Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von k0SH »

War fast ne Stunde vom Netz. Und "Telltale Games - Oh Crumbs" bedeutet doch soviel wie ""Telltale Games - Oh zerbröselt" deshalb kam es mir so komisch vor.
Das war die letzten Tage immer wieder mal für eine kürzere/ längere Zeit zu sehen. Vielleicht gab es ja doch einen etwas größeren Ansturm auf BTTF.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Garfield
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 10.11.2003, 04:33

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Garfield »

realchris hat geschrieben:
aber die "Rätsel" kann man kaum so nennen.
Aber das andere ist so exorbitant gut animiert (Verglichen mit der Adventure-Konkurrenz), erzählt etc., dass mir das Wurst ist.
Sowat wollte ich auch grad schreiben;).

Hab's mir über Weihnachten bei GL für 20,95 € gezogen (gab da übrigens "puzzle agent" für lau dazu) und gestern den größten Teil des Tages damit verdaddelt. Die Atmo ist ne 1! Was ich hätte nicht verzeihen können, wäre wenn der Bezug zu den Filmen schlecht gewesen wär aber das ist echt richtig gut gelungen. Die Rätsel... naja :-P.
Benutzeravatar
Gyocogg
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 574
Registriert: 03.12.2009, 09:03

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Gyocogg »

Hatte mir dann doch das Spiel direkt bei Telltale vorbestellt und es wirklich nicht bereut. Die Atmosphäre der Filme wird genial vermittelt. Auch die Übersetzung gefällt mir gut. Anfangs war es ernüchternd, andere Sprecher zu hören, aber trotzdem fand ich die Besetzung, bis auf den Doc, 100%ig. Der Sprecher vom Doc klingt ein wenig zu jung, macht seine Sache aber überraschend gut. Die bekannten Sprüche und Sätze wurden 1:1 übersetzt, was löblich ist. Bei vielen anderen Umsetzungen merkt man, dass man ohne Berücksichtigung des Ausgangsmaterials übersetzt hat. Hier merkt man nur anhand der ausgetauschten Sprecher, dass nicht Dialoge aus dem Film "kopiert" wurden. Die Rätsel waren wirklich, bis auf zwei "anspruchsvollere Vertreter", eher etwas für Anfänger. Die Steuerung sagt mir, gerade weil ich nur noch mit dem XBox-360-Controller spiele, immer mehr zu. Die klassische Point & Click-Variante ist um Welten besser, aber bei den Telltale-Spielen geht die Steuerung per Controller flott von den Händen und hat auch einen kleinen Atmosphärebonus. Um nicht noch mehr auszuschweifen, noch eine positive Sache: Endlich hat Telltale ein Menü, bei dem sämtliche Episoden der Reihe ausgewählt werden können. (Voraussetzung ist ja nur die noch ausstehende Veröffentlichung! :wink: ) Die Fortführung der Filme ist passend und im Nachhinein betrachtet sogar logisch. Bin mal gespannt, wohin das ganze geht. Telltale macht klasse Adventures (einer neuen Generation), die zwar teilweise ZU leichte Rätsel haben aber Atmosphärisch bzw. von der Präsentation her alles richtig machen! :D
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von magoria »

Muss auch sagen das die ich die Kritik an der deutsche Synchro nicht nachempfinden kann. Mal abgesehen davon das es nicht die ursprünglichen Synchronsprecher sind hat man sich dennoch bemüht auf ähnliche Stimmlagen zu achten und auch die Sprecher klingen durchweg professionell. Fehlende Lippensynchronität und abgebrochen Sätze sind technische Probleme. Bin nicht unbedingt der Telltale Fan, aber hier haben sie wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Die Animationen der Figuren ist nahezu perfekt und die virtuellen Kamerafahrten und Einstellungen lassen wirkliches Filmfeeling aufkommen. Gut die Rätsel hätten durchaus etwas schwerer sein können. Ich fand sie dennoch sehr originell umgesetzt und gut in die Story eingebunden. Die Idee mit dem "Hör-mir-genau-zu-was-ich-sage-Rätsel" gegen Schluss fand ich genial.

