King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von Cohen »

SVGA auf dem Amiga? Wohl kaum!
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Termimad
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 310
Registriert: 04.05.2003, 01:49
Wohnort: Die Vortex

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von Termimad »

Temüjin hat geschrieben:Also mein KQ IV für DOS ist VGA + EGA. Habs damals zuerst auf dem Amiga gespielt, da war es ja eh SVGA, oder? (Ah, ich hab die römischen Ziffern verdreht, ich meine KQ VI)
Kings Quest III Redux ist auf jeden Fall oberedel gemacht, allein die Sprachausgabe ist ja filmreif. Und sowas gibts umsonst; die Welt ist gar nicht so schlecht. :)
*Klugsch*** ein*

Weder die PC Version noch die Amiga Version haben Svga. Die PC version war Vga mit 320 Bildpunkten und 256 Farben und die Amiga Version war eine OCS/ECS Version, die auch weniger Farben als die PC Version hatte ;)

Ich kenn bisher nur wenige Adventures unter Dos, die Svga haben.

Was mir ganz spontan einfällt ist Toonstruck, das hat 100 % Svga.

Aus der Kings Quest Reihe fällt mir jetzt keins ein, welches dort Svga hat. Selbst Kings Quest 7 hat normal Vga und kein Svga. Und King Quest 8 gehört merh zur 3D Schiene das schon wieder anderer Grafik Standard ;)

*Klugsch*** aus*


:)
Shut Up and Dance [SAM & MAX 2]
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von k0SH »

Selbst Kings Quest 7 hat normal Vga und kein Svga.
Hmm....
"King's Quest VII: The Princeless Bride" und "Space Quest 6: Roger Wilco in The Spinal Frontier" waren beides Spiele mit SVGA-Grafik!

KQVII-Systemvoraussetzungen:
PC 80486 4 MB RAM (8 MB empfohlen),
5 MB Festplattenplatz,
SVGA-Karte,
MS Windows ab 3.1,
CD-ROM-Laufwerk MPC,
unterstützt Windows-kompatible Soundkarten


So viel dazu: *Klugsch*** ein* 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von neon »

King's Quest 7 ist SVGA. VGA kann nur 320 X 200 in 256 Farben, höhere Auflösungen nur mit 16 Farben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von Cohen »

Die Talkie-Version von KQ6 war doch auch (hochskaliertes) SVGA, oder?
Die Hintergründe nur einfache Pixelverdopplung, aber dafür detailliertere Portrait-Bilder.

An DOS-Adventures mit SVGA fallen mir noch Baphomets Fluch 1, Shannara, Master Lu und Larry 6 ein.
Die Spellcasting-Spiele hatten zwar auch schon die höhere Auflösung, aber dafür weniger Farben... also "das andere" VGA.
Das heisst, Spellcasting 301 konnte auch "das andere" SVGA (800x600 in 16 Farben) mit einer VESA-kompatiblen Grafikkarte.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Termimad
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 310
Registriert: 04.05.2003, 01:49
Wohnort: Die Vortex

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von Termimad »

Opps stimmt KQ7 war es auch :mrgreen:

Sollte ich eigenlich wissen, weil letzen deshalb auch die Vesa Treiber in der Dosbox installieren musste, wegen KQ7 in Win 3.11 . Peinlich :D Klugsch*** wechschmeiss. :D Wegen falscher Tatsachen

Und BF 1 und 2 auch noch vergessen !!! :D

KQ6 kann ich nicht sagen ich kenn nur ein wenig die Amiga Version und die normale VGA Version von KQ VI. Die Talkie bzw. andere Versionen kenn ich nicht :)
Shut Up and Dance [SAM & MAX 2]
Benutzeravatar
eCat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 278
Registriert: 25.03.2007, 21:36

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von eCat »

Hallo Zusammen,

da dieses Thema schon mal existiert, frage ich einfach mal hier.
Ich habe die KQ-Serie nie gespielt, denke aber darüber nach, mal in die Remakes reinzuspielen. Nun gibt es ja verschiedene Remakes von 2 Teams - und dann wäre da noch die original-Sammlung, die ich auch noch da hätte - Was empfehlt ihr?

