The Void fand ich von der Atmosphäre her auch klasse, leider war es mir zu actionlastig, da verliere ich sehr schnell die Motivation und habe somit auch nie ein Ende gesehen.
Aber auch die Testberichte waren damals durchaus positiv.
Overclocked ist mir eigentlich in guter Erinnerung geblieben. Sicher kein Brüller und man hätte aus der prinzipiell guten Story noch wesentlich mehr Potenzial ziehen können.
Wenn man günstig ran kommt sicher einen Blick wert. Oder mal nach Reprobates Ausschau halten.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
shtomer hat geschrieben:Ich habe mich immer gefragt, warum eigentlich man Gebrauchte Spiele kaufen soll.
Ich kaufe Spiele vor allem, weil ich die Industrie unterstutzen will. Ich glaube nicht viele heute kaufen Spielen fuer andere Gruende - wenigstens nicht Leute, die in einem Forum schreiben koennen, und wissen, wie einfach es leider ist, ein Spiel ungesetzlich zu kriegen.
Wenn ich ein Spiel von jemandem kaufe, wie hilft es die Erweiterung von meinem Lieblingsgenre?
Direkt hat der Hersteller zwar keinen Erlös bei einem Gebrauchtkauf, aber indirekt kann er schon davon profitieren. Wenn ich von jemandem ein Spiel gebraucht kaufe, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass er von diesem Geld auch wieder ein neues Spiel kauft. Vermutlich nicht vom gleichen Entwickler, eventuell nicht einmal im selben Spielegenre, aber es landet wieder im "Spielekreislauf".
Oder ein anderes Beispiel: Zwei Personen ist ein aktuelles Adventure jeweils 20 € wert, der Verkaufspreis liegt aber bei mindestens 35 €. Person A kauft es für 35 €, weil er weiss, dass er es nach dem durchspielen für mindestens 20 € weiterverkaufen kann. Person B kauft es ihm für 20 € ab. Zusammen investieren Person A + B 35 € (+ Porto)... ohne die Option des Weiterverkaufs hätte der Hersteller von diesen beiden Personen bis zu einer Preissenkung 0 € erhalten. Und wenn Person A das Spiel dann doch nochmal spielen will oder in ihrer Sammlung haben möchte, kommt vielleicht noch ein weiterer Kauf zustande.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Cohen - ja, deine 2 Punkte sind ein bisschen indirekt, aber trotzdem da etwas dran ist.
Ich habe schon gebrauchte Spiele ein paar Mal gekauft - ich mache es wenn ich mehr knapp bei der Kasse bin Aber jetzt bin ich nicht so - wenn ich kann, kaufe ich neue Spiele.
Und alle - vielen Dank fuer eure Eintraege.
Schliesslich habe ich einfach alles auser Still Life 2 gekauft
-The Void
-Overclocked
-Missing (--> Risiko, aber war nur 1(!) Pound in amazon.uk = 3 mit Lieferung)
-Black Mirror 2
-Syberia 1+2 + Amerzone
Ihr habt mir sehr geholfen - danke!
There's definitely definitely definitely no logic to human behaviour.
shtomer hat geschrieben:
Ich habe schon gebrauchte Spiele ein paar Mal gekauft - ich mache es wenn ich mehr knapp bei der Kasse bin Aber jetzt bin ich nicht so - wenn ich kann, kaufe ich neue Spiele.
Ich finde es einfach unnötig, Geld mehr auszugeben als nötig Und mich stört es nicht, ein gebrauchtes oder älteres Spiel zu machen.
shtomer hat geschrieben:
Ich habe schon gebrauchte Spiele ein paar Mal gekauft - ich mache es wenn ich mehr knapp bei der Kasse bin Aber jetzt bin ich nicht so - wenn ich kann, kaufe ich neue Spiele.
Ich finde es einfach unnötig, Geld mehr auszugeben als nötig Und mich stört es nicht, ein gebrauchtes oder älteres Spiel zu machen.
Könntest du eigentlich mal damit aufhören, dich in jedem Thread damit zu brüsten, dass du nur noch gebrauchte Spiele kaufst. Ich glaube die Mehrheit hier hat's langsam geschnallt.
Wenn's jeder so machen würde wie du, dann gibts bald keine Adventures mehr, also lass mal die Kirche im Dorf und hör auf den Leuten hier ständig mitzuteilen, wie "toll" es doch sei ein Spiel gebraucht zu kaufen.
Ich kaufe auch nicht jedes Spiel direkt bei Release(vielleicht 2-3 pro Jahr), aber bevor ich mir ein Spiel für 10 oder 15 Euro gebraucht kaufe, geb ich doch lieber 20 Euro für ein neues Spiel nach einigen Monaten Wartezeit aus und weiß dass ich die Entwickler für ihr Produkt unterstütze. Und bei mir sitzt das Geld auch oft recht knapp, aber die 5-10 Euro Aufpreis die kann ich mir dann doch noch leisten....
Und teilweise sind die gebrauchten Spiele bei ebay sogar preislich fast gleichauf mit einem Neukauf bei Amazon, siehe "the book of Unwritten Tales" oder "Alter Ego" um nur 2 aktuelle Beispiele zu nennen....
shtomer hat geschrieben:
Könntest du eigentlich mal damit aufhören, dich in jedem Thread damit zu brüsten, dass du nur noch gebrauchte Spiele kaufst. Ich glaube die Mehrheit hier hat's langsam geschnallt.
Du willst ihr doch nicht den Mund verbieten. Solange keine Beleidigungen geäußert werden, darf sie das überall dort schreiben, wo sie will.
Ich kaufe nur Spiele zum Neupreis, die mich vorab schon voll überzeigen. Andere Hersteller müssen damit leben, dass ich sie erst nach dem Gebrauchtkauf oder im Budgetbundle für mich entdecke. Man kann übrigens auch in diversen Stadtbibliotheken, teilweise für Umsonst, Adventures und andere Spiele ausleihen und sie zwei Wochen behalten.
shtomer hat geschrieben:
Ich habe schon gebrauchte Spiele ein paar Mal gekauft - ich mache es wenn ich mehr knapp bei der Kasse bin Aber jetzt bin ich nicht so - wenn ich kann, kaufe ich neue Spiele.
Ich finde es einfach unnötig, Geld mehr auszugeben als nötig Und mich stört es nicht, ein gebrauchtes oder älteres Spiel zu machen.
Könntest du eigentlich mal damit aufhören, dich in jedem Thread damit zu brüsten, dass du nur noch gebrauchte Spiele kaufst. Ich glaube die Mehrheit hier hat's langsam geschnallt.
Wenn's jeder so machen würde wie du, dann gibts bald keine Adventures mehr, also lass mal die Kirche im Dorf und hör auf den Leuten hier ständig mitzuteilen, wie "toll" es doch sei ein Spiel gebraucht zu kaufen.
..
Ich werde mir von dir bestimmt nicht die Meinung verbieten lassen. Du überschreitest damit auch deutlich deine Kompetenzen ^^. Ich könnte wie jemand anderes ständig *Wir vermögens ja* plärren, aber das ist weniger mein Stil. Ich halte mein Geld zusammen und kümmere mich lieber um den eigenen Kontostand als um den von Firmen.
Aber auch das kann jeder halten wie er will, erfahrungsgemäß sind diejenigen, die das Geld rausschmeißen, die, die am 20. anfangen müssen zu überlegen, was sie zu essen kaufen. Hat eben jeder andere Prioritäten. Wenn einer das nicht muss, toll für ihn, aber ich habe nur ein bestimmtes Budget im Monat und andere Hobbys.
TGgameslover hat geschrieben:
Und teilweise sind die gebrauchten Spiele bei ebay sogar preislich fast gleichauf mit einem Neukauf bei Amazon, siehe "the book of Unwritten Tales" oder "Alter Ego" um nur 2 aktuelle Beispiele zu nennen....
Kleinvieh macht auch Mist. Gray Matter liegt im Verleihshop 8 Euro unter Amazon, sind bei 10 Spielen 80 Euro = 8 Taschenbücher. Wenn man bei Gamesload 3,4 Monate wartet, liegen sie oft unter Amazon.
Also ich fand Still Life 2 toll.
Lost Crown war von der Geschichte her auch toll. Nur die Geh-Animation war schei... nbar nicht so recht dsa Ding der Programmierer.
shtomer hat geschrieben:
Ich habe schon gebrauchte Spiele ein paar Mal gekauft - ich mache es wenn ich mehr knapp bei der Kasse bin Aber jetzt bin ich nicht so - wenn ich kann, kaufe ich neue Spiele.
Ich finde es einfach unnötig, Geld mehr auszugeben als nötig Und mich stört es nicht, ein gebrauchtes oder älteres Spiel zu machen.