Natürlich kann man mir auch einen gewisse Retrobonus nicht absprechen, aber ich freue mich auf die 2. Episode.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Möwe »

Bisher habe mir alles Spiele von Telltale gefallen.
Aber dieses ist irgendwie .... langweilig.
Ich bin jetzt kurz vor dem Schluß (nehme ich an) und müsste
die Apparate in der richtigen Abfolge aktivieren, während Emmet vom Vater zusammengeschissen wird.
Meine Motivation, so eine Fleißaufgabe zu machen tendiert gegen null.
Hat jemand gnädigerweise ein savegame für mich, damit ich dieses Kapitel abschließen kann?
Ich hoffe, ich finde das nächste interessanter.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Abel »

Möwe hat geschrieben:Bisher habe mir alles Spiele von Telltale gefallen.
Aber dieses ist irgendwie .... langweilig.
Ich bin jetzt kurz vor dem Schluß (nehme ich an) und müsste
die Apparate in der richtigen Abfolge aktivieren, während Emmet vom Vater zusammengeschissen wird.
Meine Motivation, so eine Fleißaufgabe zu machen tendiert gegen null.
Hat jemand gnädigerweise ein savegame für mich, damit ich dieses Kapitel abschließen kann?
Ich hoffe, ich finde das nächste interessanter.
Ich habe das auch nicht selbst gelöst, da ich irgendwie oft was falsches verstanden habe, vielleicht wars mein Englisch... Jedenfalls kann man an der Stelle die Hinweisfunktion so nutzen, dass sie immer sofort anzeigt, was man gerade betätigen muss. So solltest du das schnell lösen können. :wink:
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von harry »

hi, du brauchst nur jedesmal,wenn die hinweise gegeben werden, auf die hilfestellung rechts oben klickern,da wird dir dann gesagt,was du zu tun hast.
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Möwe »

Ja, danke für die Tipps, ihr zwei. :D
Meine Misere ist eher, dass ich dieses blöde Rätsel nicht lösen WILL.
Ich will es nur hinter mir haben.
Fleißaufgaben in einem Spiel, dass mich gerade mal gar nicht interessiert .... das sind die Momente, in denen ich ein Spiel nicht weiter spiele.
Ich finde es bisher enttäuschend, aber ich hoffe noch, dass Folge zwei mich wieder motiviert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Vainamoinen »

Bei meinem ersten Durchgang habe ich die Stelle auf meines Bruders Mac gespielt, da kam mir das etwas haariger vor. Bei Durchgang 2 und 3 war's mein eigener Rechner, da hat's nur so geflutscht, sogar, als das am Wochenende eine Freundin durchgezockt hat. ;-)
Mein größtes Problem war, dass das Stichwort "pressure" nicht bedeutet, auf den Blasebalg zu drücken, sondern "Druck abzulassen" (das Teil nebendran). Das hat mir bei Durchgang 1 so manche Runde versaut.
Unmittelbar an diese Szene schließt sich jedoch eine recht zentrale Cutscene an, und dazwischen kann kein Savegame erstellt werden. Vielleicht versuchst du's doch nochmal?
TheHutt
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.2009, 10:08

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von TheHutt »

Habe für das Telltale-Adventure nun einen Patch erstellt, um das deutsche Logo nachzurüsten - selbst auf Deutsch kommt ja das englische Logo während des Spiels. Der Patch liegt hier:

http://www.telltalegames.com/forums/sho ... hp?t=22423
und hier:
http://www.zidz.com/munity_thread?BoardID=4&id=2272
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Vainamoinen »

Und grad nochmal: Greatartig! :D :D
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von stephy »

Ich verstehe das nicht; dachte, das Spiel wird ganz normal im Handel erscheinen, aber dem ist wohl doch nicht so...?
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Vainamoinen »

Wupps, neineinein... das gibt's als Download bei... gamesload??
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von stephy »

Und das erscheint dann auch gar nicht mehr als Im-Laden-Kaufprodukt? :cry:
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von k0SH »

Im-Laden-Kaufprodukt?
Doch doch!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten