Adventure des Jahres 2010

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Cohen »

Bei den Fan-Adventures habe ich mich enthalten, da ich nur eines davon gespielt habe... da kann ich schlecht beurteilen, ob die anderen besser oder schlechter sind.

So sehr mir auch Gray Matter, Heavy Rain, Last Window, Lost Horizon, A New Beginning, Professor Layton 3, Sam & Max und ToMI gefallen haben... an Monkey Island 2 kommen die nicht ran, so dass meine Stimme in den meisten Kategorien bei einem 20 Jahre alten Spiel gelandet ist (alle Plattformen, PC, Konsole, iOS-App, Rätseldesign).

Das atmosphärische Amnesia hat auch einige Stimmen bekommen (Überraschungshit, Indie, innovativ), obwohl es kein reinrassiges Adventure ist.

Die beste Präsentation hatte meiner Meinung nach Heavy Rain und bei den fremdsprachigen Adventures ist Sam & Max Season 3 mein Favorit.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
TentaQuel
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 401
Registriert: 31.01.2005, 22:25
Wohnort: WG-Zimmer im Tollhaus

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von TentaQuel »

Dieses Jahr hab ich nicht wirklich viele Adventures gespielt, deshalb viel mir die Wahl auch ziemlich schwer. Doch ich kam zum Glück doch auf ein persönliches Ergebnis.
Auch wenn es nicht wirklich ein Adventure ist, ist für mich Heavy Rain das Adventure was mich letztes Jahr am meisten beeindruckt hat. Habe das Spiel bei einem Kumpel spielen dürfen (mangels PS3) und habe die ganze Nacht daran gesessen. Und so etwas ist mir seit Black Mirror 1 nicht mehr passiert. Deshalb mein persönliches Adventure des Jahres (alle Punkte will ich jetzt nicht aufzählen, welche mich so beeindruckt haben). Und Lost Horizon hab ich dann fürn PC genommen. Konnte mich zwar nicht so sehr begeistern, hat aber auch nichts falsch gemacht. Und Gray Matter war leider meine Enttäuschung des Jahres, weil es einfach so unglaublich zäh in seinem Spielablauf ist und es die reinste Hotspotsuche für mich war.
"Wenn Sie mich verstanden haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt."
Jean-Luc Godard
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von fireorange »

Cohen hat geschrieben:So sehr mir auch Gray Matter, Heavy Rain, Last Window, Lost Horizon, A New Beginning, Professor Layton 3, Sam & Max und ToMI gefallen haben... an Monkey Island 2 kommen die nicht ran, so dass meine Stimme in den meisten Kategorien bei einem 20 Jahre alten Spiel gelandet ist (alle Plattformen, PC, Konsole, iOS-App, Rätseldesign).
Wenn ich das richtig verstanden habe, stand das 20 Jahre alte Spiel aber net zur Wahl, sondern nur die Neuauflage. MI 2 ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele, aber mit diesem komischen Remake kann ich überhaupt nichts anfangen.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von unwichtig »

Cohen hat geschrieben:Bei den Fan-Adventures habe ich mich enthalten, da ich nur eines davon gespielt habe... da kann ich schlecht beurteilen, ob die anderen besser oder schlechter sind.
dito. 1-2 davon hatte ich zwar mal angespielt, fand die aber kaum überzeugend. englische fanadventures wären mir schon ein paar nominierenswerte eingefallen...
Benutzeravatar
Supernova
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 583
Registriert: 03.01.2009, 19:23
Wohnort: Timbuktu/Süd

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Supernova »

Ich hab größtenteils für Dark Fall - Lost souls gevotet, obwohl mir die englische Ausgabe wesentlich besser gefallen hat. dennoch sind Boakes' Adventures die einzigen, die ich mehrmals spielen kann, ohne mich zu langweilen. innovativ fand ich Gray Matter; mir persönlich haben die Zwischensequenzen im Manga-Comicstil zwar nicht so arg gefallen, aber es war eben mal etwas anderes.
wir sind alle Hirten - wir sind alle Henker
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von fireorange »

Dark Fall - Lost Souls war für mich das Indie-Adventure des Jahres. Wusste erst gar net, dass es als Indie-Adventure gilt, schließlich war es doch sehr bekannt.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
sid6581
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2008, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von sid6581 »

Ich habe ziemlich häufig für Heavy Rain gestimmt. So gerne ich die klassischen Point'n Clicks auch spiele - man weiss dort halt immer vorher, was man kriegt. Doch Heavy Rain war für mich in Sachen Inszenierung, Story und Entscheidungskonsequenzen wegweisend. Auch wenn Adventures diesen Weg nicht so gehen sollten, sie sollten sich zumindest etwas davon abgucken. Dagegen waren ANB oder Lost Horizon halt nur nett, leider nicht mehr. Das war für mich in Sachen "erwachsenes Spielerlebnis" auch nochmal eine ganz andere Ebene als ein Still Life oder Overclocked.

