A New Beginning - Abstürze und Savegames
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Tony Tough 2
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Gottlob, um die bin ich sämtlich herumgekommen.
Noch mehr Versager auf dem Gebiet?

Noch mehr Versager auf dem Gebiet?
- Vamp86
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 819
- Registriert: 08.05.2009, 13:30
- Kontaktdaten:
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Nur weil die Spiele verbugt sind bedeutet das nicht gleich dass sie schlecht sein müssen. ANB hat zwar mit Bugs zu kämpfen aber abgesehen davon ist es meiner Meinung nach ein hervorragendes Adventure.Vainamoinen hat geschrieben:Gottlob, um die bin ich sämtlich herumgekommen.![]()
Noch mehr Versager auf dem Gebiet?
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.01.2010, 15:57
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
The Abbey habe ich wegen der Bugs leider nie gekauft. Habe auch oft gehört dass es toll sei, aber irgendwie wars das dann halt. Hoffentlich blüht ANB nicht das selbe Schicksal. Trotzdem dreist sowas verbuggtes auf den Markt zu bringen. Ich warte noch auf den Patch bis ich es mir kaufen (oder vielleicht doch nie so wie the Abbey).
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Ich hatte nie Probleme mit der Version. Aber es gab ja zuletzt den D.C. von The Abbey. Greif zu! Tolles Spiel!The Abbey habe ich wegen der Bugs leider nie gekauft.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Richtig, exakt das sagt "auf dem Gebiet" aus.Vamp86 hat geschrieben:Nur weil die Spiele verbugt sind bedeutet das nicht gleich dass sie schlecht sein müssen.Vainamoinen hat geschrieben: Noch mehr Versager auf dem Gebiet?

- Vamp86
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 819
- Registriert: 08.05.2009, 13:30
- Kontaktdaten:
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
So, bin nun auch mit A New Beginning durch. Wären da keine diversen Bugs wäre ANB auch für mich das Top Adventure 2010. Oder zumindest unter den Top 5 
Ich ergänze mal k0SH’s Liste. Bei mir gab es folgende Bugs (Achtung Spoiler !):
Aber abgesehen von den ganzen, vielen Bugs ist das Adventure ein sehr gutes und unterhaltsames Spiel. Die Hauptcharaktere sind sympathisch, die Hintergrundmusik passend und an Humor mangelt es auch nicht. Wenn jetzt noch ein Patch rauskommt der all die vielen Bugs beseitigt steht dem Erfolg von ANB nichts mehr im Weg.

Ich ergänze mal k0SH’s Liste. Bei mir gab es folgende Bugs (Achtung Spoiler !):
- Sumpfsuppe
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 363
- Registriert: 09.10.2007, 21:26
- Wohnort: Leipzig
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Gibt es denn mal wieder irgendein Lebenszeichen der Entwickler? Ich habe für mein Empfinden nun wirklich lange genug auf einen Patch gewartet..... 
Sollten wir dieses Jahr wieder wichteln, habe ich aber wenigstens schon mal das passende Spiel dafür.

Sollten wir dieses Jahr wieder wichteln, habe ich aber wenigstens schon mal das passende Spiel dafür.

