Die Alte ist noch nicht richtig aus dem Haus und du tust dir dasselbe nochmal an?
Gibts da etwa auch eine Art Abwrackprämie?Muss ich ja. Sonst wird's teuerer

Die Alte ist noch nicht richtig aus dem Haus und du tust dir dasselbe nochmal an?
Gibts da etwa auch eine Art Abwrackprämie?Muss ich ja. Sonst wird's teuerer
Shootingstar hat geschrieben:Der Monteur ist gerade weg. Irgendein Relais auf der Leiterplatte war kaputt, die also neu, und dazu ein neuer elektronischer Regler, weil laut Hersteller immer beides zusammen ausgetauscht werden muss. So kann man auch Geld machen.![]()
Und mein neuer Rasierer ist auch nicht besonders gründlich.Da gibt man extra mehr Geld aus für einen neuen Braun (UPE 159 € - das waren mal gut 300 DM), um die heimische Wirtschaft zu stützen, und dann rasiert er schlechter als mein alter Philips Rasierer von 2006. Der nächste Rasierer wird dann wohl ein Panasonic.
Eher weniger, schließlich kostet der Rasierer da, wo ich ihn gekauft habe, nur 89 €, bei dem großen Online-Versand mit dem A am Anfang sogar noch ca. 10 € weniger,postulatio hat geschrieben: Rechne mit ca. 100 Euro, soviel kriegst du für den Braun allemal noch gebraucht.
Was meinst du wie sauer erst die Kinder sind die den Billigkaffee ernten müssen, kaum Geld dafür bekommen und nicht in die Schule gehen dürfenark4869 hat geschrieben:Boah binich sauer ey! Wann ist der verdammte BILLIGKaffe schon wieder teurer geworden!??!
DREI EURO!!!!! So ein Scheiß!!
Au man, schau mal über den Tellerrand und informier dich...dann wirst du merken was du gerade für einen unglaublichen Blödsinn von dir gibst... [-o<ark4869 hat geschrieben:Lol. Sicherlich kaum, die kennen ja kein anderes Leben!
http://www.happycoffee.org/2010/11/25/k ... plantagen/"...Die meisten Tagelöhnerkinder besuchen eine Schule nur bis zur vierten Klasse oder aber gar nicht. Zeit und Kraft reichen nach einem 10-Stunden-Tag auf der Plantage einfach nicht mehr aus, um Lesen und Schreiben zu lernen..."
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es auf Kaffeeplantagen ebenso zugeht wie beim Kakaoanbau: Dort werden Kinder zum Arbeiten geraubt und in andere Länder entführt. Insofern finde ich diese Argumentation schon sehr kurzsichtig.ark4869 hat geschrieben:Lol. Sicherlich kaum, die kennen ja kein anderes Leben! Buschvolkkinder beschweren sich ja auch nicht, dass sie nicht in die Schule kommen.