Gerade gibt's eine echte Katastophe, um nicht zu sagen einen Katastophen-Hattrick in Japan. Erdbeben, Tsunami und Atomkraftwerk kurz vor der Explosion - was ist da schon ein bißchen Streik der Bahn?
Das ist echt eine furchtbare Sache. Musste direkt an "A new beginning" denken als ich das alles gehört habe.
Mich wundert und erschreckt es irgendwie schon wie wenig man offenbar gegen diese drohende Kernschmelze da ausrichten kann. Das erhöht nicht gerade das Vertrauen darin dass man diese Technologie wirklich im Griff hat.
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf .
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Tweety hat geschrieben: Das erhöht nicht gerade das Vertrauen darin dass man diese Technologie wirklich im Griff hat.
Gerade die Japaner haben doch immer so getönt, dass sie am bestmöglichen vorbereitet sind auf das riesige Erdbeben, dass seit einiger Zeit erwartet wird - und dann so eine Katastrophe! Das hätte ich nicht erwartet.
Was allerdings besonders blöde ist, ist in einem Gebiet, dass für Erdbeben und Vulkanausbrüche bekannt ist, auch noch Atomkraftwerke hinzustellen.
Da kann selbst die beste Technologie nichts ausrichten - gegen Doofheit.
Und wie man so hört, sind die deutschen Atomkraftwerke den japanischen sehr ähnlich. Zwar wird es hier bei uns wohl hoffentlich keine solchen Erdbeben geben, aber sicherer fühle ich mich dadurch auch nicht unbedingt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
@Tweety
Ich hoffe wirklich, dass es nicht so weit kommt! Zum Glück ist es nicht die sowjetische Bauweise...
@Möwe
Deren AKWs sind aber besser auf sowas ausgerichtet. Leider ist es eine resourcenarmes Land und müssen eben auf diese Technologie aufbauen. Und gegen die Natur können wir eh nix ausrichten.
Bei uns ist es nicht ganz so heftig, aber in der Nähe von Stuttgart ist auch ein AKW in einem Gebiet, dass gefärdet ist!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Ich finde die allgemeine Ratlosigkeit wie man diesen Kern da noch gekühlt bekommt sehr verwunderlich.
Sicher bin ich weit davon entfernt Atomphysikerin zu sein (oder was man halt ist wenn man in so einem AKW die Verantwortung hat) aber mir kommt es so vor als würde da ein bißchen rumprobiert nach dem "try and error" Prinzip. Das mag ja in anderen Bereichen vielleicht ganz nett sein, erinnert aber schon ein wenig an das Notfallprogramm von BP.
Aber das sind wohl wirklich leider alles die Schattenseiten unserer modernen Zeit. Solche Ereignisse zeigen letztlich wie fragil das Leben ist und wie wenig Einfluss wir auf viele Dinge haben auch wenn wir gerne das Gegenteil behaupten.
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf .
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Möwe hat geschrieben:
Und wie man so hört, sind die deutschen Atomkraftwerke den japanischen sehr ähnlich. Zwar wird es hier bei uns wohl hoffentlich keine solchen Erdbeben geben, aber sicherer fühle ich mich dadurch auch nicht unbedingt.
Ich habe heute gehört, dass die deutschen Kraftwerke schlechter sein sollen, weil die Notstrombatterien hier nur 2 Stunden halten. War noch irgendwas, was schlechter sein soll, ich habe aber vergessen, was.
Wobei ich Hochachtung vor den Angestellten habe, die ihr Leben / Gesundheit riskieren, um die Bevölkerung zu schützen und versuchen, den Reaktor unter Kontrolle zu kriegen. Ich würde wohl nach dem Motto *Ich habe nur ein Leben* handeln.
Tweety hat geschrieben:aber mir kommt es so vor als würde da ein bißchen rumprobiert nach dem "try and error" Prinzip. Das mag ja in anderen Bereichen vielleicht ganz nett sein, erinnert aber schon ein wenig an das Notfallprogramm von BP.
Aber das sind wohl wirklich leider alles die Schattenseiten unserer modernen Zeit. Solche Ereignisse zeigen letztlich wie fragil das Leben ist und wie wenig Einfluss wir auf viele Dinge haben auch wenn wir gerne das Gegenteil behaupten.
Das war der große Fehler von 1986, dass die da was probiert haben...
Tja, wie heisst es: Wir brauchen die Natur, aber sie braucht uns nicht.