„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Letztes Lebenszeichen bislang: Ein Savegame-Katalog.
Das kommentiere ich jetzt mal nicht, bevor mir wieder jemand wegen meines ständigen Gemotzes auf die Finger haut.
http://forum.daedalic.de/viewtopic.php?f=45&t=641
Das kommentiere ich jetzt mal nicht, bevor mir wieder jemand wegen meines ständigen Gemotzes auf die Finger haut.
http://forum.daedalic.de/viewtopic.php?f=45&t=641
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Es gab doch den Hotfix, probiere den mal aus. Das Spiel wird dir bestimmt nicht 28 mal oder immer wieder an der selben Stelle abstürzen.Sumpfsuppe hat geschrieben:Gibt es denn mal wieder irgendein Lebenszeichen der Entwickler? Ich habe für mein Empfinden nun wirklich lange genug auf einen Patch gewartet.....
Sollten wir dieses Jahr wieder wichteln, habe ich aber wenigstens schon mal das passende Spiel dafür.
Mit dem Hotfix dauert das Laden zwischen den Screens länger aber gefühlt sollten es dann nur noch 10 statt 20 Abstürze sein.
Mir pers. ist das gar nicht so sehr aufgefallen und gestört hat es mich auch nicht. Ich hatte nie ein kaputtes Savegame, es ging immer mit weiterspielen weiter. Und ein Absturz ist/war für mich so schlimm als hätte ich das Spiel geschlossen und neu gestartet.
Wer ein Adventure ohnehin nicht 6 Stunden am Stück spielt dem sollte auch nicht so auffallen. Zugegeben an einigen Stellen musste ich in einer Stunde vielleicht drei mal neu starten (die waren dann schlimmer), aber ich konnte auch 4 oder 5 Stunden am Stück Spielen ohne ein Problem.
Meist war das zwischen den Kapiteln bei einer längeren Videosequenz und da habe ich dann eine kurze Pause eingelegt, bin ins Bad oder was zu Trinken holen. Werbung im Fernsehen oder am Anfang einer DVD ist da weitaus schlimmer als diese Abstürze.
Was die nervliche Belastung angeht fand ich Experience 112 schlimmer (was aber auch ein sehr gutes Spiel und mir sehr gut gefallen hat), Bugs die gar nicht gehen sind welche die das weiterspielen verhindern und das noch nicht mal (direkt) aufzeigen. Ich hatte z.B. bei Jack The Ripper, eine Stelle mit einer Slotmaschiene im Keller wo ich auf ein mal beim Spielen "-18 Münzen" hatte. Da mein letztes Savegame zu weit zurück lag, hab ich das Spiel sofort abgebrochen und aufgegeben.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Ich sage dazu nur. Bugs gehen gar nicht! Das hier manche das noch in den Schutz nehmen ...
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Off Topic...

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo es durchaus nicht selbstverständlich war das ein Spiel das man sich gekauft hat, überhaupt auf dem heimischen Computer lief. Da ging dann der Ton nicht weil die Sound-Karte nicht passte. Oder man konnte es erst Spielen wenn man mehr Speicher nach gekauft hat. Oder es sah einfach nicht so bunt aus. Von daher lasse ich mir eine Workaround oder ein "halbes" Laufen auch noch gefallen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich mir die (wirklich vielen) Kompromisse bei Windows-unter-Linux-mit-Wine mir noch gefallen lasse.
Wenn ich ein Spiel habe dessen Story grobe Lücken aufwirft, oder dessen Rätsel mir nicht "schmecken". Dann ist mir ein gutes und verbugtes Spiel lieber als ein einwandfreies aber einfältiges. Memento Mori spiele ich gerade, es ist auch noch ok, aber hat mehrere Probleme der wirklich fiesen Natur.
Hier um es zu verkürzen im Spoiler-Schutz Memento Mori Stellen die ich schlimmer finde als jeden Bug, weil sie den Spieler in die Irre führen.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke fällt mir erst ein wie zuverlässig gut diese Dinge bei Daedalic bisher immer waren, auch in "A new Beginning". Ich fände es einfach schade wenn in Zukunft Geld von diesen Bereichen abgezogen würde und in Technik-Bereich gepumpt wird, damit bei Release 10% der Kunden zufriedener mit dem Spiel sind. Ganz bestimmt können diese 10% das Spiel irgendwann wieder auspacken und einwandfrei spielen. Sei es weil sich deren Hardware geändert hat, oder weil das Spiel bis dahin ausreichen gepatched wurde.
Aber wahrscheinlich ist mir der Bug-Status aus diesem Grund auch nicht so wichtig, ich finde es ist Wertvoller das dieses Spiel überhaupt entwickelt wurde, als das es einwandfrei läuft.
Mit *manche* fühle ich mich jetzt doch schon angesprochen, aber dann kannst mich auch gleich ansprechen.realchris hat geschrieben:Ich sage dazu nur. Bugs gehen gar nicht! Das hier manche das noch in den Schutz nehmen ...

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo es durchaus nicht selbstverständlich war das ein Spiel das man sich gekauft hat, überhaupt auf dem heimischen Computer lief. Da ging dann der Ton nicht weil die Sound-Karte nicht passte. Oder man konnte es erst Spielen wenn man mehr Speicher nach gekauft hat. Oder es sah einfach nicht so bunt aus. Von daher lasse ich mir eine Workaround oder ein "halbes" Laufen auch noch gefallen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich mir die (wirklich vielen) Kompromisse bei Windows-unter-Linux-mit-Wine mir noch gefallen lasse.
Wenn ich ein Spiel habe dessen Story grobe Lücken aufwirft, oder dessen Rätsel mir nicht "schmecken". Dann ist mir ein gutes und verbugtes Spiel lieber als ein einwandfreies aber einfältiges. Memento Mori spiele ich gerade, es ist auch noch ok, aber hat mehrere Probleme der wirklich fiesen Natur.
Hier um es zu verkürzen im Spoiler-Schutz Memento Mori Stellen die ich schlimmer finde als jeden Bug, weil sie den Spieler in die Irre führen.
Aber wahrscheinlich ist mir der Bug-Status aus diesem Grund auch nicht so wichtig, ich finde es ist Wertvoller das dieses Spiel überhaupt entwickelt wurde, als das es einwandfrei läuft.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
An solche Zeiten kann ich mich beim PC nicht erinnern. Ich spiele am PC seit 286'er Zeiten. Und schon damals waren auf den Spieleboxen Systemanforderungen aufgedruckt oder aufgeklebt. Die waren z.T. sogar noch genauer als heute und haben alle unterstützten Soundkarten aufgelistet. Also kein Rätselraten wie Du es beschreibst. Ich habe noch einige dieser Boxen. Z.B.:stundenglas hat geschrieben:Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo es durchaus nicht selbstverständlich war das ein Spiel das man sich gekauft hat, überhaupt auf dem heimischen Computer lief. Da ging dann der Ton nicht weil die Sound-Karte nicht passte. Oder man konnte es erst Spielen wenn man mehr Speicher nach gekauft hat.
- Indy 4: AT or compatible 12MHz 286 or faster required. 640K RAM required. VGA/MCGA 256 Colors. Supports Adlib, Roland, Soundblaster and SoundMaster II sound cards.
- Lemmings 2: Requires: 640K Base Memory, VGA/MCGA Graphics; Sound Support: Internal Speaker, Adlib, Adlib Gold, Soundblaster, Soundblaster Pro, Roland MT32/LAPC-1, Recommended: 286-12 MHz or better
- Darkseed: Mindestens 286er mit 12 MHz, 640KB RAM, VGA Grafik; Unterstützt: Adlib und Sound Blaster
Kleine Logik-Hackser, wie Du sie für Memento Mori beschreibst, hat A New Beginning auch zu hauf. Da brauchst Du nur ins Dadaelic Forum gucken. Da gibt es Threads dazu. Aber hier muss ich echt sagen, dass die eigentlich jedes Adventure hat. Wie stark einen das stört hängt davon ab, ob man ihnen begegnet (viele entstehen nur durch eine bestimmte Spielreihenfolge, auch wenn das nicht offensichtlich ist) und als wie störend man sie im einzelnen empfindet.
- Vamp86
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 819
- Registriert: 08.05.2009, 13:30
- Kontaktdaten:
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Also Logikfehler wie Stundenglas sie beschrieben hat habe ich jetzt nun wirklich nicht in ANB gefunden. Kannst du mir bitte aufzählen welche Logikfehler du in ANB meinst? Natürlich in einem Spoiler.Bakhtosh hat geschrieben: Kleine Logik-Hackser, wie Du sie für Memento Mori beschreibst, hat A New Beginning auch zu hauf.
Ansonsten kann ich Stundenglas nur zustimmen.
- Sumpfsuppe
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 363
- Registriert: 09.10.2007, 21:26
- Wohnort: Leipzig
Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames
Der sogenannte Hotfix lässt sich aber bei mir nicht installieren, da ich angeblich die falsche Version habe.stundenglas hat geschrieben:
Es gab doch den Hotfix, probiere den mal aus. Das Spiel wird dir bestimmt nicht 28 mal oder immer wieder an der selben Stelle abstürzen.
Ich besitze die CD Fassung des Spiels und habe den Hotfix für die CD Fassung versucht. Was ist da denn jetzt bitte falsch???
Ich habe schon fünf mal die Konferenz spielen "dürfen". Ich hab einfach keinen Bock mehr.
Konferenz spielen, neues Kapitel anfangen, Absturz, Savegame ist kaputt, wieder Konferenz spielen...........
Das Spiel geht mir mittlerweile am A..... vorbei. Das Leben ist zu kurz und es gibt zu viele Spiele.
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)