Der Jubelthread
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Der Jubelthread
Ja, ich kenn das aus dem Garten meiner Großeltern. Das waren auch so kleine, saure Trauben und ich hatte schlimme Erinnerungen daran. Deshalb war ich lange Zeit unschlüssig ob ich mir auch welche anschaffen sollte. Bei einem Kurzurlaub am Rhein hab ich mir dann aber einfach mal einen Weinstock mitgebracht und ich bin sehr zufrieden. Recht große Trauben und vor allem sind sie süss. Aber selbst wenn es nichts mit den Trauben geworden wär so hätte ich immer noch den Effekt das mein Innenhof jetzt schon schön von den Weinranken verziert ist.
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8643
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Der Jubelthread
Spielen wir heute eine Rund "Freu Dich über Kleinigkeiten", ja?
Das Vierte hat sein Programm geändert. Wenn das stimmt, was da steht, gib es zukünftig um 23.15 Twilight Zone - aus der 60ern. Das wollte ich doch schon lange mal sehen.
Die letzten Tage waren echt nett zu mir. Wurde auch Zeit, dass ich mich mal wieder über ein paar Dinge freuen kann, auch wenn es nur banale Kleinigkeiten sind.
Das Vierte hat sein Programm geändert. Wenn das stimmt, was da steht, gib es zukünftig um 23.15 Twilight Zone - aus der 60ern. Das wollte ich doch schon lange mal sehen.
Die letzten Tage waren echt nett zu mir. Wurde auch Zeit, dass ich mich mal wieder über ein paar Dinge freuen kann, auch wenn es nur banale Kleinigkeiten sind.

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Der Jubelthread
Is doch schön, kleine Schnittblume
Ich hab glücklicherweise doch noch jemandanderes gefunden mit dem ich am Donnerstag zu Symphonic Legends gehen kann, nachdem der ursprüngliche meint, sein Vorkurs wär zu wichtig zum schwänzen, obwohl er es eigentlich sogar alles schaffen würd zeitlich, pöh. Ich hab die Karten ja nur vor nem halebn Jahr gekauft oder so
Aber echt gut sonst hätt ich sie wohl verkaufen müssen.

Ich hab glücklicherweise doch noch jemandanderes gefunden mit dem ich am Donnerstag zu Symphonic Legends gehen kann, nachdem der ursprüngliche meint, sein Vorkurs wär zu wichtig zum schwänzen, obwohl er es eigentlich sogar alles schaffen würd zeitlich, pöh. Ich hab die Karten ja nur vor nem halebn Jahr gekauft oder so

Aber echt gut sonst hätt ich sie wohl verkaufen müssen.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Der Jubelthread
@ark: Dann mal viel Spass. Das ist doch dieses Nintendo Videospielkonzert. Ich war ja auch schon zu solchen Konzerten aber ich muss gestehen das ich dort mit der Musik zu Mario, Zelda & Co nie viel anfangen konnte. Ich hatte nie einen Game Boy oder ein Spielkonsole und kannte daher die Sachen nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von countjabberwock am 20.09.2010, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Der Jubelthread
Ja genau, das ist das Nintendo-Konzert. Letztes Jahr war Symphonic Fantasies, Musik von Squareenix, und davor Musik von Chris Hülsbeck(Turrican), "Symphonic Shades". Durch eben den der abgesagt aht hab ich angefangen Videospielmusik, vorallem RPGs und so, zu lieben, und Nintendo, nun, das ist eigentlich IMMER episch. Wird ein totaler SPaß
Danke ^^

THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Der Jubelthread
Dabei fallen mir noch zwei Sachen ein die auch in diesen Thread passen. Sind zwar schon ein paar Woche her aber egal.
Zum einen war ich auf einer Comicmesse und wollte dort von Pierre Alary eine Unterschrift und vielleicht noch eine kleine Skizze ergattern. Bekannte Serien von ihm sind SinBad oder Belladonna. Noch bekannter dürfte aber Disneys Tarzan sein. Da zeichnete er die Hauptfigur. Nun ist es auf dieser Messe so das man ein Nummer zieht und im Austausch für die Nummer bekommt man dann eine Zeichnung. Allerdings sind die Nummer begrenzt und die Schlangen sehr lang. Deshalb bin ich gleich früh nachdem die Tore geöffnet haben zum Stand und wollte eine holen - da wurde mir von Mitarbeitern gesagt Nummern gibts erst kurz vor der Signierstunde. Also bin ich pünktlich (ca. 45min vor der Signierstunde) dort wieder aufgetaucht. Ein anderer Mitarbeiter war dieses mal am Stand und schaute mich verwundert an als ich nach einer Nummer fragte. Die wurden alle schon vor Stunden, nämlich am Vormittag, ausgeteilt. Ich dachte ich bekomm nen Anfall. Also hab ich ihm alles erklärt aber es half nichts. Er wollte mir keine mehr geben. Er bot lediglich an das am Stand erworbene Comicalbum zurück zu nehmen. Ach ja, und er hat mich auf den nächsten Tag vertröstet. Da ich aber nur einen Tag auf der Messe war nützte mir das gar nichts. Das bekam ein anderer Gast mit und er bot mir seine Nummer an. Er sei das ganze Wochenende auf der Messe und würde sich einfach am nächsten Tag ne neue Nummer holen. Soweit so gut. Happy End? Noch lange nicht. Nachdem ich nach endlosen Diskussionen nun endlich die Nummer hatte, hatte sich in der Zwischenzeit eine lange Schlange gebildet und ich zählte gut 10 Leute vor mir. Damit nicht genug. Auf den Comicmessen tauchen immer wieder Leute mit großen Koffern auf. Das hat mich anfangs verwundert aber wenn man in so einer Schlange steht wird schnell klar warum. Die stellen dann die Koffer als Platzhalter in die Schlange und stellen sich in der Zwischenzeit noch woanders an. Ziemlich unfaires Verhalten. Unterm Strich waren da also locker ein Dutzend Leute vor mir. Das Problem war nun das Alary erst kurz vor Messeschluss kommen sollte jedoch hatte er einen Anschlusszug verpasst. Er hat sich um Stunden verspätet und sollte am Ende gar nicht mehr auf die Messe kommen. Als ich dies erfuhr stand ich bereits 2 Stunden in der Schlange. Irgendwann tauchte er doch auf aber es wurde verkündet das er keinerlei Zeichenutensilien dabei habe und die Signierstunde auf den nächsten Tag verschoben wird. Die Nummern behalten ihre Gültigkeit. Nützte mir natürlich nichts. Ich wär aber auch so nicht mehr dran kommen. Bei 12 Leuten vor mir und 10 Minuten pro Skizze hätte das 2 Stunden gedauert. Die anderen Besucher sind dann abgetreten doch ich lies nicht locker und hab es noch einmal versucht. Zufällig hab ich dann genau die Tante erwischt die mir die falsche Auskunft mit den Nummern gegeben hatte. Sie sprach mit ihm, schilderte meinen Fall und fragte ob er statt einer Zeichnung wenigstens mein Album signieren könnte. Daraufhin ging er zu einem befreundeten Zeichner, lieh sich seine Stifte aus und anstatt nur zu signieren zeichnete er mir 20 Minuten lang die Hauptfigur aus dem Album auf den Buchdeckel. Klasse. Ich konnte mich dabei in Ruhe mit ihm unterhalten, bekam die einzigste Zeichnung von ihm die er an dem Tag gemacht hat und obendrein hatte er für mich deutlich länger Zeit als bei der normalen Signierstunde. Hier mal ein Ausschnitt vom Ergebnis:

Und gleich noch ein freudiges Ereignis... Eine meiner Lieblingsgruppen sind ja die Leningrad Cowboys und ich wollte mir auch schon immer mal eine ihrer CDs signieren lassen. Beim vorletzten Konzert hat es leider nicht geklappt. Da bekamen sie während der Show die Info das das Hotel in dem sie untergebracht sind abgebrannt ist. Deshalb sind sie nach dem Konzert sofort verschwunden um erst einmal zu sehen was zu retten ist und um eine eine andere Übernachtungsmöglichkeit zu finden. Beim nächsten Konzert hat es aber geklappt. Ich hab denen nach dem Konzert meine E-Gitarre gereicht und die haben sie in Ruhe hinter der Bühne verziert. Sieht man auf dem Bild schlecht aber die ist jetzt von allen Seiten - auch am Rand ringsherum - verziert. Mit Unterschriften, Zecihnungen, Sprüchen etc. Ich war voll happy. Selbst wenn das bei mir mit dem Gitarre spielen nix mehr wird so hab ich doch ein schönes Deko Objekt. Am Ende haben sie mir noch ein Bier spendiert welches wir dann zusammen geleert haben. Toller Abend. Kanns kaum bis zum nächsten Konzert abwarten. Leider sind die alle in Finnland.

Zum einen war ich auf einer Comicmesse und wollte dort von Pierre Alary eine Unterschrift und vielleicht noch eine kleine Skizze ergattern. Bekannte Serien von ihm sind SinBad oder Belladonna. Noch bekannter dürfte aber Disneys Tarzan sein. Da zeichnete er die Hauptfigur. Nun ist es auf dieser Messe so das man ein Nummer zieht und im Austausch für die Nummer bekommt man dann eine Zeichnung. Allerdings sind die Nummer begrenzt und die Schlangen sehr lang. Deshalb bin ich gleich früh nachdem die Tore geöffnet haben zum Stand und wollte eine holen - da wurde mir von Mitarbeitern gesagt Nummern gibts erst kurz vor der Signierstunde. Also bin ich pünktlich (ca. 45min vor der Signierstunde) dort wieder aufgetaucht. Ein anderer Mitarbeiter war dieses mal am Stand und schaute mich verwundert an als ich nach einer Nummer fragte. Die wurden alle schon vor Stunden, nämlich am Vormittag, ausgeteilt. Ich dachte ich bekomm nen Anfall. Also hab ich ihm alles erklärt aber es half nichts. Er wollte mir keine mehr geben. Er bot lediglich an das am Stand erworbene Comicalbum zurück zu nehmen. Ach ja, und er hat mich auf den nächsten Tag vertröstet. Da ich aber nur einen Tag auf der Messe war nützte mir das gar nichts. Das bekam ein anderer Gast mit und er bot mir seine Nummer an. Er sei das ganze Wochenende auf der Messe und würde sich einfach am nächsten Tag ne neue Nummer holen. Soweit so gut. Happy End? Noch lange nicht. Nachdem ich nach endlosen Diskussionen nun endlich die Nummer hatte, hatte sich in der Zwischenzeit eine lange Schlange gebildet und ich zählte gut 10 Leute vor mir. Damit nicht genug. Auf den Comicmessen tauchen immer wieder Leute mit großen Koffern auf. Das hat mich anfangs verwundert aber wenn man in so einer Schlange steht wird schnell klar warum. Die stellen dann die Koffer als Platzhalter in die Schlange und stellen sich in der Zwischenzeit noch woanders an. Ziemlich unfaires Verhalten. Unterm Strich waren da also locker ein Dutzend Leute vor mir. Das Problem war nun das Alary erst kurz vor Messeschluss kommen sollte jedoch hatte er einen Anschlusszug verpasst. Er hat sich um Stunden verspätet und sollte am Ende gar nicht mehr auf die Messe kommen. Als ich dies erfuhr stand ich bereits 2 Stunden in der Schlange. Irgendwann tauchte er doch auf aber es wurde verkündet das er keinerlei Zeichenutensilien dabei habe und die Signierstunde auf den nächsten Tag verschoben wird. Die Nummern behalten ihre Gültigkeit. Nützte mir natürlich nichts. Ich wär aber auch so nicht mehr dran kommen. Bei 12 Leuten vor mir und 10 Minuten pro Skizze hätte das 2 Stunden gedauert. Die anderen Besucher sind dann abgetreten doch ich lies nicht locker und hab es noch einmal versucht. Zufällig hab ich dann genau die Tante erwischt die mir die falsche Auskunft mit den Nummern gegeben hatte. Sie sprach mit ihm, schilderte meinen Fall und fragte ob er statt einer Zeichnung wenigstens mein Album signieren könnte. Daraufhin ging er zu einem befreundeten Zeichner, lieh sich seine Stifte aus und anstatt nur zu signieren zeichnete er mir 20 Minuten lang die Hauptfigur aus dem Album auf den Buchdeckel. Klasse. Ich konnte mich dabei in Ruhe mit ihm unterhalten, bekam die einzigste Zeichnung von ihm die er an dem Tag gemacht hat und obendrein hatte er für mich deutlich länger Zeit als bei der normalen Signierstunde. Hier mal ein Ausschnitt vom Ergebnis:
Und gleich noch ein freudiges Ereignis... Eine meiner Lieblingsgruppen sind ja die Leningrad Cowboys und ich wollte mir auch schon immer mal eine ihrer CDs signieren lassen. Beim vorletzten Konzert hat es leider nicht geklappt. Da bekamen sie während der Show die Info das das Hotel in dem sie untergebracht sind abgebrannt ist. Deshalb sind sie nach dem Konzert sofort verschwunden um erst einmal zu sehen was zu retten ist und um eine eine andere Übernachtungsmöglichkeit zu finden. Beim nächsten Konzert hat es aber geklappt. Ich hab denen nach dem Konzert meine E-Gitarre gereicht und die haben sie in Ruhe hinter der Bühne verziert. Sieht man auf dem Bild schlecht aber die ist jetzt von allen Seiten - auch am Rand ringsherum - verziert. Mit Unterschriften, Zecihnungen, Sprüchen etc. Ich war voll happy. Selbst wenn das bei mir mit dem Gitarre spielen nix mehr wird so hab ich doch ein schönes Deko Objekt. Am Ende haben sie mir noch ein Bier spendiert welches wir dann zusammen geleert haben. Toller Abend. Kanns kaum bis zum nächsten Konzert abwarten. Leider sind die alle in Finnland.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Der Jubelthread
Geile Geschichten, Gräfchen
Hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert
Ich hoff der Nette der dir seine Nummer geschenkt hat hat es am Tag danach noch geschafft!


THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Der Jubelthread
Ja, hoffe ich auch. Deswegen hab ich auch irgendwie ein schlechtes Gewissen. Denn als klar war das der Zeichner an dem Tag nicht mehr kommt und alle auf den den nächsten Tag vertröstet wurden, hies es das die alten Nummern ihre Gültigkeit behalten. Da aber bereits 20 davon ausgegeben waren und die Zeit von dem Zeichner begrenzt ist hat man überlegt am nächsten Tag keine frische Nummern auszugeben. Das würde bedeuten der nette Herr wär leer ausgegangen. Na zumindest hat er mir seine Nummer in dem Moment überreicht während ein anderer Zeichner gerade in sein Album etwas gezeichnet hat. Ich weiss also das auch er nicht ganz mit leeren Händen heim gegangen ist.ark4869 hat geschrieben:Ich hoff der Nette der dir seine Nummer geschenkt hat hat es am Tag danach noch geschafft!
Re: Der Jubelthread
Ich habe heute einen Gutschein für 4 Wochen Fitness-Studio mit eigenem Parkhaus, Sauna, Massage, Kletterwand ect. bekommen. Wenn es das ist, was ich mir vorstelle, mache ich im Anschluß dort einen Vertrag =D> .
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Der Jubelthread
Ich würd auch gern, vor allem gibts bei uns momentan ein echt gutes Angebot, aber nich mal dafür hab ich das Geld, leider. Brauch erstmal wieder nen Job nen guten...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Re: Der Jubelthread
Ich brauche einfach Bewegung, ich habe oft Kopfschmerzen vor lauter Verspannungen, kann nicht lernen, weil die Muskeln weh tun. Ich brauche das einfach.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Der Jubelthread
Uh, das ist natürlich übel. Dann nochmal doppelt herzlichen Glückwunsch dass du jetzt die Chance hast dass einen ganzen Monat zu testen 

THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Der Jubelthread
Da soll es aber noch mehr geben, was entspannend wirkt
...

- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Der Jubelthread
Bendet redet bestimmt von kreativer Zenmeditation mit Klangschalen oder der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen.Nomadenseele hat geschrieben:Püh.

Habe meine alten Knochen auch kürzlich nach laaanger Abstinenz wieder zum Fitnessstudio geschafft. So langsam lässt der höllische Muskelkater nach und meine Muskulatur fühlt sich deutlich lockerer an.
Kann Dir das also auch nur empfehlen.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"