ich möchte nochmal bemerken, dass gray matter ein TOP spiel geworden ist. trotz ewiger entwicklungszeit.
freu mich auf ein kings quest von tt. wird bestimmt so gut wie tomi.

Gut so, dann kann Telltale ja vielleicht noch heimlich an einer weiteren Überraschungsserie arbeitenLaserschwert hat geschrieben:Das "Hector"-Spiel wird übrigens nur über Telltale vermarktet. Entwickelt wird das komplett vom Entwickler der iPhone-Version.
Hector = Not Outsourced
Originally Posted by Jake
We have a programmer in bouse working with the Hector guys to get the game up and runnin in the Telltale tool, but other than providing support like that, Hector is their show, and we're publishing it.
magoria hat geschrieben:Das komplette Paket Telltale kann man inzwischen als nur genial bezeichnen. Im Nachhinein fragt man sich natürlich warum ist nicht schon früher jemand auf die Idee gekommen.Das Potenzial von Telltale ist die Game-Engine. Man ist in der Lage ein sehr breites Spektrum abzudecken und dies auch in kürzester Zeit umzusetzen. Zusätzlich kommt hinzu das die ausgesuchten Titel genau den Nerv derer treffen, deren Game Karriere mit C64, Atari usw. begonnen hat. Kurz gesagt man hat genau den Retro-Nerv getroffen. Und die nehmen natürlich auch andere mit. Ich hoffe nur das unsere deutschen Entwickler nicht all zu doll darunter leiden. Denn wirklich Neues kommt von denen.
Bitte lesen: Seinen Geschmack gestehe ich ihn ja zu, ich rede aber nicht von Geschmacksfragen sonder von der technischen Ausfertigung der sehr wohl objektive Maßstäbe zu Grunde gelegt werden können. (Wäre dem nicht so hätte z.B. jeder Autor es deutlich schwerer - er könnte ja nie wissen, welche Qualitäten eine Story ausmacht.)realchris hat geschrieben:Quatsch. Gegenstände des Geschmacks können nie objektiv sein.objektiv einfach gut
Übrigens gibt es diesen Thread schon: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=17651
Die Diskussion, ob Objektivität möglich ist oder nicht, findet hier glaube ich jede Woche statt. Wenns da Diskussionsbedarf deinerseits gibt, bietet sich vielleicht ein separater Thread an. Hier aber gehts um die neuen Telltale-Spiele und nicht darum, ob Fables ein "objektiv großartiger Comic" ist.AshMcCool hat geschrieben: Bitte lesen: Seinen Geschmack gestehe ich ihn ja zu, ich rede aber nicht von Geschmacksfragen sonder von der technischen Ausfertigung der sehr wohl objektive Maßstäbe zu Grunde gelegt werden können. (Wäre dem nicht so hätte z.B. jeder Autor es deutlich schwerer - er könnte ja nie wissen, welche Qualitäten eine Story ausmacht.)
stimmt schon, aber man muss ja auch mal Stellung beziehen könnenUlrich hat geschrieben:Die Diskussion, ob Objektivität möglich ist oder nicht, findet hier glaube ich jede Woche statt. Wenns da Diskussionsbedarf deinerseits gibt, bietet sich vielleicht ein separater Thread an. Hier aber gehts um die neuen Telltale-Spiele und nicht darum, ob Fables ein "objektiv großartiger Comic" ist.AshMcCool hat geschrieben: Bitte lesen: Seinen Geschmack gestehe ich ihn ja zu, ich rede aber nicht von Geschmacksfragen sonder von der technischen Ausfertigung der sehr wohl objektive Maßstäbe zu Grunde gelegt werden können. (Wäre dem nicht so hätte z.B. jeder Autor es deutlich schwerer - er könnte ja nie wissen, welche Qualitäten eine Story ausmacht.)
Du darfst gerne Stellung beziehen. Aber nicht a lá "Du kannst gerne deine Meinung haben, aber sie ist nach objektiven Maßstäben falsch". Das regt mich auf. Ein einfaches "Ich bin da anderer Meinung" hätte gereicht.AshMcCool hat geschrieben:
stimmt schon, aber man muss ja auch mal Stellung beziehen können
Ohne Frage. Insofern erweitern die ihr Spekrum, daß ja bisher sehr LucasArts geprägt war. Ich geb nur ehrlich zu, daß ich kein allzu großer Sierra-Fan bin. Aber vielleicht habe ich ja jetzt nen Anlaß, mich nochmal näher damit zu beschäftigen. Z.B. habe ich auch erst wegen Telltale "Zurück in die Zukunft 2+3" angeschaut - und war begeistert.basti007 hat geschrieben:Ich bin total überwältigt. Telltales Spiele und Look & Feel kann man mögen oder hassen - aber bei den Marken kaufen die momentan einfach alles, was geil ist. Einfach alles.
Da bin ich nun zwiegespalten, weil ich mir Gabriel Knight als Telltale-Serie so gar nicht vorstellen kann. Aber auf der anderen Seite hoffe ich natürlich drauf, schließlich will ich von dir eingeladen werden...basti007 hat geschrieben:Also wenn Telltale Gabriel Knight als Serie auflegt, mit Dean Erickson, dann mach ich hier ne Party und ihr seid all eingeladen!
Dann bewegt sich Fables vom zeicherischen Niveau im DC-Durchschnitt. Und, mit dem Märchen-Universum werden auch nicht alle warm werden.technischen Ausfertigung der sehr wohl objektive Maßstäbe zu Grunde gelegt werden können
Bei Telltale bekommt man ja nach Beendigung der Staffel das Ganze (gegen Porto) auf DVD zugeschickt, wenn man will. Ist zwar nicht eine "Retail" Version im eigentlichen Sinne, sollte aber letztendlich deinen Bedarf decken, oder?LittleRose hat geschrieben:Das Universum von Fables klingt aber sehr interssant, das werde ich wohl im Auge behalten und auf eine Retailversion hoffen.
Das gleiche gilt für Walking Dead.