Also den Schuh, dass auf allgemeinen Spieleseiten nicht auf neue Adventures und insbesondere auf Demo-Versionen hingewiesen wird, brauchen sich Seiten wie 4Players oder GameStar mMn nicht anziehen.
Zu fast jedem Titel gibt es mehrere News mit Screenshots, Download-Links zur Demo usw. Man muss nur mal auf der Seite nach einem Spiel suchen, dann werden alle entsprechenden Beiträge angezeigt:
http://www.4players.de/4players.php/suc ... ml?x=0&y=0
http://www.4players.de/4players.php/suc ... ml?x=0&y=0
Diese sind News sind natürlich nicht so umfangreich und gut recherchiert wie auf Spezialseiten, aber das kann man auch nicht erwarten. Und natürlich sind solche News aufgrund der Masse an sonstigen Infos schnell wieder von der Hauptseite verschwunden, aber das Angebot ist vorhanden, die Leser müssen es bloß auch nutzen.
Quo Vadis 2010: Adventure 2.0, Stories und Storytelling
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6501
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Quo Vadis 2010: Adventure 2.0, Stories und Storytelling
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 190
- Registriert: 17.03.2009, 20:47
Re: Quo Vadis 2010: Adventure 2.0, Stories und Storytelling
Die allgemein gehaltenen Spieleseiten sollen sich ja keinen Schuh anziehen, so war das nicht gemeint. Mein Ansatz war nur, solche Seiten auch marketingtechnisch zu nutzen und nicht ausschließlich Banner auf Spezialseiten zu platzieren, wo sowieso jeder Leser Wind von neuen Adventures bekommt. Nicht, dass das unnötig wäre, aber wenn man neue Spieler gewinnen möchte, und das ist es ja, was den Wachstum ankurbeln würde, dann muss man sie da abholen, wo sie auch sind. Budget technisch macht dort nicht nur ne Spieleseite, sondern evtl auch Communities Sinn, da ist der "Traffic" nicht so schweineteuer, und die Leute sind zu großen Anteilen trotzdem affin für Games. Und in dem Zusammenhang wäre meine Vorstellung, die Leute direkt zum Spielen zu bekommen, damit sie aufgrund des kostenlosen Selbsttest sagen: "Diese Art von Spielen sind ja auch cool! Das kauf ich mir mal." Ich glaube einfach, dass es unter Spielern noch einiges an Potenzial gibt...Leute, die durchaus affin für Adventures sind, aber gar nicht richtig dahin geführt werden, es auch mal auszuprobieren. Dadurch kommt ein direkter Kontakt mit dem Genre gar nicht zustande. Wenn einzelne Spiele durch Publisher so beworben werden, kann dadurch natürlich die ganze Branche profitieren, denn wenn der Erstkontakt hergestellt und positiv aufgenommen ist, ist das Interesse bei dem neuen Spieler in einem Maße gegeben, dass er sich nun auch aktiv weiter informiert (was auch wieder sowohl den Spezialseiten, als auch den Berichten bei 4Players zugute kommt). Das könnte, finde ich, ein Ansatz sein, den es zu optimieren gilt...