Größte Enttäuschung definitiv Tales of Monkey Island. Der Funke wollte nicht überspringen, von einem Spiel dieses Namens erwartet man einfach mehr, zumal ich es seltsam finde, wenn die Vorgänger letzten Endes hübscher anzusehen sind als ein Spiel von 2010.

Unterm Strich aber ein tolles Spielejahr für Adventures. Wer kein beinharter Traditionalist ist, durfte mit Heavy Rain und Amnesia neue spielerische Gefilde erforschen und mit Gray Matter, Lost Horizon und A new Beginning kamen drei richtig tolle "konservative" Adventures heraus. Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass es mal ein Adventure gibt, welches die klassischen Adventure-Tugenden eines Lost Horizon mit der flexiblen Story-Entwicklung von Heavy Rain und der Atmosphäre eines Amnesia verbindet.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von k0SH »

Heavy Rain und der Atmosphäre eines Amnesia
Heavy Nesia?
Wieso nicht :-)
Die Entwickler von Amnesia haben ja ein paar Pices-of-Eight an der Seite und sind durchaus experimentierfreudig...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Nikioko »

k0SH hat geschrieben:So. Abgestimmt.
Ich auch. ;-)

Das war aber ziemlich schwere Kiste zwischen Lost Horizon und A New Beginning...
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von El Coco Loco »

Die Monkey Island Spiele konnten mich nicht überzeugen, ich kenne aber auch nur die neuen Fassungen die ich mir auf Steam gekauft habe!

Ich kauf mir jetzt noch the book of unwritten tales, und wenn das nicht super gut wird (ich denke schon), dann bekommt Lost Horizon meine Stimme, welches leider auch so seine Makel hat, aber trotzdem liebevoll gemacht wurde.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Cohen »

The Book of Unwritten Tales steht zwar gar nicht zur Wahl, ist aber dennoch den Kauf wert.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Nikioko »

El Coco Loco hat geschrieben:Die Monkey Island Spiele konnten mich nicht überzeugen, ich kenne aber auch nur die neuen Fassungen die ich mir auf Steam gekauft habe!
Oha, ein Grünschnabel... :wink:
El Coco Loco hat geschrieben: Ich kauf mir jetzt noch the book of unwritten tales
Mach das. Und dann noch Ceville und The Whispered World, dann hast Du eigentlich schon alle wichtigen Titel von 2009 zusammen. ;-)
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von El Coco Loco »

Jaja habs schon gesehen, dass Tbout von 2009 ist ;)

Es sah nur so schön aus in der Demo heute, daher dachte ich das MUSS ja von 2010 sein :D


Tja dann kriegt meine Stimme wohl Lost Horizon! Schade nur, dass man dem Spiel anmerkt, dass man nicht bei allen Rätseln soviel Zeit investiert hat. Wundert mich fast, dass es hier 90% bekommen hat (auch wenn ichs toll fand).
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von Dreas »

Finde 2010 war ziemlich mau und kein Spiel hat den Titel Adventure des Jahres verdient.
LH und GM wegen dem Rätseldesign nicht, LH ist viel zu einfach, GM hatte diese nervenden Trigger und ANB wegen den technischen Mängeln nicht.
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Adventure des Jahres 2010

Beitrag von countjabberwock »

Dreas hat geschrieben:LH ist viel zu einfach, GM hatte diese nervenden Trigger und ANB wegen den technischen Mängeln nicht.
Da geb ich dir recht. A New Beginning hätte zwar echt das Zeug auf einen Titel aber die Abstürze und Ruckler stören nun einmal den Spielfluss. Dann lieber simple Rätsel wie bei Lost Horizon. Das war technisch perfekt und hat auch sonst in allen Bereichen gepunktet. Da konnte ich dann auch über die leichten Rätsel hinwegsehen. Auf die Art kam man dann immerhin schnell voran, der Spielfluss wurde nicht unterbrochen und das ganze fühlte sich wie einer rassanter Abenteuerfilm an. Da hätte stundenlanges Rätseln nur gestört.
Antworten