Computerspielemuseum in Berlin eröffnet

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Computerspielemuseum in Berlin eröffnet

Beitrag von k0SH »

Eben dieser Nachricht entnommen, das es jetzt in Berlin ein entsprechendes Museum gibt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 70398.html

Hier der direkte Link zum Museum:
http://www.computerspielemuseum.de/

Wäre doch glatt eine Pilger-Reise wert!
Vielleicht finden sich hier ein paar Interessierte?
Ob auch unsere Genrelieblinge ausreichend berücksichtigt wurden? :-)
Wobei ich glaube es geht mehr um die verschiedenen Plattformen usw.

Aber durch das Softwarearchiv würde ich schon gerne mal stöbern.
Blade Runner scheinen sie - laut Screenshot - schon in der "Sammlung" zu haben :-)
http://www.computerspielemuseum.de/inde ... e=02:02:03
Bestand (Okt. 2010): ca. 22.000 Computerspiele und Anwendungen
Das Computerspielemuseum ist das offizielle Achiv des Deutschen Game Awards Lara.

Oder das hier: http://www.computerspielemuseum.de/pres ... 05018.html ;-)

Da bin ich ja fast geneigt für den guten Zweck mein originales Doom 1 zu spenden.
Die dünne Spieleverpackung von damals war schon "speziell".
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Computerspielemuseum in Berlin eröffnet

Beitrag von Nikioko »

Warum finde ich da direkt dieses Video?

http://www.youtube.com/watch?v=F4nwzxmr0Qg
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Computerspielemuseum in Berlin eröffnet

Beitrag von fireorange »

Etwas bedenklich finde ich ja diese "Pain Station". :shock: Live-SM-Abteilung im Computerspielemuseum? :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Computerspielemuseum in Berlin eröffnet

Beitrag von k0SH »

"Pain Station"
Die haben da aber nur die "Light-Version" :-)
Habe das mal gespielt - witzig.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8422
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Computerspielemuseum in Berlin eröffnet

Beitrag von JohnLemon »

Als Variante für unsere lieben Kleinen würde mir als Stationentitel "Paint -Qualen nach Zahlen" ganz gut gefallen... 8) :wink:

btt: Bisher kenne ich nur das Nixdorf-Computermuseum in Paderborn. Einmal im Leben 90 Min. sind meiner Meinung nach gut investiert dafür. Als Wiederholungstäter sehe ich mich dort aber eher nicht. Insofern reizt mich das in Berlin schon.

Wobei ich Berlin überhaupt mega-attraktiv finde - wahrscheinlich, weil ich mit dieser Stadt erst so extrem spät Kontakt aufgenommen habe.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Antworten