@Nomadenseele
Ahnungslose am Werk? AKW-Verlängerung, aber schlechter Zustand. Den sollten sie als erstes überprüfen, bevor sie verlängern...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Es gibt Notstromaggregate, die allerdings ebenfalls ausgefallen sind. Und die herbeigeschafften Alternativen konnten wohl nicht genutzt werden, weil kein passendes Kabel dafür zu beschaffen war.
Traurig finde ich, dass viele Menschen hier im Lande nicht mal abwarten können, wie die Lage in Japan eigentlich ist, bevor sie den Vorfall zu eigenen Propagandazwecken nutzen.
Anke hat geschrieben:
Traurig finde ich, dass viele Menschen hier im Lande nicht mal abwarten können, wie die Lage in Japan eigentlich ist, bevor sie den Vorfall zu eigenen Propagandazwecken nutzen.
/signed
Grünen, SPD und Greenpeace - schaut man sich die Auftritte ihrer Vertreter in den Medien an so merkt man wie denen die Brust schwillt und sie die Situation ausnutzen um ihre Position zu stärken. Bei manchen Aussagen könnte man fast meinen sie reiben sich heimlich die Hände und hoffen noch auf einen richtig schönen, lauten Knall aus Japan.
Im Moment sollten die Opfer und die Hilfseinsätze an erster Stelle stehen. Danach die Ursachen für das Versagen der Notstromversorgung um eventuelle Schwachstellen in anderen Kraftwerken zu beseitigen. Erst dann kann man mal über Dinge wie Laufzeiten und Ausstieg nachdenken.
Wie ich diese animierten, blinkenden und glitzernden Avatare und Signaturbanner hasse. Gott sei Dank ist im Treff das „Tragen“ von bebilderten Signaturen Verboten - einfach furchtbar immer zwei Drittel einer Seite mit Signaturbildern überscrollen zu müßen.
Hatte heute die Rache des (ehemaligen) Federviehs. Gönnte mir zum Abendbrot ein Hähnchen, welches natürlich erstmal im Backofen vor sich hin schmurgeln mußte. Blöd nur, dass irgendwas noch im Ofen gelegen haben muß, denn es gab eine starke Rauchentwicklung. Nicht nur das Küche und Wohnzimmer total eingenebelt waren, nein, der Rauchmelder in der Stube glänzte auch mit fröhlicher Untätigkeit. Erst als ich nach etwa einer Dreiviertelstunde nachschauen wollte habe ich das ganze bemerkt. Als ich dann gelüftet hatte, unter anderem auch durch den Flur, ging dort der Rauchmelder los. Wenigstens etwas und das obwohl der sich ein Stockwerk höher befindet.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Dann kannst du ja zum Rauchen im Wohnzimmer bleiben und musst nicht extra vor die Tür. Natürlich nur solange, bis du die Batterie im Rauchmelder gewechselt hast. Vielleicht ist das aber auch ein stiller Rauchmelder, der direkt die Feuerwehr informiert, ohne das der Brand davon etwas mitbekommt.
Ich dachte mir heute, tust du mal etwas für deine Gesundheit und bringst dir mal einen koffeinfreien Kaffee mit. Und dann sehe ich auf Youtube ein Video, dass viele Kaffeeröster fürs Entkoffeinieren eine Substanz verwenden, die im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Auf vielen Kaffeepackungen steht ja drauf, dass das Entkoffeinieren mit natürlicher Quellkohlensäure erfolgt. Auf meiner Packung Kaffee natürlich nicht. Ich habe jetzt über die Internetseite beim Hersteller nachgefragt, welches Verfahren die anwenden. Aufbrauchen werde ich den Kaffee auf jeden Fall noch - das nächste Mal nehme ich ggf. einen anderen.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Meckern? Naja eigentlich weil sich auch bei mir eine kleine Erkältung andeutet. Blöd ist dieses dumme Kratzen im Hals und der Geschmack.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Anke hat geschrieben:Warum müssen Soundtracks eigentlich immer so unglaublich teuer sein? *seufz*
Wie recht du hast. Als ich deinen Satz las fiel mir ein das ich noch den Limitierten Star Trek V Score von LaLaLand Records ordern wollte...und siehe da: ausverkauft. Ich fand aber noch einen Soundtrack Shop der ein paar Exemplare vorrätig hat. Hab gleich zugeschlagen und bin nun knapp 30 Euro los.