Der Jubelthread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13861
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Jubelthread

Beitrag von Sternchen »

Me ist happy und sieht bald Ihren Schatz Grund genug zum jubeln*_*
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Der Jubelthread

Beitrag von Sepplhose »

Neue Küche mit Granitarbeitsplatte und inclusive Elektrogeräten für 11000 Euro erstanden. Beziehungen sind einfach noch immer die beste Spardose :wink:
Das schönste war aber dass Frau und ich sofort einer Meinung über Art und Aussehen waren :D Dass die Kinder gerne alles in rot gehabt hätten hat zumindest den Verkäufer amüsiert :roll:
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5508
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Der Jubelthread

Beitrag von MarTenG »

Zwar nicht unbedingt ein Jubelgrund, da ich auf das andere notwendige Paket wohl bis nach Weihnachten warten muß. Dafür kann die Post aber nichts und diese muß im Moment fiel Schelte einstecken, so dass ich mich hier mal bedanken möchte. Heute, am Sonntag, wurde ein Paket ausgeliefert (laut Paketverfolgung liegt das aber noch in Bremen :lol: ). Also Dank an die Postmitarbeiter die am Sonntag Sonderschichten schieben um den Zeitrückstand durch das Schneechaos™ auszugleichen. Die werden das hier zwar nicht lesen, aber egal, ich hab mich bedankt :mrgreen:
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8638
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Der Jubelthread

Beitrag von LittleRose »

Wie konnte denn dieser Thread so weit abrutschen? Und das in der Adventszeit? Dabei kann man doch auch über Kleinigkeiten jubeln:

-Nur noch zwei Tage bis Weihnachten. (Das ist mein Lieblingsfeiertag. Und außerdem bekomme ich dann endlich wieder richtig guten Lesestoff, unter anderem Nicholas Nickleby von Charles Dickens in einer ungekürzten Übersetzung mit über 1.000 Seiten.)

-Das Fernsehprogramm im Januar könnte einige Highlights für Serienfans beinhalten. (z. B. wird Castle ab 07.01. weiter ausgestrahlt, Glee, über das ich schon viel Positives gehört habe, kommt auf mehreren Sendern im Free-TV, und Tele 5 nimmt Star Trek TNG ins Vorabendprogramm auf, welches ich, wenn auch nicht immer, so doch zumindest ab und zu einschalten werde. Wo es doch sonst dauernd in tiefster Nacht auf Kabel 1 verheizt wurde.)

-Die Änderung Jugenmedienschutzstaatsvertrags ist erstmal vom Tisch. (Der Grund ist doch zweitrangig. Hauptsache, es dauert noch schön lange bis das Ding wieder auf den Tisch kommt.)

-Im Laufe der nächsten Monate hat der Winter irgendwann ein Ende, und es wird wieder Frühling.

-Es wird erste Screenies von TES 5 geben. (Für mich als RPG-Spielerin und großer Fan der Serie echt toll.)

Na kommt schon, Leute. Was findet ihr, worauf ihr euch nächstes Jahr freuen könnt? Lasst den Jubelthread nicht so verkommen. Etwas Gutes findet man immer. :D
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Der Jubelthread

Beitrag von Loma »

LittleRose hat geschrieben:Wie konnte denn dieser Thread so weit abrutschen? Und das in der Adventszeit?
Vielleicht sind die meisten einfach zu oft zu betrunken, um ihrer guten Stimmung noch tippend angemessen Ausdruck zu verleihen?... *unschuldig mit den Schultern zuckt* :-"
LittleRose hat geschrieben:Und außerdem bekomme ich dann endlich wieder richtig guten Lesestoff, unter anderem Nicholas Nickleby von Charles Dickens...
Ah, das ist eines der Dickens-Bücher, welches bei mir auch noch ungelesen rumliegt (allerdings im Original, was die vielen Seiten noch abschreckender macht). Aber Dickens ist toll! Er gehört halt zu denjenigen, bei denen man sich Zeit lassen und nehmen muß, und das nicht nur, weil die meisten seiner Bücher so dick sind. :)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8638
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Der Jubelthread

Beitrag von LittleRose »

Deswegen werde ich es auch als letztes der neuen Bücher lesen. Dann bin ich nicht mehr so gespannt auf die anderen und kann dieses Meisterwerk entspannt und in Ruhe genießen. 8)
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Der Jubelthread

Beitrag von postulatio »

Ich hab mir gestern spontan bei ebay ein neues Festnetztelefon gegönnt.

Um zwei gekauft, direkt bezahlt, und was soll ich sagen - heute ist es schon da \:D/

Unglaublich, so schnell ist nicht mal amazon.
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Der Jubelthread

Beitrag von countjabberwock »

Meine analoge Spiegelreflexkamera ist defekt und die Reparatur würde zu teuer kommen. Aber bei eBay hab ich das gleiche Gerät noch einmal ersteigern können....für 3,50 Euro. Kam auch gerade an und funktioniert super. :mrgreen:

Außerdem noch bei eBay ein Schnäppchen gemacht und eine H0 Eisenbahn günstig erstanden. Die geht sonst für bis zu 100 Euro mehr weg. Der Verkäufer hatte angegeben das er nur Abholung vor Ort und keinen Versand anbietet. Das hat wohl einige Bieter abgeschreckt. Nach einem kurzen Gespräch mit ihm verschickt er es jetzt aber doch per Post. :D

Und worauf ich mich nächstes Jahr freue? Zunächst einmal das Jean Michel Jarre nach Erfurt kommt und ich es mal nicht so weit zum Konzert habe (wobei ich mir wie immer gleich mehrere Konzerte anschauen werde).

Und ganz besonders freu ich mich auf Roger Waters/Pink Floyd "The Wall Tour 2011" gleich im April in Prag. TEAR DOWN THE WALL!!!! :D
Nomadenseele

Re: Der Jubelthread

Beitrag von Nomadenseele »

Loma hat geschrieben:
LittleRose hat geschrieben:Und außerdem bekomme ich dann endlich wieder richtig guten Lesestoff, unter anderem Nicholas Nickleby von Charles Dickens...
Ah, das ist eines der Dickens-Bücher, welches bei mir auch noch ungelesen rumliegt (allerdings im Original, was die vielen Seiten noch abschreckender macht). Aber Dickens ist toll! Er gehört halt zu denjenigen, bei denen man sich Zeit lassen und nehmen muß, und das nicht nur, weil die meisten seiner Bücher so dick sind. :)
Sein Antisemitismus in Oliver Twist hat mich dazu gebracht, dass ganze Buch abzubrechen; einfach unerträglich.
http://nomasliteraturblog.wordpress.com ... ver-twist/
Fagin is noted for being one of the few Jewish characters of 19th century English literature, let alone any of Dickens’s pieces. Fagin has been the subject of much debate over antisemitism both during Dickens’s lifetime and up to modern times. In an introduction to a 1981 Bantam Books reissue of Oliver Twist, for example, Irving Howe wrote that Fagin was considered an „archetypical Jewish villain.“[4] The first 38 chapters of the book refer to Fagin by his racial and religious origin 257 times, calling him „the Jew“, with just 42 uses of „Fagin“ or „the old man“. In 2005, novelist Norman Lebrecht wrote that „A more vicious stigmatisation of an ethnic community could hardly be imagined and it was not by any means unintended.“[5] Dickens claimed that he had made Fagin Jewish because „it unfortunately was true, of the time to which the story refers, that that class of criminal almost invariably was a Jew“.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8417
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Der Jubelthread

Beitrag von JohnLemon »

Nomadenseele hat geschrieben: Sein Antisemitismus in Oliver Twist hat mich dazu gebracht, dass ganze Buch abzubrechen; einfach unerträglich.
Es ist sicher richtig, dass man sich irgendwann entscheiden sollte, ob die eigene Welt nur so (groß) sein darf, wie sie einem passt. Nichts daran ist verwerflich. Man verabschiedet sich allerdings damit von der Möglichkeit, Personen und Sachverhalte in ihrem historischen Kontext zu (ver-)orten, ohne sie sich sofort schon per Wahrnehmungsfilter aufs eigene Weltbild herunter zu schrumpfen.
Dass Antisemitismus heutzutage (!) "unerträglich" ist, ist ebenso klar wie wohlfeil: man gerät nicht ins Schwitzen, wenn man diese Meinung vertritt, im Gegenteil: gegen Antisemitismus zu sein kostet heute gar nichts.
Im 19. Jahrhundert hingegen waren die antisemitischen Strömungen nach jahrhundertelanger Tradition bekanntlich in einer Weise hoffähig und "erträglich" geworden, dass Du diese Geisteshaltung zu dieser Zeit jedenfalls am ungeschminktesten studieren (und Dich natürlich auch anwidern lassen) kannst: es kostete weder Mühe noch Ansehen noch politisches Engagement, antisemitisch zu sein. 100 Jahre nach "Oliver Twist" sieht man nur noch Fratzen, bei Dickens aber noch die gesellschaftsfähige Sonntagsschminke einer Menschen verachtenden Ideologie.
Warum schreib' ich das alles? Weil ich überzeugt bin, dass Du "Oliver Twist" nicht zuklappen, sondern mit feuerroten Ohren weiterlesen solltest. :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Nomadenseele

Re: Der Jubelthread

Beitrag von Nomadenseele »

JohnLemon hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Sein Antisemitismus in Oliver Twist hat mich dazu gebracht, dass ganze Buch abzubrechen; einfach unerträglich.
Es ist sicher richtig, dass man sich irgendwann entscheiden sollte, ob die eigene Welt nur so (groß) sein darf, wie sie einem passt. Nichts daran ist verwerflich. Man verabschiedet sich allerdings damit von der Möglichkeit, Personen und Sachverhalte in ihrem historischen Kontext zu (ver-)orten, ohne sie sich sofort schon per Wahrnehmungsfilter aufs eigene Weltbild herunter zu schrumpfen.
Dass Antisemitismus heutzutage (!) "unerträglich" ist, ist ebenso klar wie wohlfeil: man gerät nicht ins Schwitzen, wenn man diese Meinung vertritt, im Gegenteil: gegen Antisemitismus zu sein kostet heute gar nichts.
Im 19. Jahrhundert hingegen waren die antisemitischen Strömungen nach jahrhundertelanger Tradition bekanntlich in einer Weise hoffähig und "erträglich" geworden, dass Du diese Geisteshaltung zu dieser Zeit jedenfalls am ungeschminktesten studieren (und Dich natürlich auch anwidern lassen) kannst: es kostete weder Mühe noch Ansehen noch politisches Engagement, antisemitisch zu sein. 100 Jahre nach "Oliver Twist" sieht man nur noch Fratzen, bei Dickens aber noch die gesellschaftsfähige Sonntagsschminke einer Menschen verachtenden Ideologie.
Warum schreib' ich das alles? Weil ich überzeugt bin, dass Du "Oliver Twist" nicht zuklappen, sondern mit feuerroten Ohren weiterlesen solltest. :wink:
Dickens war wegen dem Buch schon damals früher gewaltig unter Druck:
In later editions of the book printed during his lifetime, Dickens excised many of the references to Fagin's Jewishness, removing over 180 instances of 'Jew' from the first edition text.
...
Dickens became friendly with Eliza, who told him in a letter in 1863 that Jews regarded his portrayal of Fagin a "great wrong" to their people. Dickens then started to revise Oliver Twist, removing all mention of "the Jew" from the last 15 chapters. Dickens later wrote in reply, "There is nothing but good will left between me and a People for whom I have a real regard and to whom I would not willfully have given an offence." In one of his final public readings in 1869, a year before his death, Dickens cleansed Fagin of all stereotypical caricature. A contemporary report observed, "There is no nasal intonation; a bent back but no shoulder-shrug: the conventional attributes are omitted
http://en.wikipedia.org/wiki/Fagin
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Der Jubelthread

Beitrag von Shootingstar »

Wenn ich so die Wettermeldungen höre, bin ich ganz froh, dass meine Zwillingsschwester schon heute Nachmittag angekommen ist. Und wir haben sogar noch einen schönen Tannenbaum abbekommen. Einige Händler waren ja schon völlig leer gekauft. :shock:
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8417
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Der Jubelthread

Beitrag von JohnLemon »

Nomadenseele hat geschrieben: Dickens war wegen dem Buch schon damals früher gewaltig unter Druck:
Geschichtsklitterung durch den Verursacher selbst (aus welchen Motiven auch immer) ist ja alles andere als eine Seltenheit, nennt sich heute "moderating images" und gibt über seine wahre Gesinnung eigentlich keine Auskunft.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Nomadenseele

Re: Der Jubelthread

Beitrag von Nomadenseele »

JohnLemon hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Dickens war wegen dem Buch schon damals früher gewaltig unter Druck:
Geschichtsklitterung durch den Verursacher selbst (aus welchen Motiven auch immer) ist ja alles andere als eine Seltenheit, nennt sich heute "moderating images" und gibt über seine wahre Gesinnung eigentlich keine Auskunft.
Mich stört vor allem, dass immer erwähnt wird, dass er Jude ist und das gar nichts zur Geschichte beiträgt :roll: . Nur Jude = Verbrecher.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Der Jubelthread

Beitrag von Shootingstar »

Jubeln kann ich auch noch. Nicht nur, dass ich es geschaft habe, noch eines der letzten Bücher eines bestimmten Titels auf Amazon zu ergattern, das zwischenzeitlich schon ausverkauft war, nein, Amazon hat es auch noch geschafft, diesen heute noch zu versenden. :D

10 o'clock postman bring me a letter :-"
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Antworten