Adventure des Jahres 2010

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von El Coco Loco »

Geb dir in allen Punkten recht, gestört haben mich allerdings so Sachen wie:

Du bist einem Raum, in der Mitte muss was gesockelt werden: Die Gegenstände dazu sind alle im selben Raum, Dauer: 5sek :D

Oder

Gefesselte Figur, weit und breit nix als ein Tisch mit einer Flasch drauf...na womit wird man interagieren :D


Das sind so Sachen die LH dann nicht so toll rüberkommen lassen, allerdings hats am Ende dann halt trotzdem extrem viel Spass gemacht.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von k0SH »

Gefesselte Figur, weit und breit nix als ein Tisch mit einer Flasch drauf...na womit wird man interagieren
DAS erinnert mich an die Unterwasserszene in Monkey Island 1, gefesselt an das Idol.
Welches Werkzeug nehme ich nur? HERRLICH!!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Karmic
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2010, 13:17
Wohnort: Bremen

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Karmic »

Ich bin etwas baff, dass so viele hier sagen, sie hätten mit den Monkey Island remakes nichts anfangen können o.o Ich hätte wahrscheinlich den gleichen Preis bezahlt nur um die spiele legal und lauffähig auf aktuellen Rechnern zu kriegen, und letztendlich kann man ja auch auf die Klassik-Ansicht umschalten.

Die technischen Probleme bei A New Beginning sind für mich allerdings neu. Bei mir lief's Problemlos. War auch meine erste Wahl.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von fireorange »

Karmic hat geschrieben:Ich bin etwas baff, dass so viele hier sagen, sie hätten mit den Monkey Island remakes nichts anfangen können o.o Ich hätte wahrscheinlich den gleichen Preis bezahlt nur um die spiele legal und lauffähig auf aktuellen Rechnern zu kriegen, und letztendlich kann man ja auch auf die Klassik-Ansicht umschalten.
Ganz einfach. Ich war mit dem Original 100%ig zufrieden. Da finde ich irgendeine Art von Remake zu 100 % unnötig.
Karmic hat geschrieben:Die technischen Probleme bei A New Beginning sind für mich allerdings neu. Bei mir lief's Problemlos. War auch meine erste Wahl.
dito.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von El Coco Loco »

Ich bin mit keinem Adventure aufgewachsen, spiele das erst seit kurzem!

Mein erster Versuch war dann Monkey Island 1, dann Monkey Island 2, hab alle beide in der neuen Version auf Steam, aber hab beide nur so 3 Stunden gespielt, hat mich nicht gepackt, ist nicht mein Fall vom Setting, von den Rätseln usw.

Naja Geschmäcker sind verschieden, witzig find ich das Spiel aber dennoch.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Nikioko »

Karmic hat geschrieben:Ich hätte wahrscheinlich den gleichen Preis bezahlt nur um die spiele legal und lauffähig auf aktuellen Rechnern zu kriegen
Dafür brauchst Du nichts zu zahlen, dafür gibt es ScummVM. ;-)
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Das Auge
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 383
Registriert: 01.12.2009, 10:08
Kontaktdaten:

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Das Auge »

Nikioko hat geschrieben:
k0SH hat geschrieben:So. Abgestimmt.
Ich auch. ;-)

Das war aber ziemlich schwere Kiste zwischen Lost Horizon und A New Beginning...
Ich hab mich für "A New Beginning" entschieden, auch wenns bei mir nach wie vor fast unspielbar ist. Aber alleine Bents Melanchonie-Thema ist mir den ganzen Stress wert ;)
Lost Horizon war toll, keine Frage, aber selbst für mich zu einfach. Und das heißt was :mrgreen:
Lass uns etwas anzünden!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15459
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Möwe »

Es gab so einige gute Spiele. Ich habe immer Schwierigkeiten, bei denen, die mir gefallen haben, eine Rangordnung aufzustellen.
Meist sind die Spiele so unterschiedlich, dass ein Vergleich unmöglich ist, finde ich.
Je nach Laune (darfs mehr Horror oder mehr Humor sein?) fällt meine Wahl auch unterschiedlich aus.