gruß,

eCat
this signature intentionally left blank
Benutzeravatar
SeltsamMitHut
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 798
Registriert: 22.06.2004, 21:54
Wohnort: Arkham

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von SeltsamMitHut »

Teil 1 -3:
Ich würde dir die Remakes der ersten drei Teile von AGDI empfehlen. Das Remake des dritten Teils von Infamous Adventures ist zwar auch ein würdiges Upgrade, aber das von AGDI ist noch um einiges runder. Das liegt u.a. daran, dass die Story aufpoliert, das Spiel fairer und viele Aspekte des Originals ausgebaut wurden. Die Originale von Teil 1-3 sind der Meinung vieler Spieler aufgrund der Sackgassen, teils total fehlender Handlung und abwegigen Rätsel abschreckend.

Teil 4 - 8:

Da kann man dann zu den Originalen greifen. (bzw. MUSS man, es gibt keine Alternative ;))
Teil 5 ist wohl eher mit Komplettlösung zu spielen, da der in Sachen Rätsel und Story sonst unterträglich ist. Teil 6 ist episch. Da solltest du nur drauf achten, die Version mit der edlen englischen Sprachausgabe zu ergattern. Und Teil 8 ist eben kein Adventure, sondern ein nicht gut gealtertes RPG - da musst du gucken, ob das wirklich was für dich ist.
I was frozen today!
Benutzeravatar
eCat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 278
Registriert: 25.03.2007, 21:36

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von eCat »

Danke für die Info, Seltsam!

dann werd ich mich wohl mal rantrauen (sobald ich Black Mirror 1 wieder durch hab).

gruß,

eCat
this signature intentionally left blank
Benutzeravatar
eCat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 278
Registriert: 25.03.2007, 21:36

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von eCat »

So - wie angekündigt habe ich in Teil 1 (AGDI) direkt mal hereingespielt - und es spielt sich eigentlich recht gut. was mich wundert, ist dass lt. Punkte-Anzeige schon bald ein Viertel erreicht habe, obwohl ich erst einige Minuten im Spiel bin. Kann mir jemand sagen, wie lang Teil 1 (über den Daumen) für den durchschnittlichen Adventure-Freund ist?

danke,

eCat
this signature intentionally left blank
Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von PhanTomAs »

eCat hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie lang Teil 1 (über den Daumen) für den durchschnittlichen Adventure-Freund ist?

danke,

eCat
Ich denke mal, Teil 1 kann man gut und gerne in 10 Minuten durchspielen.
Benutzeravatar
eCat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 278
Registriert: 25.03.2007, 21:36

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von eCat »

Danke für die Info!

offenbar bin ich dann aber doch etwas langsamer ;)
this signature intentionally left blank
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von Ozzie »

Teil 1 ist in der Tat nicht besonders umfangreich, aber mit manchem Problem wird man eine Weile beschäftigt sein. Wenn man die Lösungen kennt, sind 10 Minuten recht realistisch. Ohne dieses Wissen sind immer noch gut ein paar Stunden drin. :)
Benutzeravatar
Madcat
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 180
Registriert: 06.02.2008, 12:59

Re: King´s Quest III - Redux erschienen (von agdinteractive)

Beitrag von Madcat »

Ja Kings Quest 1 ist wohl nicht das längste Adventure aber 10 Minuten wären schon ein extremer Speedrun. Das hat mit normalen Spielen nichts zu tun.
Bei Remake wurde die Parser Steuerung gegen eine P&C ausgetauscht. Dadurch wurde das Spiel natürlich auch deutlich leichter.
Zudem braucht mal beim Remake ja mindestens eine halbe Stunde dafür :mrgreen:
den richten Punkt zu finden damit der Adler einen mitnimmt. Grausame Stelle
Ausserdem ist Kings Quest so aufgebaut das man fast die komplette Spielumgebung von Anfang an durchforsten kann. Dadurch bekommt man schon viele Punkte indem man einfach rumlatscht und alles einsackt was so rumliegt. Man hat dann aber noch kein richtiges Rätsel gelöst.

@eCat: Kings Quest 2 wird DEUTLICH länger und, wie ich finde, auch besser. Eins der besten Fanadventures überhaupt
Antworten