Niemand hat dir gesagt, dass du neue Spiele kaufen musst. Aber ist es so schwer zu verstehen, warum es noetig ist? Wie schon gesagt, ohne Leute die neue Spiele kaufen, gibt's keine Abenteuer Spiele mehr - wie kannst du es "unnoetig" finden?
Das du immer gebrauchte Spiele kaufst ist kein Problem, und du hast rechts damit, dass alle ihre Prioritaeten haben, aber dass du es unnoetig findest, kann ich nicht verstehen.
There's definitely definitely definitely no logic to human behaviour.
hehe, gestern habe ich gemerkt, wie viel ich von diesem Forum lernen kann!
Ich will an alle Streiten teilnehmen, damit lerne ich mehr =D> =D> =D>
Jetzt im ernst: ich bin wirklich froh, dass ich diesen Forum gefunden habe! Und ich finde es auch ueberraschend, wie aktiv es ist - viel aktiver als z.B Gameboomers....
There's definitely definitely definitely no logic to human behaviour.
shtomer hat geschrieben:
Ich habe schon gebrauchte Spiele ein paar Mal gekauft - ich mache es wenn ich mehr knapp bei der Kasse bin Aber jetzt bin ich nicht so - wenn ich kann, kaufe ich neue Spiele.
Ich finde es einfach unnötig, Geld mehr auszugeben als nötig Und mich stört es nicht, ein gebrauchtes oder älteres Spiel zu machen.
Niemand hat dir gesagt, dass du neue Spiele kaufen musst. Aber ist es so schwer zu verstehen, warum es noetig ist? Wie schon gesagt, ohne Leute die neue Spiele kaufen, gibt's keine Abenteuer Spiele mehr - wie kannst du es "unnoetig" finden?
Das du immer gebrauchte Spiele kaufst ist kein Problem, und du hast rechts damit, dass alle ihre Prioritaeten haben, aber dass du es unnoetig findest, kann ich nicht verstehen.
Ich finde es überhaupt nicht unnötig. Im Gegenteil, ich mag Leute, die das machen, sonst hätte ich keine Verkäufer.
Aber wie gesagt, von den geschätzen 80 Euro, die ich bei 10 Spielen spare, kann ich einmal das Pferd beschlagen lassen oder ein paar TBs für kaufen. Ich kaufe auch keine Nudelsoße beim Rewe für 40 Cent mehr als die gleiche beim Netto kostet.
Gerade bei kleinen Beiträgen kann man viel Geld einsparen oder raushauen ohne einen Unterschied zu haben, dass gilt für Spiele wie für andere Dinge auch.
Und einen auf *Wir vermögens ja* zu machen, finde ich bei anderen schon zum reihern, da werde ich mich nicht anschließen. Ich habe dank dieses Forums gelernt, dass man sich bei solchen Leuten am liebsten den Finger in den Hals steckt.
Und einen auf *Wir vermögens ja* zu machen, finde ich bei anderen schon zum reihern, da werde ich mich nicht anschließen. Ich habe dank dieses Forums gelernt, dass man sich bei solchen Leuten am liebsten den Finger in den Hals steckt.
Würde mich mal interessieren wer die Leute sind die es Deiner Meinung nach "ja vermögen". Das sind meistens Leute die 40 Stunden und mehr in der Woche arbeiten gehen und sich dann dafür etwas gönnen. Wenn das neuerdings schlecht und verarbscheuungswürdig sein soll, dann weiß ich nicht wo wir hier leben.
Und ja, ich denke wenn man Geld verdient hat man auch eine gewisse Verantwortung. Ich kaufe z.B. grundsätzlich nix im Drogeriermarkt der mit "Sch" anfängt auch wenn da alles so schön billig ist und die Angestellten nicht mal auf Toilette können. Das gleiche gilt für viele Discounter die ihre Lieferanten preismäßig runterknüppeln.
Wenn Du es persönlich für besser hälst Dein Geld in das beschlagen eines Pferdes zu stecken dann bitteschön. Aber halte Dich bitte mal ein wenig mit Pauschalaussagen über andere Leute zurück.
Edit:
Und das beste Beispiel für "wir vermögens ja" bist Du wohl leider selber:
"Ich lebe auch von meinen Eltern. Warum soll ich arbeiten gehen, wenn ich es wegen des Familienvermögens nicht muss? Mein Bruder macht seine Ausbildung auch nur, weil ihn der Beruf interessiert."
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf .
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.