Aber das kennt mann ja von uns Weibern: stundenlang vorm Kleiderschrank stehen, alles ausprobieren und sich dann doch nicht entscheiden zu können.
Mein Kleiderschrank hat halt Adventures statt Klamotten. :mrgreen:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von stundenglas »

El Coco Loco,
das mit Monkey Island... darf ich einfach mal so dreist fragen: Kann es sein das es daran liegt das das Spiel keine Sprachausgabe hat? Nun gut es ist schon etwas anderes wenn man mit Monkey Island aufgewachsen ist.. damals war die Grafik noch nicht so der Hit und Fernsehen hatte noch eine Sendeschluss. Das Spiel fesselt wohl auch erst wenn man eine der drei Prüfungen bestanden hat.

Würde ich das mit der Heutigen Zeit vergleichen, dann war Monkey Island eine Art Minecraft mit traumhafter Story in HDTV Auflösung mit fotorealistischen Bildern, also viiiiel besser als Avatar.

Aber auch heute Spiele ich noch gerne den Klassiker, daher reizt es mich gar nicht das Remake zu kaufen, ich finde es eher seltsam anmutend das der Verstand die Pixelgrafik ausschmückt. Daher war mein Monkey Island Erlebnis viele intensiver als jeder Kinofilm, es ist ein seltsames Phänomen es ist wie beim Lesen, nur noch viele intensiver. Etwas in der Art hatte ich auch letztes Jahr erst bei The Longest Journey. Auch bei dem ersten Teil von Broken Sword und Discworld (1 + 2).

Seltsamerweise aber nicht bei Blade-Runner *g*

Vielleicht magst du ja die drei Indiana Jones Teile... trotzdem.

Mir geht es ähnlich wie Möwe, daher hab ich dieses Jahr an der Abstimmung nicht teilgenommen. Bei mir liegt Gray Matter, A new Beginning und Lost Horizon, als auch Lost Crown.. alle auf einem Platz.

Edit: Rechtschreibung ;D
Zuletzt geändert von stundenglas am 11.01.2011, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von El Coco Loco »

Natürlich kannst du mich sowas fragen, war ja nett gefragt und kein Angriff!

Also ich liebe heute noch meine sehr alten (mies aussehenden) Rollenspiele von früher (vor 15 Jahren oder so)! Grafik ist für mich wirkich nicht alles, sonst würde ich nicht auch noch Diablo 2 spielen :D

Aber ich denke, bei Adventures muss einfach alles stimmen!

Es muss einem das Setting gefallen, es muss einem die Story gefallen, die Rätselaufbauten, und es darf nicht zu frustrierend für einen sein. Also entweder zu schwer oder einfach zu unlogisch/unfair.

Ich glaube nicht, dass es bei Monkey Island an der Sprachausgabe liegt, ich spielte übrigens die englische ("A woodchuck should chuck if a woodchuck could chuck wood, as long as a woodchuck would chuck wood.")

Für mich waren damals schlicht die Rätelslösungen zu unlogisch, für mich teils nicht nachvollziehbar.

Kann sein, dass jetzt wo ich ein paar Adventures auch durchgespielt habe, sich das geändert hat, wer weiß.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von k0SH »

Man STUNDENGLAS, was hast DU da nur für Adventure gespielt? :mrgreen: :mrgreen:

Broken Sward
Diskworld
Blate-Runner
A New Beginnung
Lost Horrizon


=D> =D>

/klugscheissermodus ON
Ich kenne nur Discworld, Blade Runner, A New Beginning und Lost Horizon :wink:
/klugscheissermodus OFF
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20906
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Sven »

8)
k0SH hat geschrieben:Man STUNDENGLAS, was hast DU da nur für Adventure gespielt? :mrgreen: :mrgreen:
Lol, ist mir gar nicht aufgefallen. Nur Blate Runner. Habs auch nur überflogen ehrlich gesagt. :oops:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von stundenglas »

:oops:
Das liegt daran das ich des öfteren mit unterschiedlichen Tastaturlayouts kämpfe, als auch von der Rechtschreibung im Browser so verwöhnt bin :p

Wenn ich dann noch wenig Zeit habe um meine Antwort abzusenden liegt es in meiner Gewohnheit das ich diese rot unterstrichenen Namen, meinst nicht noch mal lese ;)

In Zukunft verwende ich nur die Abkürzungen BR, LH, TLC, ALJ, ANB...
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von k0SH »

BR, LH, TLC, ALJ, ANB...
Gute Idee! Das hat ja schon den ein oder anderen hier in den Wahnsinn getrieben :mrgreen:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von neon »

Hm, ich habe das Rätsel fast gelöst. Ich weiß nur noch nicht, was ALJ ist.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten