riesenaufschrei von sich geben würden. :roll:
Es gibt in Deutschland konfessionslose Feiertage, und da gabs keienn Aufschrei von den bösen Christen.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15462
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Möwe »

JoeX hat geschrieben: Es gibt in Deutschland konfessionslose Feiertage, und da gabs keienn Aufschrei von den bösen Christen.
Klar, weil nicht gleichzeitig die christlichen Feiertage wegrationiert wurden.
Aber was kirchliche Feiertage in einem nichtkirchlichen Staat zu suchen haben ist nicht klar.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten