Tales of Monkey Island
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 325
- Registriert: 26.05.2007, 23:00
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Hmm naja scheint ja doch irgendwie nen systemspezifisches Problem zu sein?!?
Bei mir gabs an besagter Stelle keine Probleme!
Bei mir gabs an besagter Stelle keine Probleme!
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Wahrscheinlich ein XP-exklusives Easter-Egg. Welches OS benutzt du?
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 325
- Registriert: 26.05.2007, 23:00
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Ja das wäre ein Anhaltspunkt, zumindest
wenn's bei Odlig auch auf XP abstürzt?!
Ich benutze Win7!
wenn's bei Odlig auch auf XP abstürzt?!
Ich benutze Win7!
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.11.2010, 20:22
Re: Tales of Monkey Island
supie
danke sinus
werds gleich mal austesten
danke sinus
werds gleich mal austesten

-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.11.2010, 18:21
Re: Tales of Monkey Island
Hallo zusammen,
da freut man sich, dass man nach zich Jahren wieder ein neues MI Adventure spielen kann und nun direkt der erste Dämpfer.
Ich starte also das spiel und alles funktioniert wunderbar, bis zu dem Zeitpunkt wo Guybrush le Chuck den Vodoo-Entersäbel in den Bauch haut, er Guybrushs Hand umfasst, und er dann WAASS sagt. Genau in diesem Moment stürzt nämlich das Spiel ab mit dem Verweiss auf einen Fehler von MonkeyIsland101.exe.....Die genaue Fehlermeldung ist:
An unhandled win32 exception occured in MonkeyIsland101.exe. Just-In-time debugging this exception failed with following error: No installed debugger has Just-In-Time debugging enabled. In Visual Studio, Just-In-Time debugging can be enabled form Tools/options/debugging/Just-In-Time
Dies war nun schon gefühlte 20 mal der Fall. Hab auch schon deinstalliert und wieder neuinstalliert, pc neustart gemacht etc.
Bin absoluter kein Pc-experte, aber finde es doch sehr seltsam, dass ich alles andere wohl spielen kann, also hab dann mal die zweite episode angeklickt und die ging dann soweit ich gespielt habe normal. Aber will doch nicht ne ganze episode auslassen
Hab btw WinVista...Hoffe jmnd weiß Rat, Grüße
da freut man sich, dass man nach zich Jahren wieder ein neues MI Adventure spielen kann und nun direkt der erste Dämpfer.

Ich starte also das spiel und alles funktioniert wunderbar, bis zu dem Zeitpunkt wo Guybrush le Chuck den Vodoo-Entersäbel in den Bauch haut, er Guybrushs Hand umfasst, und er dann WAASS sagt. Genau in diesem Moment stürzt nämlich das Spiel ab mit dem Verweiss auf einen Fehler von MonkeyIsland101.exe.....Die genaue Fehlermeldung ist:
An unhandled win32 exception occured in MonkeyIsland101.exe. Just-In-time debugging this exception failed with following error: No installed debugger has Just-In-Time debugging enabled. In Visual Studio, Just-In-Time debugging can be enabled form Tools/options/debugging/Just-In-Time
Dies war nun schon gefühlte 20 mal der Fall. Hab auch schon deinstalliert und wieder neuinstalliert, pc neustart gemacht etc.
Bin absoluter kein Pc-experte, aber finde es doch sehr seltsam, dass ich alles andere wohl spielen kann, also hab dann mal die zweite episode angeklickt und die ging dann soweit ich gespielt habe normal. Aber will doch nicht ne ganze episode auslassen

Hab btw WinVista...Hoffe jmnd weiß Rat, Grüße
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Erst lesen, dann schreiben.
(siehe oben)
Tante Edith sagt Willkommen im Forum!
(siehe oben)
Tante Edith sagt Willkommen im Forum!

zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.11.2010, 18:21
Re: Tales of Monkey Island
Hallo sinus,
deine vorherigen Posts habe ich gelesen, wollte mein problem nur nen bisl detailierter schildern, da ich hoffte ev ohne überspringen einer sequenz auszukommen. Hatte die hoffnung hier ev einen Pc-Experten anzutreffen, der von so einem Problem bereits gehört hat und andere Lösungswege vorschlagen kann. Denn eine Dauerlösung kann es ja nicht sein einfach ne sequenz durch nen Speicherstand zu überspringen.
Gruß
deine vorherigen Posts habe ich gelesen, wollte mein problem nur nen bisl detailierter schildern, da ich hoffte ev ohne überspringen einer sequenz auszukommen. Hatte die hoffnung hier ev einen Pc-Experten anzutreffen, der von so einem Problem bereits gehört hat und andere Lösungswege vorschlagen kann. Denn eine Dauerlösung kann es ja nicht sein einfach ne sequenz durch nen Speicherstand zu überspringen.
Gruß
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: 24.11.2006, 20:46
Re: Tales of Monkey Island
Weiss hier jemand ob es das Spiel auch schon in Österreich (Wien) zu kaufen gibt. Ich war heute beim Saturn und der Verkäufer dort hofft es kommt im Laufe der nächsten Woche. Eventuell würde mich auch interessieren ob es in Wien oder Umgebung die grosse Box zu kaufen gibt. Obwohl wenn ich von den Abstürzen lese sollte ich es mir vielleicht nochmal überlegen und warten bis ein Patch rauskommt.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 325
- Registriert: 26.05.2007, 23:00
- Wohnort: Schaumburg
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Die Eurobox kannst Du z.B. bei Gamepad bestellen, bei Saturn wird's Die nicht geben! Die Ursache der Abstürze ist noch nicht geklärt, aber mit einem Spielstand kurz nach der besagten Szene wird sich dieser übergehen lassen, bis Abhilfe geschafft worden ist.
Auf Win7 hab ich zudem keinen Absturz gehabt, der trat soweit hier bekannt bislang bei Nutzern von XP und Vista auf !?!
Auf Win7 hab ich zudem keinen Absturz gehabt, der trat soweit hier bekannt bislang bei Nutzern von XP und Vista auf !?!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 410
- Registriert: 29.07.2004, 11:43
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Tales of Monkey Island
sinus hat geschrieben:Damit nicht nur angemeldete Leser weiterkommen: Anbei findet man die gezippte Spielstanddatei, diese werden standardmäßig unter Eigene Dateien->Telltale Games->Launch... verwendet.
Leider geht etwas Handlung, Vorspann und Dialoge verloren. Diese eventuell mit Gameplay-Videos nachholen.
habe haargenau das selbe problem, und bedanke mich für den spielstand..nur irwie machts mir nun kein spaß mehr..da ich nicht weiß, was passiert ist seit guybrush lechuck den säbel reingerammt hat und wie er auf dieser insel gelandet ist...könnte irgendjemand nen video machen oder sowas?

- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
Gibts da kein Video online?
Also gut ...
Danach kann man dann endlich speichern. Davor, glaube ich, nicht.
Also gut ...
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 410
- Registriert: 29.07.2004, 11:43
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Tales of Monkey Island
aaah, hab was gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=9b_QnONU680&NR=1

-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 394
- Registriert: 15.12.2009, 14:43
Re: Tales of Monkey Island
Hallo!
Ich habe heute meine Eurobox bekommen und die Sequenz läuft auf meinem XP-Notebook ohne Probleme.
Hier mal ein paar Angaben zum System:
Intel Centrino Duo T2500 (2x 2 Ghz)
Geforce Go 7400 512 MB
WinXP Professional SP 3
DirectX 9.29 (Juni 2010)
und
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.21022
Ich hatte ursprünglich Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable auf dem Notebook vorinstalliert und damit hatte ich öfter mal Fehlermeldungen beim Ausführen von .exe Dateien von neueren Programmen/Spielen.
Jetzt halt nicht mehr.
Ich habe ToMI erst installiert nachdem ich C++ 2008 schon drauf hatte und kann daher nicht sagen, ob es nun daran liegt, dass ich es spielen kann, aber wer das besagte Problem hat, kann es ja mal ausprobieren.
Das PlugIn gibt es hier:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
Vielleicht reicht es auch schon DirectX 9.29 und SP3 zu installieren.
Mit dieser Kombination funktioniert es bei mir auf jeden Fall. (*auf Holz klopf*)
Viel Erfolg!
Ich habe heute meine Eurobox bekommen und die Sequenz läuft auf meinem XP-Notebook ohne Probleme.
Hier mal ein paar Angaben zum System:
Intel Centrino Duo T2500 (2x 2 Ghz)
Geforce Go 7400 512 MB
WinXP Professional SP 3
DirectX 9.29 (Juni 2010)
und
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.21022
Ich hatte ursprünglich Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable auf dem Notebook vorinstalliert und damit hatte ich öfter mal Fehlermeldungen beim Ausführen von .exe Dateien von neueren Programmen/Spielen.
Jetzt halt nicht mehr.
Ich habe ToMI erst installiert nachdem ich C++ 2008 schon drauf hatte und kann daher nicht sagen, ob es nun daran liegt, dass ich es spielen kann, aber wer das besagte Problem hat, kann es ja mal ausprobieren.
Das PlugIn gibt es hier:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
Vielleicht reicht es auch schon DirectX 9.29 und SP3 zu installieren.
Mit dieser Kombination funktioniert es bei mir auf jeden Fall. (*auf Holz klopf*)
Viel Erfolg!
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Tales of Monkey Island
C++ 2005 kommt meistens mit Avira, evtl. wars deshalb bei dir schon drauf.
Ich hab beide Versionen drauf (2005 und 2008). Eventuell kommt Avira ja auch mit 2008 klar.
DirectX 9.29 wird bei Daedalics Tales mitgeliefert und auch installiert. Aber versuchen kann mans ja mal mit der Installationsreihenfolge. Gebe heute Abend evtl. Rückmeldung obs geklappt hat.
[Auch das C++-2008-Paket kommt mit der Tales-DVD (im Ordner Support) ... braucht man also nicht runterladen.]
Ich hab beide Versionen drauf (2005 und 2008). Eventuell kommt Avira ja auch mit 2008 klar.
DirectX 9.29 wird bei Daedalics Tales mitgeliefert und auch installiert. Aber versuchen kann mans ja mal mit der Installationsreihenfolge. Gebe heute Abend evtl. Rückmeldung obs geklappt hat.
[Auch das C++-2008-Paket kommt mit der Tales-DVD (im Ordner Support) ... braucht man also nicht runterladen.]
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Tales of Monkey Island
Also ich habe jetzt die ersten 4 Kapitel durch, und konnte bisher absturzfrei spielen.
Ich bin mit der deutschen Version übrigens insgesamt recht zufrieden... ein paar etwas klobige Übersetzungen hier und da und der ein oder andere Fehlgriff bei der Besetzung (vor allem DeSinge, der definitiv nicht mit einem echten Franzosen hätte besetzt werden dürfen) trüben das Gesamtbild ein klein wenig, aber insgesamt ist's viel besser, als ich befürchtet habe. Besonders die kleinen Nebenrollen sind beruhigend solide besetzt worden. Die Neubesetzung von Elaine ist super geworden, Morgans Sprecherin kommt dem Klang des Originals sehr nahe, LeChuck klingt ordentlich (wenn auch nicht ganz so böse will Earl Boen) und Norman Matt ist natürlich ein absoluter Hochgenuss für die Ohren!
Was mich aber wirklich gestört hat, war die etwas inkonsequente Übersetzung. Rollennamen nicht zu übersetzen war vermutlich die richtige Entscheidung (obwohl Namen wie "Griswald Meistersuppe" oder "Charles DeGulasch" aus MI3 zeigen, dass es durchaus klappen kann), aber dann hieß es in einer Szene mal "The Eye of the Manatee", dann woanders wieder "Das Auge der Seekuh"... mal sind's die "Vacalians", dann wieder die "Vakalianer"... mal "Merpeople", mal "Meermenschen"... da hätte man sich ruhig mal entscheiden können (am besten für die deutschen Fassungen, da die englische hierbei immer etwas aufgesetzt klang).
Trotzdem hat Daedalic hier größtenteils gute Arbeit geleistet.
Wenn sich die "Tales" in Deutschland jetzt einigermaßen gut verkaufen, könnte man doch direkt mit der gleichen Besetzung noch die beiden "Special Editions" eindeutschen... oder? Daedalic? Wie wär's?
Ich bin mit der deutschen Version übrigens insgesamt recht zufrieden... ein paar etwas klobige Übersetzungen hier und da und der ein oder andere Fehlgriff bei der Besetzung (vor allem DeSinge, der definitiv nicht mit einem echten Franzosen hätte besetzt werden dürfen) trüben das Gesamtbild ein klein wenig, aber insgesamt ist's viel besser, als ich befürchtet habe. Besonders die kleinen Nebenrollen sind beruhigend solide besetzt worden. Die Neubesetzung von Elaine ist super geworden, Morgans Sprecherin kommt dem Klang des Originals sehr nahe, LeChuck klingt ordentlich (wenn auch nicht ganz so böse will Earl Boen) und Norman Matt ist natürlich ein absoluter Hochgenuss für die Ohren!
Was mich aber wirklich gestört hat, war die etwas inkonsequente Übersetzung. Rollennamen nicht zu übersetzen war vermutlich die richtige Entscheidung (obwohl Namen wie "Griswald Meistersuppe" oder "Charles DeGulasch" aus MI3 zeigen, dass es durchaus klappen kann), aber dann hieß es in einer Szene mal "The Eye of the Manatee", dann woanders wieder "Das Auge der Seekuh"... mal sind's die "Vacalians", dann wieder die "Vakalianer"... mal "Merpeople", mal "Meermenschen"... da hätte man sich ruhig mal entscheiden können (am besten für die deutschen Fassungen, da die englische hierbei immer etwas aufgesetzt klang).
Trotzdem hat Daedalic hier größtenteils gute Arbeit geleistet.
Wenn sich die "Tales" in Deutschland jetzt einigermaßen gut verkaufen, könnte man doch direkt mit der gleichen Besetzung noch die beiden "Special Editions" eindeutschen... oder? Daedalic? Wie wär's?
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters