

Kaum verfärben sich die Blätter geht auch das Schnetteln* wieder los. Ist ja nicht so das die Kastanien von alleine runterfallen würden wenn sie reif sind, oder man mit dem Stock mehr Blätter und Äste beschädigt als man (zudem meist unreife) Kastanien runter holt. Mich ärgert aber am Meisten, das die Eltern danebenstehen, wenn nicht sogar selbst die Stöcke werfen. Und dann wundern sie sich wenn die ganzen Bäume schon zum Sommerende die Blätter verlieren oder gleich ganz eingehen...
* hier: das Werfen mit Stöcken oder Latten nach Kastanien (laut der Oekonomischen Encyklopädie von J. G. Krünitz: Schnetteln, im Forstwesen, wenn die Aeste von <147, 503> den Bäumen zu der Stren mit Aexten und Beilen abgehauen werden; im Gegensatz des Geschnittenen, wenn solches mit einem krummen Messer an einer Stange gebunden geschieht, und mit solchem die Aeste abgerissen werden)